Automatic Getriebeölwechsel W 204 gemacht ,bin mit Rechnung nicht so einverstanden

Mercedes C-Klasse W204

Habe bei einer freien Werkstatt automatic Getriebeölwechsel machen lassen , Rechnung m E nicht OK

Ölwanne mit 224,17 netto berechnet , hier hat Werkstatt eingelenkt neuer Preis 114 €

Nun berechnet diese 185 ,99 € netto für den Teilesatz mit Öl , soll original DB sein

Zweifel ich natürlich jetzt auch an. 4510296 ET Nummer ?? Kann nichts finden ............

Arbeitslohn 170 € netto ok ????

Angebot war bei ca 320 € nun 690 € , was tuen ???

33 Antworten

Wenn wir schon beim Thema Getriebeölwechsel sind. Mein W204 C200 hat wohl das alte 5 Gang Automatik Getriebe. Er ist nun schon 13 Jahre alt, aber erst 70k KM gelaufen.

Welche freie Werkstatt im Münchner Umland genießt denn für solch einen Getriebeölwechsel einen guten Ruf?

Such dir ne Taxiwerkstatt. Die machen das jeden Tag.

Ich fragte aber nach einer konkreten Empfehlung und nicht irgendeiner (Taxi) Werkstatt ....

Du wolltest eine gute Freie. Taxiwerkstätten sind immer gut in der Disziplin. Ansonsten fahr halt zu MB und leg das dreifache hin.... Ups... Die machen das ja gar nicht ;-)

Musst halt schon selber mal google bemühen mit dem Rat. Was denkst du denn was die täglich machen bei Taxis und warum die Besitzer da hinfahren? Und die Fahrzeuge spielen in einer anderen Wertklasse die deine alte Möhre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MxD schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:41:05 Uhr:



Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 23. Oktober 2021 um 07:43:40 Uhr:


Wenn er schreibt, es wurden ihm 320 Euro für die Arbeiten mündlich zugesagt ,und dann steht auf der Rechnung 690 Euro, muß man sich schon fragen dürfen...
Du kannst schon rechnen und merkst dass das vorne und hinten nicht zusammenpasst mit den Zahlen?
Eine Erklärung wie er auf die 690 kommt bleibt auch aus.

170 € Arbeitslohn , Ersatzteile Teilesatz 185,99 , & Ölwanne 224,17 € = 580,16 + Steuer = 690,39 €

Zitat:

@MxD schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:27:09 Uhr:


Du wolltest eine gute Freie. Taxiwerkstätten sind immer gut in der Disziplin. Ansonsten fahr halt zu MB und leg das dreifache hin.... Ups... Die machen das ja gar nicht ;-)

Musst halt schon selber mal google bemühen mit dem Rat. Was denkst du denn was die täglich machen bei Taxis und warum die Besitzer da hinfahren? Und die Fahrzeuge spielen in einer anderen Wertklasse die deine alte Möhre.

Wie alte Möhre , is doch " erst" 13 Jahre alt ..........................Bauj 2008

Na dann ist er ja fast noch Jungfräulich 😉

Btw: Kann mich mal einer aufklären warum man beim Getriebeölwechsel eine neue Ölwanne braucht?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 23. Oktober 2021 um 16:11:03 Uhr:



Btw: Kann mich mal einer aufklären warum man beim Getriebeölwechsel eine neue Ölwanne braucht?

Weil bei der 5G Automatik 722.6xx die Pulverbeschichtung der billig Blechwanne ringsum der Ablassschraube irgendwann bei einem Getriebeölwechsel vielleicht gerissen ist und es dort dann zu Rostansätzen und Haarrissen kommt.

Das musste ich leider auch bei meiner leicht undichten 5G Getriebeölwanne nach 10 Jahren und ca.90.000km feststellen. Nur hat mich die Wanne 62€ + 3ltr. Öl + Dichtung + Filter und ca. einer Stunde Eigenleistung gekostet.

Ich weiß nicht ob das auch für das 7G zutrifft.

Zitat:

@MxD schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:27:09 Uhr:


Du wolltest eine gute Freie. Taxiwerkstätten sind immer gut in der Disziplin. Ansonsten fahr halt zu MB und leg das dreifache hin.... Ups... Die machen das ja gar nicht ;-)

Musst halt schon selber mal google bemühen mit dem Rat. Was denkst du denn was die täglich machen bei Taxis und warum die Besitzer da hinfahren? Und die Fahrzeuge spielen in einer anderen Wertklasse die deine alte Möhre.

Kleiner, meine alte Möhre mit einem Kilometerstand von einem 3-Jährigen ist lediglich der Drittwagen. Und jetzt geh wieder mit deinen Playmobil Neuwagen weiter spielen, wenn du sonst nichts sinnvolles beitragen kannst.

P.S.: Das selbe trifft natürlich auch auf die Macker mit ihren jungfräulichen A-Klassen, usw. zu, die dann wahrscheinlich auch noch geleast sind 🙂

Ich hatte meine 5G im SLK um 2010 bei ca. 90tkm nach TE-Methode spülen lassen...läuft heute noch...aktuell 237tkm...FP mit Klimaservice 300€...aber nur, wenn sich der Stecker/Führungsbuchse (die man bei dieser Gelegenheit immer mit wechseln soll, 10€-Teil) sauber lösen ließe, sonst Mehraufwand...KÖNNTE hier ähnlich gelaufen sein.

Was jetzt hinterher noch ein RA bewirken soll, erschliesst sich mir nicht, die vorher gemachten Fehler wurden hier bereits genannt...spar die das Geld für RA und Gericht...wenn es ein Innungsbetrieb ist, wende dich vorher noch mal kostenlos an die KFZ-Schiedsstelle, eventuell geht darüber noch was...und verbuch sowas als Lebenserfahrung.

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:31:22 Uhr:


Ich hatte meine 5G im SLK um 2010.... wenn sich der Stecker/Führungsbuchse (die man bei dieser Gelegenheit immer mit wechseln soll, 10€-Teil) sauber lösen ließe...

Bei meiner VorMopf Bj. 02.11 5G Automatik 722.699 ist diese bekannte Steckbuchse bereits nicht mehr verbaut worden.

Zitat:

@brigate schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:06:44 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:27:09 Uhr:


Du wolltest eine gute Freie. Taxiwerkstätten sind immer gut in der Disziplin. Ansonsten fahr halt zu MB und leg das dreifache hin.... Ups... Die machen das ja gar nicht ;-)

Musst halt schon selber mal google bemühen mit dem Rat. Was denkst du denn was die täglich machen bei Taxis und warum die Besitzer da hinfahren? Und die Fahrzeuge spielen in einer anderen Wertklasse die deine alte Möhre.

Kleiner, meine alte Möhre mit einem Kilometerstand von einem 3-Jährigen ist lediglich der Drittwagen. Und jetzt geh wieder mit deinen Playmobil Neuwagen weiter spielen, wenn du sonst nichts sinnvolles beitragen kannst.

Die Grossen kriegen es ja nicht mal auf die Reihe nen Ölwechsel zu organisieren den jeder Garagenschrauber um die Ecke macht und anderweitig 20 mal in München täglich gemacht wird. Da bin ich lieber klein ;-). Schade das du damit meiner Ansicht nach überfordert bist... Trotzdem... Good luck. Wirst du schon hinkriegen.... Irgendwie irgendwo irgendwann.

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:42:28 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:41:05 Uhr:


Du kannst schon rechnen und merkst dass das vorne und hinten nicht zusammenpasst mit den Zahlen?
Eine Erklärung wie er auf die 690 kommt bleibt auch aus.

170 € Arbeitslohn , Ersatzteile Teilesatz 185,99 , & Ölwanne 224,17 € = 580,16 + Steuer = 690,39 €

Vorne waren es noch 114 für die Wanne. Kann aber auch sein das er das etwas undeutlich ausgedrückt hat.

Zitat:

@MxD schrieb am 24. Oktober 2021 um 01:47:57 Uhr:



Zitat:

@nsa2008 schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:42:28 Uhr:


170 € Arbeitslohn , Ersatzteile Teilesatz 185,99 , & Ölwanne 224,17 € = 580,16 + Steuer = 690,39 €


Vorne waren es noch 114 für die Wanne. Kann aber auch sein das er das etwas undeutlich ausgedrückt hat.

Ölwanne mit 224,17 netto berechnet , hier hat Werkstatt eingelenkt neuer Preis 114 € ,

so stehts geschrieben , der Werkstatt ist ein Fehler unterlaufen , denke mal 99 % hätten bezahlt und gut is. Im nachhinein war der neue Preis 114 € netto ( bei DB gekauft )

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 24. Oktober 2021 um 09:17:30 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 24. Oktober 2021 um 01:47:57 Uhr:



Vorne waren es noch 114 für die Wanne. Kann aber auch sein das er das etwas undeutlich ausgedrückt hat.

Ölwanne mit 224,17 netto berechnet , hier hat Werkstatt eingelenkt neuer Preis 114 € ,

so stehts geschrieben , der Werkstatt ist ein Fehler unterlaufen , denke mal 99 % hätten bezahlt und gut is. Im nachhinein war der neue Preis 114 € netto ( bei DB gekauft )

Mir is aber bis heute unklar , das jede DB Niederlassung andere Ersatzteilpreise hat ( Raum Stgt )

Deine Antwort
Ähnliche Themen