Autokauf, A4 limo 2.5tdi quattro

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

mal die Frage, ich hab da ein Angebot vorliegen.. Ob ihr
mir dazu was sagen könnt...:

Audi A4 Limousine, 2,5 tdi quattro, Bj 00
Km 94,000 150ps

Klimaautomatik, Sitzheitzung vorne, Kasette mit CD-Wechlser, 6 gang, zv, el. FH, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, 1. Hand, scheckheft,.
preis: 9.900

was könnt ihr mir zu dem motor sagen? "taugt der was"?
hab die woche erst auf einen 2.5tdi (143ps im a6) die 300.000 geknackt 😉
schafft der sowas auch?

Danke schonmal =)

22 Antworten

Danke.

Du hast mir sehr geholfen 😉

LG Chris.

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Blue-V6


Danke.

Du hast mir sehr geholfen 😉

LG Chris.

Schön dass ihr dem Threadersteller auch noch so schön "helft" ........ was interessiert bitte das Leergewicht bei einer Karre die mögliche kostspielige (es geht nicht um ein paar hundert Euro, wenn Pech hast frisst der Misthaufen 1000nde innerhalb kürzester Zeit) Standartdefekte schon ab Werk aufweisst? Ich hatte 2.5 TDI, hatte sehr viele Mängel wie hier auch im Forum beschrieben (bitte kein "nur wer Mängel hat schreibt was"😉, hätte ich dieses Forum hier vor meinem absoluten Fehlkauf (war 6/05) mal richtig gelesen (Anmeldung 5/05) hätte ich mir keinen solchen Misthaufen ala 2.5 TDI gekauft. 2.5 TDI V6 geht gut, er verbraucht nicht viel Sprit (mit 7 - 8 Litern kannst den fahren selbst wenn den trittst)...... aber das wars auch schon auf der positiven Seite, ach halt, den Klang hab ich noch vergessen, ist für einen Diesel annehmbar.

MFG

Na ja, sorry, ich find den Motor geil! Auch den Quattro find ich geil!
Probs. ok, hat er mit Sicherheit, aber welcher Motor hat die nicht! Viel davon passiert auch einfach durch falsche Handhabung und falsche Wartung sowie verwenden falscher Schmierstoffe (auch wenn diese teilweise freigegeben sind!)!

Bei mir war bisher defekt
Thermostat
Lüfter in Kühler gerannt
Relai X Kontakt
Antriebswellenmanschette

na ja, das wars aber auch schon... bei welchem anderen passiert das nicht!?
alles andere war pille palle!

Allgemeines Problem sind wohl die Querlenker beim A4, gilt aber wiederum für alle A4!

Sooo, lass mich mal überlegen..... nö, mehr kann ich nicht bieten!

Ach ja, wg Spritverbrauch.... sorry, selbst meine Gixxe braucht mehr Sprit! Na ja, ich könnt alternativ auch Mofa fahren, das bräucht evtl weniger wie ne 750er! Was ich eigentlich sagen will ist, wenn er Sprit sparen will dann soller sich keinen 6 Zylinder kaufen oder hab ich jetzt was falsch verstanden!?

Gruß

Leergewicht der Limo ist 1590 kg!!!

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Na ja, sorry, ich find den Motor geil! Auch den Quattro find ich geil!
Probs. ok, hat er mit Sicherheit, aber welcher Motor hat die nicht! Viel davon passiert auch einfach durch falsche Handhabung und falsche Wartung sowie verwenden falscher Schmierstoffe (auch wenn diese teilweise freigegeben sind!)!

Bei mir war bisher defekt
Thermostat
Lüfter in Kühler gerannt
Relai X Kontakt
Antriebswellenmanschette

na ja, das wars aber auch schon... bei welchem anderen passiert das nicht!?
alles andere war pille palle!

Allgemeines Problem sind wohl die Querlenker beim A4, gilt aber wiederum für alle A4!

Sooo, lass mich mal überlegen..... nö, mehr kann ich nicht bieten!

Ach ja, wg Spritverbrauch.... sorry, selbst meine Gixxe braucht mehr Sprit! Na ja, ich könnt alternativ auch Mofa fahren, das bräucht evtl weniger wie ne 750er! Was ich eigentlich sagen will ist, wenn er Sprit sparen will dann soller sich keinen 6 Zylinder kaufen oder hab ich jetzt was falsch verstanden!?

Gruß

Leergewicht der Limo ist 1590 kg!!!

Ich sprach auch nicht von Macken eines A4, die waren mir nach 3 1/2 Jahren mit meinem ersten A4 Limo sowieso bekannt (dafür brauch ich kein Forum, Achsmanschetten und Bremsschläuche sind Standart, genauso wie Achsen). Ich sprach alleinig von dem Motor, und der ist scheisse. Mein 2.6er in meinem ersten A4 lief 100.000 km relativ problemlos (bei 100.000 km gekauft mit knapp 200.000 km verkauft, das einzige Problem war der kaputte Thermostat den ich Depp beim Zahnriemenwechsl nicht erneuert habe, hab daraus gelernt). Mein zweiter A4 Facelift war auch recht unproblematisch, ausser dem Heckwischer (eh normal bei VW bzw. Audi) und der sich selbsständig öffnenden Heckklappe (auch Standart, Kontakte der Heckklappentaster vergammelt) war an der Karosserie und vor allem an dem Rest des Autos nix auszusetzen. Bis auf den Motor, der ist absoluter Schrott.

Zu Vergleich Auto mit Motorrad, meine 1000er CBR schluckt bei meiner Fahrweise gut 10 Liter, meine VTR 1000 F die ich zuvor hatte schluckte auch nicht viel weniger (kommt richtig geil bei dem Tankinhalt, alle 120 - 150 km tanken, ganz toll.......). Für was kauf ich mir einen TDI, damit ich sparen kann, leider trittst mit einem V6 TDI im ungünstigen Fall wirklich in eine Falle. Im Gegensatz zu einem Auto ist es mir aber relativ egal was der Bock schluckt, ausserdem hab ich damit nur sagen wollen dass einer der einzigen Vorteile eines 2.5 TDI sein relativ geringer Verbrauch ist, vor allem wenn die Fahrleistungen siehst (230 - 240 km/h kein Problem). Einen S4 würde ich mir immer noch kaufen, WENN (und da ist das Problem) ich nur noch 20.000 km im Jahr fahren würde (ich fahre aber 60.000 km im Jahr), mir wären die Spritkosten egal. Selbst das Reparaturrisiko würde mich nicht jucken, aus dem Grund dass S4 im Gegensatz zu einem 2.5 TDI (mit so gut wie dem gleichen Reparaturkostenrisiko) richtig Leistung hat ....... hoffe hast verstanden.

Wie oft soll ich noch die Probleme des Schwagers eines Arbeitskollegen mit seinem A6 2.5 TDI erzählen, wie oft noch die Probleme eines Arbeitskollegen mit seinem 2.5 TDI Passat V6 4Motion breittreten (komische Zufälle, ist klar ........ genauso zufällig wie hier warscheinlich......). Glaubt es einfach. Es gibt zwar Leute wie dich @derhase007 die sogar mal problemlos so ne Kiste fahren, aber nachdem ich im näheren Umfeld (und vor allem auch von Kunden, da war nicht erst einer dabei der Probleme damit hatte, vor allem wenn man betrachtet dass Fahrer eines 2.5 TDI nicht der überwiegende Kundenstamm ist den wir haben) genug negative Erfahrungen mit dem Rotzmotor gesammelt habe + eigene Erfahrung werde ich sowas nie im Leben (ausser ist mein grösster Feind *gg*) jemandem empfehlen oder gar noch positiv darüber sprechen. Meine Empfehlungen hier sprechen aus Erfahrung und nicht aus Mist den ich mal irgendwo irgendwann mal aufgeschnappt habe, das vergessen aber manche leider gerne (kein Wunder bei dem Mist der hier manchmal verzapft wird......).

MFG

Ähnliche Themen

Na ja, wie auch immer, kann nur sagen das meiner soweit läuft, und wenige unserer Kunden wirklich Probleme damit haben!
Allerdings muss ich dir recht geben, wenn was im A**** ist wirds meistens richtig teuer!
Die VP44 ist nicht der Renner, auch die Nockenwellen machen Probleme (kommt aber durch dieses scheiß LLöl!)
Beim AKN sollten hier auch bessere verbaut worden sein!

Und zum Thema S4, sorry, der 2,7er wär der letzte den ich mir kaufen würd! Hier sprechen wir dann zwar von richtig Dampf, keine Frage, allerdings von anfälligen Turbos (welche ich perönlich bis jetzt zwei mal an Kundenautos wechseln durfte/musste) und hier ist es auch nicht mehr mit 9 Litern Diesel getan! Reden wir mal lieber von 14 Litern Super wennst normal fährst so das es noch etwas Spaß macht! Dann gehts weiter über die Bremsen welche sich als echtes Schnäppchen entpuppen (Muss aber dazu sagen die originalen vom 2,5er sind Schrott!)

Des weiteren kann ich nicht einen 150PS TDI mit nem 265PS Benziner vergleichen, dh wenn dann musste von selber Leistung sprechen! Und kostentechnisch reden wir jetzt grad von zwei komplett unterschiedlichen Themen!
Welche Alternative gibts jetzt noch als stärkeren TDI?? N 1.9er TDI??
Die einzige Alternative ist der 3.0 TDI, der ist aber für dieses schmale Geld noch nicht zu haben und leider auch nicht im B5!

Ist ja eigentlich auch egal, vom 2,5er kann ich bei richtiger Behandlung nix schlechtes berichten ausser die bekannten Probs!

Stellt sich halt auch die Frage, wer schreibt denn nu mal über seinen 2,5er "ja, ich bin zufrieden, er läuft!"
Oder mehr allgemein, wer spricht denn über gute Erfahrungen egal in welchem Bereich!?

PS.: Die Problematik mit der Tankerrei beim Motorrad fahren geht mir auch aufn Sack! War aber bei allen Bikes das selbe! Die 600er hats grad mal so mit 7-8 geschafft von der Kilo und der 750er ganz zu schweigen!!

Gruß

Zähl noch mal auf für mich...

Was hat er denn alles gehabt???

Vielleicht kann ich mich ja schon mal langsam drauf einstellen... Ich hab die Möhre, Misthaufen oder wie auch immer Du das Auto nennst jetzt fast genau ein Jahr... Hat 214tkm - mit 180tkm gekauft...

Bis jetzt noch keine weiteren Probleme. Spritverbrauch leigt übrigens bei mir bei 5,9 Liter.

Das mit dem X-Relais ist auch glaube ich n bissl eigenes Verschulden. (Habe Tagfahrlicht eingebaut und wohl was falsch gemacht) 😠

Aber mal ehrlich, was hattest Du mit dem V6 TDI???

LG Chris.

also, was ich so gehört habe, auch von einigen bekannten, das der V6 wohl doch
einige probleme vermag. außerdem hab ich mir überlegt, ich bin 20, und im moment
suche ich nach dem 1,9er tdi 😉 dann hab ich in ein paar jahren wenigstens noch
mein steigerungspotenzial
momentan bin ich an eniem dran:

A4 Avant 1,9 tdi, 109.000km, 110ps, diesel 😉, schaltung,
erstzulassung mitte 98, hu 08

klimaautomatik, ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, Anhängerkupplung, el. Fensterheber
Audi A4 1, 9 TDI Avant. Scheckheft lückenlos geführt. (Letzter Service bei 105000Km). Klimaautomatik, Sitzheizung, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, elektr. Aussenspiegel, Radio-Cassette, 17Zoll Alufelgen, Mittelarmlehne, Anhängerkupplung, Dachreling

für knapp unter 8k€

um selber OT zu werden 😉 (ist ja mein beitrag) hat schnell
jemand was dazu zu sagen, vor allem motor :P

basti

achja, um was zu den moppeds zu sagen..

fahr auch ne 750er, bj 93, ne nackte (zephyr 750) und
ich muss sagen... mit viel spaß dabei fahr ich so mit 7ltr
und normal 5-6... und viel spaß heißt ordenltch gas geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen