Automatik-Fahrverhalten
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit Ende April (10/2011) einen 330dA (E91) und ich muss sagen, das macht schon sehr viel Spaß. Ich hätte mal ne Frage, wie fahrt Ihr Euren Automatik? Öfter mal im Sport-Modus oder lasst ihr das Auto doch alles selber machen?? Gabs auch welche unter Euch, die vorher einen mit Schaltgetriebe hatten und jetzt sich doch fürn Automatik entschieden haben? Also ich habs bisher echt nicht bereut..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@George 73 schrieb am 16. September 2015 um 15:48:31 Uhr:
Hi Hi Hi,was machst du Ronmann wenn du bei Mäckes fährst und holst für Mama,Papa und Freundin jeweils ein menü mit Gertänk und bist alleine im Auto?Nagut 2 Getränke kommen in den Becherhalter und das dritte?Na Na? 😁
Mit dem Schalter fährst du slalom,aber mit dem Automatik wird es ne angenehme fahrt mit dem dritten Getränk 😁😛😁
Guter Ansatz 🙂 ich fahre in erster Linie Automatik, weil es mich nervt mit Cheeseburger in der Hand zu schalten 😁
89 Antworten
Dem schließe ich mich an - war beim Kauf des Rexton, als ich bei der ersten Kreuzung fast die Frontscheibe geknutscht hätte. Muss schlimmer ausgesehen haben, als bei jedem Fahranfänger... 😁 Gleiches Problem, falscher Fuß auf dem Bremspedal... 😉
Fahre mit dem 335i seit letztes Jahr nun auch endlich Automatik. Bin sehr enttäuscht von mir, dass ich den Schritt nicht schon eher gegangen bin 🙂 ich will nie wieder mit so einem Rührstab die Gänge zusammen mischen!
Ich fahre entweder in D oder im manuellen S Modus... Auch innerorts... Manchmal hab ich einfach Lust an den Wippen rumzuspielen! Im automatischen S Modus fahr ich so gut wie nie...
Zitat:
@ThreeDirtyFive schrieb am 15. September 2015 um 18:40:13 Uhr:
Fahre mit dem 335i seit letztes Jahr nun auch endlich Automatik. Bin sehr enttäuscht von mir, dass ich den Schritt nicht schon eher gegangen bin 🙂 ich will nie wieder mit so einem Rührstab die Gänge zusammen mischen!Ich fahre entweder in D oder im manuellen S Modus... Auch innerorts... Manchmal hab ich einfach Lust an den Wippen rumzuspielen! Im automatischen S Modus fahr ich so gut wie nie...
Probier den automatischen S-Modus mal ne Weile aus. Der macht Laune. 😉
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. September 2015 um 19:40:44 Uhr:
Probier den automatischen S-Modus mal ne Weile aus. Der macht Laune. 😉Zitat:
@ThreeDirtyFive schrieb am 15. September 2015 um 18:40:13 Uhr:
Fahre mit dem 335i seit letztes Jahr nun auch endlich Automatik. Bin sehr enttäuscht von mir, dass ich den Schritt nicht schon eher gegangen bin 🙂 ich will nie wieder mit so einem Rührstab die Gänge zusammen mischen!Ich fahre entweder in D oder im manuellen S Modus... Auch innerorts... Manchmal hab ich einfach Lust an den Wippen rumzuspielen! Im automatischen S Modus fahr ich so gut wie nie...
Ich hab im manuellen S Modus Synchronisation mit Zwischengas 🙂 deshalb nutze ich den gern, wenn ich mal "sporteln" will! Und zum normalen fahren reicht dann D. Aber ich kann es absolut verstehen wenn dir der automatische S Modus gefällt!!! Im Alltag nehme ich S z.B. wenn ich durch irgendeine Verkehrslücke muss, weil mein Wägelchen in D nicht so direkt anspricht beim anfahren.
Ähnliche Themen
Ich habe aber auch was zu bemängeln. Manchmal wenn man schnell überholen will dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis das Getriebe mal den richtigen Gang findet und das trotz Kickdown.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. September 2015 um 20:36:55 Uhr:
Ich habe aber auch was zu bemängeln. Manchmal wenn man schnell überholen will dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis das Getriebe mal den richtigen Gang findet und das trotz Kickdown.
Irgendwas ist halt immer 🙂 auf Landstraßen wähle ich daher den Gang manuell vor... Sonst nervt mich das auch!
Zitat:
@ThreeDirtyFive schrieb am 15. September 2015 um 20:54:46 Uhr:
Irgendwas ist halt immer 🙂 auf Landstraßen wähle ich daher den Gang manuell vor... Sonst nervt mich das auch!Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. September 2015 um 20:36:55 Uhr:
Ich habe aber auch was zu bemängeln. Manchmal wenn man schnell überholen will dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis das Getriebe mal den richtigen Gang findet und das trotz Kickdown.
Kann ich leider nicht. 🙁
Du hast doch die Modi D und S... Wenn du in S die Wippen betätigst, wechselst du in den M Modus... Wenn du in D mit den Wippen herunterschaltest, geht er in den jeweiligen Gang, nach dem Überholvorgang schaltet er nach einer Weile wieder in den normalen D Modus...
Oder etwa nicht???
Nein bei mir leider nicht. Im normalen D-Modus machen die Wippen gar nicht. Das gabs wahrscheinlich erst ab dem LCI.
Seit 9 Monaten fahre ich jetzt Automat und hmm, so richtig kribbelt's bei mir noch nicht. Klar, meistens macht er was er soll, gelegentlich bleibt er für meinen Geschmack zu lange in tiefen Gängen nach einem kleinen Spurt und vorallem nervt mich, wie schnell schon im D-Mode ein kleinerer Gang eingelegt wird, wenn ich nur ein bisschen mehr beschleunigen will. Gefühlt kann ich im Z3 handgerührt souveräner fahren.
Am meisten vermisse ich die Möglichkeit, im Leerlauf (aus)rollen zu können. Da gehe ich dann auch am ehesten in den DS, weil er da hohe Gänge länger hält. Die Schaltwippen nutze ich gerne für die Motorbremse, unklar ist mir da nur, wann er zurück in den D-Mode wechselt, anhalten reicht nicht immer, da habe ich auch schon unfreiwillig Kavalierstarts hingelegt. Also rüber in den DS und wieder zurück, richtig praktisch ist das nicht.
Bei beiden ZFs im Hause (noch ein 9-Gänger, der ziemlich unausgegoren ausgeliefert wurde) haben wir Software-Updates aufgespielt mit spürbaren Verbesserungen.
Mein nächster kann dann wieder ein Handschalter sein.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. September 2015 um 21:40:57 Uhr:
Nein bei mir leider nicht. Im normalen D-Modus machen die Wippen gar nicht. Das gabs wahrscheinlich erst ab dem LCI.
Ich hab auch ein VorFacelift... Sollte eigentlich gehen! 🙁
Das ist ja komisch. Also ich hab es gerade auf der Heimfahrt nochmal probiert. Es passiert nichts, wenn ich an den Padles drücke und ich im D bin.
Ziemlich schade! Diese Funktion hätte ich auch sehr gern. Im Alltag ist das mit Sicherheit eine sehr brauchbare Sache.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. September 2015 um 23:31:37 Uhr:
Das ist ja komisch. Also ich hab es gerade auf der Heimfahrt nochmal probiert. Es passiert nichts, wenn ich an den Padles drücke und ich im D bin.
Ziemlich schade! Diese Funktion hätte ich auch sehr gern. Im Alltag ist das mit Sicherheit eine sehr brauchbare Sache.
Hab gerade erfahren, dass man bei den Vor Facelift E9x nur bei den 335i/d Modellen manuell eingreifen kann. Bei LCI geht es dann wohl bei allen Motorisierungen 🙁
War auch überzeugter Handschalter-Fahrer der seit Ende 2013, also ca. 2 Jahre (und 55tkm), einen F31 mit Automatik (8HP) fährt - ich hoffe ich darf trotzdem hier meine Meinung teilen. ; )
Das positive an der Automatik:
- Perfekt für Berufsverkehr und zum harmonischen Mitschwimmen im Verkehr.
- Perfekt im Stop & Go
- Durch 8 Gänge findet sich immer einer mit der gerade passenden Übersetzung
- Sehr geringes Schleppmoment im Komfortmodus, welches nach kurzer Umgewöhnungsphase das Rollen lassen im Leerlauf nicht vermissen lässt.
- Die ersten 18 Monate dachte ich, dass ich nie wieder einen Handschalter wollen würde
Aber:
- zum manuellen schalten per Pedals sind es schon wieder zuviel Gänge und die Pedals arbeiten zu langsam
- fürs sportliche fahren ist der Sport-Modus eigentlich Pflicht, weil der Automat sonst zu oft schaltet und auch an ungünstigen Stellen schaltet
- Ein schnelles "switchen" zwischen mitschwimmen und schnell fahren ist mühselig und die Automatik gewöhnt es einem eher ab. Meistens dann entweder, oder; was aber subjektiv eigentlich nicht das ich was ich will
Bin letztens den aktuellen MX-5 Probe gefahren den es in diesen Breitengraden (zum Glück) nur als Handschalter gibt, und habe mich sofort heimisch gefühlt. Hat mir (in vielerlei Hinsicht) viel mehr Spaß gemacht als der F3x, insbesondere aber auch wegen der sehr gut gelungenen Schaltung. War auch über eine halbe Stunde im Stop&Go Stau und es war weniger schlimm mal wieder manuell schalten zu müssen als gedacht.
Ich glaub mein nächster wird wieder ein Handschalter. Nicht weil die Automatik schlecht ist, aber sie kann eben keine Gedanken lesen und verlangt, dass man sich an sie anpasst. Andersherum hat man mit Handschalter vielmehr das Gefühl mit dem Auto verbunden zu sein und es wird mehr zu einer Erweiterung von einem selbst beim fahren. Lange nicht so ausgeprägt wie beim Motorrad, aber der Unterschied HS vs Automatik ist schon spürbar. Ich finde es ist konzeptionell eine Sache dass die Automatik eher zum Alltagsfahrzeug passt. Zum Spaßfahrzeug passt der Handschalter besser. Egal wie gut die Automatik gemacht ist.