Automaticgetriebe tausch

BMW 5er E60

Hallo
Ich habe mich die letzten 50.000 km geärgert wegen mein Automatikgetriebe jetzt habe ich eines aus dem Saaland bestellt.Es stammt aus einen Unfall Fahrzeug mit Zustellung kostet es 950 Euro,da kommt dan noch das öl und sie einbaukosten in einer freien Werkstatt dazu.Jetzt hat meiner 412.000 km und ich kann mich nicht trennen .Werde euch berichten ob alles zu meiner Zufriedenheit abläuft.Habe am Ende jetzt immer proplem das er nicht weiter schaltet
LG aus Klagenfurt

33 Antworten

Vor allem wenn er auf Filter und Öl noch vor 50T noch reagiert hat.

Wenn man da richtig dran gegangen wäre würde das Ding vielleicht heute noch problemlos laufen.

Aber ich steck nicht drin was da grad gemacht wird.

Zitat:

@Hard2dacore85 schrieb am 10. Januar 2020 um 17:46:40 Uhr:


Also ich hab mein automatikgetriebe vom e39 540i zf auch ausgebaut überholsatz bei ner Firma aus Hamburg bestellt alles neu gemacht und hatte für nen Bruchteil des Geldes ein quasi neues getriebe

Zf wollte fast 4000€

Das hast du dann aber alles selber gemacht oder?

Dann ist das auch was anderes, das kann ja nun nicht grad ein jeder.

Da würde ich mich auch nicht grad dran trauen.

Hast du ne Mecha Ausbildung oder wie bist du da dran gegangen?

Wo hast die Teile denn genau aus Hamburg her, wie heißt die Firma?

Ich Habs ausgebaut, zerlegt und wieder zusammen gebaut, selbst die in der mietwerkstatt haben gesagt seit ihr krank? War aber gar nicht so wild wie man denkt wenn man bisschen Schrauben kann. Und 6hände hat. Aber da er das ja einbauen lässt ist das keine Option und ich bin gespannt ob die es richtig machen und die Probleme damit gelöst sind oder wie so oft nicht :-)

Darf ich das hier einfach schreiben? Ist für mich bissel Neuland hier und wie Männer so sind Anleitung lesen,, baah

Ähnliche Themen

Ja klar, solange das positiv ist geht das in Ordnung.

Sonst schick es mir per PN.

Automatik-berger.de wirklich super laden, meiner Meinung nach dazu gesagt habe es noch nirgendwo sonst versucht aber die haben mir gut geholfen auch bei der Bestellung.

Danke

Ich war dabei, als mein 4HP22 vom E32 generalüberholt wurde, dabei komplett zerlegt, für damals 3000,- DM. Wenn Du das selbst zerlegt und wieder richtig zusammengesetzt hast, Respekt. Ich hab da rein geschaut, wie ein Schwein ins Uhrwerk.

Mann muss im Prinzip nur die Reihenfolge der Scheiben einhalten die passen großenmässig nur zum jeweiligen Gang und halt vorsichtig mir der Steuereinheit sein,, wo ich net schlecht geguckt habe war das das getriebe nur mit 6schrauben geschraubt ist der rest alles nur gesteckt, ist halt knifflig das ohne 6 Hände wieder passen zusammen zu schieben :-)

Den Motor von meiner Honda zu überholen fand ich komplizierter, schon wegen der Drehmomente und so

Wenn es soweit ist komme ich zu dir😉

Also bis e60 bin ich noch dabei, alles darüber ist dann iwann doch kompliziert wenn ich mich recht erinnere :-)

Echt? Woher bist du?

Wären auch nur 5HP18 und 6HP19 Getriebe wenn es soweit ist😉

Dülmen, NRW

Geil, nicht mal ganz so weit weg. Komme aus Hamm.

Leg dich mal als Buddy an. Wenn es soweit mal sein sollte würde ich mich bei dir melden.

Wäre Spülung und Mecha-Überholung ja ein Klacks für dich oder?

Könntest mir mal eine Kostennote per PN schicken.

Wenn eins bald fällig ist wäre das das 6 HP und eventl. ein 5 HP.

Bis dann.

Also ich habe das nicht gespült, habe das getriebe ja eh komplett gereinigt von innen und aus dem Wandler alles so gut es ging raus gekippt, bleibt die Entscheidung ölkühler spülen oder austauschen, habe getauscht kosten ja nichts. Habe in werne/Stockum gewohnt :-), ja das Problem ist leider halt nur der Platz habe es in net mietwerkstatt gemacht, da musste ich das auto rausschieben für die zwei tage, habe zwar ne doppelgarage als Werkstatt ausgestattet aber eigentlich für Motorrad, also keine Bühne und ohne die ist es assi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen