Automatik DOHC ja oder nein ?
Moin, mein Sierra macht ja keine Mucken, allerdings ist es ein 89'er ohne alles. Ein (& unser Einziger) ansässiger Ford- Händler hat nun aus Erbmasse einen DOHC (2.0i, KLR, Ghia) Bj. Mitte 92 mit 174.000 auf der Uhr......allerdings Automatik.
Um den Motor nebst Karosse mache ich mir keine Sorgen aber Automatik..... ? Wie sieht es hierbei aus; haltbar oder eher anfällig? Anmerkung: Benutze auch den jetzigen Sierra zum fahren, nicht heizen, also eher zügig aber gemütlich.
Dann noch; der Wagen ist Scheckheft-Gepflegt, kein Rost, am Stossfänger hinten leichte Lackplatzer, Inneraum 1a. Der Wagen hat Alu- Felgen v. Ford drauf, Reifen OK. Was kann man dafür ausgeben? Ich frage deshalb, weil hier oben solche Exemplare ganz, ganz selten sind und würde mal wissen, was in anderen Bundesländer so an Preise sind.
Danke für Antworten
PS: Automatik oder Schaltung ist für mich keine Glaubensfrage (s. Fahrweise) 😉
15 Antworten
So, und sorry für das lange Warten; Mal wieder nicht "zu Hause arbeiten" & das auch noch so lange.
Danke erst mal für Antworten; Es bleibt bei meinem '89er Sierra da ein Neffe mir 'nen Strich durch die Rechnung machte. Preis wäre bei 1800.- € gewesen, erste Hand, Scheckheft gepflegt (sofern möglich), keine großartigen Reperaturen gewesen. Das lag in meinem Rahmen welchen ich hätte ausgeben wollen (bis 2300.-€). Ich weiß, für euch Südländer zu viel, aber heir oben sind die Teile (Stufenheck) sehr rar gesät. Ich z.B. fahre hier tagelang durch das gesamte Land und treffe nicht einen Sierra und wenn, dann jene mit kurzer Motorhaube (das nenne ich Exclusivität ohne Bastelei) und, naja, eher schlecht im Lack, verbastelt oder einfach nur verhunzt. Den 89'er hätte ich eh behalten. Diesen werde ich dann weiter hegen und pflegen.
Grüße aus dem, äh, regnerischen Norden