ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Automatik, Allrad und keine Handbremse - Driftverhalten

Automatik, Allrad und keine Handbremse - Driftverhalten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

das ist eher ein unwichtiges Thema aber es interessiert mich. Ist jemand der Meinung, dass man mit einem 4f 3.0tdi mit Automatik, Allrad und ohne Handbremse im Winter auch viel Spaß haben kann? Irgendwie habe ich bisher den Eindruck, dass mein alter Golf 3 mit Handschaltung, Frontantrieb und manueller Handbremse um einiges mehr Spaß gemacht hat als der 4f... oder liegt das daran, dass ich den 4f noch nicht wirklich getestet habe? (War leider bisher noch nicht auf einem offenen Gelände und ESP will ich nicht auf der Straße abschalten)

Oder was meint ihr?

Danke :cool:

Ähnliche Themen
17 Antworten

Dieses Forum ist eher für technische Probleme ;)

Man kann mit ihm schon gut Spaß haben aber dazu muss ASR und ESP aus. ...und natürlich nur auf dem passenden Verbände abseits vom Verkehr !

Wer es kann, braucht keine Handbremse.

Den Rest hat Senti schon geschrieben.

MfG

Zitat:

@N0X schrieb am 9. Januar 2019 um 08:45:33 Uhr:

Hallo zusammen,

das ist eher ein unwichtiges Thema aber es interessiert mich. Ist jemand der Meinung, dass man mit einem 4f 3.0tdi mit Automatik, Allrad und ohne Handbremse im Winter auch viel Spaß haben kann? Irgendwie habe ich bisher den Eindruck, dass mein alter Golf 3 mit Handschaltung, Frontantrieb und manueller Handbremse um einiges mehr Spaß gemacht hat als der 4f... oder liegt das daran, dass ich den 4f noch nicht wirklich getestet habe? (War leider bisher noch nicht auf einem offenen Gelände und ESP will ich nicht auf der Straße abschalten)

Oder was meint ihr?

Danke :cool:

Ich glaube du hast den Quattro 3.0 TDI wirklich im Driftverhalten noch nicht getestet:p

Denn sonst würdest du nie auf die Idee kommen, das zu fragen.

Wozu brauch ich ne Handbremse wenn ich Allrad und über 200Ps habe und ESP/ASR ausschalten kann?

(Ausschalten ist wichtig denn sonst gibt es kein Driften und nur dort wo man niemanden gefährdet)

Ich hab mit dem schon gedriftet, da drehte er sich am Stand und ich sah nichts als über dem ganzen Wagen nur eine Schneewolke.

Allerdings sollte man nicht bei vollem Lenkeinschlag länger auf Vollgas bleiben, ich habe dadurch einmal die Servopumpe ins Jenseits befördert.

Es war ne Zeitlang vorher mal ein Hydraulikschlauch der Lenkung kaputt, da könnte die Pumpe mal kurzzeitig trocken gelaufen sein, weiß nicht ob sie dadurch schon etwas beleidigt war.

Mit der mechanischen Handbremse konnte ich mit geringeren Geschwindigkeiten driften. Mit dem 50:50 Allrad reicht aber ein beherzter Tritt aufs Gas und bei abgeschaltetem ASR/ESP kommt das Heck.

Grössten Spass hatte ich letzten Winter auf einem leeren, grossen (ca. 200 Autos) Parkplatz. Herrlich, über alle 4 Räder zu rutschen und sich am Ende der imaginären Kurve wieder grade ziehen zu lassen.

Die 60:40 Allradler machen da bestimmt noch mehr Laune.

Auch beim Einparken, Wenden oder Rangieren. niemals die Lenkung am Anschlag halten. Die Überströmventile schaffen das nur kurzzeitig, es leidet die Servopumpe extrem !

Mein A8 4.2 Tdi iss richtig böse im Schnee.

Vorne der dicke V8 Tdi... Hinten eher wenig Gewicht , Esp aus und 900NM die los gelassen werden.

 

Manuell 2. Gang... Selbst wenn das Gas Pedal nur berührst geht das Heck richtig krass raus.

Da musst du schon hell wach sein weil das Heck so leicht ist.

 

Da muss ich leider sagen das der A8 4E da eher etwas unausgewogen Fährt.

Mein alter 98 S8 D2 war da um Welten besser und viel viel kontrollierbarer . Ganz klar war beim alten der Spaß Faktor größer

Ja wer einen Turbomotor mit etwas mehr PS beim Driften nicht gewohnt ist, sollte anfangs aufpassen und sich langsam herantasten :-)

Auch ich kann bestätigen, dass der 3.0 TDi im Winter Spaß macht, man kann lange leicht schräg geradeaus fahren, wobei man die Geschwindigkeit im Auge behalten muss, da der Bremsweg länger als der Beschleunigungsweg erscheint. Zudem sehr gut kontrollierbar, wenn man einmal ein wenig auf einer großen freien Fläche die Eigenschaften des Quattro kennengelernt hat. Bisher mein bestes Auto bei Glätte.

Da gebe ich dir Recht !

So gut man mit einem quattro auch voran kommt, der Bremsweg unterscheidet sich nicht von anderen Fahrzeugen....da kann man sich schnell man verschätzen.

2 Tonnen schieben schon erheblich mehr als ein 1.4 t Hatchback, das ist wahr.

Mit dem FL 239 PS kannste das alles vergessen.

ESP lässt sich nicht komplett ausschalten wie beim VFL.

Aber wer braucht das schon.:)

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Januar 2019 um 15:23:20 Uhr:

Mit dem FL 239 PS kannste das alles vergessen.

ESP lässt sich nicht komplett ausschalten wie beim VFL.

Aber wer braucht das schon.:)

Echt nicht ?? :eek::eek:

ESP Taste lange gedrückt halten bis Meldung im FIS kommt (ESP, ASR off)

Zumindest im VFL ist es so, dass man es dort so deaktivieren kann. Ist deiner ein FL?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Automatik, Allrad und keine Handbremse - Driftverhalten