Autokauf bei Audi - oder - wir haben es nicht nötig !
Hallo zusammen,
ich war heute beim angeblich so freund.... (ich schreibs nicht aus) Audihändler und habe mir einen Gebrauchtwagen angesehen.
Die scheinen einen Verkauf nicht wirklich nötig zu haben. Der Verkäufer hatte wohl keine Lust auf Kunden. Sichtbare Mängel des Fahrzeugs (2-3 kleine Lackschäden) wurden erst auf Nachfrage zugegeben und schön geredet. Eine angeblich ganz kleine Beule entpuppte die neu lackiert wurde entpuppte sich dann doch als Rempler auf der Strasse.
Weiter Schäden waren zuerst nicht bekannt, auf genaues Hinweisen komischerweise dann doch.
Die Anfrage nach einer Probefahrt wurde mit : "die roten Nummern sind unterwegs, da hätten Sie vorher anrufen müssen und einen Termin machen müssen" beantwortet.
Die Frage nach Inzahlungnahme meines Fahrzeuges wurde ebenso freundlich mit : "Den müssen wir erst genau inspizieren bevor ich Ihnen sagen kann was der noch so bringt, aber gleich ist eh Feierabend".
Mein Hinweis, dass das Verkaufsgespräch aus meiner Sicht zwischen uns nicht so ganz harmonieren würde machte Ihn langsam nachdenklich. Auch mein dezentes Deuten darauf, dass ich durchaus gewillt sein könnte etwas Geld in diesem Unternehmen zu lassen, liess ihn für einen kurzen Moment vergessen das er gleich Feierabend hat.
Nun habe ich mit seiner Visitenkarte und der Aussage "falls ich noch interessiert bin rufe ich evtl. durch und vereinbare einen Termin" das Autohaus verlassen.
Ich denke ich werde den Vertriebsleiter anrufen und Ihn fragen wie er über solch eine hohe Kundenorientierung denkt.
Es ist zwar immerhin kein Neuwagen, aber auch 15.000 Euro sind in der jetzigen Zeit in der der Gebrauchtwagenmarkt "am Boden ist" eine nette Summe.
Gruss Vogel
32 Antworten
Na dann Congratulations.
Dann haben die Fragen ja erstmal ein Ende ;-)).
KM-Stand ? Preis ? Verbrauch ? Ausstattung ? Avant ? Kein Diesel, Kein Quattro ? Nur einfach so ein A6 2.8 ?
Auf ausführliche Antwort freut sich PP
Zitat:
Original geschrieben von Vogel_PI
Und da ich ohnehin in der Woche Anzugträger bin, muss ich mich auch nicht verkleiden, wie es andere evtl. für den Autokauf tun ;-)
Sehe ich genauso. Ich war da mal bei nem BMW - Händler und tigerte um einen BMW 3er touring rum:
Im Gespräch mit dem Verkäufer sagte ich dann, dass ich Interesse an einem Neuwagen oder einem sehr jungen Gebrauchten hätte, Antwort:
"Also, für die Gebrauchtwagen wenden Sie sich bitte an meinen Kollegen da hinten..."
Ja super, anscheinend hatte ich die falschen Klamotten an.... ;-)
Ist dann doch wieder ein Audi geworden....
Ich war mal im Vorfeld einer Veranstaltung bei einem großen BMW-Händler in Regensburg.
ICh war bestens BusinessLike gestiled und eine Stunde zu früh vor Ort.
Sage das deshalb, weil man mich glatt für einen potetiellen BMW Käufer hätte halten können, der ich auch bin.
Nun Ja, kein Problem, kann ich mir ja mal die ganze Flotte in Ruhe anschaun.
An einer Längsseite des Verkaufsrauemes waren die Büros, hätten fünf sein können, untergebracht in denen, so muß ich jetzt sagen, eine Spezies von Verkäufern, die man aufgrund Ihres Fluchtverhaltens vor den potentitellen Kunden auch als `Flüchter´ bezeichnet, untergebracht.
Ich verlieh meinem Käuferverhalten immer größeren Ausdruck. War bemüht, mir verschiedene Autos immer und in Glasfront des Flüchter-Verkaufsteams auszuschaun.
In diesem Verkaufsraum waren zudem alle Autos verschlossen. Mein Zerren an Türklinken war erfolglos.
Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe kann ich mir folgendes Kundenselektionsprinzip dieses Autohauses vorstellen.
Die Verkäuferelite war es wahrscheinlich gewohnt, dass die Leute dann an ihren kabuff kommen und höflich fragen: Entschuldigung, darf ich mir mal das Auto von Innen anschaun. Na bitte, geht doch.
Egal, nach einer Stunde gehe ich zu einer jungen Dame am Empfang und Frage: Gibt es hier Verkaufspräsentaten und wenn ja, welche Möglichkeit besteht mit ihnen Kontakt aufzunehmen?
Ja natürlich, da müssen Sie nur an eines der Büros klopfen. Irgendeiner wird dann schon Zeit für Sie haben....
Nachdem ich den Verkaufsraum erneut durchkreuzte, wie gesagt, dort fand nach der offiziellen Geschäftszeit eine Verantstaltung statt, wurde ich von anderen Leuten angesprochen. `Können Sie uns helfen, wir interessieren uns für diesen Wagen da....
Tut mir leid, gehöre nicht zum Haus...
Gruß Tempomat
Hi Pantherapan,
der Wagen hat 100.000 KM für 10.900 Euro. BJ 9/97
Benziner mit 2,8 193 PS - kein Quattro (Versicherung für Allrad ist mir deutlich zu hoch). Limousine.
Verbrauch kann ich noch nicht sagen, bin noch bei der ersten Tankfüllung, sie neigt sich aber stark dem Ende zu :-)
Ausstattung ist eher dürftig. Klima, Dämmglas, 4 x eFH, 4 x Winterreifen, ZV mit Funk, Metallic-Lack, LM-Felgen, Wurzelnuss, 5-Gang, NSW, Lenkrad, Bremse ;-)
Und das Fahrzeug wurde ringsum neu lackiert. Irgendwelche Idioten haben auf dem Hof des Händlers überall Kratzer in den Lack gemacht. Aber dafür sieht der Lack jetzt wieder aus wie neu.
Gruss Vogel
Ähnliche Themen
Alle Händler sind froh wenn sie ihre Gebrauchten verkaufen auch wenn das nicht immer danach aussieht.
Habe mir letztens einen gebrauchten Subaru gekauft. Hatte zwei zu Auswahl. Telefonisch abgehört der eine 19.000€ drunter geht auf keinen Fall die andere (ja Fa. gehört einer Frau) 19.650€.
Der zweite gefiel mir besser aber weil es auf dem Weg lag hielt ich trotzdem beim ersten. Bisschen geqasselt war er bei 18.500€. Nachdem wir (mein Bruder war dabei wegen der Fahrerei) deutlich gemacht haben das wir noch einen uns ansehen und heute einen kaufen werden, Kennzeichen und Bargeld dabei haben und kein Auto da lassen gabs zur Belohnung bei Verabschieden die Summe 18.000€. Aber es sei noch was drin sagte er.
Hab mir trotzdem den anderen gekauft für 19.500.
Aber da sieht man das sie dann doch froh sind die Dinger zu verkaufen denn wenn er da weiter rumsteht bringt er kein Geld im Gegenteil der verliert nur an Wert
hallo an alle verzweifelten autokäufer,
ich habe das ganze (autokauf) auch gerade hinter mir (2 wochen urlaub und ca. 1.500 gefahrene kilometer zu händlern im "umkreis".
aber es hat sich gelohnt - habe bei dem händler, den ich als einziges bei der hitze zu fuß erreichen kann, einen a6 c4 avant tdi gekauft.
bei den ca. 40 händlern, die ich inzwischen mehr oder weniger kenne, gab es welche, die von vorherein "das arschloch" waren, andere "die schwätzer", dritte die "vermeintlichen verkäufer", vierte die "ich kann alles verkaufen" und, wer hätte es gadacht, viele waren einfach nur freundlich und bemüht.
manchmal kann ich das verstehen, dass die auch mal einen schlechten tag haben - aber was kann ich dafür, dass sie gerade schlecht verkaufen ? dabei gab es keine unterschiede zwischen irgendwelchen marken - die menschen sind halt unterschiedlich und eigentlich finde ich das auch gut so !
wenn man ein auto kaufen muss, sieht das vielleicht anders aus - aber ich habe halt so rumgesucht und hatte keinen kaufzwang.
also mein "neuer" ist vom ford-händler. probefahrt (alleine für ca. 40 minuten) war kein problem, ging ohne termin. zweite probefahrt mit frau (nochmal 30 minuten) war auch am gleichen tag noch drin ! und als ich dann gesagt habe, dass mein "alter" (Golf III 1996) nie auf dem hof stehen wird, war noch einiges preislich drin.
den golf habe ich 1 woche später bei mobile.de verkauft - an jemanden, der ebenfalls im umkreis von 100 km suchte. der preis war allemal besser, als beim händler.
und wie wir alle wissen, können händler für gebrauchte nunmal nicht soviel geben, weil sie gesetzlich zu einer garantie verdonnert sind ! kein wunder also, dass die meisten lieber neuwagen verkaufen und keine gebrauchten nehmen wollen, oder ? von euch würde doch auch keiner was bei ebay versteigern, wenn er ein jahr garantie übernehmen müsste !!
nun zurück zum ford-händler (in diesem fall wirklich freundlich):
alle mängel (diverse kleinigkeiten) wurden anstandslos und kostenlos gemacht - und das ohne werkstatttermin ! (hatte ich bei vag nie!). und zwischendurch haben die immer schön angerufen, wie's aussieht.
also viel spass bei der autosuche
catmax
Hi
Also bei Audi Händlern hab ich auch viel schlechte
erfahrung gemacht. Die Verkäufer waren meistens
ein "ARSCHLOCH" oder die immer auf "Kalle" taten.
Arogant ohne ende, tun so als würden sie in ihrer
garage 3 Audis der Oberklasse haben. Und wenn
man dann noch sagt das man was in zahlung geben
will wurde das jahr 97 so betont als wäre es ein Audi
der 25 Jahre alt wäre.
Probefahrt ging nur wenn man sich mit den Preis
einig ist und vorraussetzung gleich einen Vertrag
unterschreibt.
Naja nach sowas blieb mir nur zu sagen:
"Fick dich ins Knie du Penner. 2000DM verdienen
und hier ein auf kalle tun als hättest du selber 3 Audis
in der Garage..." usw
Bei BMW war das immer das gegenteil von Audi...
Immer nett und freundlich. Auch wenn es oft
dünnpfiff ist was die erzählen aber wenigstens kümmern
sie sich um kunden...
MFG
Hi serdo.
Manchmal denke ich, son Verkäufer hat's auch nicht leicht.
Ich meine, ist ja auch nur'n Mensch.
Und da kommen ja Leute mit unterschiedlichster Gesinnung auf den zu weil - jeder fährt ja Auto.
Und wessen Geistes Kind der Käufer ist, kommt ja auch meistens durch.
Da kommen gebildete Leute mit hervorragenden Umgangsformen bis hin zu Typen deren Vokabular über Arschloch, Penner, ******, dünnpfiff noch nicht raus gekommen ist.
Also wirklich nicht ganz einfach die Sache.
Aber sag doch mal was steht denn in Deiner Vorstellung für "Kalle".
Gruß, Tempomat
Hi
Ach hab ich vergessen. Die meisten Probleme mit Probefahrten und überhaupt sich ins Auto (Neuwagen) zu setzen macht VW/Audi. Alle abgeschlossen (selbst bei DC saß ich im AMG ohne dumm angeschaut zu werden) als wären das besondere Autos. Ob BMW oder Lexus überall kann man sich die Wagen unverbindlich (sprich der Verkäufer verdrückt sich und man kann alleine rumspielen) anschauen.
Und die beste Probefahrt hab ich in Wuppertal gemacht. Im Internet nachgeschaut, da steht ein Subaru, hingefahren, ganz kurz von aussen angeschaut, reingegangen, "hallo wollt sich mal den Impreza anschauen", Schlüssel in die Hand gedrückt bekommen, ich raus, keine Minute später stand er mit roten Nummern da und sagte: "Wollen sicher mal ne Runde drehen", rote drangeklatscht, hat mir den Weg zur AB und ne schöne Landstrasse erklärt und dann war ich für 1 1/2 Std. weg
Hi Tempomat
Naja der Verkäufer sollte nicht sein stressigen Tag an
mir rauslassen. Sowas hab ich ja nicht nur bei einem
Audi (Raffay) Händler erlebt. Sondern fast überall...
Den ich greif meine Kunden ja auch nciht voll an weil
die vorigen alle idioten waren...
Das geilste war ja immer noch als nach einem Unfall
mein A6 bei Audi Raffay stand. Da war die frage ob
es sich lohnt den noch reparieren zu lassen oder nicht.
Da hab ich mich beschlossen das ihc mir ein anderes
Auto kaufe (jetzt BMW 530d).
Nun gut ich war da und sagte den sonst immer netten
Kundendienst Betreuer das der abgeholt am xx Tag.
Gut an den abholtag komm ich da an u. verlang meine
Schlüssel, mach Tür auf u. bin vom Hocker gefallen.
Überall im Auto liegen ausgerauchte kippen, Zigaretten
schachteln, Sitze sind von Matsch verdreckt, es stinkte
fürchterlich.
Gehe wieder rein frag den wie er mir das zu erkären hat
und er anschließend: "Weiß ich nicht ich hafte dafür nicht.
Außerdem muss man es den Besitzer fragen."
Ich bin da total durchgedreht und gleich mir irgend ein
Meister aus der Werkstatt gekrallt und wollt den das
sauber machen lassen und die idioten waren kurz davor
die Polizei zu rufen... Eine totale frechheit pur
Obwohl ich mit der VW Qualität nicht zufrieden bin, muss ich sagen, dass in Österreich alle Marken der VW Gruppe einen ausgezeichneten Verkauf haben. Damit haben die lange die mäßige Qualität ihrer Produkte kompensiert.
Mercedes ist in A auch schwer OK. Ich interessierte mich für einen 220 CDI. Ich bekam sofort einen Testwagen und mein Passat wurde inzwischen geschätzt und gewaschen!
BMW ist auch ganz nett. Habe auch sofort einen 320d als Testwagen für einen Tag bekommen.
Wirklich ungut sind sie bei Ford. Mein Schwiegervater fuhr vier Fords und wurde bei seinem Stammhändler so schlecht behandelt (Benziner verkaufen wir nicht mehr, wollen Sie nicht einen Diesel, weniger Wert für gebrauchten Mondeo als bei Citroen und Honda!), dass er einen Accord kaufte. -grins- Natürlich auf meine Empfehlung, ist ein wunderschöner Wagen mit einem tollen Motor und einem knackigen Fahrwerk und als Dreingabe einen gute Ausstattung.
Ich wollte vor einigen Jahren einen neuen Golf kaufen und bin zu unserem VW Händler. Das gelangweilte Auftreten des Verkäufers war schon abschreckend genug. Zunächst wurde mein Gebrauchtfahrzeug (Golf III) madig gemacht, obwohl technisch i.O. und als er mir die Preisdifferenz ausgerechnet hatte die noch zu zahlen gewesen wäre (30.000 DM auf einen popeligen Golf IV) ist mir die Lust komplett vergangen nochmal ein Auto dieses Fabrikates und Modells zu kaufen. Wenn man hier ließt welches Potential durch schlechte Kundenbetreuung verpulvert wird, was könnte man da für Autos verkaufen.
Ich bin dann zu einem anderen Händler gefahren (die mit dem arrogannten Ruf) und siehe da die waren überhaupt nicht arrogant. Ich hab dann eine gebrauchte C-Klasse gekauft, mein Golf III hat noch einen guten Preis erzielt und verglichen mit dem potentiellen Golf Kauf habe ich noch 10.000 DM gespart. Ich fahre jetzt seit 5 Jahren das Fabrikat mit dem Stern und bin immer sehr zuvorkommend behandelt worden, ob ich mit T-Shirt, Jeans oder Schlips aufgetreten bin.
Vielleicht darf man nicht alle Händler eines Fabrikates über einen Kamm scheren, ich war früher überzeugter VW/Audi Fan, aber ist ein Kunde erst mal verloren, kommt er so schnell nicht wieder. Für mich gibt es derzeit keinen Grund das Fabrikat wieder zu wechseln
am besten sind die verkäufer, die einen sofort duzen!
ich bin zwar keine 20 mehr (36), aber das ist echt zu viel
des guten!
und der hammer, ich komme mit kaufabsichten
für einen neuen a3, will meinen a3 mit absuluter
vollausstattung (war 1 jahr alt) in zahlung geben,
und was sagt er zu mir?
Oh, das ist ja ein diesel, die gehen nicht so gut zu verkaufen,
da muß ich wohl abstriche machenhttp://www.click-smilies.de/sammlung/sauer/angry-smiley-002.gif
wollen die mich verarschen, oder was??
p.s. habe den wagen dann bei mobile.de verkauft,
will ja keiner mehr einen diesel, kommisch, das telefon
stand nicht still.......
In meiner Familie wurde mal ein Golf IV bestellt gegen Rücknahme des alten Golf III. Vertrag unterschrieben, auf Preis geeinigt, alles in bester Ordnung. Während der Produktion des Neuwagens finden wir dann einen privaten Interessenten, der den Golf III kaufen will, und zwar für deutlich über dem Angebot des Händlers. Ich rufe also beim Händler an und sage, wir könnten doch den Neuwagen OHNE Rückgabe des Altwagens abwickeln, das wäre doch sicherlich auch in seinem Interesse.
Was, glaubt Ihr, hat er gesagt?
"Nein, ich will auf jeden Fall den Altwagen haben, und Sie haben das ja auch schon unterschrieben."
Also aus meiner Zeit beim BMW-Händler weiss ich noch: Neuwagenverkauf ohne Altwagen ist ein Königsgeschäft, aber das ist bei VW scheinbar anders...
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
In meiner Familie wurde mal ein Golf IV bestellt gegen Rücknahme des alten Golf III. Vertrag unterschrieben, auf Preis geeinigt, alles in bester Ordnung. Während der Produktion des Neuwagens finden wir dann einen privaten Interessenten, der den Golf III kaufen will, und zwar für deutlich über dem Angebot des Händlers. Ich rufe also beim Händler an und sage, wir könnten doch den Neuwagen OHNE Rückgabe des Altwagens abwickeln, das wäre doch sicherlich auch in seinem Interesse.
Was, glaubt Ihr, hat er gesagt?
"Nein, ich will auf jeden Fall den Altwagen haben, und Sie haben das ja auch schon unterschrieben."
Also aus meiner Zeit beim BMW-Händler weiss ich noch: Neuwagenverkauf ohne Altwagen ist ein Königsgeschäft, aber das ist bei VW scheinbar anders...
na, dann hast du deinen wagen wohl viel zu billig an den händler verkauft, sonst wäre er ja wohl nicht so scharf
auf dein auto
http://www.click-smilies.de/sammlung/aetsch/cheeky-smiley-020.gif