Autolock abstellen beim Q5 Facelift, welches STG?
Hallo,
wir haben seit Anfang November den Facelift Q5 und der hat ja das sogenannte "Safelock".
Der Wager sperrt sich nach dem Anfahren ab einer sehr geringen Geschwindigkeit von selbst zu und
das ist absolut nervend.
Wenn ich nur aus der Garage fahre und den Wagen auf der Straße wende und zum Haus fahre
ist das Auto schon verschlossen.
Jedesmal muß man dann des Wagen an der Fahrertür entriegeln, damit die Tochter oder Frau einsteigen kann.
Das hatte der vorherige Q5 den wir hatten nicht.
Man sollte doch den Fahrer selbst überlassen ob man jemanden aussperren will oder nicht.
Kann man diese Funktion per VCDS (welches vorhanden ist) irgendwie abstellen.
Im der Bedienungsanleitung habe ich leider nichts gefunden.
Gruß Bebberl
Beste Antwort im Thema
Heist diese Funktion bei Audi denn nicht Auto -Lock?
Funktionstaste CAR > Zentralverriegelung > Auto Lock > aus.
51 Antworten
Hallo, ich möchte mal diesen Thread aktivieren und eine Frage an die Experten in diesem Forum stellen.
Auch ich bin nicht begeistert mit dieser Autolock-Funktion, zumal der dazugehörige Taster ja in der Fahrertür ist. Ein im Fahrzeug verbleibender Beifahrer kann ihn nur unter Verrenkungen errreichen.
Idealerweise wäre dieser Schalter, wie bei anderen Marken, in der Mittelkonsole oder Nähe Radio.
Dem ist aber nun mal nicht so.
Nun meine Frage: In der Beifahrertüre ist ja augenscheinlich die gleiche Aussparung wie in der Fahrertüre für den Autolock-Taster vorhanden, ich nehme mal an für Rechtslenker. Wäre es möglich, hier den Taster der Rechtslenkerfraktion einzufügen und mit dem Kabelnetz oder Steuergerät zu verbinden?
Hat hier schon mal jemand das überlegt, versucht oder nachgefragt?
Danke für Antworten.
Gruß
audifan
Zitat:
Original geschrieben von audifan50
Auch ich bin nicht begeistert mit dieser Autolock-Funktion, zumal der dazugehörige Taster ja in der Fahrertür ist. Ein im Fahrzeug verbleibender Beifahrer kann ihn nur unter Verrenkungen errreichen.
Ein Beifahrer der eine durch
Autolockverschlossene Tür öffenen möchte betätigt einfach den auf seiner Seite vorhandenen Türöffnungshebel.
Das funktioniert natürlich nicht wenn die Tür durch
Safelockverschlossen ist, aber dann würde auch der Taster nicht helfen (das ist ja schließlich die Idee hinter Safelock).
Aber ich stimme zu, es ist einfach erbärmlich das auf der Beifahrerseite kein ZV-Taster montiert ist. Wenn's den wenigstens gegen Aufpreis geben würde wär's ja noch OK....aber nein, nicht für Geld und gute Worte.
Zitat:
Ein Beifahrer der eine durch Autolock verschlossene Tür öffenen möchte betätigt einfach den auf seiner Seite vorhandenen Türöffnungshebel.
Mit Verlaub, das ist bekannt. Es geht mir um das Verschließen, wenn der Beifahrer alleine im Fahrzeug verbleibt. Ich war das von einer anderen Premiummarke gewohnt, der Schalter war in der Mitte und konnte vom Beifahrer, je nach Bedarf und Gutdünken, bedient werden.
Aber wenn es diese Möglichkeit, wie Du schreibst ,weder gegen Geld noch gute Worte gibt - schade.
man kann den Taster nachrüsten. In den US-Modellen gibt's den auch...
Ich finde es auch traurig, dass Audi gerade beim MMI3G + im FL viele Einstellmöglichkeiten "wegprogrammiert" hat.
Ähnliche Themen
gibt es inzwischen eine Lösung wie man das Auto Lock im Q5 mit VCDS abstellen kann.
Das nervt mich nun schon 1,5 Jahre. Jedesmal wenn ich ein paar Meter gefahren bin und meine Tochter
bzw. die Frau wieder einsteigen will ist das Auto verschlossen.
Wie man nur auf so einen Käse kommen kann.
Gruß Bebberl
Mich selber nervt es nicht und beim A4 konnte ich es auch deaktivieren.
Das es dich so nervt, wundert mich. Du brauchst doch nur den Knopf drücken und nach 1,5 Jahren solltest du dich doch schon dran gewöhnt haben. 😁
Hallo,
habe seit letzter Woche den Q5 2.0 TFSI als FL und bin mir sicher die Einstellung im MMI während meiner Auswahl aller möglichen Einstellungen gesehen zu haben.
Weiß nur nicht auswendig wo, Q5 ist leider auch nicht gerade zur Hand.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RonBlack
Hallo,habe seit letzter Woche den Q5 2.0 TFSI als FL und bin mir sicher die Einstellung im MMI während meiner Auswahl aller möglichen Einstellungen gesehen zu haben.
Weiß nur nicht auswendig wo, Q5 ist leider auch nicht gerade zur Hand.Gruß
Habe ich noch nicht gesehen😕
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Wie man nur auf so einen Käse kommen kann.
Naja, das hat seinen Ursprung wohl darin, weil es (hauptsächlich im Ausland) immer mehr Fälle gab wo im Stau irgendeine Tür aufgerissen und etwas geklaut wurde...in vielen Schwellenländern (Brasilien, Südafrika...) ist auch das "Carjacking" keine Seltenheit, siehe hierzu
Wikipedia.
Da kann das automatische Verschließen der Türen schon wenigstens einen kleinen Unterschied machen. Ich persönlich finde das Feature durchaus sinnvoll, gerade wenn man weiß, nicht jeder kann von außen an der Ampel/im Stau ins Auto gelangen.
Abstellbar sollte es aber natürlich auf Wunsch sein. Ob es im MMI einstellbar ist kann ich aber auch nicht sicher sagen...
Gibt es da mittlerweile was neues? Den Menüpunkt scheint es ja im MMI noch zu geben...müsste doch dann irgendwie noch codierbar oder eine Einstellung im HM sein...
Ich hab noch mal ein bisschen probiert:
AutoLock (Verriegeln während der Fahrt) lässt sich nur noch per Codierung im 46er Byte 5, Bit 4 oder über die Anpasskanäle für die Personalisierung der Schlüssel (Apk 1-4 (Wert -32)) deaktivieren , aber dann ist es dauerhaft aus.
Im CAR-Menü ist es nicht mehr möglich, wohl auch nicht mehr codierbar. Liegt wohl an der Software bzw. Parametrierung des Komfortsteuergerätes. Am MMI bzw. Radio Concert liegt es definitiv nicht. Dort sind die Einstellungen nach wie vor möglich wenn das "richtige" Komfortsteuergerät dran hängt.
Hallo an die Experten
welches Steuergerät ist für die Schaltung der Türverriegelung ab 15kmh zuständig. Kommt das Signal vom Komfortsteuergerät an die einzelnen Türsteuergeräte??? Danke für die Hilfe
Grüße
Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Steuergerät!' überführt.]
Hallo,
bezüglich Autolock wurde hier schon viel wissenswertes zusammengefasst.
Stg46=Komfortsteuergerät ;-)
MFG Stephan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Steuergerät!' überführt.]