automatik getriebe probleme
hallo
ich habe ein problem mit meinen audi 3.0 tdi automatik
heute in der heimfahr hab ich ein komiches gereuch gehört es kam vom getriebe daraufhin hab ich kurz anhelaten und den motor neugestartet dan hab ich aber festgestelt das nur 3 genge gehen ehr geht nicht mehr in die höeren gege nur die ersten drei was kan das nur sein hatte jemand das problem schonmal ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lexys
das getriebe zu spülen ist meiner ansicht nach betriebwirtschaftlich schwachsinn es is def billiger ein austauschgetriebe von audi orginal zu nehmen hab die erfahrung gemacht spülen ist für welche die denken wenn man früher ölwechsel machte hielte das auto länger macht es aber nicht getriebe bei audi gegen neues tauschen lassen dann hat man erst ma gewährleistung und ruhe is
die mit ihrem gespüle wenn beläge runter sind hilft auch kein neues öl
und wer sich kein austausch getriebe leisten kann der soll gefälligst schalter fahren
ich mach nur noch was der hersteller vorschreibt alles andere ist homoepathie Quacksalberei und Apotheke
die scheisskarren sind schon eine zumutung wenn man nicht weiss ob man mit dem selben getriebe aus dem urlaub kommt oder sicht mitten im urlaub für tausende ein überholtes einpflanzen lassen muss
Wo sollen in einem hydrodynamischen Wandler bitte "Beläge runter" sein? So ein Schwachsinn...
Frei nach Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...."
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von prami89
hast du auch vorm schaltvorgang zwischen 1300-1800 umdrehungen so ein ruckeln?
das nicht das ruckeln ist ja direck beim schalten aber nicht immer^^
Das Ruckeln und Drehzahlschwankungen hab ich auch
in 2 wochen krieg ich neues Getriebe und neuen Wandler
achso, ich habe vorm schaltvorgang immer so kleine ruckler, als ob er schalten will, aber denn doch erst später schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von wowa88
Das Ruckeln und Drehzahlschwankungen hab ich auch
in 2 wochen krieg ich neues Getriebe und neuen Wandler
noch auf garantie?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prami89
noch auf garantie?Zitat:
Original geschrieben von wowa88
Das Ruckeln und Drehzahlschwankungen hab ich auch
in 2 wochen krieg ich neues Getriebe und neuen Wandler
Ja zum Glück auf Garantie
die gleichen symptome habe ich leider auch, aber schon seid 40 tkm.
und das komische erst wenn der motor warm ist.
weiß von euch einer nen rat?
bei den meißten war es ja nur wenn der motor kalt ist, bei mir genau umgedreht.
ich wünsche euch noch nen schönen sonnigen samstag...
hat wer schon auf das gleiche getriebe ein update machen laßen
wegen ruckeln
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 S HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0010
Revision: --H01--- Seriennummer: 4133691
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
EZ?
Getriebekennbuchstabe?
was heist EZ?
Getriebekennbuchstabe ist HXN
Zitat:
Original geschrieben von belinea1
hat wer schon auf das gleiche getriebe ein update machen laßen
wegen ruckelnAdresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 S HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0010
Revision: --H01--- Seriennummer: 4133691
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
Für dein Getriebe gibt es ein Update wegen dem Ruckeln und das würde dann deinen SW-Stand von 0010 auf mindestens 0030 anheben. Dieses Update wäre dann aber mit der schon oft erwähnten Umölung erfolgen müssen.
das heißt ich komm um das umölen nicht herum?
Nein so wie es aussieht kommst da nicht drum rum wenn du das Ruckeln mit hilfe des Updates von Audi beheben willst.
Was für ein Erstzulassungsdatum = EZ hat dein wagen den Überhaupt und wie hoch ist die Kilometerlaufleistung?
http://www.a6-wiki.de/.../...hen_harte_Schaltvorg%C3%A4nge_Um%C3%B6len
Zitat:
Original geschrieben von belinea1
km ist zu zeit 175000 und erste zulasung:10.02.2006
Ab Februar 2005 Serieneinsatz des blauen Lifeguardfluid6 Plus
Ab März 2008 Serieneinsatz des grünen Lifeguardfluid8