Automatik Getriebe futsch

Mercedes E-Klasse W124

hallo liebe fan gemeinde,

folgendes ist vor 1std passiert. bei meinem ( frauchens ) 230 ce bj.88, beim losfahren an der kreuzung hat er kurz hochgeschaltet und danach kein vortrieb mehr,( beim einlegen der vorwärtsgänge passiert nichts🙁 ) ich kann nur noch rückwärts fahren.
meine frage an euch: kennt wer eine gute werkstatt im süden von berlin der man vertrauen kann? und hat evtl. jemand eine idee was an dem getriebe bei 182 tkm kaputt gegangen sein könnte? ich weiss ferndiagnosen sind immer so eine sache🙂.

danke im voraus
rené

22 Antworten

hallöchen,

wir haben ihn wieder, es ist dabei geblieben, 1309 euronen für die überholung.
ich hätte aber nicht gedacht, das dass so ein gravierender unterschied beim schalten ist. der gangwechsel ist kaum spürbar, absolut butterweich, man merkt es kaum. selbst beim kickdown und runterschalten absolute sahne.
ich denke es hat sich gelohnt das geld zu investieren, noch einige eckdaten zum dem wagen: wir sind die 3. besitzer, gesamte historie bekannt, sämtliche rechnungen etc. vorhanden, komplettes konifahrwerk mit oz felgen (neue sommerreifen, neue winterreifen auf melberfelgen) 4 elktr. fensterheber, standheizung, remus auspuff, recaro sitze. rostzustand, von 1-5, wobei 5 schon rosttod wäre, eine 1,2. mängel: die antenne fährt nicht ganz ein und der linke gurtbringer ist defekt ansonsten top.

lg an alle sternenkrieger

Schön, dass du eine Rückmeldung gibst. 1.300 € ist übrigens nicht teuer. Habe für die Instandsetzung eines kleineres Getriebes bei einer ebenfalls erfahrenen Werkstatt schon mehr bezahlt.

Schreib doch mal für andere klarer hin, von welcher Werkstatt du geschrieben hast, damit man das ohne Ortskenntnis checkt.

Oberhesse

Hallo, auch ich mal wieder ...
Ich habe bei besagten $$$Euromatik$$$ durch Trick 17, an die 1800,- Euro für eine Instandsetzung gezahlt, welche drei Monate gedauert hat, ich zweimal liegen geblieben bin (einmal vor Wien) und man sich hinterher einfach betrogen fühlt.
Also sei zufrieden mit deinem Preis und ich denke, du wirst auch ne gute, seriöse Arbeit bei AGS bekommen haben.
Übrigens: Schönes Auto habt ihr ...
Solong JO

Herzlichen Glückwunsch! "der Gangwechsel Butterweich"...wurde der Steuerzug neu eingestellt? Weisst du das zufällig?

mit freundlichen Grüßen
Daniel

Ähnliche Themen

hallo,

die werkstatt nennt sich AGS und ist in berlin spandau (sophie charlotte str.) 4 gang automatik kostet die überholung, wie bei mir, 1309 euro, eine 5gang automatik kostet um die 1500 euro. wartezeit ca. 3 tage. die arbeiten auch mit einem abschleppdienst zusammen, falls man, so wie ich liegenbleibt.(war günstig, von berlin rudow-spandau für 80euro)

der steuerdruck wurde auch eingestellt, fährt sich wie neu🙂

ich werd da auch bei meinem kombi das automatiköl wechseln lassen, 85 euro bei einer 4gang automatik, mit neuem filter und 7l öl, find ich persönlich günstig. wenn ich überlege, das filter und öl auch ca.45 euro kosten und dann noch selber rumfummeln.

5gang automatik kostet ca. 100euro, die überholen auch differenziale, mit ABS und ASD ca. 550 euro. ich will jetzt hier keine werbung schieben, muss aber sagen, das ich sehr zufrieden bin.

lg rené

Jo
MfG
Jo

Whitehusky

AGS meinte ich ja auch !

Nur n kleines Feintuning , das Du als Südländer ( Rudower) nicht so genau kennen kannst.

Die Ortsansässigen würden Dir ordentlich was husten- als Spandauer bezeichnet zu werden.

Da ist feinstes Westend und das gehörte schon immer zu Charlottenburg.

Erst wenn du den Spandauer Damm über das Ziel hinaus , noch etliche km weiter stadtauswärts gefahren bist -kommst Du irgendwann auch mal in Spandau an. Strassennamen bezeichnen oft das Kaff , die in das die Strasse /Damm führt.

sagt Dir ein gebürtiger Neu-Westender ( der etwa 3km Luftlinie von dort gelebt hatte) und, obwohl hinter Westend ,weiter Richtung Spandau gelegen, immernoch Charlottenburger war.

mike

fürs Navi: 14059 Berlin-Charlottenburg, Ernst Brumm Weg/ Sophie- Charlotte-Str. (lt Google maps -Street view- an der Einfahrt wieder erkannt )

(Die div. Königinnen / Prinzessinnen -Namen in dem Dreh bekommt man einfach nicht in die Reihe)😕

Als halbwegs Ortskundiger weiss man wo man hinwill und speichert doch keine Namen ab.😁
Frag deshalb keinen Berliner nach dem Weg- hauptsache er findet hin.

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


Whitehusky

AGS meinte ich ja auch !

Nur n kleines Feintuning , das Du als Südländer ( Rudower) nicht so genau kennen kannst.

Die Ortsansässigen würden Dir ordentlich was husten- als Spandauer bezeichnet zu werden.

Da ist feinstes Westend und das gehörte schon immer zu Charlottenburg.

Erst wenn du den Spandauer Damm über das Ziel hinaus , noch etliche km weiter stadtauswärts gefahren bist -kommst Du irgendwann auch mal in Spandau an. Strassennamen bezeichnen oft das Kaff , die in das die Strasse /Damm führt.

sagt Dir ein gebürtiger Neu-Westender ( der etwa 3km Luftlinie von dort gelebt hatte) und, obwohl hinter Westend ,weiter Richtung Spandau gelegen, immernoch Charlottenburger war.

mike

fürs Navi: 14059 Berlin-Charlottenburg, Ernst Brumm Weg/ Sophie- Charlotte-Str. (lt Google maps -Street view- an der Einfahrt wieder erkannt )

(Die div. Königinnen / Prinzessinnen -Namen in dem Dreh bekommt man einfach nicht in die Reihe)😕

Als halbwegs Ortskundiger weiss man wo man hinwill und speichert doch keine Namen ab.😁
Frag deshalb keinen Berliner nach dem Weg- hauptsache er findet hin.

ich bitte tausendmal um entschuldigung🙂

lg aus rudow

Deine Antwort
Ähnliche Themen