Autokauf Geld überweisen

223 Antworten

Hallo liebe leute 🙂

ich hab bei mobile einen Wunderschönen Wagen entdeckt (73k €) der bei einem Autorisierten Mercedes Benz Händler steht...

Nach besichtigung etc. hat mir der Verkäufer den Kaufvertrag per Mail geschickt und ich hab ihn unterschrieben zurückgesendet soweit so gut 🙂.

Da ich nicht Geld zahlen wollte bevor ich auch nur irgendwas in der Hand habe, hat der Verkäufer mir ohne wenn und aber Fahrzeugbrief und Schein zugeschickt zur Autoanmeldung...

Kann ich nun ohne mir sorgen machen zu müssen Ihm die volle Summe überweisen? Aus irgendeinem Grund möchte er diese Summe nicht bar annehmen...

Wie würdet ihr das handhaben? (Autohaus hat vor ort einen sehr seriösen Eindruck gemacht).

Am liebsten wäre mir natürlich Bar (Auto gegen Geld) aber leider ist das angeblich nicht möglich..

223 Antworten

Ich mache doch das Problem des Autohauses nicht zu meinem Problem. Wenn sie mein Geld nicht wollen, es gibt auch andere Autohäuser.

Wie verbohrt muss man eigentlich sein um zu kapieren dass es nicht nur ein Problem von einem Autohaus ist sondern ein generelles. Ich steh nicht so drauf mit zigtausend Euros in Mantel im Zug, Taxi, Mietwagen oder auf einer öffentlichen Toilette Zeit zu verbringen... Versteh nicht warum sich manche eine Zacken aus der Krone brechen es zu klären ob die eigene Bank und die Empfängerbank Echzeitüberweisung anbieten und dass dann dafür nutzen. Ich habe das die letzten Jahre mehrfach genutzt und einfacher, sicherer und günstiger geht's nicht.

Wenn es nicht in bar geht dann Echtzeitüberweisung beim Händler auf das Konto des Händlers. Vorher mit der Bank die Höhe des Betrages klären.

Das wird dem TE schon seit Seiten vorgeschlagen, beginnend auf Seite 1 😉
Bist spät dran damit...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2021 um 09:04:11 Uhr:


Wie verbohrt muss man eigentlich sein um zu kapieren dass es nicht nur ein Problem von einem Autohaus ist sondern ein generelles. Ich steh nicht so drauf mit zigtausend Euros in Mantel im Zug, Taxi, Mietwagen oder auf einer öffentlichen Toilette Zeit zu verbringen... Versteh nicht warum sich manche eine Zacken aus der Krone brechen es zu klären ob die eigene Bank und die Empfängerbank Echzeitüberweisung anbieten und dass dann dafür nutzen. Ich habe das die letzten Jahre mehrfach genutzt und einfacher, sicherer und günstiger geht's nicht.

Und wie erkennt der Ganove, dass du 50000 Euro Bargeld in der Hosentasche hast und nicht nur eine Packung Papiertaschentücher? Manche sollten echt weniger RTL2 schauen.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2021 um 09:04:11 Uhr:


Wie verbohrt muss man eigentlich sein um zu kapieren dass es nicht nur ein Problem von einem Autohaus ist sondern ein generelles. Ich steh nicht so drauf mit zigtausend Euros in Mantel im Zug, Taxi, Mietwagen oder auf einer öffentlichen Toilette Zeit zu verbringen... Versteh nicht warum sich manche eine Zacken aus der Krone brechen es zu klären ob die eigene Bank und die Empfängerbank Echzeitüberweisung anbieten und dass dann dafür nutzen. Ich habe das die letzten Jahre mehrfach genutzt und einfacher, sicherer und günstiger geht's nicht.

Wessen Problem ist es dann.
Autos gibt's doch reichlich, Händler auch.

Ich überweise keinem Autoverkäufer Geld bevor ich nicht Auto,Schlüssel und Papiere hab.

Genau wie ich Werkstattrechnungen nicht vorab bezahle.

Ich gebe es auf. Meine persönliche Meinung ist es dass es fahrlässig ist mit zigtausend Euros in der Hosentasche solche Geschäfte abzuwickeln.

Früher fand ich es auch Toll mit Bündeln von großen scheinen einen auf dicke Hose zu machen, mittlerweile bin ich aber geistig soweit gereift wenn es Ansatzweise möglich ist dies zu unterlassen.

Natürlich gibt es auch andere Autohäuser wenn einem die Abwicklung nicht passt aber ich persönlich würde nicht auf einen Wagen auf den ich scharf bin verzichten nur weil der Händler nicht nach meiner Pfeife tanzt.

Zitat:

@A346 schrieb am 31. Januar 2021 um 09:29:00 Uhr:


Das wird dem TE schon seit Seiten vorgeschlagen, beginnend auf Seite 1 😉
Bist spät dran damit...

Da merkt man dass Leute einfach antworten ohne sich irgendetwas durchzulesen bis auf die Frage von TE. Hauptsache seinen Senf dazu geben

Zitat:

@Laemat schrieb am 31. Januar 2021 um 06:10:52 Uhr:


Du kannst den ganzen Kofferraum voll Bargeld haben, das geht die Polizei tatsächlich nichts an und ist auch nicht illegal.

Erst wenn das Geld wieder in den Kreislauf soll musst du nachweisen, dass es nicht aus illegalen Quellen kommt.

Ich habe tatsächlich danach gesucht ob es legal oder illegal wäre und konnte nichts brauchbares darüber finden. Google liefert nur seiten mit schwurbler Beiträgen zur 10k€ Grenze.

Hast du vllt eine brauchbare Quelle bezüglich des Themas?

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2021 um 12:13:47 Uhr:


Ich gebe es auf. Meine persönliche Meinung ist es dass es fahrlässig ist mit zigtausend Euros in der Hosentasche solche Geschäfte abzuwickeln.

Früher fand ich es auch Toll mit Bündeln von großen scheinen einen auf dicke Hose zu machen, mittlerweile bin ich aber geistig soweit gereift wenn es Ansatzweise möglich ist dies zu unterlassen.

Natürlich gibt es auch andere Autohäuser wenn einem die Abwicklung nicht passt aber ich persönlich würde nicht auf einen Wagen auf den ich scharf bin verzichten nur weil der Händler nicht nach meiner Pfeife tanzt.

Meine persönliche Meinung ist , dass es fahrlässig ist, zigtausende Euros an eine Person zu überweisen, ohne eine Sicherheit in der Hand zu haben.
Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 und 1 sind es jedenfalls nicht.

Der Verkäufer könnte doch ebenso das Risiko auf seine Seite nehmen und das Auto rausrücken und der Käufer überweist dann. Da könnte ich dann als Käufer auch mit leben.

Aber das würdest Du als Verkäufer auch nicht akzeptieren oder?
Das Risiko soll gefälligst ein anderer tragen, am besten der,der lange für sein Geld gearbeitet hat.

Ok, wenn ich wüsste, dass ich zu schusselig bin, um eine Summe X von A nach B zu bringen, würde ich auf Bargeld auch verzichten und nach Fahrzeugübergabe überweisen.

Das haben vermutlich schon intelligentere wie du gedacht und dann ging es schief ;-)

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Januar 2021 um 12:23:21 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2021 um 12:13:47 Uhr:


Ich gebe es auf. Meine persönliche Meinung ist es dass es fahrlässig ist mit zigtausend Euros in der Hosentasche solche Geschäfte abzuwickeln.

Früher fand ich es auch Toll mit Bündeln von großen scheinen einen auf dicke Hose zu machen, mittlerweile bin ich aber geistig soweit gereift wenn es Ansatzweise möglich ist dies zu unterlassen.

Natürlich gibt es auch andere Autohäuser wenn einem die Abwicklung nicht passt aber ich persönlich würde nicht auf einen Wagen auf den ich scharf bin verzichten nur weil der Händler nicht nach meiner Pfeife tanzt.

Meine persönliche Meinung ist , dass es fahrlässig ist, zigtausende Euros an eine Person zu überweisen, ohne eine Sicherheit in der Hand zu haben.
Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 und 1 sind es jedenfalls nicht.

Der Verkäufer könnte doch ebenso das Risiko auf seine Seite nehmen und das Auto rausrücken und der Käufer überweist dann. Da könnte ich dann als Käufer auch mit leben.

Aber das würdest Du als Verkäufer auch nicht akzeptieren oder?
Das Risiko soll gefälligst ein anderer tragen, am besten der,der lange für sein Geld gearbeitet hat.

Du verstehst es einfach nicht. Die aktuell sicherste Möglichkeit ein Auto zu kaufen aus Käufersicht läuft so ab:

Kaufvertag abschießen, vom Verkäufer die Papiere per Mail bekommen, Kurzzeitkennzeichen holen ( Deckungszusage Vollkasko nicht vergessen wenn nötig ) und anschließend damit beim Händler das Auto abholen mit allen Papiere und das Geld per Echtzeitüberweisung senden.

Kein Risiko für niemanden. Im Gegenteil, ich bin vor Jahren Mal mit 30 Steinen 250 km mit dem Zug zum Auto abholen gefahren. Dort angekommen ( BMW Vertragshändler ) hätte das 3 Jahre alte Auto Schäden die nicht erwähnt worden sind beim Kauf. Dann wieder mit 30 Steinen in der Tasche in einer fremden Stadt schauen wie nach Hause kommst und schon auf 180...

Da ging es aber das Instrument Echzeitüberweising einfach noch nicht...

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2021 um 13:21:09 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Januar 2021 um 12:23:21 Uhr:


Meine persönliche Meinung ist , dass es fahrlässig ist, zigtausende Euros an eine Person zu überweisen, ohne eine Sicherheit in der Hand zu haben.
Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 und 1 sind es jedenfalls nicht.

Der Verkäufer könnte doch ebenso das Risiko auf seine Seite nehmen und das Auto rausrücken und der Käufer überweist dann. Da könnte ich dann als Käufer auch mit leben.

Aber das würdest Du als Verkäufer auch nicht akzeptieren oder?
Das Risiko soll gefälligst ein anderer tragen, am besten der,der lange für sein Geld gearbeitet hat.

Du verstehst es einfach nicht. Die aktuell sicherste Möglichkeit ein Auto zu kaufen aus Käufersicht läuft so ab:

Kaufvertag abschießen, vom Verkäufer die Papiere per Mail bekommen, Kurzzeitkennzeichen holen ( Deckungszusage Vollkasko nicht vergessen wenn nötig ) und anschließend damit beim Händler das Auto abholen mit allen Papiere und das Geld per Echtzeitüberweisung senden.

Kein Risiko für niemanden. Im Gegenteil, ich bin vor Jahren Mal mit 30 Steinen 250 km mit dem Zug zum Auto abholen gefahren. Dort angekommen ( BMW Vertragshändler ) hätte das 3 Jahre alte Auto Schäden die nicht erwähnt worden sind beim Kauf. Dann wieder mit 30 Steinen in der Tasche in einer fremden Stadt schauen wie nach Hause kommst und schon auf 180...

Da ging es aber das Instrument Echzeitüberweising einfach noch nicht...

Das ist nur Deine Sichtweise. Das verstehst Du einfach nicht.

Aus Verkäufersicht und diese vertrittst Du ja hier, mag das die sicherste Variante sein.
Wenn ich ein Auto kaufe nur 73k, lasse ich mir die bezahlweise nicht von einem Autoverkäufer vorgeben.

Geld einem Verkäufer überweisen, nur wenn das Auto schon in meinem Besitz ist. Ansonsten no way.
Muss für meine Kohle arbeiten, und deshalb bestimm ich, welches Risiko ich eingehe.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2021 um 13:11:28 Uhr:


Das haben vermutlich schon intelligentere wie du gedacht und dann ging es schief ;-)

Nimm nächstes Mal "als". Wirkt dann etwas intelligenter.😉

Beim Kauf unserer E-Klasse bei der Mercedes Niederlassung haben wir übrigens nach Erhalt der Papiere einen ähnlichem Betrag überwiesen. Abholung des Fahrzeugs war dann einige Tage später.
Bei kleineren oder sogar freien Händlern hätte ich da aber evtl. auch so meine Bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen