Autokredit aufgenommen, Brief hat die Bank, möchte Wagen bei PFA***.D* verpfänden

Servus,
ich würde mich freuen, wenn mir jemand in einem dringenden Anliegen weiterhelfen könnte;
ich habe 2016 ein Darlehen in Höhe von 15000 Euro aufgenommen, es handelt sich um einen Autokredit, dadurch, dass ich der DSL Bank den KFZ Brief überlassen habe, bekam ich günstigere Konditionen für das Darlehen...meine Frage....ich benötige über einen 6monatigen Zeitraum einen Betrag in Höhe von 5000 Euro, ich würde evtl. den Wagen bei v.g. Unternehmen verpfänden, aber ohne KFZ Brief geht das ja nicht...Meine Überlegung ist es, ob sich die Bank darauf einlassen würde, mir den Brief auszuhändigen und dann evtl. die Konditionen in ein normales Restdarlehen umzuwandeln. Mein Wagen ist ein 2013er Insignia, dieser ist deutlich mehr Wert als 5000 Euro, ich möchte diesen ja auch nicht verkaufen, sondern dann so schnell wie möglich das Pfand zurückzahlen. Eine andersweitige Kreditaufnahme ist mir leider nicht möglich..

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Heiko

Beste Antwort im Thema

Du kannst lt. Aussage keinen anderweitigen Kredit aufnehmen und meinst nun die Bank gibt dir den Brief um ihn einem anderen Unternehmen als Sicherheit zu hinterlegen?
Sorry, aber träum weiter.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Man sollte sich mal die Frage stellen, warum die Bank keine 5.000€ verleiht.
Das ist nun wirklich kein Vermögen.

Insbesondere wenn man da 48-60 Monate Laufzeit wählt, zahlt man da monatlich grob nur 100€.
Wenn die Bank selbst da nicht zustimmt, dann wird man sehr wahrscheinlich nicht in der Lage sein, 5.000€ in 6 Monate an das Pandhaus zurück zu zahlen. Das wären inkl der teuren Zinsen bestimmt über 1.000€ im Monat.

@TE: Das wirst du nicht hinkriegen.

Zitat:

@Ailtons04 schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:01:51 Uhr:


Vielen Dank für Eure Hilfe

Für welche der vorgeschlagenen Möglichkeiten hast du du dich nun entschieden?

Privatinsolvenz....

Ich bin mir sicher zu wissen, wofür der TE das Darlehen braucht:

für die Kreditraten an die Auto-Bank, da ist er bestimmt im Rückstand. 😁😁😁

Ähnliche Themen

So witzig ist das gar nicht. Ich hab früher am Schalter oft genug erlebt, wie Leute ihren Kredit ganz offensichtlich aus dem besagten Grund aufstocken wollten. Vielen Leuten steht das Wasser inzwischen bis Oberkante Unterlippe.

...ja, das ist wirklich ein Problem...

Heutzutage kann man sich locker sehr teure Dinge kaufen, die man aber, wenn nötig, gar nicht mehr an den Käufer bekommt, da keiner mehr Geld hat oder nur zu Spottpreisen kauft.., außer, man verschenkt diese so gut wie...

Hierzu ist wohl alles geschrieben, weitere Kommentare würden wohl eher der Belustigung dienen.
Wünsche jedem niemals in eine solche Situation zu geraten.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 5. Oktober 2019 um 17:03:37 Uhr:



Mein Tipp: Seh zu, das Du einen anderen Kredit bekommst, zumal Pfanhäuser eh so ziemlich die teuerset variante ist, einen Kredit zu bekommen.

Der TE schreibt ja das das nicht möglich ist. Daß Pfandhäuser nicht die beste Option ist weiß der TE sicher auch - aber für ihn offenbar die einzige Möglichkeit.

macht besser zu hier !!!

Das würde dem TE die Möglichkeit nehmen, auf die im Verlauf des Threads gestellten Fragen zu antworten.

Finde es teilweise total daneben wie hier jemand herunter gewürdigt wird, der versucht eine finanzielle Notlage zu lösen. Da ich selber in der Finanzbranche arbeite, habe ich im Übrigen bspw. schon lange den Respekt für so manche Person mit den dicken Autos verloren, ich kenne mehr als nur einen, deren SUV am 20. rumsteht weil das Benzin alle ist. Aber Hauptsache der Thermomix wird auch noch finanziert. Genau die sind es, die dann in gemütlichen Runden am meisten auf den Putz hauen wie toll sie doch sind und wie wenig die anderen auf die Reihe bekommen. Lächerlich. Kein Job ist sicher - Rezession ist im Anflug, nur mal als Gedankengang.

Für den TE:
Die Bank wird den Brief mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht herausgeben.

Evtl. sind folgende Möglichkeiten eine Option:

- zweiter Kreditnehmer mit ausreichender Bonität und positiver Haushaltsrechnung für einen Konsumentenkredit
- Verkauf des Fahrzeugs, Anschaffung günstiger Wagen und der Rest wird als benötigte Liquidität genutzt
- Bei Immobilienvermögen kann unter bestimmten Umständen die Grundschuld als Sicherheit genutzt werden, aber auch nur dann wenn vereinfacht gesagt; die Ausgaben die Einnahmen nicht übersteigen
- mit der finanzierenden Bank über eine Umschuldung sprechen, die Rate senken und mit der frei werdenden Rate die 5000 € ermöglichen

Ohne die Hintergründe zu kennen; 5.000 € für ca 6 Monate, entsprechen ohne Zins 833 € mtl., das kriegt der Normalverdiener in der Regel nicht einfach so auf die Seite. Daher wäre neben der fehlenden Liquidität auch zu klären wie die Zahlungsströme aktuell so sind und wo/wie diese Lücken entstehen. Deine Angaben sind leider zu wage, als dass man dir hier eine konkrete Lösung bieten kann. Alles Gute und nicht aufgeben!

Zitat:

@Realo1 schrieb am 13. Okt. 2019 um 12:47:35 Uhr:


Da ich selber in der Finanzbranche arbeite, habe ich im Übrigen bspw. schon lange den Respekt für so manche Person mit den dicken Autos verloren

Dann hoffe ich das du da nicht zu viel zu sagen hast. Wer es nicht auf die Kette kriegt 15000 Euro in 3 Jahren zu tilgen, der wird es erst recht nicht hinkriegen ZUSÄTZLICH dazu nochmal 5000 Euro zu tilgen selbst wenn er das ganze Länger als 6 Monate streckt. Und einen Bürgern dazu zu holen ist nur gutgläubige Menschen ins offene Messer laufen lassen.

Dazu muss man nicht in der Finanzbranche arbeiten um so etwas zu sehen

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:42:31 Uhr:



Zitat:

@Realo1 schrieb am 13. Okt. 2019 um 12:47:35 Uhr:


Da ich selber in der Finanzbranche arbeite, habe ich im Übrigen bspw. schon lange den Respekt für so manche Person mit den dicken Autos verloren

Dann hoffe ich das du da nicht zu viel zu sagen hast. Wer es nicht auf die Kette kriegt 15000 Euro in 3 Jahren zu tilgen, der wird es erst recht nicht hinkriegen ZUSÄTZLICH dazu nochmal 5000 Euro zu tilgen selbst wenn er das ganze Länger als 6 Monate streckt. Und einen Bürgern dazu zu holen ist nur gutgläubige Menschen ins offene Messer laufen lassen.

Dazu muss man nicht in der Finanzbranche arbeiten um so etwas zu sehen

Wieder mal totale Unwissenheit gepaart mit Halbwissen um halt auch mal was zu schreiben;

- Finde erstmal den Unterschied zwischen Bürgen und Mithaftender raus

- Weil dein eigener Lebenssachverhalt 15.000 € in drei Jahren als normal betrachtet, muss es nicht zwangsläufig bei anderen auch so sein.

Du weisst genauso wenig wie ich wofür die 5.000 € sind und was der Hintergrund für die Anfrage ist. Wie so viele im Internet lässt du Empathie und Hilfsbereitschaft komplett vermissen. Da es ja einfach viel besser ist zu bellen, zu kritisieren und der Besserwisser zu sein. Mal reflektierter an die Sache rangehen und sich in dem Fall konkret fragen: Wie habe ich dem Fragesteller hier helfen können.

Ich habe übrigens sehr viel in der Branche zu sagen ;-)

Zitat:

@Realo1 schrieb am 13. Okt. 2019 um 14:38:33 Uhr:


Wieder mal totale Unwissenheit gepaart mit Halbwissen um halt auch mal was zu schreiben;
- Finde erstmal den Unterschied zwischen Bürgen und Mithaftender raus
- Weil dein eigener Lebenssachverhalt 15.000 € in drei Jahren als normal betrachtet, muss es nicht zwangsläufig bei anderen auch so sein.

Ich bin ja leider nur Laie und so gehe ich auch an die Sache ran. Ich verstehe das so:

- Wenn bei meinem Gegenpart nichts zu holen ist steh ich nach meinem Verständnis sowohl als Bürge als auch als Mithaftender mit meiner Kohle in der Kreide. Obs da meinetwegen auch grosse rechtliche Unterschiede gibt wäre mir dann erstmal egal wenn mein Geld nicht mehr da ist
- Mein Lebenssachverhalt tut hier ja nichts zur Sache. Fakt ist der TE war in drei Jahren weder in der Lage den Kfz Kredit von 15000 zu tilgen noch nennenswerte Rücklagen zu bilden.

Ich mag das Falsch sehen und rechtlich nicht das Fachwissen haben aber jeglichen Versuch dem TE doch noch zu einem Kredit zu verhelfen empfinde ich als unseriös.

Aber nichts für ungut, man kann der Finanzbranche ja viel unterstellen aber bestimmt nicht das Sie konsequent nur im Sinne des KUNDEN handelt. Die Musik muss weiterspielen ;-)

Fazit (aus meiner Sicht): es gab einige durchaus ernstzunehmende Hinweise und Ratschläge, alle liefen +/- darauf hinaus, dass das Ansinnen des TO wenig erfolgversprechend ist. Der TO selbst hat sich seit seinem Eingangspost nicht mehr gemeldet. Entweder hat er eine Lösung gefunden oder (noch besser) den Weg zu einer Schuldnerberatung.

Der Thread wird langsam OT.

Ich meine auch, dass man hier ein Schloss dranmachen kann. Den Experten der Runde kann der TO ja immer noch ne PN schicken (was aus Datenschutzgründen auch angebracht wäre).

Deine Antwort
Ähnliche Themen