Automatik Getriebe schaltet runter.
Hallo,
Habe einen Audi S6 C4 V8 4.2 (Motor AEC, Automatik Getriebe CST)
Er schaltet Butter weich alle Gänge durch beim beschleunigen 1-2-3-4.
Geh ich aber bei ca. 100km/h vom Gas und lass ihn rollen auf ca. 85-95 km/h schaltet er ruckartig runter auf den 3. Gang. Wen ich wieder auf 100 beschleunige bleibt er im 3.Gang, erst wen ich wieder auf ca. 120km/h beschleunige schaltet er wieder in den 4. Gang doch wen ich dan meine Geschwindigkeit wiedermal verringere schaltet er schon bei ca. 110km/h ruckartig in den 3. Gang.
Laut VCDS habe ich auf meinen Getriebesteuergäret den Fehler "Bremslichtschalter F kein Signal". Den Fehler löscht ich und er ist vorerst mal weg. Fahr ich jedoch eine kleine runde ist der Fehler wieder da.
Habe schon getauscht: Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, ABS/EDS Steuergerät, Bremslichtschalter F, Entlüftungsventil für Bremse und GRA-Steuergerät (Tempomat funktioniert auch nicht schätze wegen den Bremslichtfehler´s)
Bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bremslichtschalter steht beim S meisten im Fehlerspeicher! Auch wenn er heile ist!
Auf was ist dein Getriebe STG codiert? vllt ist das DSP auf Sport codiert....dann könnte das diesen Fehler hervorrufen!
Würde vllt auch mal ein MSTG Reset ala Metin durchführen!
Die GRA hat vermutlich anderen unabhängigen Fehler! Gerne gehen die Pumpen oder Stellglieder in Po! Teilweise brechen die Pedalschalter.....wenn das System irgendwo undicht ist, kann es auch nicht funktionieren!
51 Antworten
Vergiss ZF und den Schieberkasten !!!
Du hast ein elektronisches Problem.
Die Entscheidung welcher Gang wann geschaltet wird trifft einzig und allen das Steuergerät.
Zu den Faktoren die den Schaltpunkt bestimmen gehören: aspedal
- Gaspedalstellung
- Motorlast
- Motordrehmomen (Verbrauchssignal + Luftmasse)
- Motortemperatur
- Fahrgeschwindigkeit
- Motordrehzahl/Eingangsdrehzahl/Ausgangsdrehzahl
Irgendwas wird ihm sagen das er in den 2. oder 3. Gang schalten soll....
Ich hatte mal einen Fall da war das Steuergerät für´s Getriebe etwas gaga...
Das wollte unter 4000upm nicht schalten.
Es schaltete immer nur wenn man über 4000upm gefahren ist, kam man unter 4000, sofort einen Gang zurück.
Anderer Fall , auch defektes Steuergerät:
1. in 2. Gang bei 5km/h , 2. in 3. Gang bei 10km/h , 3. in 4. Gang bei 85km/h und bei 80km/h zurück in die 3 !
STG wurde aber erneuert.....somit kanns das net sein....oder noch nen defektes erwischt! mit selben Fehler wohl sehr unwahrscheinlich!
Ich glaube auch das es sich um einen Elektronischen Fehler handelt. Ich glaube fast das es da Drosselklappenpoti ist. Jedes mal wen ich vom Gas gehe zeigt er immer noch einen Verbrauch an. Und wen ich Bergab im 3. gang fahre und 4-5mal das Gaspetal schnell antippe schaltet er mal in den 2. Gang mal in den 4. Gang. Das selbe ist auch wen ich 100km/h im 4. Gang fahre und dan von Gas geh, und dan brauch ich es auch nur minimal berühren und er schaltet in den 3. Gang.
Ich denke mal,wenn das STG einen Schuß hat,sollte sich das Getriebe im Notlauf befinden. Da es dann ein elektronisches Problem darstellt,muß dieses eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein!?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von __Ossi__
Ich glaube auch das es sich um einen Elektronischen Fehler handelt. Ich glaube fast das es da Drosselklappenpoti ist. Jedes mal wen ich vom Gas gehe zeigt er immer noch einen Verbrauch an.
das könnte man mit VAG-Com in Fahrbetrieb mitloggen und anhand der Grafik die Soll- Ist-Werte untersuchen, dann dürfte man drauf kommen welcher Sensor (oder Aktor) die falschen Werte liefert. Bei unseren Modellen sei es Diesel oder Benziner wurden noch lange nicht alle Fehlermöglichkeiten programmiert, um diese auch im Fehlerspeicher ablegen zu können.
Ich fahre einen AEL und weiß es deshalb nicht genau, wird bei den C4 Benzinern die Drosselklappenstellung in VAG-Com in allen Stellungen anhand von Werten präzise angezeigt?
Hab jetzt das Originale VAG Programm mit Kabel. Auf welche Messwertplöcke bzw Parameter kann ich jetzt die SOLL und IST Werte genau anschauen??? Kann mir jemand eine kurze Einschulung geben???
Hast du die passende Labeldatei, damit die Messwertblöcke richtig beschrieben sind? Wieviel Messwertblöcke werden überhaupt angezeigt?
Für eine "kurze" 😉 Einschulung kann ich dir diesen Beitrag empfehlen:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=12979
Es werden zwar Messwertblöcke nur für den TDI erwähnt, du kannst das Gelernte auch für deinen Benziner übertragen. Ich würde einfach mal Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur anfangen, um zu schauen, ob das Mitloggen während der Fahrt zuverlässig funktioniert und dann die Werte mit integrieren, die das-weberli vorgeschlagen hat.
Der Sinn des Mitloggens liegt darin, dass du die Werte über eine Zeit in einer Grafik darstellen kannst, um evtl. kurzzeitig auftretende falsche Werte im Nachhinein feststellen zu können.
Das interessante ist auch das die Amaturenbeleuchtung sehr dunkel ist, der Tempomat und die komforfensterheber nicht funktionieren. Vl ein Masse fehler???
Zitat:
Original geschrieben von __Ossi__
Das interessante ist auch das die Amaturenbeleuchtung sehr dunkel ist, der Tempomat und die komforfensterheber nicht funktionieren. Vl ein Masse fehler???
Im Motorraum gibt es zwei Massepunkte . Die Anschlüße mit dem größeren Kabelquerschnitten sind für die Grobelektrik und die mit den dünneren Kabelquerschnitten sind für die Motorelektronik -> Geber / Fühler .
Die Massepunkte im Innenraum sind an der A-Säule Fahrerseite hinter der Verkleidung vom Haubenzug , dort sind auch die zwei Massepunkte . Evtl da mal den Kontakt untersuchen .
Olli .
Masse hat er schon geprüft!
Jetzt spinnt auch noch die Infrarot Fernbedienung für die Zentralverigelung. Nachdem ich ein Stück gefahren bin muss ich sie immer neu einprogrammieren.
ZAS prüfen!
ohja...ZAS hatte bei mir damals geklemmt.....da hat mein Getriebe auch irgend nen scheiss gemacht! wäre somit möglich!
Habe mein Schloss einfach bissel geölt....und gut war!
Heute war ich auch Leidgeplagter in Bezug auf das Thema "Automatik schaltet komisch". Auto ist ein A6 C4 2.6 mit der ZF 4HP18, Getriebe-Kennbuchstabe ist CRD.
Das schreibe ich auch ganz speziell, weil ja der TS das Drosselklappenpoti verdächtigt!
Wollte heute über München nach Stuttgart fahren mit ein paar Freunden, aber schon in München schaltete die Automatik plötzlich sehr komisch.
- Die Schaltdrehzahl war falsch (erhöht)
- Sobald ich vom Gas ging, schaltete das Getriebe zurück in einen niedrigeren Gang
- Wenn der Automat vom 3 in den 2. herunterschaltete, gab es teils übelst harte Schläge!!
- Teilweise schaltete er auch beim Hochschalten hart.
Habe meinen Freunden dann abgesagt und bin wieder nach Hause gefahren. Am Anfang der Rückfahrt sponn das Getriebe immer noch, aber mit der Zeit gab es sich wieder, alles schaltete wieder normal, auch die Drehzahl war normal.
Zu Hause gleich den Fehlerspeicher ausgelesen, und Motor-StG sowie Getriebe-StG spuckten beide den gleichen Fehler aus:
Zitat:
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 907 473 D
Bauteil: 2,6l V6 MPFI AT D05
Codierung: 00068
Shop #: WSC 23247
1Fehler gefunden:
00518 - Drosselklappenpotentiometer (G69)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
Readiness: N/AAddresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 927 156 AK
Bauteil: AG4 01K 2.6l2V RdW D21
1 Fehler gefunden:
00518 - Drosselklappenpotentiometer (G69)
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen
Die Sache war also klar. Zum Glück hatte ich noch ein weiteres DK-Poti liegen. Also Drosselklappe raus, Poti getauscht, alles wieder zusammen gebaut.
Das Auto fährt bis jetzt wieder normal. Gut, das tat es am Ende vorher auch wieder, aber zumindest hab ich ja das Teil getauscht, das verdächtig war.
Also mein Fazit von dieser Geschichte: Wenn die Automatik anfängt, Mucken zu machen, ists nicht zwingend gleich ein Getriebeschaden / Wandlerschaden, sondern es kann auch gerne die Elektronik sein.
Noch was anderes, sorry für OT: Bin ich der Einzige, bei dem die Threadübersicht anders aussieht als vor ca. einer Woche? Ich finde diese neue Ansicht iwie sehr unübersichtlich!
Wenigstens sind die Threads selbst noch im alten Design.