Autolack fettig nach einer Pollitur
Hallo!Habe das Auto bei einer Pollirerei vor ca 4Wochen Pollieren lassen, sieht zwar gut aus,aber wenn die Sonne drauf scheint sieht man solche fettstreifen!War auch inzwischen in der Waschstrasse hat aber nicht wirklich was gebracht!Meine Frage ist jetzt nun, wie bekomme ich die Fettschicht weck?Danke schön im vorraus für die schnelle Antwort!LG
Beste Antwort im Thema
Einfach nochmal selber polieren (per Hand) dann sind die Streifen weg...
16 Antworten
woher weißt du dass das eine fettschicht ist, evtl. nur wachs?
Einfach nochmal selber polieren (per Hand) dann sind die Streifen weg...
wenn s eine professionelle Firma gemacht hat, einfahc mal ansprechen was das ist. Anderenfalls nimm die nano pro 3 von sonax und polier das ganze mal mit der hand
Ähnliche Themen
Das sind Hologramme und sollte eigentlich heute mit den zu Verfügung stehenden Mitteln nicht mehr passieren.
Gruß mclaren
Bei schwarzem Lack entstehen gerne Hologramme wenn eine Poliermaschine mit nur einem Teller verwendet wird. Besser sind hier Poliermaschinen mit zwei oder mehr Tellern die sich gegeneinander drehen. Dann entstehen so gut wie keine Hologramme mehr.
Per Hand nachpolieren würde ich hier auch empfehlen.
Gruß Olli!
Also ich schalte mich mal nicht ganz uneigennützig ein. habe meinen vor zwei Wochen mit der Nano3 von Sonax gemacht, und ich habe auch Streifen wie blöd. die Schicht die auf dem Lack ist geht nicht komplett runter. Wenn ich on oben nach unten polier, dann sieht man genau diese Schlieren, fahre ich von rechts nach links sieht man diese Schlieren. Das ist echt der Wahnsinn mit dem Zeug. Jemand einen Tip?
Was wirklich hilft und super glänzt ist die Show&Shine Politur von A1,ist nicht billig mit 30€ aber hilft garantiert.
Gruß mclaren
Habe ich jetzt schon ein paar mal davon gehört! Wo bekommt man die ausser im Netz? Wie ist die Verarbeitung, vor allem bei schwarzem Lack?
wenn trotz richtiger handhabung Reste bleiben dann ist meistens die Grundreinigigung nicht gut gewesen. Entweder sind irgendwelche Ablagerungen vorhanden oder das Spülmittel oder Shampoo wurde ncht gründlich abgewaschen. Ich wasche immer per Hand und mache die Innenreinigung. Tag darauf gehe ich nochmal meist in So eine Anlage von Aral die keine Kratzer verursachen soll, aber nur waschen und trocknen. Sofort in die Garage schön trockenreiben und dann polieren oder Wachsen.
Also den Effekt, der bei Dir auftritt ist definitiv ein Hologramm oder mehrere Hologramme.
Die entstehen bei schwarzem Lack extrem leicht. Da hat aber Dein Polierer gepfuscht, bring das Auto hin, das soll er halt nochmal machen.
Entstehen durch mehrere Faktoren: zu hoher Schleifanteil, zu schnelle Drehzalt der Poliermaschine, zu fester Druck, usw.
Es gibt sogar spezielle Polituren, die diesen Effekt verhindern, bzw. dann eingesetzt werden, um Hologramme zu entfernen. Z.B. Von 3M gibt es eine Antihologrammpolitur.
Hoffentlich nur poliert und nicht noch versiegelt?! Sonst ist es um so mehr arbeit, die wieder herauszubekommen!
Wer in diesem Zusammenhang bloß den Begriff "Hologramm" eingeführt hat. 😕 Bedeutet das doch etwas völlig anderes. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Wer in diesem Zusammenhang bloß den Begriff "Hologramm" eingeführt hat. 😕 Bedeutet das doch etwas völlig anderes. 🙄
Komisch aber jeder wußte was damit gemeint war und das zählt.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Habe ich jetzt schon ein paar mal davon gehört! Wo bekommt man die ausser im Netz? Wie ist die Verarbeitung, vor allem bei schwarzem Lack?
Gibt es bei ATU
und die Verarbeitung ist echt easy.
Gruß mclaren