Autolock abstellen beim Q5 Facelift, welches STG?
Hallo,
wir haben seit Anfang November den Facelift Q5 und der hat ja das sogenannte "Safelock".
Der Wager sperrt sich nach dem Anfahren ab einer sehr geringen Geschwindigkeit von selbst zu und
das ist absolut nervend.
Wenn ich nur aus der Garage fahre und den Wagen auf der Straße wende und zum Haus fahre
ist das Auto schon verschlossen.
Jedesmal muß man dann des Wagen an der Fahrertür entriegeln, damit die Tochter oder Frau einsteigen kann.
Das hatte der vorherige Q5 den wir hatten nicht.
Man sollte doch den Fahrer selbst überlassen ob man jemanden aussperren will oder nicht.
Kann man diese Funktion per VCDS (welches vorhanden ist) irgendwie abstellen.
Im der Bedienungsanleitung habe ich leider nichts gefunden.
Gruß Bebberl
Beste Antwort im Thema
Heist diese Funktion bei Audi denn nicht Auto -Lock?
Funktionstaste CAR > Zentralverriegelung > Auto Lock > aus.
51 Antworten
Habe heute vormittag eine Mail an die Audi Kundenbetreuung gesendet und prompt soeben einen Rückruf von Audi erhalten.
die Dame am Telefon erklärte mir ich sollte ins Carmenü gehen, dann Zentralverriegelung wählen und dort AUTOLOCK deaktivieren.
Ich antwortete, dass dies beim Vorfacelift so war aber das Facelift diese Funktion nicht mehr hat.
Antwort:
Sie habe natürlich Rücksprache mit einem Techniker gehalten und in diesem Falle sei nur die Deaktivierung über den Audipartner über die Diagnose möglich.
Gruß Bebberl
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
ja stimmt, es handelt sich um die Funktion Auto Lock welche das Fahrzeug ab ca. 15 km/h verriegelt.
aber das Auto Lock ist beim Facelift nicht mehr im Menü CAR unter ZENTRALVERRIEGELUNG vorhanden
und läßt sich somit nicht abstellen. In der Bedienungsanleitung steht auch nicht , dass sich Autolock deaktivieren läßt.
vielleicht ja mit VCDS.Gruß Bebberl
Unter "Zentralverriegelung" in den Fahrzeugeinstellungen wirst du es nicht finden. Wie auf dem letzten Bild ersichtlich ist, heisst der Eintrag "Verriegeln bei Fahrt". Gibt es diesen Menüpunkt im FL nicht mehr???
Gruss R.
Nein, das Verriegeln bei Fahrt habe ich nicht.
Bei mir ist nur Sitze, Zentralverriegelung und Außenbeleuchtung in Car, Fahrzeugeinstellungen wie auf dem Bild aufgeführt.
Gruß Bebberl
Schade, dann bleibt wohl nur noch Deaktivierung via VCDS übrig; falls das überhaupt machbar ist. Finde ich etwas eigenartig von Audi, diese Möglichkeit im Menü zu deaktivieren (habe Autolock in meinem VLF auch ausgeschaltet, da es genervt hat).
Gruss R.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Nein, das Verriegeln bei Fahrt habe ich nicht.
Bei mir ist nur Sitze, Zentralverriegelung und Außenbeleuchtung in Car, Fahrzeugeinstellungen wie auf dem Bild aufgeführt.Gruß Bebberl
Dann würde ich mal beim nächsten Händler vorstellig werden und vergleichen ob das bei den dort vorhandenen FL-Q5 auch so ist...und wenn die diese Funktion haben soll er bei Deinem Q nachbessern.
Genau wie rcas finde ich es nämlich äußerst eigenartig dass solch eine Funktion die eigentlich in allen FL-Modellen vorhanden ist im Q5 nicht mehr zu finden sein soll...
Und wenn sich ein Moderator erbarmt den Threadtitel zu ändern (mit Safelock hat das Thema ja nichts zu tun) dann findet sich vielleicht doch noch der ein oder andere FL-Q Besitzer und trägt etwas zu diesem Thema bei. 😉
Gibt es denn nicht die Möglichkeit, die Geschwindigkeitsschwelle zu erhöhen (mittels VAS oder VCDS), ab der die Türen verriegeln? Vielleicht wäre dem TE damit ja geholfen, ohne dass man diese Funktion völlig abschalten müsste...
Zitat:
aber das Auto Lock ist beim Facelift nicht mehr im Menü CAR unter ZENTRALVERRIEGELUNG vorhanden
und läßt sich somit nicht abstellen.
und iweder ein Grund, warum ich froh bin, noch nen "alten" zu haben :-)
ist das autolock serienmäßig? hat das jedes FL drin?
Zitat:
Original geschrieben von iiivo
ist das autolock serienmäßig? hat das jedes FL drin?
"Jedes": weiss ich nicht
Q5 FL: Ja
Ich für mein Teil bin froh, dass es Autolock gibt, da meine Frau regelmässig in unseren Fz. ohne AL vergessen hatte, die Türen zu verriegeln (auch nachts und überland).
Dass man keine Wertsachen in einem geparkten und verlassenen Wagen zurücklassen sollte, ist ja allgemein bekannt. Was aber ist mit Wertsachen auf dem Beifahrersitz beim Halt an einer roten Ampel? In einem nicht verschlossenen Wagen (mit abgeschaltetem Autolock)?
Dabei fällt mir ein: weiss jemand, wie es bei einem Q5 mit Komfortschlüssel ist. Sind "auto-ge-lockte" Fz. von aussen zu öffnen? Ich hoffe doch, dass es nicht so ist.
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
"Jedes": weiss ich nichtZitat:
Original geschrieben von iiivo
ist das autolock serienmäßig? hat das jedes FL drin?
Q5 FL: JaIch für mein Teil bin froh, dass es Autolock gibt, da meine Frau regelmässig in unseren Fz. ohne AL vergessen hatte, die Türen zu verriegeln (auch nachts und überland).
Dass man keine Wertsachen in einem geparkten und verlassenen Wagen zurücklassen sollte, ist ja allgemein bekannt. Was aber ist mit Wertsachen auf dem Beifahrersitz beim Halt an einer roten Ampel? In einem nicht verschlossenen Wagen (mit abgeschaltetem Autolock)?
Dabei fällt mir ein: weiss jemand, wie es bei einem Q5 mit Komfortschlüssel ist. Sind "auto-ge-lockte" Fz. von aussen zu öffnen? Ich hoffe doch, dass es nicht so ist.
Auch mit Komfortschlüssel ist es von aussen nicht zu öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
.....
Dabei fällt mir ein: weiss jemand, wie es bei einem Q5 mit Komfortschlüssel ist. Sind "auto-ge-lockte" Fz. von aussen zu öffnen?
.....
Nein.
Hey,
wollte mal Fragen ob aktuell schon jemand neue Infos dazu hat ob man beim FL Modell irgenwie die Auto Lock Funktion deaktivieren kann?
Gruß Marvin
geht nur mit vcds...
@sportmicha,
ist dir bekannt in welchem Steuergerät man was veränder muß. VCDS habe ich.
Gruß Bebberl
gehe mal auf www.stemei.de und wähle da dein fahrzeug aus, vielleicht findest du da die passende coddierung 😉