Autokauf
Kann mir morgen ein Polo anschauen und würde gerne eure Meinungen zu dem Auto lesen...Worauf muss ich achten und genauer hinschauen wenn ich es mir anschaue?Ich sag schonmal danke 😉
Beste Antwort im Thema
Wird ein zuverlässiger Wagen zum fahren gesucht, oder eher ein Hobbyauto zum Basteln?
Bei erstem, lass die Finger vom Wagen... Das Auto kann brauchbar sein, die Regel ist bei solchen Bastelautos ist eher man steckt nicht drin und ungewollte Überraschungen lassen nicht lange auf sich warten ...
Das der Wagen abgemeldet ist macht die Sache nicht besser, die Kurzzeitkennzeichen+Versicherung kosten Geld und Zeit beim Besorgen und wenn man dann feststellt das der wagen nichts ist, war das umsonst ... Ich kenne jetzt die aktuelle Kostenlage nicht, aber mit allem drum und dran geht das schon Richtung 100 EUR, ich würde das nicht machen...
In der Kleinwagenklasse gibt es ein riesen Angebot, da muss man sich nicht auf ein Auto versteifen ... Soll der doch seine abgemeldete tiefergelegte 60 PS Asphaltblase einem anderen andrehen ...😁
37 Antworten
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 11. Juni 2020 um 21:05:22 Uhr:
Ok, ihr habt Recht ... Und ich meine Ruhe 😁An dem Tacho ist auf jeden Fall gedreht worden, lass bloß die Finger von der Karre.
Ein Auto darf nach 20 Jahren nicht so eine geringe Laufleistung haben !!!!!!!111111!!!!!!!!!!!11111
Das habe ich nicht gesagt.
Aber ein so altes Auto mit 5 Vorbesitzern von Privat kaufen, ohne eindeutige Dokumentation des 20 Jahre Alten Autos, in der Hoffnung gerade den netten lieben Verkäufer anzutreffen der einem sein ehrliches und unverbasteltes Schätzchen zu einem Schnäppchenpreis unbedingt verkaufen möchte...
Kann man machen, muss man aber nicht.
Ich spüre das in den nächsten Wochen ein Thread mit den Wörtern "Verarsche, Abzocke, Anwalt, Mangel,..." eröffnet wird.
Warum kommt immer, dass die Laufleistung zu niedrig ist?
Arbeitsweg 5 km. Hin und zurück täglich 10. Einkaufen macht man auf dem Weg.
Rechnen wir mal 48 Wochen arbeiten pro Jahr macht das gerade mal 2400 km. Bleiben noch mehr als 2500 km für private Vergnügen. Aber da es ein Kleinwagen ist, fährt man damit auch nicht 2x im Jahr 5000 km in Urlaub...
Was der Wagen hier gefahren ist, ist für viele schon verdammt viel.
Bei nem klassischen Vertreter TDI sollte man geringe Laufleistungen hinterfragen, aber doch nicht bei nem Kleinwagen. Die können auch schonmal nur 1500 km jährlich laufen wenn Mutti nur die Kiddies zum Kindergarten bringt und ein Bisschen einkaufen geht.
Bei alten Autos mit "TÜV neu" würde ich mir eher darüber Gedanken machen ob der TÜV wirklich echt ist und nicht nur eine Gefälligkeit von nem "Bekannten" war. Besonders bei so manch dubiosem Händler.
Aber die Laufleistung von nem 20 Jahre alten Kleinwagen anzweifeln? Eher nicht.
Besonders bei dem Model hier hätte man wohl unter die psychologisch wichtigen 100000 km gedreht und nicht knapp drüber. Falls man davon ausgeht, dass der letzte Besitzer gedreht hat...
Kenne auch einige die kommen nicht auf viel km, fahren viel mit Rad oder Öffis, leisten sich aber trotzdem als backup und für spontane Fahrten mal einen Auto ...
Anderseits würde ich bei dieser Preis und Alterklasse die km eh nicht mehr überbewerten ... wer Bock drauf hat die Historie aufzuarbeiten um mögliches Zurückdrehen zu entlarven viel spass...und dann ?😛
Ich würde einfach versuchen den Gesamtzustand einzuschätzen, ist der gut und der Wagen läuft sauber ... ob dann Tacho 110 000 km stimmt oder es doch 150 000 oder 250 000 km wär mir dann in der ~1500 EUR Klasse egal, da zahlt man eh nach Zustand und Rest HU ...
Mein erstes Auto Golf2 Diesel hatte auch nur einen 5 stelligen tacho, ich als 5 hand und 20 Jahren, da wusste kein Mensch mehr ob der Wagen 60, 160, 260, 360 runter hatte, gelaufen ist er relativ Problemlos ein paar Jahre ...😁
Auf jeden Fall auch die paar elektr. Helfer kontrollieren sowie die Klimaanlage, die ist bei alten Autos nämlich oft kaputt.
Ähnliche Themen
Musst du weit fahren zur Besichtigung? Wenn nicht fahr einfach hin und schau es dir mit den hier gegebenen Ratschlägen an. Und natürlich wie lange er nun tatsächlich noch HU hat.
Für 1.900 € würde ich mich als Verkäufer auch nicht unbedingt aufs Amt machen und Kurzzeitkennzeichen besorgen...
Zitat:
@Muffi1 schrieb am 12. Juni 2020 um 06:30:22 Uhr:
Warum kommt immer, dass die Laufleistung zu niedrig ist?Arbeitsweg 5 km. Hin und zurück täglich 10. Einkaufen macht man auf dem Weg.
Rechnen wir mal 48 Wochen arbeiten pro Jahr macht das gerade mal 2400 km. Bleiben noch mehr als 2500 km für private Vergnügen. Aber da es ein Kleinwagen ist, fährt man damit auch nicht 2x im Jahr 5000 km in Urlaub...
Was der Wagen hier gefahren ist, ist für viele schon verdammt viel.Bei nem klassischen Vertreter TDI sollte man geringe Laufleistungen hinterfragen, aber doch nicht bei nem Kleinwagen. Die können auch schonmal nur 1500 km jährlich laufen wenn Mutti nur die Kiddies zum Kindergarten bringt und ein Bisschen einkaufen geht.
Bei alten Autos mit "TÜV neu" würde ich mir eher darüber Gedanken machen ob der TÜV wirklich echt ist und nicht nur eine Gefälligkeit von nem "Bekannten" war. Besonders bei so manch dubiosem Händler.
Aber die Laufleistung von nem 20 Jahre alten Kleinwagen anzweifeln? Eher nicht.
Besonders bei dem Model hier hätte man wohl unter die psychologisch wichtigen 100000 km gedreht und nicht knapp drüber. Falls man davon ausgeht, dass der letzte Besitzer gedreht hat...
Ich bin mit meinem Mazda 929 in 25 Jahren auch nur 130000 km gefahren.
Zitat:
@tartra schrieb am 12. Juni 2020 um 08:59:09 Uhr:
Mein erstes Auto Golf2 Diesel hatte auch nur einen 5 stelligen tacho, ich als 5 hand und 20 Jahren, da wusste kein Mensch mehr ob der Wagen 60, 160, 260, 360 runter hatte, gelaufen ist er relativ Problemlos ein paar Jahre ...😁
Beim Golf 3,wahrscheinlich auch Polo 6N, zählt der Tacho bis 299.999km
Ich denke allerdings nicht,dass der Polo jetzt 400.000km runter hat,dass is der Job von anderen hier 😁
Ich finde den Polo immer noch von der Ausstattung her interessant,sofern die Bilder original sind,sieht der auch nicht aus wie viele andere 20 Jahre alte Polos
Wenn es die Richtung beim Wunschauto werden soll,würde ich mir den auf jeden Fall ansehen
Heisst ja nicht gleich kaufen 🙄
< ungedreht 😁, aber mittlerweile veraltet 😎.