Automatik beim Smart
Hallo,
ich habe großes Interesse am neuen Smart fortwo, der am 2. Oktober auf den Markt kam.
Nun habe ich mir mal die Broschüre zuschicken lassen und verstehe irgendwie nur Bahnhof.
Interessiert bin ich am Pulse-Modell.
Meine Frage ist nun allerdings, ob dieses Modell Automatik hat oder nicht, denn es ist immer die Rede von Schalthebeln am Lenkrad.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße und Danke vorab,
pixel
Beste Antwort im Thema
hi,
es ist so: es gibt beim smart die drei modelle "pure", "pulse" und "passion". serienmäßig hat der smart das sogenannte "softip". das bedeutet, man kann die gänge durch antippen des wählhebels wechseln. eine kupplung hat das fahrzeug ja nicht. beim pulse ist das genauso, nur hast du hier noch die möglichkeit, die gänge durch lenkradschaltpaddles zu wechseln. beim passion hast du noch die zusatzfunktion, in den automatikmodus zu wechseln, in dem der smart dann die gänge selbst wechelt, ähnlich wie bei einer vollautomatik.
diese funktion nennt sich dann "softouch" und kann natülcih auch beim pure und pulse als extra bestellt werden. meiner meinung nach ein muss beim smart. ist uach nicht allzu teuer.
verwechseln sollte man dieses getriebe allerdings nicht mit einem herkömmlichen automatik-getriebe.... dazwischen liegen welten. dazu dann einfach mal probefahren :-)
32 Antworten
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, der alte Smart (450) hatte 6 Gänge, der neue Smart hat nur 5 Gänge, desweiteren wurden die Getriebeabstufungen und die Schaltsoftware in den verschiedenen Baujahren auch mal verändert.
Ich zB. Fahre ein 2010er Modell mit 84 Ps, und das fahre ich fast nur im Automatikmodus. Und wenn ich mal etwas spielen möchte, benutze ich halt auch mal die Schaltwippen am Lenkrad.
Ich würde auf alle Fälle die Option Softouch mitbestellen.
Gruß Ingo
Zitat:
Wenn man weiß in welchen Situationen die Automatik sinnlos schaltet, lebt es sich mit ihr aber eigentlich ganz gut - und angeblich soll sie ja lernfähig sein 😉
Gruß,
Derk
Dann leidet meiner an Alsheimer 😁. Der dreht auch nach Jahren noch nach Kaltstart sinnlos bis 4000 U.
Nix dazu gelernt 😠
gruß Don
mir ist die "automatik"viel zu nervös...
selber schalten macht mehr spass,das auto schaltet nicht immer hin und her und der verbrauch kann auch gesenkt werden und das nicht zu knapp
Hallo,
ich habe den Thread mit Interesse verfolgt, und nun stelle ich mir ernsthaft eine Frage :
Bin ich tatsächlich der einzige, dem es aufgefallen ist, das man das "Schaltverhalten" der Automatik durch "lupfen" des Gaspedals zu einem früheren Hochschalten in den nächsten Gang bewegen kann ?
Oder dass das späte herunterschalten von einem hohen in einen niedrigeren Gang auch durch beherztes "durchtreten" des Gaspedals erzeugt werden kann ? 😕
Die Kiste schaltet damit auch im "A"utomatikmodus so ziemlich genau dann wann ich es möchte.
BTT :
Ich habe ebenfalls beide Optionen zur Verfügung, fahre Überland und auf der AB aber im "Selbermacher"-Modus, nur in der Stadt oder im Stau nutze ich die Automatik als Goodie, zur Schonung meiner Nerven.
Wobei dieser simulierte Automatikmodus zwar meiner Meinung nach ganz anständig funktioniert wenn man damit umzugehen weiß (siehe oben), aber kein wirklicher Vergleich zu einer "echten" (komfortablen) Automatik ist. Kenner beider Varainaten wissen was ich meine.
Ähnliche Themen
😉 Du bist nicht der einzige und ich weiß was Du meinst V6
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Hallo,ich habe den Thread mit Interesse verfolgt, und nun stelle ich mir ernsthaft eine Frage :
Bin ich tatsächlich der einzige, dem es aufgefallen ist, das man das "Schaltverhalten" der Automatik durch "lupfen" des Gaspedals zu einem früheren Hochschalten in den nächsten Gang bewegen kann ?
Okay. Ich oute mich. Ich bin der Zweite der das kann. Aber nicht verraten. 😉
ciao Metallik
Hi, das funktioniert aber nicht, wenn er kalt ist.
Wenn man da das Gaspedal lupft, fliegt man nur mit hin und her😁
gruß Don
Hallo Sorry ich komme einfach nicht klar damit 🙁
Die ganze Zeit lese ich die Bedienungsanleitung unseren Smart Buch Seite 112 Getriebe einer 451ziger.
Wenn ich fahre stelle ich immer auf A=Automatik anstatt zu Schalten bis zu 5 Gänge.
Was mich etwas stört ist der lange Bergfahrt nach oben und der Gang steht auf A= Automatik und Gangzahl 4.
Manchmal denke,Mensch was dauert den so lange bis der 5te Gang rein kommt.
Der Motor heult so laut mit hoher Drehzahl wenn ich noch den 4ten Gang hoch fahre erreiche ich mit hoher Geschwindigkeit endlich die 5te Gang drin.
Jetzt die frage.
Kann man überhaupt puh keine Ahnung nie gemacht.
Also fahre ich den Berg hoch und der Gang steht auf A=Automatik Gang steht auf 4.
Ich trete fester und fahre schneller den Berg hoch eher mal die 5te Gang kommt,kann man selbst Manuell vom 4te auf die 5te Gang hoch Schalten wenn der Wagen auf A=Automatik steht???????
Manchmal dachte ich eher, das es beim fahren gar nichts geht nur wenn der Wagen steht und dann auf Kopfdruck Position 1 und weiter hoch Schalten und runter ohne A=Automatik
Wenn Du auf Automatik bist, kannst Du mit dem Hebel schalten. Dann wechselt der Wagen in den manuellen Modus und schaltet nur dann, wenn Du den Hebel bedienst. Zurück zur Automatik geht per Knopfdruck am Hebel.
In Deinem Beispiel einfach Hebel nach vorn drücken. Der Gang 5 wird eingelegt. Der bleibt dann aber drin, bis Du runter in den 4 schaltest (Hebel nach hinten) oder Du per Knopf in den Automatik-Modus zurückstellst.
Also ich finde die Automatik super, wenn ich irgendwo fremd bin und mich nur auf den Verkehr konzentieren möchte. Wenn die Automatik früher schalten würde, wäre es perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von atlos
Wenn Du auf Automatik bist, kannst Du mit dem Hebel schalten. Dann wechselt der Wagen in den manuellen Modus und schaltet nur dann, wenn Du den Hebel bedienst. Zurück zur Automatik geht per Knopfdruck am Hebel.In Deinem Beispiel einfach Hebel nach vorn drücken. Der Gang 5 wird eingelegt. Der bleibt dann aber drin, bis Du runter in den 4 schaltest (Hebel nach hinten) oder Du per Knopf in den Automatik-Modus zurückstellst.
Aha danke
Zitat:
Original geschrieben von Smartigirl12
Also ich finde die Automatik super, wenn ich irgendwo fremd bin und mich nur auf den Verkehr konzentieren möchte. Wenn die Automatik früher schalten würde, wäre es perfekt.
Klar,ich finde es auch einfach Genial.
Schließlich bin ich noch nie mit Automatik gefahren in 32 Jahren,erst jetzt seit einem Monat fahren wir den Cabrio.🙄
Zitat:
Original geschrieben von La Ballena
erst jetzt seit einem Monat fahren wirdenCabrio.🙄
das (!) SCNR
Interessant ist vielleicht noch, dass Du da nichts kaputtmachen kannst, weil die Elektronik zerstörend wirkende Schaltvorgänge nicht zulässt. Du kannst das also jederzeit testen.
Hi,
der kleine braucht den 4. gang um den Berg hoch zu kommen. 😁 Bei mir hat das Getiebe sogar mal bei knapp 100 in den 3. Gang zurückgeschaltet weil selbst im 4. gang nicht mehr genug kraft vorhanden war um den Berg hoch zu kommen (Autobahn KA-S).
Hat ziemlich um gnade geschrien der Motor,aber das muß der abkönnen,selbst wenn der Smart ein bißchen überladen war 😁
Gruß Tobias