Automatik Getriebe

BMW 5er E60

Ich fahre einen e60, 530d, 147.000 km, 2006 mit Automatik.

Im kurzen; wie verlängere ich die Lebensdauer des Automatik Getriebes?

Klar ist es Kick down zu vermeiden und sportliche Fahrweise zu begrenzen.

Wie lange kann der Drehmomentwandler mitmachen?

Wie haltbar sind die inneren Teile im Getriebe?

Alle Erfahrungen sind gefragt.

Danke im Voraus.

Grüße
Johannes

107 Antworten

Zitat:

@mariozankl schrieb am 13. August 2017 um 23:03:08 Uhr:


Es gibt auch viele Fälle wo das Getriebe ein paar tausend Kilometer nach einem Ölwechsel kaputt gegangen ist.

Wenn ein ungewartetes Getriebe nach 250.000 km kaputt geht heißt es im Forum immer gleich: Selber Schuld, hättest mal einen Ölwechsel gemacht. Wenn das nach einem Ölwechsel passiert dann war natürlich schon ein Vorschaden da. 🙂 Sagt ebenfalls nichts aus.

So oder so ist es wohl auch immer Glückssache ob das Getriebe, der Turbolader oder was auch immer hällt. Ich fahre seit über 100.000 km mit Chiptuning und mindestens 2x pro Jahr einen ganzen Tag auf der Driftstrecke und gelegentlich am Ring und Drag und bei mir gab es noch keine Schäden am Getreibe, Turbolader etc. Andere haben bei 250.000 km schon den dritten Turbolader drin.

Ich achte aber auch immer darauf dass alle meine Fahrzeuge perfekt gewartet sind und ich mache alle Wartungsarbeiten, die ich selber machen kann, selber.

Moin,

schöner Wagen. Wieviel Leistung hat er nach dem Chiptuning, und welche Anbieter?

Zitat:

@allesgeht schrieb am 14. August 2017 um 17:05:35 Uhr:


Moin,

schöner Wagen. Wieviel Leistung hat er nach dem Chiptuning, und welche Anbieter?

Danke. Er hat jetzt 285 PS und 600 Nm. Ich war damit bei Turbo-Tuning (Kfz-Technik Madl) in Donnerskirchen.

@mariozankl

Das heißt zusammen gefasst, Kombi Instrument ausbauen, Tacho Scheiben ersetzt durch eins mit Öl temp anzeige, anschließend muss codiert werden??

Und in dem Zug könnte man das mit der Beleuchtung machen

Genau! Wenn die Tachoscheiben heraußen sind dann ist man ja schon an der Platine mit den LEDs. Dann kann man die auch gleich umlöten.

Ähnliche Themen

Kannst du mir die Kosten nennen und evtl nen Kontakt. Gern auch pn

Vielleicht kann ich da aus meiner Sammlung etwas helfen.

Kann auch doppelt gemoppelt sein, hab es nie selbst studiert weil es bei mir noch nicht anliegt.

https://drive.google.com/file/d/0B8b75oLb7uKQV1NYeVZpNFpVUkk/view
https://de.scribd.com/.../...ratur-Statt-KVA-Im-BMW-E60-Kombi-Codieren
http://bmw-coding.blogspot.de/p/oltemperatur-statt-kva-imbmw-e60.html

Berichte welche Anleitung was taugt.

@käptn

Interessante Anleitung, hätte auch die Software dafür auf dem Laptop , aber an Sowas traue ich mich nicht dran, Angst vor kaputt zu machen haha. Ich mein so fehlerspeicher auslesen und bisschen codieren kann ich, arbeite selbst im IT Bereich, aber das. Keine Ahnung wie dieses Tool funktioniert.

Das kann ich dir leider auch nicht sagen.

Aber hier sind doch einige die das schon mal gemacht haben.

Vielleicht können die dir mal noch Tipps geben.

@KapitaenLueck
Genau das war die Anleitung! Danke!

User Wolli macht das doch alles wenn ich mich nicht irre. Der macht die Tacho Geschichte und die Öltemperaturanzeige.

Ich glaube dem kann ich zustimmen, ich meine auch der Wolli hat mal was dazu geschrieben.

Ist nicht schwer man muss sich nur an die Anleitung halten.

Also mit reichlich Kenntnissen aus dem IT Bereich kannst du dich da wirklich rantrauen. Genau nach Anleitung vorgehen -> fertig.

Ja denk ich auch, man muss nur strikt gemäß Anleitung arbeiten. Eher Kopfschmerzen würde es mir bereiten das Kombi Instrument auseinander zu nehmen und da rum zu löten, und irgendwelche Scheiben zu wechseln

Habe mal eine E-Mail an eine Getriebespezialisten Firma gesendet und dieser Herr meint bei der Laufleistung ist Der Drehmomentwandler und die Lamellenkupplung defekt und des weiteren werden interne ab Dichtungen nicht ganz dicht sein, entweder Getriebe ausbauen generalüberholen lassen oder Getriebe wechseln. Ein Öl Problem sei daher eher sehr unwahrscheinlich Schreibt ZF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen