Automatic-Schalthebel verkürzen ?
Habe einen BMW X1, xDrive, 25i, M-Sportpaket. Habe das Wägelchen seit anfangs August und bin bis auf einen Punkt sehr zufrieden damit. Das einzige was mich jeden Tag nervt ist der ellenlange Automatik-Schalthebel. Er ist einfach zu lang und der Hebelweg ist viel zu weit. Habe mir überlegt was man tun könnte. Eventuell könnte man den Schaltstock kürzen, indem man ein Stück absägt. Hat das jemand schon gemacht und kann darüber berichten?
Eine andere Alternative wäre das Einsetzen des kürzeren Schalthebels eines BMW 2er Active Tourer. Dieser Hebel sieht auf den Fotos kürzer aus, oder täusche ich mich.
Hat jemand eine bessere Idee? Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
An meinem neuen Auto was rumzusägen würde mir im Traum nicht einfallen, und lange Schaltwege stören doch eigentlich nur bei Schaltgetrieben.??Aber nur zu, säg ab und Berichte!
31 Antworten
Hat sich der Wahlhebel denn nun mit dem aktuellen Modelljahr verändert, oder handelt es sich um eine Verwechslung mit dem DKG für die kleineren Motoren?
Ich habe vor ner Woche ne Probefahrt mit dem x20d gemacht, da war der Knüppel (was anderes fällt mir dazu nicht ein) nicht wirklich schön ...
Der Wagen müsste aus dem aktuellen MJ gewesen sein da das große Navi ein Touch-Display hatte.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 14. Oktober 2017 um 11:10:05 Uhr:
Hat sich der Wahlhebel denn nun mit dem aktuellen Modelljahr verändert, oder handelt es sich um eine Verwechslung mit dem DKG für die kleineren Motoren?Ich habe vor ner Woche ne Probefahrt mit dem x20d gemacht, da war der Knüppel (was anderes fällt mir dazu nicht ein) nicht wirklich schön ...
Der Wagen müsste aus dem aktuellen MJ gewesen sein da das große Navi ein Touch-Display hatte.
Hat sich NICHT verändert!
Nur beim neuen DKG gibts einen anderen.
LG
Hallo mal eine Frage in die Runde
Ich fahre einen X1 2.0 X Drive aus 2017 mit M Sportpaket , Automatik
Jetzt habe ich im Netz gesehen das einer den Schalthebel mit der Wippfunktion anbietet,also der jüngeren Modellen .
Hat einer schon Erfahrung gemacht ob man diese tauschen kann?
So Plug &Play
Zitat:
@Rayman007 schrieb am 16. März 2021 um 04:30:55 Uhr:
Hallo mal eine Frage in die Runde
Ich fahre einen X1 2.0 X Drive aus 2017 mit M Sportpaket , Automatik
Jetzt habe ich im Netz gesehen das einer den Schalthebel mit der Wippfunktion anbietet,also der jüngeren Modellen .
Hat einer schon Erfahrung gemacht ob man diese tauschen kann?
So Plug &Play
Der alte Hebel ist mechanisch und der neue elektrisch, das wird nix mit austauschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rayman007 schrieb am 16. März 2021 um 04:30:55 Uhr:
Hallo mal eine Frage in die Runde
Ich fahre einen X1 2.0 X Drive aus 2017 mit M Sportpaket , Automatik
Jetzt habe ich im Netz gesehen das einer den Schalthebel mit der Wippfunktion anbietet,also der jüngeren Modellen .
Hat einer schon Erfahrung gemacht ob man diese tauschen kann?
So Plug &Play
Plug&Play geht es glaube nicht, da bei deinem Modell mechanisch gesteuert, wohingegen bei den neueren Modellen elektronisch gesteuert.
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. März 2021 um 07:19:23 Uhr:
Zitat:
@Rayman007 schrieb am 16. März 2021 um 04:30:55 Uhr:
Hallo mal eine Frage in die Runde
Ich fahre einen X1 2.0 X Drive aus 2017 mit M Sportpaket , Automatik
Jetzt habe ich im Netz gesehen das einer den Schalthebel mit der Wippfunktion anbietet,also der jüngeren Modellen .
Hat einer schon Erfahrung gemacht ob man diese tauschen kann?
So Plug &PlayDer alte Hebel ist mechanisch und der neue elektrisch, das wird nix mit austauschen
Sagen wir lieber elektronisch:-)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 16. März 2021 um 08:25:29 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. März 2021 um 07:19:23 Uhr:
Der alte Hebel ist mechanisch und der neue elektrisch, das wird nix mit austauschen
Sagen wir lieber elektronisch:-)
Da hast du vermutlich recht... das macht’s aber nur noch schwerer den mechanischen Hebel abzulösen
Hallo
Er will ja nur den Hebel einkürzen. Dazu benötigt man doch nur eine Säge, evtl muß man noch ein neues Gewinde oben anbringen.
Schon sieht der Hebel nicht mehr so aus, als wäre er ein Krückstock.
Evtl. benötigt man etwas mehr Kraft beim Schalten.
Ist bislang mit noch jedem Schalthebel fertig geworden.
Im Vergleich zu meinen X5 und X3-Waehlhebeln ist der Krueckstock im X1 25e schon hart an der Kotzgrenze. Das Ding erinnert mich an den Schalthebel des Mitsubishi Colt meines Schwiegervaters. Der (Colt) war Baujahr 1981.
Ich bin zwar kein Fachmann, habe aber den Eindruck, das Ding im X1 Hybrid funktioniert mechanisch.
Man könnte ja probieren den Schalthebel aus dem Active Tourer zu verbauen. Der ist optisch zumindest kürzer.
Bin mal gespannt wann einer kommt, der lieber ein X1-Cabrio hätte u. deswegen das Dach absägen möchte...
Sorry, musste raus.
Vorallem, dass man den Spielzeug Stick schöner findet wie den mechanischen erschließt sich mir nicht. Dann hat man noch immer so einen hässlich Knüppel und kann nichtmal mehr die Hand auflegen. Wenn schon shift by wire dann doch lieber garkein Hebel mehr wäre meine Meinung.
Hallo
Oder du kaufst dir einen Mercedes. Ich muß zugeben das es aber lange gedauert hat, bis ich mich daran gewöhnt hatte das der Hebel am Lenkrad sitzt.
Manchmal geht heute nach fast 2 Jahren die Hand noch zum Mitteltunnel und greift ins leere.
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. März 2021 um 17:19:36 Uhr:
Vorallem, dass man den Spielzeug Stick schöner findet wie den mechanischen erschließt sich mir nicht. Dann hat man noch immer so einen hässlich Knüppel und kann nichtmal mehr die Hand auflegen. Wenn schon shift by wire dann doch lieber garkein Hebel mehr wäre meine Meinung.
Das fand ich bei meiner Firmenwagen E Klasse auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ist mir irgendwie zuviel Hebel und Knöpfe am Lenkrad. Ich mag auch die 2 Hebel bei VAG auf der linken Seite nicht, die mit Tempomat verbaut werden. Einer Links und einer Rechts, so muss es sein 🙂
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 16. März 2021 um 19:12:07 Uhr:
HalloOder du kaufst dir einen Mercedes. Ich muß zugeben das es aber lange gedauert hat, bis ich mich daran gewöhnt hatte das der Hebel am Lenkrad sitzt.
Manchmal geht heute nach fast 2 Jahren die Hand noch zum Mitteltunnel und greift ins leere.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 16. März 2021 um 19:12:07 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. März 2021 um 17:19:36 Uhr:
Vorallem, dass man den Spielzeug Stick schöner findet wie den mechanischen erschließt sich mir nicht. Dann hat man noch immer so einen hässlich Knüppel und kann nichtmal mehr die Hand auflegen. Wenn schon shift by wire dann doch lieber garkein Hebel mehr wäre meine Meinung.