Automat schalthebel AMG

Mercedes A-Klasse W176

Man könnte vielleicht in der Zukunft bestellen?
Wäre toll, an einem normalen A!
Was denken Sie?

Amg
Beste Antwort im Thema

Dieser Hebel gehört nur in einen AMG und nicht in einen dahergelaufen A 180 vielleicht noch mit französischen Herz 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


jungens 😛

habt ihr noch nie beim abbiegen im schnee mit er handbremse "mitgelenkt"?
wenn der "gute" über die vorderachse schiebt, kann man(n) mit deren "hilfe" sehr gut das "einlenken" fördern..........😉

Ne, noch nie! Werde ich auch nie 😁 Viel zu gefährlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


jungens 😛

habt ihr noch nie beim abbiegen im schnee mit er handbremse "mitgelenkt"?
wenn der "gute" über die vorderachse schiebt, kann man(n) mit deren "hilfe" sehr gut das "einlenken" fördern..........😉

Na klar und ich fühle mich in meiner neuen A Klasse diesbezüglich etwas hilflos ;-)

Zugegebenermaßen ist das Sicherheitsgefühl am Ende trotzdem höher als in meinem Alten mit der Handbremsen-Lenkung.

Zitat:

Original geschrieben von Heislhocker



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


die Ablage wird sich mit der Zeit gewiss füllen, wie dies Stauraum "von Amtes wegen" so an sich hat. Habe die Grösse dessen nicht so präsent, aber als Handyablage könnt es zumindest dienen (oder ist das vordere Fach dazu besser geeignet?)

also ich hab Handy und Garagentor öffner drinnen 🙂

jo, da hab ich auch das handy und den (haustür)schlüssel drin liegen 🙂

ja total unpraktisch mit der Handbremse .....nich nur im winter.
man kann auch nich mehr gescheit einparken:
https://www.youtube.com/watch?v=ExsrqS5nx9c

Ähnliche Themen

so ein hebel als sonderausstattung, das wär ne idee. muss ja nicht der a45 knüppel sein...das würd ich mir glatt gönnen. ist der einzige naja optische "minuspunkt" an meinem a250 sport wie ich finde.

aber ich kann definitiv damit leben^^

Kannst die Handbremse trotzdem noch in den besagten "Notsituationen" mitbenutzen, indem du einfach drauf drückst, hat die gleiche Wirkung als ob du nen Bremshebel ziehst 😉 Das Ganze steht sogar irgendwo in der Betriebsanleitung, frag mich nur bitte nicht wo genau, hab's auf jeden Fall mal da gelesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keks313


Kannst die Handbremse trotzdem noch in den besagten "Notsituationen" mitbenutzen, indem du einfach drauf drückst, hat die gleiche Wirkung als ob du nen Bremshebel ziehst 😉 Das Ganze steht sogar irgendwo in der Betriebsanleitung, frag mich nur bitte nicht wo genau, hab's auf jeden Fall mal da gelesen. 😉

die "Dosierung" dürfte aber etwas schwierig sein?

Wer die Handbremse beim Fahren benötigt, sollte lieber den Führerschein abgeben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Keks313


Kannst die Handbremse trotzdem noch in den besagten "Notsituationen" mitbenutzen, indem du einfach drauf drückst, hat die gleiche Wirkung als ob du nen Bremshebel ziehst 😉 Das Ganze steht sogar irgendwo in der Betriebsanleitung, frag mich nur bitte nicht wo genau, hab's auf jeden Fall mal da gelesen. 😉
die "Dosierung" dürfte aber etwas schwierig sein?

Vermutlich, denke mal in der Betriebsanleitung ist eine Not-, also Vollbremsung gemeint... Also quasi "voll in die Eisen gehen"

Naja sollte man nicht jeden Tag machen, denke mal nicht dass das so gut fürs Auto ist 😁

Der Knopf ist bestimmt auch da positioniert, damit man ihn bei einer Vollbremsung automatisch mit dem Knie drückt 😉

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


jungens 😛

habt ihr noch nie beim abbiegen im schnee mit er handbremse "mitgelenkt"?
wenn der "gute" über die vorderachse schiebt, kann man(n) mit deren "hilfe" sehr gut das "einlenken" fördern..........😉

Haaalllllloooo,

wo habt ihr den das Autofahren gelernt. Eine mechanisch Handbremse bei einer A Klasse mit Vorderradantrieb um gegen zu steuern, ja nee iss klar. Die dient dann sicher dazu die ASR zu regeln.
Also ich kann nur aus Erfahrung sagen das ich den mechanischen Hebel der Automatik an unserem R171 gerne gegen einen elektronischen wie in der A Klasse tauschen würde. Egal ob schneller oder nicht, es ist einfach praktisch und spart Platz. Nur weil der A45 das Ding in der Mitte hat, muss ich das doch nicht versuchen nach zu bauen. Wer das Ding braucht bestellt halt einen AMG 45 oder eben nicht.
Aber letztendlich ist doch egal wo dieser blöde Schalter sitzt.
Es gibt halt immer wieder Leute die sich einen A180 kaufen um daraus einen AMG 45 machen wollen, sicher um zu sparen.
Wir haben einen A180 mit sehr guter Ausstattung gewählt, da weder ich noch meine Frau mehr Motor benötigen. Dafür halt lieber das DCT, Panorama Dach, die Distronic Plus, Xenon, das HK Audio, usw.
Auch unserem Händler war es egal wo wir die Kreuze gemacht haben.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen