Autokauf: M140i xDrive mit leichten Bauchschmerzen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Moin Moin liebes Forum,

Ich stehe grad bei der Entscheidung mir einen M140i anzuschaffen.. der steht optisch SEHR GUT da, Das Fahrzeug kommt selbst auch aus „guten, seriösen Besitz“. Fahrzeug selbst hat 50.000 km gelaufen aber vor 3000 km einen Austauschmotor, turbos, KAT auf Kulanz beim freundlichen bekommen (Siehe die Beschreibung im Anhang).
Bin nur leider hin und her gerissen .. zum einen denke ich, dass es ja nur ein Vorteil ist einen neuen Motor zu fahren der Fachgerecht verbaut wurde, zum anderen hab ich Angst dass dadurch weitere Schäden auftreten könnten bzw. Probleme beim Wiederverkauf zu bekommen. Was ist eure Meinung zu so einem Kaltverformer ?

Danke & Gruß
Jan

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
30 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 7. März 2021 um 20:54:24 Uhr:


Bzgl. des Austauschsmotors würde mich interessieren, ob es mit dem B58 Anfangs Probleme gab (das Fahrzeug gehört ja zu den ersten M140ern) bzw. welche Bauteile konkret Probleme bereiten?

Beim B58 gibt es eigentlich nur das obige Schadensbild, vereinzelt noch ein paar undichte Ladeluftkühler.

Problem ist die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung. An sich ja kein unbekanntes Problem bei BMW Motoren. Der 6.Zylinder liegt der Entlüftung am nächsten, verbrennt Öl und es kommt zu Verbrennungsaussetzern mit Zylinderabschaltung Zylinder 6. Das Ding qualmt dann wirklich wie ein kapitaler Motorschaden. Ich gehe mal davon aus, dass der TE einer der ersten Betroffenen war und der Motor - unnötiger weiße- getauscht wurde. Mittlerweile ist das Problem bekannt. Tausch der Kurbelgehäuseentlüftung ( Ventildeckel) und ev. die Kats. beheben das Problem.

Kannst also getrost Deinen B58 weiter genießen :-)

3 vorbesitzer ?! Würde ich nicht machen. Als ich mein 140i gesucht habe,war das wichtigste für mich 1 vorbesitzer

...und möglichst kein Bastlerfahrzeug nehmen. Es gibt genug M140i auf dem Markt, die nicht original sind (einige haben Chiptunig, geänderte Fahrwerke oder Abgasanlagen).

Hi,
wenn in der Überschrift schon etwas von Bauchschmerzen steht, lieber weitersuchen.
Dafür ist es zu viel Geld.
Gruß

Ähnliche Themen

Moin Community .. kleines Update : aufgrund meines ständigen Grübelns hab ich heute dem Verkäufer abgesagt. Da kommen bestimmt auch noch weitere , limitiert ist er ja nicht :P

Besser eimal zu viel gegrübelt, als nachher mit Bauchschmerzen zu leben.Richtige Entscheidung getroffen!

Gute Entscheidung

Alles richtig gemacht... leg 3-4K mehr hin und du bekommst einen top wagen ohne Bauchschmerzen (hab ich auch gemacht... es geht man muss nur suchen)

Und gaaaaaanz wichtig: niemals das Gefühl haben unbedingt kaufen zu müssen dann machst du Fehler oder baust Mist

Hat so nen M140i eigentlich die selben Motor Probleme wie der M135i mit dem undichten Zylinderkopf/Dichtung das dort Öl raus kommt oder Wasserpumpe ausfällt usw

M140i hat einen b58 Motor verbaut, m135i einen n55 Motor. Sind also zwei komplett verschiedene Motoren, und nein, die von dir genannten Probleme kennt der b58 nicht.

Zitat:

@l.w20 schrieb am 15. August 2023 um 09:50:18 Uhr:


Hat so nen M140i eigentlich die selben Motor Probleme wie der M135i mit dem undichten Zylinderkopf/Dichtung das dort Öl raus kommt oder Wasserpumpe ausfällt usw

Kurzum: Nein.

B58 Motoren von BMW sind top, robust und zuverlässig.
Als 6.Ender einfach genial 😉

Zitat:

@SirHitman schrieb am 26. August 2023 um 18:23:42 Uhr:


B58 Motoren von BMW sind top, robust und zuverlässig.
Als 6.Ender einfach genial 😉

Finde meinen B57 zwar auch super, aber sehne mich immer wieder nach meinem B58. Der war einer der besten Motoren, die ich je hatte.

Ich hätte da einen ohne x und OPF dafür mit Sperre und 3 Pedalen im Angebot

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 28. August 2023 um 12:39:45 Uhr:


Ich hätte da einen ohne x und OPF dafür mit Sperre und 3 Pedalen im Angebot

In dem Spec einer der besten modernen BMW's war Fahrgefühl und Spaß angeht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen