Autokauf Geld überweisen
Hallo liebe leute 🙂
ich hab bei mobile einen Wunderschönen Wagen entdeckt (73k €) der bei einem Autorisierten Mercedes Benz Händler steht...
Nach besichtigung etc. hat mir der Verkäufer den Kaufvertrag per Mail geschickt und ich hab ihn unterschrieben zurückgesendet soweit so gut 🙂.
Da ich nicht Geld zahlen wollte bevor ich auch nur irgendwas in der Hand habe, hat der Verkäufer mir ohne wenn und aber Fahrzeugbrief und Schein zugeschickt zur Autoanmeldung...
Kann ich nun ohne mir sorgen machen zu müssen Ihm die volle Summe überweisen? Aus irgendeinem Grund möchte er diese Summe nicht bar annehmen...
Wie würdet ihr das handhaben? (Autohaus hat vor ort einen sehr seriösen Eindruck gemacht).
Am liebsten wäre mir natürlich Bar (Auto gegen Geld) aber leider ist das angeblich nicht möglich..
223 Antworten
Zitat:
@munition76 schrieb am 27. April 2021 um 11:40:09 Uhr:
Wer zu 100% sicher gehen möchte, soll das Auto über das Autohaus finanzieren, das Auto anmelden, in Empfang nehmen und dann sein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen und die Schulden in voller Höhe tilgen.
Wenn man an .. denkt.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 27. April 2021 um 11:12:14 Uhr:
...
Damit kenne ich mich nicht aus und kein normaler Privatverkäufer lässt sich auf sowas ein.
Bei Privatverkäufern funktioniert das nicht.
Und beim Autohaus auch nur bei Fahrzeugen die quasi schon da stehen.
Weil die Frist für den Widerruf fängt doch am Tag Unterschrift an zu laufen.
Also für viele Fälle nicht anwendbar.
Na hör mal. Warum sollte sich der private Verkäufer nicht auf einen bankbestätigten Scheck einlassen? Das ist wie Bargeld.
Die Übergabe des Schecks erfolgt in der Bank direkt an den Banker.
Aber mach' mal...Ausflüchte suchen wo keine sind...Stromtechnung bitte wie 1902 per Münzeinwurf bezahlen!
Bin raus.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 27. April 2021 um 12:15:31 Uhr:
Na hör mal. Warum sollte sich der private Verkäufer nicht auf einen bankbestätigten Scheck einlassen? Das ist wie Bargeld.Die Übergabe des Schecks erfolgt in der Bank direkt an den Banker.
Aber mach' mal...Ausflüchte suchen wo keine sind...Stromtechnung bitte wie 1902 per Münzeinwurf bezahlen!
Bin raus.
Wenn nötig, dann wird auch per Münzeinwurf bezahlt.
Du kannst halt Privat als Käufer oder Verkäufer nicht immer erwarten, dass der gegenüber am Telefon genau so digital wie Du selbst bist.
Deine guten digitalen Erfahrungen aufzuzwingen am Telefon bei 5 Stelligen Beträgen wird schnell als Gefahr bzw. Betrug empfunden und schon ist man raus.
Würdest Du mir am Telefon mit Deinen Argumenten kommen wie Ausflüchte suchen wo keine sind und Münzeinwurf, dann wäre mein Telefonat mit solch einem Menschen beendet.
Man kennt sich nicht und man hat sich noch nie gesehen und lebt 500 km voneinander entfernt.
Die Menschen sind nun mal vorsichtig und nicht jeder hat ein Smartphone.......es funktioniert noch nicht mal der digitale Unterricht richtig. 🙂
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 27. April 2021 um 12:42:49 Uhr:
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 27. April 2021 um 12:15:31 Uhr:
Na hör mal. Warum sollte sich der private Verkäufer nicht auf einen bankbestätigten Scheck einlassen? Das ist wie Bargeld.Die Übergabe des Schecks erfolgt in der Bank direkt an den Banker.
Aber mach' mal...Ausflüchte suchen wo keine sind...Stromtechnung bitte wie 1902 per Münzeinwurf bezahlen!
Bin raus.
Wenn nötig, dann wird auch per Münzeinwurf bezahlt.
Du kannst halt Privat als Käufer oder Verkäufer nicht immer erwarten, dass der gegenüber am Telefon genau so digital wie Du selbst bist.
Deine guten digitalen Erfahrungen aufzuzwingen am Telefon bei 5 Stelligen Beträgen wird schnell als Gefahr bzw. Betrug empfunden und schon ist man raus.
Würdest Du mir am Telefon mit Deinen Argumenten kommen wie Ausflüchte suchen wo keine sind und Münzeinwurf, dann wäre mein Telefonat mit solch einem Menschen beendet.
Man kennt sich nicht und man hat sich noch nie gesehen und lebt 500 km voneinander entfernt.
Die Menschen sind nun mal vorsichtig und nicht jeder hat ein Smartphone.......es funktioniert noch nicht mal der digitale Unterricht richtig. 🙂
Ein bankbestätigter Scheck ist nichts digitales.
Das ist nur ein Stück Papier.
Wie Papiergeld auch.
Nur steht da auch darauf, dass dieses Geld nur durch XYZ genutzt werden darf.
Wenn man überfallen wird und ABC bekommt den Scheck, dann kann der gar nichts damit machen.
Ähnliche Themen
Ggf. wenn die eigene Bank keine Echtzeitüberweisung anbietet z.B. DKB oder ING Diba ein Konto bei einer anderen Bank online eröffnen und später wieder zumachen.
Ich habe das auch schon angeleiert und ein Konto bei der gleichen Sparkasse wie der betreffende Händler eröffnet 😁 Das geht auch online aus der Ferne ohne das man je in die Filiale muss. Sollte es Probleme mit der Echtzeitüberweisung geben wäre eine normale Überweisung immer noch eine bankinterne.
Ich würde die Methode auf jeden Fall Bargeld vorziehen auch vom Aufwand her.
Zitat:
@ronker schrieb am 27. April 2021 um 13:18:46 Uhr:
Ggf. wenn die eigene Bank keine Echtzeitüberweisung anbietet z.B. DKB oder ING Diba ein Konto bei einer anderen Bank online eröffnen und später wieder zumachen.Ich habe das auch schon angeleiert und ein Konto bei der gleichen Sparkasse wie der betreffende Händler eröffnet 😁 Das geht auch online aus der Ferne ohne das man je in die Filiale muss. Sollte es Probleme mit der Echtzeitüberweisung geben wäre eine normale Überweisung immer noch eine bankinterne.
Ich würde die Methode auf jeden Fall Bargeld vorziehen auch vom Aufwand her.
Ich glaube nicht, dass eine Kontoeröffnung plus Überweisung vom normalen Konto plus... Wirklich weniger Aufwand ist als ein Bankbestätigter Scheck.
http://www.juramagazin.de/bankbestaetigter-scheck.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Best%C3%A4tigter_Bundesbank-Scheck
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 27. April 2021 um 12:15:31 Uhr:
Na hör mal. Warum sollte sich der private Verkäufer nicht auf einen bankbestätigten Scheck einlassen? Das ist wie Bargeld.
Weil viele Menschen noch nie so einen Scheck in der Hand hatten. Die wissen nicht wie das aussieht, die wissen nicht wie sich das Papier anfühlt. Da ist die Angst entsprechend groß, dass es gefälscht oder wertlos sein könnte. Mit Bargeld haben die Menschen erfahrungsgemäß mehr zu tun und können eine Fälschung einfacher unterscheiden bzw prüfen mit dieser „Stift“ etc.
Ich lache mich gerade weg. AlexH25 schreibt 1 S vorher bzw fragt ob die Sparda eine Bareinzahlung über 60 000 ablehnen kann.
Und dann kommt das Argument der Verkäufer weiß nicht wie sich ein bankbestätigter Scheck anfühlt.
Braucht er auch nicht. Der Banker weiß es aber.
Wo ist der Unterschied 60 000 bar einzuzahlen oder dem Banker den bankbestätigten Scheck in die Hand zu drücken? Finde den Fehler...
Es wird langsam mehr als lächerlich...
Zitat:
@munition76 schrieb am 27. April 2021 um 13:55:17 Uhr:
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 27. April 2021 um 12:15:31 Uhr:
Na hör mal. Warum sollte sich der private Verkäufer nicht auf einen bankbestätigten Scheck einlassen? Das ist wie Bargeld.Weil viele Menschen noch nie so einen Scheck in der Hand hatten. Die wissen nicht wie das aussieht, die wissen nicht wie sich das Papier anfühlt. Da ist die Angst entsprechend groß, dass es gefälscht oder wertlos sein könnte. Mit Bargeld haben die Menschen erfahrungsgemäß mehr zu tun und können eine Fälschung einfacher unterscheiden bzw prüfen mit dieser „Stift“ etc.
Irgendwie muss der Scheck ja auch zu einem kommen. Bei einer Direktbank wie der DKB wird der irgendwie verschickt und dabei hätte ich kein gutes Gefühl. Man darf ja auch nicht das kleinere Risiko durch ein größeres ersetzen.
In meinem Fall wäre das aber eh ausgeschlossen da Vorabüberweisung vertraglich vereinbart ist. Ich bin mal gespannt wie der Händler auf die Info reagiert, dass er den gesamten Kaufpreis erst unmittelbar vor Übergabe bei Ihm überwiesen bekommt, nachdem ich Auto und Brief gesehen habe. Bei Übergabe ist der Rechnungsbetrag dann bei Ihm gebucht.
vertraglich vereinbart ist nämlich meiner Meinung nach genau das mit:
- Zahlung per Vorabüberweisung
- Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Übergabe des Kaufgegenstandes und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung zur Zahlung fällig
Zitat:
@ronker schrieb am 27. April 2021 um 15:34:06 Uhr:
....
Irgendwie muss der Scheck ja auch zu einem kommen. Bei einer Direktbank wie der DKB wird der irgendwie verschickt und dabei hätte ich kein gutes Gefühl. Man darf ja auch nicht das kleinere Risiko durch ein größeres ersetzen.In meinem Fall wäre das aber eh ausgeschlossen da Vorabüberweisung vertraglich vereinbart ist. Ich bin mal gespannt wie der Händler auf die Info reagiert, dass er den gesamten Kaufpreis erst unmittelbar vor Übergabe überwiesen bekommt so dass es dann bei Übergabe bei ihm gebucht ist.
...
Wer den Scheck unterwegs abfängt der wird mit dem genau so viel/wenig anfangen können wie der Räuber.
Und klar, man sollte sich vor der Unterschrift unter dem Vertrag überlegen wann, wo und wie bezahlt werden sollte.
Bar bei Übergabe. Und fertig ist die Laube.
Die meisten Kisten sind doch eh finanziert ab einer gewissen Preisklasse.
Da braucht sich der zukünftige Nutzer doch sowieso keine Gedanken um die Zahlung machen. Gehört ihm ja nicht der Hobel
Einen bankbestätigten Scheck bieten aber auch nicht alle Banken an. Die ING-Diba z.B. hat das nicht im Angebot.
Wahrscheinlich lohnen sich Aufwand und Ertrag nicht mehr. Wird zu selten genutzt.