Automatik abgewürgt

Audi A4 B8/8K

Ja klingt komisch ist aber so!

Gestern abend, rückwerts aus der ausfahrt, wahlhebel auf D gestellt und langsam angefahren und zack war er aus. Kennt einer dieses Verhalten??? Es war nciht sonderlich kalt o.ä 13 grad. Das Auto stand auch nicht 2 Wochen oder so. Wurde Mittags noch bewegt.

Beste Antwort im Thema

Bei mir genau das Gleiche!!!
Ausfahrt rückwärts raus quer auf die Straße D rein als er bereits stand und aus war er beim anfahren.
Da kommt Freude auf, wenn der Verkehr ankommt! Zum starten muss man dann zunächst mal auf P und dann kommt die Karrre nicht direkt.
Warnblinkanalge an und dann ein neuer Versuch! Ist mir jetzt 2 mal passiert! Beim nächsten mal geht der direkt zur Werkstatt!

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Der Fehler ist nichts neues, die alten Leser errinnern sich "2,0 TDI & DSG geht aus beim Gangwechsel" 🙂

Zum Ende des Jahres kommt ne neue SW, die das abstellt.

immer wieder liest man - "dann kommt new software" wie wár's wenn man versucht ohne zu viel software aus zu kommen?

ich bin an sich passionierter automatic fahrer, aber nach dem der A4 2.0 TDI nur mit diesem seltsamen CVR getriebe erháltlich war, muss ich jetzt schalten

IMHO verhált sich electronic zu auto fahren so wie geschlechts krankheiten zu 6

Der vergleich is mal was 🙂

War heut beim 🙂 Fehlerspeicher ausgelesen. Nix!
In 10 Tagen hab ich einen Werkstatttermin bekommen.
Heute Morgen is er mir wieder 2x ausgegangen. Besonders schlimm, dass er dann nicht direkt wieder anspringt.
Das Gute: Ich finde den Knopf der Warnblinkanlage mitlerweile blind!

Hallo!
Update: Heute 2x abgewürgt...von "R" auf "D"....
Gibts bei Euch schon was neues?

Warte noch auf Antwort von Audi, Termin habe ich noch nicht gemacht...

Gruß

Ähnliche Themen

Gibt's die Probleme echt immer noch?

Ich hatte das bei meinem (damaligen) 4B (A6 Avant 2.5TDI multitronic) auch: teilweise hat's des Ding abgewürgt, manchmal aber hat die Kupplung wohl nicht gegriffen, da ist er losgefahren wie mit schleifender Kupplung, total übertrourig. Echt peinlich...

Die haben damals den Schieberkasten getauscht, dann war's gut. Wie lange... - das weiß ich nicht, hab das Teil dann gegen den 4F ausgetauscht.

Hoffentlich hat unser nun neu bestellter 2.0TDI nicht dasselbe Problem, wäre schade.

Eines noch zu "kann am Motor liegen" (im Bezug auf Vergleich DSG):
Es liegt sicher nicht am Motor, sondern es muss am Getriebe liegen. DSG/Stronic (außer 7-Stufen-VW-Modell) und Multitronic verwenden dasselbe Kupplungsprinzip (Lamellenkupplung). Das DSG/Stronic hat aber zwei davon.
Wenn nun ein DSG-Fahrzeug dasselbe Problem hat, dann liegt dasselbe wohl in der Ansteuerung der Kupplung begründet, und nicht im Motor...

nur mal so, als Zwischenbericht:

der Audi ist jetzt knapp 3 Wochen in der Werkstatt....

.... so lange mach ich nicht mal Urlaub!!!

auch auf mehrmalige Nachfragen bei Herrn AUDI folgende, stereotype Antwort:

" Tja wir wissen ja auch nicht - IN braucht noch mehr Daten -- die entwickeln da ne Lösung"

--} Ich sag´s mal so.. bei der Krise der Automobilwirtschaft und den gesunkenen Absatzzahlen, habe die in IN ja wenigsten jetzt genug Zeit dazu, "eine Lösung zu entwickeln"

bin gespannt! 😕

Zitat:

Original geschrieben von timmijimmy


nur mal so, als Zwischenbericht:

der Audi ist jetzt knapp 3 Wochen in der Werkstatt....

.... so lange mach ich nicht mal Urlaub!!!

auch auf mehrmalige Nachfragen bei Herrn AUDI folgende, stereotype Antwort:

" Tja wir wissen ja auch nicht - IN braucht noch mehr Daten -- die entwickeln da ne Lösung"

--} Ich sag´s mal so.. bei der Krise der Automobilwirtschaft und den gesunkenen Absatzzahlen, habe die in IN ja wenigsten jetzt genug Zeit dazu, "eine Lösung zu entwickeln"

bin gespannt! 😕

Hei wie alt ist das Fahrzeug und was für ein Motor ? mugl

EZ AUG 2008 und CR 2,0 TDI MT mit allem Zipp und Zapp --- nützt mir aber auch nichts, weil: WERKSTATT grmmpf

Hallo!
Oje, dann hats Dich ja hart getroffen.
So ein Scheiß!
Ich trau mich gar nicht zum Händler und warte immer noch auf Antwort von Audi.

Ich werde definitiv nie wieder eine MT bestellen. Entweder DSG oder gar nicht.

Dieses blöden Macken un das doch recht leistungsfressende Getriebe sind
nicht mehr Stand der Technik. Sorry...

Und jetzt gibt es die neue "S tronic" im Q5....blöd....warum konnte der
Q5 nicht einige Monate eher auf den Markt kommen...
(Natürlich mal wieder nicht für den kleinen Diesel, Audi nervt....)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


Ich werde definitiv nie wieder eine MT bestellen. Entweder DSG oder gar nicht.

Dieses blöden Macken un das doch recht leistungsfressende Getriebe sind
nicht mehr Stand der Technik. Sorry...

Und jetzt gibt es die neue "S tronic" im Q5....blöd....warum konnte der
Q5 nicht einige Monate eher auf den Markt kommen...
(Natürlich mal wieder nicht für den kleinen Diesel, Audi nervt....)

Komm wieder runter. Meinst Du echt DSG ist "besser" - kuck mal in das Passat 3C Forum, Du wirst eines Besseren belehrt werden. MT läuft im Allgemeinen super und problemlos, da die Technik noch recht neu ist kann es aber natürlich leichter mal Ausreißer geben 🙁

Klar, "S tronic" ist ein "Einheilmittel", oder wie? Es kommt ganz neu auf den Markt und arbeitet ebenfalls mit Lamellenkupplungen, die Euch ja zu schaffen machen. Muss ich mehr sagen?

Zum Thema "Stand der Technik" möchte ich dann doch ein paar Worte verlieren:

Querplattformen (A3, TT): DSG mit 6-Gängen (Nasskupplungen, 350Nm) oder 7-Gängen (Trockenkupplungen, 250Nm)

Längsplattformen (A4-A8, Q5-Q7):
- Fronttriebler: Multitronic (380Nm)
- Allrad: tiptronic (bis her) / S tronic (immer öfter)

Die letztgenannte "S tronic" ist dabei eine ganz frische allradfähige Audi-Entwicklung (incl. Torsen-Differenzial), während in der Querplattform das DSG von VW (mit minimal anderer Software) zum Einsatz kommt.

Ok ok ok....
Wollte jetzt keine Diskussion lostreten.

Hatte halt nur DSG im A3 3 Jahre lang völlig ohne Probleme
und jetzt einige Monate A4 MT direkt mit Problemen.

Gruß

Hi!

Das Problem hatte ich sporadisch schon mit dem 1,8er benziner und Multitronic.

Dachte nur, es wäre die eigene Blödheit... Automatic abwürgen, näh...

Symptomatik ist aber identisch:
Gelegentlich kleine Verzögerung bis Gasannahme beim Umschalten von R auf D.
Rausfahren aus der Garage (rückwärts Steigung) nur mit viel Gas
Losfahren rückwärts an Steigung aug gewöhnungsbedürtftig viel Gas

Hatte vorher einen A6 mit 1,9 MT, der lief besser...

Schade Audi!

So, er war jetzt 2 Tage beim 🙂
Die haben eine neue Getriebesoftware aufgespielt nach Rücksprache mit dem Werk.
Heute morgen hab ich Ihn abgeholt und vorher eine Probefahrt mit dem Serviceleiter gemacht.
Angefahren, aus war er. Jetzt recherchieren sie mit IN weiter.
Ich geb Bescheid wenns was Neues gibt.

PS: Wenn wir alleine nicht weiter kommen, sollten wir überlegen mal die Adressen zu sammeln, damit die Werkstätten wissen, dass das Problem nicht bei einem Einzelnen besteht, sondern fast bei allen mit der Kombination.

Mal ne dumme Laienfrage: wenn man einfach die Einkuppeldrehzahl etwas erhöhen würde,wäre es dann nicht getan?

Alex.

Ich habe das Gefühl wenn der Motor kalt ist und das pfhänomän auftritt die Drehzahl schon höher ist als normal im warmen zustand, sie fällt aber dann in den Keller was zur folge hat das der Wagen ausgeht.

An die Leute die schon ein Update erhalten haben. Dreht bei euch der Motor auf D auch nicht mehr als 4000 ? Hat zur folge das bei 205 km/h schluss ist. In S geht er noch drüber. Vor dem Update war das auch in D möglich. Sehr nervig, muss jetz immer in S wechseln wenn ich auf der Autobahn schneller als 200 fahren möchte. Meiner Meinung nach sehr stressig, wenns dann mal wieder nicht so schnell vorran geht muss wieder auf D geschaltet werdenl, da die Drehzahl ja sonst unnötig hoch wäre. Im allgemeinen erwarte ich von einer Automatik eigentlich was anderes ?!

Nochmal eine andere Frage wenn wir schon bei MT sind. Wenn ich in den Manuellen modus schalte und an einer Ampel losfahr lässt er mich nciht vor 2400 Umdrehungen in den 2ten gang schalten. Habt ihr auch das Problem. Laut meinem Händler ist das normal !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen