automatik getriebe ausbauen?!?!

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen

kann mir jemand helfen wie ich das automatikgetriebe ausbauen kann bei meinem audi a6 2.5 tdi quattro

also hat jemand fotos damit ich sehen kann was ich machen muss

danke im voraus 😉

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PhiTh


Hey servus,
Wollte fragen ob sich einfach von euch da jetzt schon rangewagt hat?? Hat einer ne Anleitung gefunden?? Im speziellen geht es mir um den 2,5TDI mit und ohne Quattro? Muss bei beiden die Achse abgesenkt werden?? Technisch traue ich mir das auf jeden Fall zu aber es ist immer gut wenn man weiß auf was man sich genau einlässt bevors losgeht ;-)
Grüße
Philipp

Ist nun doch schon wieder ne Weile her, und ich kann dir sicher keine Details mehr erklären, da ich es nur einmal und sicher zum letzten Mal gemacht habe.

Ja, die Achse muss abgesenkt werden. Und auch dann geht es noch reichlich eng her das Getriebe nach hinten raus zu bekommen

Was bei mir noch viel mehr Probleme gemacht hat war der Anlasser. Der muss auch raus und das heißt laut offizieller Rep. Anleitung Lima auch (incl. aller Zusatzarbeiten wie z.B. Schlossträger in Servicestellung usw...) da sonst der Anlasser an der Lima ansteht und nicht ausgefädelt werden kann. wir haben den Motor dann so weit abgesenkt (ich dachte der fliegt jetzt gleich nach unten raus) bis der Anlasser so viel Platz hatte, dass er seitlich raus ging.

Somit habe ich wiederholt die Erfahrung gemacht, dass diese Karre echt die Hölle für Schrauber ist. Egal was da kommt, du zerlegtst entweder jedesmall die komplette Karre oder du musst dir mit Tricks helfen, die ich dann schon mehr als Murkserei wie als reparieren bezeichnen würde ((-:

http://audi.reconty.de/thema.php?board=8&thema=2

ich stehe grad bei meinem allroad vor der entscheidung das getriebe selber zu wechseln, oder es wechseln zu lassen bei VW / Audi.
ist ein 2.5 TDI - quattro is ja beim allroad logisch. 😉

mein kumpel ist ein sehr versierter schrauber mit eigener werkstatt und bühne sowie eigentlich dem nötigen werkzeug. aber das gefummel und der zeitaufwand schrecken mich ein wenig ab.

denn zeit ist das was ich am wenigsten habe ... 🙁

ich werd wohl mal beim freundlichen nen preis erfragen ...

Ich reiss bei den A6/A$ und 3B/3BG immer Motor komplett mit Getriebe raus, da muss an der Vorderachse nix gemacht werden. Bei der Gelegenheit kann man auch mal die Nockenwellen anschauen und bequem wechseln sowie den Zahnriemen mit Wasserpumpe.

Ähnliche Themen

Ohne Bühne , Ohne Grube .....
Nur mit Wagenheber: 5HP19 aus nem 3BG 1,9 TDI in ner Stunde raus operiert 🙂
Vorderachse muss auf jeden Fall abgesenkt werden, sonst machst du dich zum Löffel.

Aufwand iss beim 2,5er der Gleiche.
Schrauben vom Wandler sind etwas doof und die oberen Schrauben am Getriebe... aber iss machbar !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ohne Bühne , Ohne Grube .....
Nur mit Wagenheber: 5HP19 aus nem 3BG 1,9 TDI in ner Stunde raus operiert 🙂
Vorderachse muss auf jeden Fall abgesenkt werden, sonst machst du dich zum Löffel.

Aufwand iss beim 2,5er der Gleiche.
Schrauben vom Wandler sind etwas doof und die oberen Schrauben am Getriebe... aber iss machbar !

Hallo wollte fragen ob du mir die schritte verräts also weiss net wo ich anfangen soll mache sowas zum ersten mal aber will es unbedigt selber machen einfach nur die schritte wollte ich wissen und auf was ich achten muss danke schonmal...

Was für nen Motor, was für nen Getriebe... ???
Wenn du am Motor was machen musst nimm die Front ab und hol Motor samt Getriebe nach vorne raus.

Willst du nur ans Getriebe wird es fummilger aber geht.

Haste ne Bühne, Grube ? Oder auch alles im Liegen und so 😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Was für nen Motor, was für nen Getriebe... ???
Wenn du am Motor was machen musst nimm die Front ab und hol Motor samt Getriebe nach vorne raus.

Willst du nur ans Getriebe wird es fummilger aber geht.

Haste ne Bühne, Grube ? Oder auch alles im Liegen und so 😁

Ich hab einen 2.5tdi 155ps multitronik getriebe was leider kaputt ist ist euch auch bestimmt bekannt die halten nicht lange ich will ein 6 gang schaltgetriebe einbauen hab alles da was ich brauche aber will halt sicher gehen auf was ich achten muss und weiss net wie ich das ding raus kriege...

Ach Multitronic geht Spitze raus.
Was ist denn kaputt ? Fährt es nich mehr ? Notprogramm ?

Denk dran das beim Umbau auf Schalter das Motorsteuergerät und das ABS sowie das KI angepasst werden müssen !

Wie sieht es nun aus. Bühne, Grube , Getriebeheber ?
Wenn alles da ist, haste die MT in nichtma 45 Minuten raus. Iss kein Aufwand bei dem Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ach Multitronic geht Spitze raus.
Was ist denn kaputt ? Fährt es nich mehr ? Notprogramm ?

Denk dran das beim Umbau auf Schalter das Motorsteuergerät und das ABS sowie das KI angepasst werden müssen !

Wie sieht es nun aus. Bühne, Grube , Getriebeheber ?
Wenn alles da ist, haste die MT in nichtma 45 Minuten raus. Iss kein Aufwand bei dem Getriebe.

Also wie gesagt hab alles da auch ein neues steuergerät mit kabelbaum ich will halt erstmal einbauen abs und so ist kein problem sind ja kleinig keiten hebe bühne tuh ich mieten das wegen muss alles in sagen wir mal 10 std fertig sein...

Also das auto fährt normal wenn es kalt ist aber so 3-5 min später spinnt er der springt aus den gängen fährt nicht und und und ich hab vor im mai in urlaub zu fahren wenn ich jetzt neue steuergeät einbaue geht er vielleicht nach einpaar tkm wieder kaputt das wegen will ich ein schalter dannhab ich ruhe

Klingt auch sehr nach Steuergerät was dein MT da macht.
Neues Steuergerät rein und dann gehts weiter.

Wie gesagt, Getriebe haste locker in ner Stunde draussen. Ist kein Akt. Das schlimme ist nur dein Umbau.
Mit Kupplung nachrüsten, Schaltkulisse umbauen und so weiter wird das alles aber enge.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Klingt auch sehr nach Steuergerät was dein MT da macht.
Neues Steuergerät rein und dann gehts weiter.

Wie gesagt, Getriebe haste locker in ner Stunde draussen. Ist kein Akt. Das schlimme ist nur dein Umbau.
Mit Kupplung nachrüsten, Schaltkulisse umbauen und so weiter wird das alles aber enge.

Ich hab halt alles da nur neue kupplung wird bestellt das will ich neu haben kannst du mir vielleicht krob erklären wo ich anfangen soll mit dem ausbauen oder kann ich einiges schon in der garage vorbereiten damit ich keine zeit verliere

Innenraum kannste daheim schonmal zerlegen.
Glaub aber kaum das 10 Stunden reichen.

Ansonsten so mach ich das:
Batterie ab,
Auto auf Bühne, Räder dran lassen Unterfahrschutz ab,
Stütze unter Motor, Stütze unter Getriebe. Falls vorhanden -> Leuchtenregulierungssensor ausclipsen, Auspuffschelle los machen.

Schlagschrauber 13 Nuss:
Schrauben von: Querstrebe hinten, Halter an Getriebe, Muttern Motorlager, Schrauben hintem am Blech am Träger, halter vom Schaltzug usw...
18er Nuss: Trägerschrauben raus, untere Schrauben Stoßdämpfer raus, Träger an Radnaben hängen lassen.

Getriebe hinten mit dem Heber etwas ablassen. Stecker vom Kabelbaum ab, Abgasrohr samt Kat aus dem weg.
10er Vielzahn -> Antriebswellen Links und Rechts ab.
Ölleitung am Getriebe ab, Ölrohr unter dem Getriebe ab.

Gucken das alle Stecker und Schrauben und Züge weg sind. Schrauben rund ums Getriebe raus -> Getriebe raus nehmen.

Dankeschön ist korrekt von dir ich hab noch einpaar fragen also erst mal was meinst du mit KI
Und muss ich bei dem auch vorderachse runter lassen oder ist das nicht nötig und nochwas du hast ja gemeint das es leicht ist das MTG rauszunehmen ist es genau so einfach ein schalter wieder drauf zu montieren oder stehet da ein paar teile im weg??

Hab ich doch geschrieben:

Zitat:

18er Nuss: Trägerschrauben raus, untere Schrauben Stoßdämpfer raus, Träger an Radnaben hängen lassen.

So: Die Vorderachse kommt runter und bleibt an den unteren Querlenkern/Radlagergehäusen hängen !

KI = Kombiinstrument = Tacho !

Das Schaltgetriebe geht auch so wieder rein. Kommen nur 2-3 Schritte dazu.
Du musst die Antriebswellen tauschen, die vom MT passen nicht am Schalter.
Zweimassenschwungrad muss gegen eins vom Schlter getauscht werden... (Achtung! Neue Dehnschrauben verwenden und nach Vorschrift anziehen)

Dann dieser wiederliche Kupplungsnehmerzylinder. Der lässt sich echt bescheiden Montieren. Der Ingeneur war da wohl betrunken als er sich das ausgedacht hat. Dann musste oben am Getriebe die Schaltung dran fummeln wenn die Schaltbox getauscht wurde und und und.
Der Umbau ist schon bissle was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen