Autokauf Mazda3 G120 vs. 165
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage da man darüber nicht soviel findet.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 (kodo design) gebraucht zu kaufen und möchte gerne wissen ob sich der G120 oder der G165 mehr rendiert als daily car.
Obwohl ich mehr als 30.000km im jahr fahre will ich trotzdem einen Benziner das ist für mich kein Problem.
Hab bisher nur ein Forum gefunden wo darüber diskutiert wurde und da kam es zu versch. Meinungen.
Zur Info ich fahr kaum Stadt mehr Landstraßen mit viel 100er und 1-2mal in der Woche auch Autobahn.
Ist der G165 oder der G120 für mich besser geeignet?
Danke für eure Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten
Zitat:
@m.meister schrieb am 2. November 2016 um 14:57:01 Uhr:
Bezüglich Ersatzteile ja für die Preise kann man nichts aber wenn man das Auto gut behandelt und Mazda alles gut verbaut hat sollte nicht soviel bis auf die normalen Verschleißteile wechseln zu sein.
Vor allem: um Verschleißteile wie Bremsen und Reifen ersetzen zu lassen, musst Du ja nicht unbedingt zu Mazda 😉
@JeanLuc69 ja für Reifen, Bremsen und Ölwechsel+Ölfiltertausch hab ich jemanden der das macht.
Zitat:
@m.meister schrieb am 2. November 2016 um 16:06:26 Uhr:
@JeanLuc69 ja für Reifen, Bremsen und Ölwechsel+Ölfiltertausch hab ich jemanden der das macht.
Sollte der Wagen eine Mazda-Garantie haben, würde ich Bremsen, Ölwechsel und Ölfiltertausch noch in der Mazda-Vertragswerkstatt machen. Könnte sonst Probleme hervorrufen.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 2. November 2016 um 16:31:41 Uhr:
Zitat:
@m.meister schrieb am 2. November 2016 um 16:06:26 Uhr:
@JeanLuc69 ja für Reifen, Bremsen und Ölwechsel+Ölfiltertausch hab ich jemanden der das macht.Sollte der Wagen eine Mazda-Garantie haben, würde ich Bremsen, Ölwechsel und Ölfiltertausch noch in der Mazda-Vertragswerkstatt machen. Könnte sonst Probleme hervorrufen.
Ok kann ich nach vollziehen, aber kann mir das Öl ja selber woanders kaufen und das zum Ölwechsel mitnehmen oder?
Hab das bisher bei meinem Peugeot so gemacht da der ja noch bis 2017 Garantie hat.
Zitat:
@m.meister schrieb am 2. November 2016 um 16:39:00 Uhr:
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 2. November 2016 um 16:31:41 Uhr:
Sollte der Wagen eine Mazda-Garantie haben, würde ich Bremsen, Ölwechsel und Ölfiltertausch noch in der Mazda-Vertragswerkstatt machen. Könnte sonst Probleme hervorrufen.
Ok kann ich nach vollziehen, aber kann mir das Öl ja selber woanders kaufen und das zum Ölwechsel mitnehmen oder?
Hab das bisher bei meinem Peugeot so gemacht da der ja noch bis 2017 Garantie hat.
Ja. Das Mazda-Öl kann man selbst kaufen. Macht Sinn, da die Werkstatt dafür einen ziemlich hohen Aufschlag nimmt, den ich für übertrieben halte. Zu mindestens ist das in D so.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 2. November 2016 um 16:44:26 Uhr:
Zitat:
@m.meister schrieb am 2. November 2016 um 16:39:00 Uhr:
Ok kann ich nach vollziehen, aber kann mir das Öl ja selber woanders kaufen und das zum Ölwechsel mitnehmen oder?
Hab das bisher bei meinem Peugeot so gemacht da der ja noch bis 2017 Garantie hat.Ja. Das Mazda-Öl kann man selbst kaufen. Macht Sinn, da die Werkstatt dafür einen ziemlich hohen Aufschlag nimmt, den ich für übertrieben halte. Zu mindestens ist das in D so.
Ok danke. Ja ist in Ö auch so, meine Eltern z.B. zahlen für ihren VW für das ÖL bei der Werkstatt 90€, aber heuer kaufen sie auf Hinweis von mir lieber selber das Öl um 57€ von Liqui Moly mit den VW Zertifizierungen das was sie halt brauchen.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 2. November 2016 um 16:31:41 Uhr:
Sollte der Wagen eine Mazda-Garantie haben, würde ich Bremsen, Ölwechsel und Ölfiltertausch noch in der Mazda-Vertragswerkstatt machen. Könnte sonst Probleme hervorrufen.
Bremsen brauchst Du nicht bei Mazda machen zu lassen. Die verschleißen ja selten im Rahmen der normalen Wartungsintervalle, also lässt Du die bei Fälligkeit vor der Inspektion durch eine Meisterwerkstatt machen und dann werden diese im Rahmen der Inspektion auch nicht beanstandet. Zudem: auf Bremsenteile gäbe es so oder so nur eingeschränkte Garantie, da Verschleißteile. Und im Laufe der Werksgarantie wird ein Tausch von Bremsbelägen bzw. Scheiben sowieso nur bei Kurzstreckenfahrern bzw. extremer Belastung erforderlich sein.
Ölwechsel aber auf jeden Fall im Rahmen der Wartung bei Mazda machen lassen. Öl kann man beistellen, am besten das Mazda Supra 0W-20. Ist zwar nicht das beste nach ILSAC GF5, aber dann gibt es auch keine Diskussionen.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 2. November 2016 um 16:47:25 Uhr:
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 2. November 2016 um 16:31:41 Uhr:
Sollte der Wagen eine Mazda-Garantie haben, würde ich Bremsen, Ölwechsel und Ölfiltertausch noch in der Mazda-Vertragswerkstatt machen. Könnte sonst Probleme hervorrufen.Bremsen brauchst Du nicht bei Mazda machen zu lassen. Die verschleißen ja selten im Rahmen der normalen Wartungsintervalle, also lässt Du die bei Fälligkeit vor der Inspektion durch eine Meisterwerkstatt machen und dann werden diese im Rahmen der Inspektion auch nicht beanstandet. Zudem: auf Bremsenteile gäbe es so oder so nur eingeschränkte Garantie, da Verschleißteile. Und im Laufe der Werksgarantie wird ein Tausch von Bremsbelägen bzw. Scheiben sowieso nur bei Kurzstreckenfahrern bzw. extremer Belastung erforderlich sein.
Ölwechsel aber auf jeden Fall im Rahmen der Wartung bei Mazda machen lassen. Öl kann man beistellen, am besten das Mazda Supra 0W-20. Ist zwar nicht das beste nach ILSAC GF5, aber dann gibt es auch keine Diskussionen.
Ok also Ölwechsel auf jeden Fall bei Mazda, und Bremsen das werde ich einfach beim Kauf mit dem Händler abklären.
Danke
Hier mal das Öl für die G-Typen:
http://www.ebay.de/.../151546463950?...
Füllmenge 4,2 l.
@Alfons007 danke sehr 🙂
JeanLuc69 hat es schon geschrieben: ich würde nach einem G 120 Nakama recherchieren. Hat eine tolle Ausstattung.
War gerade mal auf der website Mazda.at bei Gebrauchtwagen. Bei Euch sind die Fahrzeuge teurer, wie bei uns in D. Das optimale wäre eigentlich ein Kauf in D.
Aber ich kenne mich leider damit zu wenig aus, welche Kosten da noch zusätzlich verbunden sind.
Ein entfernter Bekannter, der in Ö lebt, hat sowas aber mal gemacht und gesagt, das wäre immer noch preiswerter, als ein Kauf in Ö.
@Alfons007 ja dank der Nova (Art umweltsteuer) ein 3er bmw kann bei uns neu mal gut 15k mehr kosten als bei euch.
Ja in D kaufen muss ich mir erst überlegen weil Nova Abgabe muss ich dann ja trotzdem machen da für diesen wagen in Ö noch nie nova gezahlt wurde.
Daher zahlt es sich bei uns mehr aus ein auto gebraucht kaufen da da bereits die Kosten für die nova nicht mehr zu bezahlen sind, da dies ja der erstkäufer gemacht.
@Alfons007 aber das Budget erlaubt mir nen kauf in Ö.
Ok Nakama Edition hab ich jetzt in Ö nicht gefunden.
Zitat:
@m.meister schrieb am 2. November 2016 um 17:27:54 Uhr:
@Alfons007 aber das Budget erlaubt mir nen kauf in Ö.Ok Nakama Edition hab ich jetzt in Ö nicht gefunden.
Danke. Man lernt nie aus.
Suche ich mal.
@Alfons007 ja in Ö auto fahren kostet viel zu viel xD dafür ist der sprit billiger.
Ja als neuwagen kriegt man und als Tageszulassungen die Nakama Edition mit Bj 2016 aber da ist momentan kaum was am Markt gebraucht.