autokauf
hallo leute
ich habe da ein angebot zu einem bzw zwei opel astra
der eine ist ein gl mit 75 ps 1.6, sieht sehr vernüftig aus, von motor, innenraum, und auspuff, soweit ich sehen konnt auch, der motor hat kein öl was mich wundert, allerdings hat der keine motorwäsche...
der wagen hat leider aber schon ca 180200km runter und ist ein 4/5 türer
neue bremsen, fast neuer auspuff, neue wintereifen,..,
der wagen wurde nur in der wekstatt ( zumindes die letzten 60000 km) repariert und eingetragen
nur der motor, da hab ich eine frage wie gut hält so ein astra motor? der ging sofort an und hörte sich auch so gut an, zumindens für mich *g*
dazu würde ich noch einen zweiten opel astra bekommen 1.8 90ps, der aber nur zum schlachten ist, und zusammen 800€
hört sich das gut an oder lieber finger von lassen?
danke für antwort ;-)
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teufel666
ach und mal so eine neben frage
der astra hat kein umdrehungszähler, allerdingd der zum ausschlachten wohl, also meine frage könnt ihr schon denken, kann man das umbauen?
oder ziehmlich schwer? und hat der überhaubt schon ein kabel, oder stecker um ein tacho anzuschließen?
Den Tachoeinsatz kann man umbauen, (gefummel, aber geht). Aber ob das Signal für den DZM schon vorne mit nem Kabel anliegt, oder wie kompliziert das wäre, das Signal hinzulegen, das müssen dir die Profis hier sagen.
Also ich hab den DZM bei meinen beiden F-Caravan ne wirklich vermisst.
Und Bub, du sollst beim fahren auf die Straße gucken und nicht nur auf den DZM
;-)
(ich hoffe er versteht den Spaß)
also die motoren sind wirklich topp... also bei richtigen umgang haste damit echt lange freude mit...
also zu 80% liegt das kabel schon... einfach umstecken---fertig! und für 800 eus kannste da eigentlich nix falsch machen, zumal noch n ersatzteispender dabei ist... wie siehts mit tüv aus? oder wurde das schon erwähnt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
also die motoren sind wirklich topp... also bei richtigen umgang haste damit echt lange freude mit...
Habe schon von mehrern Leuten gehört, dass 250 tkm - 280 tkm von deren 8 Ventilern problemlos erreicht werden tw. auch mehr.
Immer mal 'n Schluck Öl rein, wenn was fehlt, ab und zu mal nach dem Kühlwasser gucken und die Zahnriehmen nicht extrem überreizen und gut is...
Von zwei Mechanikern habe ich gehört, dass die Eco-Tech - Motoren da problematischer sein sollen - kann ich aber nicht selbst beurteilen, hab da auch niemand im Bekanntenkreis...
aber das trifft ja auf dich nicht zu
Ähnliche Themen
hi, also nochmal dnake für die vielen antowrten
also tüf geht bis ende nächstes jahr, was mir selebr nciht so viel bringt da ich den wagen eh wenn überführen muss
deswegen kp was da noch für unkosten entstehen...
ah hört sich gut an, wenn der motor so gut leuft, und stimmt ja ein ersatzteilager ist auch noch dabei...
ach ja und mit tacho, kann man das echt so umbauen gibt es keine prrobleme mit dem tacho, das villeicht eine andere geschwindigkeit angezeigt wird, oder sowas, weiß ja nicht
Zitat:
Original geschrieben von Teufel666
ach ja und mit tacho, kann man das echt so umbauen gibt es keine prrobleme mit dem tacho, das villeicht eine andere geschwindigkeit angezeigt wird, oder sowas, weiß ja nicht
Musst dann nur auf die Richtige Wegstreckenzahl achten (W-Zahl).
wegstreckenzähler?
wie kilometerstand oder was?
von alten von den nueen das die gleich sind? ne ist glaub ich falsch^^
asooo, dachte schon*g* also die kann man dan ninstellen, ist die auf der rückseite vom tacho? die stellt man einfach anders ein und shco nist alles ok? wer ja cool
danke
Nein, wenn auf deinem Tacho z.B. die W-Zahl 1111 lautet, kannst du auch nur einen anderen Tacho mit der W-Zahl 1111 einbauen. Is nix mit einstellen. Wenn du einen mit anderer W-Zahl einbaust, wird die Geschwindigkeit nicht mehr korrekt angezeigt. Die W-Zahl steht unter der 20 von der Geschwindtgkeitsanzeige.
hey herzlichen dank für die antwort, darauf muss ich mal unbedingt achten wenn ich die autos nochmal sehen
Klingt vom Preis her ok wenn der 1,6er wirklich gut in schuss ist von der karosse her.
was die motoren betrifft mach dir keine sorgen, die 8v sind fast unkaputtbar.
sorgen würden mich nur zwei dinge:
1.) rost? der rost beim astra kommt aufgrund mangelnder versiegelung aus den hohlräumen von innen. schweißen ist teuer! also gut aufpassen!
2.) GL? das ist die absolute basisversion, da ist nix drin und noch viel weniger vorverkabelt, ausstattung magerquark eben.
bist du dir sicher dass du das willst?
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
...
2.) GL? das ist die absolute basisversion, da ist nix drin und noch viel weniger vorverkabelt, ausstattung magerquark eben.
bist du dir sicher dass du das willst?
Na immer noch besser als die Sozialausstattung vom Volksautohersteller aus den gleichen Baujahren - da war bei Polo und Golf noch nicht mal der 5. Gang als Serienaustattung beim Basismotor dabei.
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Nein, wenn auf deinem Tacho z.B. die W-Zahl 1111 lautet, kannst du auch nur einen anderen Tacho mit der W-Zahl 1111 einbauen. Is nix mit einstellen. Wenn du einen mit anderer W-Zahl einbaust, wird die Geschwindigkeit nicht mehr korrekt angezeigt. Die W-Zahl steht unter der 20 von der Geschwindtgkeitsanzeige.
is so nich ganz richtig...
kann man auch einstellen lassen, kostet aber wieder... 🙄
hi
also ich habe eben mal mit jemanden geredet, und der meinte das 800€ viel zu viel sind dür den wagen, und dan n wenn ic hja späte rauch malden wagen verkaufe das ich dann sogar den schrotthädler draufbezahlen muss...
kp ob das jetzt stimmt, nur hab ich mal so paar neben kosten ausgerechnet und weiß daher echt nicht ob sich das so alles lohnt,aber ich überleg halt noch bis ende der woche...
jedenfals echt super forum hier sowie die hobbyautofahrer die mir hier nett geholfen haben
DANKE!!! ;-))