Autokauf
Kann mir morgen ein Polo anschauen und würde gerne eure Meinungen zu dem Auto lesen...Worauf muss ich achten und genauer hinschauen wenn ich es mir anschaue?Ich sag schonmal danke 😉
Beste Antwort im Thema
Wird ein zuverlässiger Wagen zum fahren gesucht, oder eher ein Hobbyauto zum Basteln?
Bei erstem, lass die Finger vom Wagen... Das Auto kann brauchbar sein, die Regel ist bei solchen Bastelautos ist eher man steckt nicht drin und ungewollte Überraschungen lassen nicht lange auf sich warten ...
Das der Wagen abgemeldet ist macht die Sache nicht besser, die Kurzzeitkennzeichen+Versicherung kosten Geld und Zeit beim Besorgen und wenn man dann feststellt das der wagen nichts ist, war das umsonst ... Ich kenne jetzt die aktuelle Kostenlage nicht, aber mit allem drum und dran geht das schon Richtung 100 EUR, ich würde das nicht machen...
In der Kleinwagenklasse gibt es ein riesen Angebot, da muss man sich nicht auf ein Auto versteifen ... Soll der doch seine abgemeldete tiefergelegte 60 PS Asphaltblase einem anderen andrehen ...😁
37 Antworten
Ja das stimmt,aber ich habe gestern mit ihm telefoniert,HU bis August 2022,er hatte wohl nen Zahlendreher drinn
Zitat:
@Bubamara2020 schrieb am 11. Juni 2020 um 17:17:30 Uhr:
Ja das stimmt,aber ich habe gestern mit ihm telefoniert,HU bis August 2022,er hatte wohl nen Zahlendreher drinn
Wir haben jetzt Juni 2020.
Eine HU mit einer Gültigkeit von 26 (!) Monaten gibt es nicht. Maximal sind 24 Monate möglich.
August 2022 geht nicht. Wir sind erst im Juni 2020...
Lass die Finger von dem Wagen. Man sieht, dass es ein billig Tuning Projekt von einem Jungspund war. Damit wirst Du später nur Ärger haben. Allein diese China Scheinwerfer, die wohl genauso viel Licht geben, wie eine Kerze. Und dann billigst FK Fahrwerk, Hauptsache tief.
Such Dir lieber ein Polo, der nicht verbastelt wurde.
Ähnliche Themen
Das denke ich auch.
Das ganze Angebot ist in sich nicht stimmig.
Wenn du dich für so einen Polo interessierst,würde ich mir den schon anschauen
Grad von der Ausstattung mit den Sportsitzen,Klima und E-Fenster ist der schon top
Bis auf die schlammigen Pedalen sieht auch alles sauber und auch der Laufleistung entsprechend aus
Grad die Sportsitze können schon oft zu der Zeit schon platt sein,da vor allem oft kleinere Frauen beim Aussteigen oft über die Seitenwangen der Sitzfläche schlurpsen
Korpulentere rubbeln gern über die Wangen der Lehnen,die an sich tollen Sitze sehen dann im Alter oft nicht mehr so schön aus
Rost gehört bei den Kisten eigentlich auch dazu,was natürlich auch nen Grund is genau hin zu sehen und vor allem,wenn dich so ein Modell interessiert,das auch ein grosser Pluspunkt sein kann
Optik is halt Geschmackssache,im grossen und ganzen gefällt er mir z.b. recht gut
Wird natürlich anders aussehen,wenn statt den Alus rostige 13 Zoll Stahlfelgen drauf sind 😁
Bei Besichtigung davon nicht blenden lassen,wobei bei der Preisvorstellung die Räder ruhig dabei sein sollten
Probefahrt wäre natürlich schön,Kupplung,Bremse und Fahrwerk solltest aber auf nem grossen Grundstück schon bemerken sollen
Beschleunigen kannst auch mit 60PS,dass es für nen kräftigen Tritt in die Bremse reicht,ordentlich hin und her Rangieren und Kreise drehen
Motor is bei Besichtigung im Idealfall kalt,achten,ob beim Starten die Stössel im Kopf nicht zu lang und laut rasseln oder der Krümmer patscht
Am besten lässt ihn auch warm laufen,ruhig bis der Lüfter anspringt,am besten bevor du fährst
Ne ausgedehnte Probefahrt wäre natürlich auch deswegen schon schön,um zu sehen,ob dir so nen Fahrwerk überhaupt liegt
Die Umbauten solltest auch anschauen,alles eingetragen und wie eingebaut
Abtörnend,aber auch typisch finde ich bei den Autos z.b. schon,wenn die Bremsleitungen am vorderen Federbein nur noch mit Kabelbindern halten
Schau dur die Radkästen und Reifen an,ob die Räder freigängig sind
Funktioniert das Radio mit allen Funktionen und wie ist es angeschlossen ?
Die Scheinwerfer 😁
Meist sind es ziemliche Funzeln und Schönheit liegt wohl im Auge des Betrachters
Schau,dass du Unterlagen dazu hast,dass sie dicht sind und das,auch ein Klassiker,die Höhenverstellung vorhanden ist und auch funktioniert
Im Idealfall hat er noch die originalen dazu,wobei du gute gebrauchte Standardscheinwerfer für das Modell auch schon für nen Fuffi das Pärchen bekommst 🙂
Ansonsten finde ich so einen Polo schon noch schön,der 1.4er Motor ist robust,genügsam und mit der Ausstattung auch gar kein so ärmliches Auto
Die Umbauten sind ganz klar Geschmackssache,wenn das gefällt,alles ordentlich gemacht ist und der Rest auch passt,muss das kein schlechtes Auto sein
Solche Autos und deren Halter haben oftmals keinen guten Ruf,nicht selten trifft man aber auch Leute due das Auto auch wirklich kennen und nen 20 Jahre altes Auto in Schuss zu halten schaffen noch mehr andere auch nicht 🙄
Ansonsten findet man so Polos schon nochvrdcht häufig,auch in guten originalen Zustand
Preislich nehmen die sichvda aber auch nicht so wirklich viel,kann dann schon noch gut 1,5-2 Mille kosten
Wenn sie nicht ganz so super da stehen müssen,es gibt auch einige,die zumindest technisch noch für einiges gut sind und dann auch billiger
Nur vom Faltschiebedach würde ich Abstand halten
Im Alter neigen sie zu Undichtigkeiten und die recht fummelige Antriebsmimik zum Stocken,einige Ersatzteile in dem Bereich sind auch kaum noch zu bekommen
Findet niemand die Laufleistung merkwürdig?
Gewindefahrwerk und auch die geänderten Instrumenteneinfassungen passen ja nun wirklich mehr zu einem jungen Fahrer. Wo ist der hingefahren? Nur zu den Samtag-Abend-Tuningtreffen?
107.000 km in 20 Jahren sind keine 5.500 km pro Jahr. Wenn es so ist gut, mich stimmt es skeptisch.
Ich würde auch auf den Inspektionsnachweis achten. Ölwechsel letzte Jahr wird hervorgehoben. Bei wieviel km?
Der Tacho ist doch gedreht, wie kommt ein Wagen in 20 Jahren zu so wenig Laufleistung...
Es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass dieses Auto der Viertwagen einer Reichen Familie gewesen ist, was er aber natürlich niemals können wird.
Wenn es einfach ein Verbraucht Auto war und ist, dann würde er auch entsprechend gefahren. Und das nicht nur 5.000 Kilometer im Jahr
Ich kann mich da einfach nur immer wieder wiederholen.
Keine Ahnung was ihr immer mit der geringen Laufleistung für Probleme habt.
Es gibt Leute die nicht in ihrem Auto Leben und das halbe Gehalt für Sprit verblasen und einfach am Arbeitsort wohnen und auch sonst wenig fahren.
Gerade Kleinwagen sind doch Autos mit denen man selten ne Weltumseglung macht.
Zur Arbeit fahr ich mit dem Rad, etc. Aber ich wohn aufm Dorf, ohne Auto gehts eben auch nicht. Da kommt auch keine Laufleistung zusammen. Da hat da keiner am Tacho gedreht....
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 11. Juni 2020 um 20:50:53 Uhr:
Es gibt Leute die nicht in ihrem Auto Leben und das halbe Gehalt für Sprit verblasen und einfach am Arbeitsort wohnen und auch sonst wenig fahren.
Solche Leute kenne ich auch - davon hat aber
kein einzigerein Gewindefahrwerk verbaut.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 11. Juni 2020 um 20:53:21 Uhr:
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 11. Juni 2020 um 20:50:53 Uhr:
Es gibt Leute die nicht in ihrem Auto Leben und das halbe Gehalt für Sprit verblasen und einfach am Arbeitsort wohnen und auch sonst wenig fahren.
Solche Leute kenne ich auch - davon hat aber kein einziger ein Gewindefahrwerk verbaut.
Aha. Also mein letztes Auto war so tief ... Gibts also auch. 😉
O
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 11. Juni 2020 um 20:50:53 Uhr:
Ich kann mich da einfach nur immer wieder wiederholen.
Keine Ahnung was ihr immer mit der geringen Laufleistung für Probleme habt.
Es gibt Leute die nicht in ihrem Auto Leben und das halbe Gehalt für Sprit verblasen und einfach am Arbeitsort wohnen und auch sonst wenig fahren.
Gerade Kleinwagen sind doch Autos mit denen man selten ne Weltumseglung macht.
Zur Arbeit fahr ich mit dem Rad, etc. Aber ich wohn aufm Dorf, ohne Auto gehts eben auch nicht. Da kommt auch keine Laufleistung zusammen. Da hat da keiner am Tacho gedreht....
Weiterhin glauben die Befragten, dass fast bei einem Drittel der angebotenen Gebrauchtwagen der Tacho zurückgedreht wurde. Eine Schätzung, die sich mit Berechnungen der Polizei deckt. Sie geht davon aus, dass der Kilometerstand bei rund 30 Prozent der Gebrauchtwagen, die in Deutschland jährlich den Besitzer wechseln, manipuliert wurde. Das sind ca. 1,8 Millionen Fahrzeuge.
(Autobild)
Jeder DRITTE Gebrauchtwagen hat einen gedrehten Tacho.
Und welche Wagen werden das dann eher sein, die 5 Jahre alten Gebrauchtwagen vom Händler mit Gewährleistung und 100% Dokumentiertem Lebenslauf der Fahrzeuge, oder die 20 Jahre alte Kiste vom Bauerhof mit Baumarkttuning aus 5.Hand ohne Dokumentation.
Zufälligerweise haben immer die 20 Jahre Alten Fahrzeuge aus xy Hand ohne Dokumentation diese Fabelhaften Kilometerstände.
Ok, ihr habt Recht ... Und ich meine Ruhe 😁
An dem Tacho ist auf jeden Fall gedreht worden, lass bloß die Finger von der Karre.
Ein Auto darf nach 20 Jahren nicht so eine geringe Laufleistung haben !!!!!!!111111!!!!!!!!!!!11111
Mit der HU hat sich der Verkäufer letztlich verraten...