automatik getriebe probleme

Audi A6 C6/4F

hallo
ich habe ein problem mit meinen audi 3.0 tdi automatik
heute in der heimfahr hab ich ein komiches gereuch gehört es kam vom getriebe daraufhin hab ich kurz anhelaten und den motor neugestartet dan hab ich aber festgestelt das nur 3 genge gehen ehr geht nicht mehr in die höeren gege nur die ersten drei was kan das nur sein hatte jemand das problem schonmal ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lexys


das getriebe zu spülen ist meiner ansicht nach betriebwirtschaftlich schwachsinn es is def billiger ein austauschgetriebe von audi orginal zu nehmen hab die erfahrung gemacht spülen ist für welche die denken wenn man früher ölwechsel machte hielte das auto länger macht es aber nicht getriebe bei audi gegen neues tauschen lassen dann hat man erst ma gewährleistung und ruhe is
die mit ihrem gespüle wenn beläge runter sind hilft auch kein neues öl
und wer sich kein austausch getriebe leisten kann der soll gefälligst schalter fahren
ich mach nur noch was der hersteller vorschreibt alles andere ist homoepathie Quacksalberei und Apotheke
die scheisskarren sind schon eine zumutung wenn man nicht weiss ob man mit dem selben getriebe aus dem urlaub kommt oder sicht mitten im urlaub für tausende ein überholtes einpflanzen lassen muss

Wo sollen in einem hydrodynamischen Wandler bitte "Beläge runter" sein? So ein Schwachsinn...

Frei nach Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...."

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lexys


na rechne doch mal zusammen zeit, sich kümmern irgenwo mit dem auto hinfahren und zum schluss passen die reibwerte nicht mehr weil die oberlflächen sich auf das dreckige öl mit dem abrieb eingearbeitet haben
oder irgendwo ist ölvelust der kühler konnte kühlflüssigkeit durchsickern lassen im getriebe ist dann glykol mit falschen reibwerten
wie gesagt ich tu es nicht nochmal da bezahl ich lieber alle hunderttausend ein Austausch mit gewährleistung al den spülhockus pockus oder fahr schaltung
in machnen autos ist son getriebe halt ein echtes verschleissteil

Hmmmm😕

Wenn dein geschreibe zutrifft wundert es mich doch sehr dass Audi bei bestimmten Symtomen(Drehzahlschwankungen,Geräusche) einen Ölwechsel und ein Getriebesoftwareupdate empfiehlt!

Ich hatte das Problem schon und habe die Aktion machen lassen......

Wenn ich natürlich gewusst hätte dass ein Tauschgetriebe viiiiiiieeeeeel besser gewesen wäre..........verdammt😛

Aber ich hatte Glück und das Getriebe schaltet wieder Seidenweich......und mit verlaub ...Lebenslange Ölfüllungen finde ich kompletten Unsinn........
Gute Nacht
Rainer

Mal ein paar Stichwort gesammelt:

- Beläge runter??
+ Betriebswirtschaftlicher Schwachsinn??
+ Definitiv. billiger eine AT Getriebe zu nehmen??
+ alle 100 000 ein AT Getriebe bezahlen??
+ Spülen = homoepathie , Quacksalberei und Apotheke??
+ dreckige öl mit dem abrieb eingearbeitet
-----------------------------------------------------------------
Summe = Schwachsinn

Fazit/Erkenntnisse: Von Betriebswirtschaft keine Ahnung,
von Technik sowieso,
Shift- Taste am Computer hängt.

Zitat:

Original geschrieben von lexys

Wann wird dann dein Motor getauscht? Ölwechsel ist Schwachsinn Injektoren halten eh nicht also Motor raus 😁

Zitat:

Wann wird dann dein Motor getauscht? Ölwechsel ist Schwachsinn Injektoren halten eh nicht also Motor raus 😁

Schmutz auf dem Teppich auf der Fahrerseite ---->

----> Auto tauschen, alle 250 Kilometer.
----> bei dem Dreck im Winter entsprechend öfter.
----> ist sicher billiger als Staubsugen

*gg*
Bert

Ähnliche Themen

http://www.zf.com/.../6HP19A_Catalog.pdf

da haste teile und reperatur anleitung möcht ma wisse wie man ohne ahnung vom gegenüber so eine grosse rand haben kann
hier haste die teile die sich runternutzen
overhaul kit page 38
gucken und wer ist nuhr irgend einer der zu faul ist als lehrer zu arbeiten
dazu zu faul zu sein muss schon was heissen
ich finde weder dich lustig noch nuhr
wundert eich schön weiter Über audi und bezahlt
macht immer was audi sagt und bezahlt
ausserdem sind die bei audi doch eh vollkommen hilflos und ich bezweifle das die je ein automatikgetriebe von inne gesehen haben
bei automatic audi versione wird ein kühlerverbaut 2 wege kühler
genannt

lest das :
http://www.audifieber.de/.../154464-ATF-wechseln?...

mir ist natürlich total entgangen das hier alle voll die ahnung haben und raketenforscher technologen sind tut mir leid für euch

ein forum sollte dacht ich bis jetzt zum erfahrungsaustausch diene

das das eigene leben zu kurz ist um alles erfahrungen zu machen

dann geht hin lasst spülen saugen und was auch immer

ich find es unglaublich wenn

@ thomas

ich würd gern mal wissen welche einzelteile du zu einem

Zitat:

Wo sollen in einem hydrodynamischen Wandler bitte "Beläge runter" sein? So ein Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von lexys


mir ist natürlich total entgangen das hier alle voll die ahnung haben und raketenforscher technologen sind tut mir leid für euch
ein forum sollte dacht ich bis jetzt zum erfahrungsaustausch diene
das das eigene leben zu kurz ist um alles erfahrungen zu machen

Hi lexys

Mag ja sein dass du hier die volle Ahnung hast und ich persönlich nehme gerne "gute" Ratschläge an!

Andereseits ignoriest du Erfahrungen die andere gemacht haben komplett.

Es ist mir bekannt dass der Getriebeölkühler im Wasserkühler integiert ist und auch hin und wieder leckt, deshalb wird ja auch vor dem wechseln ein Glykoltest gemacht.

Wie kannst du mir in meinem Fall (und auch einigen anderen von denen ich gelesen habe) die deutliche verbesserung der Schaltvorgänge erklären, auch die Drehzahlschwankungen im Teillastbereich sind ganz weg, dass kann ich mir nicht einbilden, das ist Tatsache!

Ich finde es sehr pauschal einfach zu sagen grundsätzlich zu sagen das AG zu wechseln da ja sowiso alles sinnlos ist! Da liegen ja unbestrittener weise einige tausend Euros dazwischen.

Schönes WE

Rainer

Hallo
seit kurzem hab ich so ein komisches Schaltverhalten gemerkt und zwar bei normale Fahrstufe(D) schaltet das Getriebe die erste drei Gänge ruckartig, aber komische weise auch nicht immer. Hab immer so ein Gefühl, dass es bei jedem Neustart anders ist und wenn man selber hoch und runter schaltet ist es viel weicher, kaum spürbar! Hat jemand schon so ein Problem gehabt? Übrigens das Getriebe wurde auch schon gespült! Danke im Voraus!

Welche Laufleistung hast du? Baujahr?

km ist zu zeit 175000 und erste zulasung:10.02.2006

Bei Fahrzeuge ab MJ06 kann das Löschen der Lernwerte des Getriebes und eine Adaptionsfahrt helfen.

Geht nur per VCDS oder beim 🙂

Ja hab ich schon gemacht aber kein wirklichen erfolg gehabt.Hab schon gedacht vieleicht ein update zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von belinea1


Hallo
seit kurzem hab ich so ein komisches Schaltverhalten gemerkt und zwar bei normale Fahrstufe(D) schaltet das Getriebe die erste drei Gänge ruckartig, aber komische weise auch nicht immer. Hab immer so ein Gefühl, dass es bei jedem Neustart anders ist und wenn man selber hoch und runter schaltet ist es viel weicher, kaum spürbar! Hat jemand schon so ein Problem gehabt? Übrigens das Getriebe wurde auch schon gespült! Danke im Voraus!

Hallo !

Hier empfielt der freundliche ein Update der Getriebe software !!
Wenn nichts im Fehlerspeicher ist sollte es dannach wieder Butterweich schalten !

Zum anfänglichen- ich weiß auch noch nicht wo ein AT Getriebe billiger iss.... Adressen her Du Lümmel !! 😁
Leute gibts...die gibts garnicht ! 😉

Senti

drehzahlschwankung im schieb betrieb sein auch da
Aber auch nur auf stufe(D)

hast du auch vorm schaltvorgang zwischen 1300-1800 umdrehungen so ein ruckeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen