Autolack Winterfest machen
Hallo zusammen,
möchte gerne von euch wissen wie ihr euren Lack Winterfest macht.
Ich denke an das 3M Perfect-it III Hochglanzversiegelung.
Oder ist ein Wachs mehr effektiver?
Danke
22 Antworten
Anbei mal kurz zwei "Sonax" Bilder. Vom Compi meiner Schwester.
Gruß
Ci-driver
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Icon007
Gute Arbeit! Sieht super aus. Nimmst du zwei Tücher her zum auftragen und zum finishen?
danke 😉 Zum Auftragen ist ein Schwamm bei jeder Flasche dabei. Zum abpolieren dann verschiedene Tücher nehmen. Eines reicht mir da nie 😉 Muss nicht unbedingt ein Poliervlies sein, auch Baumwolltücher eignen sich hervorragend 🙂
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
vom Glanz her gibts eigentlich nicht sooo große Unterschiede. Vielleicht gibts Unterschiede in der Haltbarkeit der Wachse. sonax hält so ein bis zwei monate bzw. 3-4 Autowäschen. Ich werde nach der nächsten Wachsschciht erstmal gar nicht waschen 😁 Das trägt nur den Wachs ab. Eigentlich läge mir noch am Herzen etwas, womit man die Gummis einreiben kann, damit sie nicht spröde werden oder ist das nicht notwendig? Außerdem steht bei mir im Serviceheft, dass sie Radmittenzentrierung mal gefettet werden sollte! Was bzw. womit soll ich diese Radmittenzentrierung fetten? Ist jedes mal ein Akt, weil die Felge sonst klebt.
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
vom Glanz her gibts eigentlich nicht sooo große Unterschiede. Vielleicht gibts Unterschiede in der Haltbarkeit der Wachse. sonax hält so ein bis zwei monate bzw. 3-4 Autowäschen. Ich werde nach der nächsten Wachsschciht erstmal gar nicht waschen 😁 Das trägt nur den Wachs ab. Eigentlich läge mir noch am Herzen etwas, womit man die Gummis einreiben kann, damit sie nicht spröde werden oder ist das nicht notwendig? Außerdem steht bei mir im Serviceheft, dass sie Radmittenzentrierung mal gefettet werden sollte! Was bzw. womit soll ich diese Radmittenzentrierung fetten? Ist jedes mal ein Akt, weil die Felge sonst klebt.
Auf Fotos lässt sich ein Glanzunterschied schwer verdeutlichen. Aber wenn man direkt vor den Autos steht, fällt es deutlich auf, insb. bei Sonnenschein. Aber des Sonax ist echt ganz ok 🙂 Das Sonax Xtreme 1 in der Dose hält wesentlich länger als das Xtreme 1 Liquid in der Flasche............lässt sich allerdings schwerer verarbeiten.
Für die Gummis einfach z.B. einen Gummipflegestift verwenden. Gibt´s z.B. von Nigrin. Verwende ich einmal jährlich.
Hmm, Radmittenzentrierung fetten ist beim Reifenwechsel immer ganz sinnvoll. Ich trage da ne ganz dünne Schicht Kupferpaste auf und hab da beim Radwechsel nie Probleme mit festklebenden Felgen. Jedoch nicht zuviel Kupferpaste auftragen.
Gruß
Ci-driver
jo ne dünne schicht kupfer,-oder alupaste auftragen. mach ich aber nur bei den winterstahlfelgen. bei alufelgen braucht man es eigentlich nicht weil die auch so schön runter gehen (zumindest bei mir)
gruß
Hi,
ich benutze seit Jahren 3M Perfect it Hochglanzversiegelung. Sehr ergiebig - nach ca. 7 Jahren und 2 Behandlungen / Jahr geht die Bottel jetzt zur Neige. Das Zeug bringt einen irren Glanz, ist aber schweineteuer (damals 65 DM / 500 ?? ml) und sehr schwer auszupolieren. Das ist echt harte, körperliche Arbeit. Trotzdem: Das Beste, was ich je hatte.
Nur soll das Zeug jetzt anders heißen. Weiß jemand, wie?
Gruß Stefan