Autokauf: Benzin oder Diesel?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, liebe VW-Gemeinde!

Nachdem mein BMW verkauft ist, sehe ich mich nach einem Golf IV um. Ich bin ein Diesel-Freund, obwoll ich nur 10-15 tausend kilometer im Jahr fahre. Für Autokauf stehen mir ca. 7.000 € zu Verfügung, deswegen wird es ein Golf älterer Baujahre sein. Will mir eigentlich ein 1,9 TDI holen, habe aber meine Zweifell, ob es überhaupt sinnvoll ist:

1. Niedrige Jahresfahrleistung

2. 2008 sollen die Fahrzeuge ohne Partikelfilter steuerlich bestraft werden. Lohnt sich überhaupt noch ein Diesel ohne Partikelfilter zu kaufen? Die Nachrüstung kostet jede Menge Geld, auch wenn das mit 250 € vom Finanzamt befördert wird.

Irgendwie tue ich mir sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen. Möchte gerne Eure Meinungen zu dem Thema anhören - Schreibt rein, was Ihr dazu meint: Benzin oder Diesel?

23 Antworten

OK, Danke erstmal für Ihre Antworten!
Ich werde mich, wahrscheinlich, für ein Diesel entscheiden.
Meine nächste Frage: 1,9 TDI mit 90 PS im Golf Variant - reicht das für so ein schweren Fahrzeug aus?
z.b. http://www.mobile.de/.../da.pl?...

es ist genug ich habe gleiche motor aber kein variant. bin sehr zufrieden weil motor sehr sparsam ist.

Grüß

wenn du keinen rennwagen willst, dann geht das...
es gibt ne flotte in hildesheim, die fahren den variant mit dem sdi.

ob der 90Ps für dich der richtige ist, kann nur eine Probefahrt klären.

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

eine Probefahrt werde ich demnächst machen, dann weiß ich mehr.

Eine Frage noch - beim Privatkauf kriegt man für bestimmtes Geld jungere Fahrzeuge, aber keine Garantie. Ist ein Kauf von Privat empfehlenswert, vorausgesetzt - man macht einen Check beim TÜV oder Dekra? Oder gibt es noch mehr Gefahren?

jeder autokauf birgt risiken.
beim kauf vom händler bekommst du ein jahr gewährleistung in jedem fall, soweit ich weiß. bei privat eben meist nix.
außerdem können manipulationen am zähler vorkommen, daher servicehefte und so durchgucken... auch um auskunft über durchgeführte inspektionen zu bekommen.
bei deinem wagen sollte meine ich schon so einiges gemacht worden sein.
nachgucken, ob die reifen i.O. sind, klima funzt... uswetc...
wenn du nen sachverständigen bemühen kannst, dann mach das in jedem fall

benziner holen und auf autogas umrüsten. da kannst du auch einen holen der spass macht und aufgrund des verbrauchs z.t. günstiger ist als die sparmodelle.

Zitat:

z.b. http://www.mobile.de/SID7BDxhco1Xlf...209038409&

Der sieht sehr gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von hampster


benziner holen und auf autogas umrüsten. da kannst du auch einen holen der spass macht und aufgrund des verbrauchs z.t. günstiger ist als die sparmodelle.

wenn er sich ein benziner holt und umrüstet auf autogas, kann er direkt nen diesel holen.

aber, sollte er doch einen benziner holen und dann umrüsten lassen, müsstet er ~3-5Jahre den wagen fahren und das kontinuierlich mit halb/halb um die kosten wieder hereinzuholen, sprich bis sich der umbau amortisiert, dauert es seine zeit. vorrausgesetzt die spanne zwischen autogas und benzin bleibt gleich😉

weiterer punkt der auch nicht zu verachten ist, es gibt meines wissens nach keine langzeitforschung über die verwendung bzw. auswirkung von autogas auf den motor.

war erst gestern im motorenprüfstand einer großen firma meiner stadt und habe versucht infos zu bekommen. jedoch wird sowas nicht getestet.

ich würde mich zuersteinmal ordentlich informieren....
nächster termin wird der adac sein, dass ich mit denen mal spreche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen