Autokauf bei Audi - oder - wir haben es nicht nötig !
Hallo zusammen,
ich war heute beim angeblich so freund.... (ich schreibs nicht aus) Audihändler und habe mir einen Gebrauchtwagen angesehen.
Die scheinen einen Verkauf nicht wirklich nötig zu haben. Der Verkäufer hatte wohl keine Lust auf Kunden. Sichtbare Mängel des Fahrzeugs (2-3 kleine Lackschäden) wurden erst auf Nachfrage zugegeben und schön geredet. Eine angeblich ganz kleine Beule entpuppte die neu lackiert wurde entpuppte sich dann doch als Rempler auf der Strasse.
Weiter Schäden waren zuerst nicht bekannt, auf genaues Hinweisen komischerweise dann doch.
Die Anfrage nach einer Probefahrt wurde mit : "die roten Nummern sind unterwegs, da hätten Sie vorher anrufen müssen und einen Termin machen müssen" beantwortet.
Die Frage nach Inzahlungnahme meines Fahrzeuges wurde ebenso freundlich mit : "Den müssen wir erst genau inspizieren bevor ich Ihnen sagen kann was der noch so bringt, aber gleich ist eh Feierabend".
Mein Hinweis, dass das Verkaufsgespräch aus meiner Sicht zwischen uns nicht so ganz harmonieren würde machte Ihn langsam nachdenklich. Auch mein dezentes Deuten darauf, dass ich durchaus gewillt sein könnte etwas Geld in diesem Unternehmen zu lassen, liess ihn für einen kurzen Moment vergessen das er gleich Feierabend hat.
Nun habe ich mit seiner Visitenkarte und der Aussage "falls ich noch interessiert bin rufe ich evtl. durch und vereinbare einen Termin" das Autohaus verlassen.
Ich denke ich werde den Vertriebsleiter anrufen und Ihn fragen wie er über solch eine hohe Kundenorientierung denkt.
Es ist zwar immerhin kein Neuwagen, aber auch 15.000 Euro sind in der jetzigen Zeit in der der Gebrauchtwagenmarkt "am Boden ist" eine nette Summe.
Gruss Vogel
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
@Frank-HH
Tja, das kann natürlich sein. Fazit: Lasse nie Deine Mutter ein Auto verkaufen!!!
RICHTIG-----GRINZ
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Wenn man hier ließt welches Potential durch schlechte Kundenbetreuung verpulvert wird, was könnte man da für Autos verkaufen.
Zum Teil liegt es auch daran, daß einigen Autoverkäufern ein Gehalt mit einem zu hohen Fixanteil und einem zu niedrigen Provisionsanteil gezahlt wird. Wenn das Fixum gering genug angesetzt wird, wird sich auch der lahmste Verkäufer bemühen, etwas für sein Geld zu leisten.