Autokauf 530d, 550d oder gar 540i?
Hallo liebe Foren Gemeinde,
ich stehe aktuell vor einer Kaufentscheidung bezüglich des G30.
Mein aktuelles Auto (Ein alter 330i E46 aus 2004 mit LPG) fährt sich zwar noch wunderbar, ist aber was den Komfort angeht nun doch etwas in die Jahre gekommen.
Der BMW G30 als Limo gefällt mir optisch außen und innen besonders gut, daher ziehe ich nun in Erwägung ein 2-4 Jahre alten G30 zu kaufen. Mein mir selbst gesetztes Budget liegt bei etwa 55.000€, mehr möchte ich nicht ausgeben.
Als Rahmenbedingung habe ich eine Jährliche Fahrleistung von etwa 21tkm, ausschließlich Autobahn (38 km Arbeitsweg pro Strecke).
Nun bin ich was die Motorisierung betrifft äußerst unsicher - besonders in anbetracht der Entwicklung unserer Treibstoffpreise.
Vor einigen Monaten hätte ich noch ganz klar zum Diesel gegriffen, aber heute bin ich da etwas hin und her gerissen und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Ein 6 Zylinder soll es auf jedenfall werden, diesen Anspruch habe ich mir selbst gesetzt. Ich schwanke aktuell zwischen zwei verschiedenen Modellen.
X-Drive benötige ich eigentlich nicht, dafür aber gerne gute Ausstattung. Beim 550d gibt es leider keine Wahl das XDrive auszuschließen.
Das erste wäre ein M550d aus 2018/2019 mit etwa 50tkm auf der Uhr und das zweite ein Sehr gut ausgestatteter 530d als LCI aus 2020 mit ebenfalls 50tkm auf der Uhr.
Warum 550d? Weil ich hier die letzte Möglichkeit sehe einen Hochmotorisierten Diesel zu fahren, der auch Spaß macht.
530d wäre wohl eher eine Vernunftentscheidung, mit einem - wie ich finde - gutem Preis/Leistungs-Verhältnis, sowie den Vorteilen eines LCIs.
Die Links habe ich mal mit eingefügt.
530d LCI: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
M550d: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
jegliche Meinung und besonders Kritik ist erwünscht, ich freue mich über jede Meinung.
Das heißt am Ende, ich suche Meinungen zu folgende Fragen:
1. Diesel oder Benzin?
2. 550d Pre LCI oder eher 530d LCI oder nicht doch ein 540i
3. Meinungen zu Preis, Ausstattung und Km-Stand
Ich bedanke mich im vorraus,
86 Antworten
Glückwunsch, darf man fragen was du bezahlt hast?
VG
Zitat:
@sPeterle schrieb am 8. März 2022 um 15:52:40 Uhr:
Wie kommst du auf 13L neim 550d?
Hallo, mein 50d, zwar F1x, verbraucht 11,5. Keinerlei Autobahnfahrten.
Geschwindigkeit liegt bei 30 kmh Durchschnitt.
LG
Dann quaelst du ihn ausschliesslich stop and gp durch die Stadt und das Auto ist fuer dich absolut überflüssig
Also bisher bin ich positiv überrascht vom Verbrauch. Komme eigentlich kaum über 8-9 L, habe allerdings auch nur Autobahn zu fahren
Ähnliche Themen
Ich habe einen 640i xdrive und der ist vom gewicht größer als der 5er und auch schwerer. der ist insgesamt auch länger und breiter. Ich komme mit dem benziner auch auf 8-9 Liter, wenn man wirklich zurückhaltend auf der landstraße fährt, in der stadt sind das mistens über 10, eher 11 oder 12 teilweise.
Jedoch: Der Wagen zaubert jeden tag ein lächeln ins gesicht, ein motor, den man nicht hört und absolut sauber läuft, ich bin vom 40i absolut begeistert.
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. April 2022 um 09:50:53 Uhr:
Ich habe einen 640i xdrive und der ist vom gewicht größer als der 5er und auch schwerer. der ist insgesamt auch länger und breiter. Ich komme mit dem benziner auch auf 8-9 Liter, wenn man wirklich zurückhaltend auf der landstraße fährt, in der stadt sind das mistens über 10, eher 11 oder 12 teilweise.Jedoch: Der Wagen zaubert jeden tag ein lächeln ins gesicht, ein motor, den man nicht hört und absolut sauber läuft, ich bin vom 40i absolut begeistert.
Der Wagen ist ein wenig länger als der 5er Touring, aber dafür weniger breit...
Ich habe teils einen Verbrauch von unter 6 Litern (Autobahn und Landstraße). Mit Wohnwagen sind es ca. 12 Liter.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 16. April 2022 um 10:41:29 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. April 2022 um 09:50:53 Uhr:
Ich habe einen 640i xdrive und der ist vom gewicht größer als der 5er und auch schwerer. der ist insgesamt auch länger und breiter. Ich komme mit dem benziner auch auf 8-9 Liter, wenn man wirklich zurückhaltend auf der landstraße fährt, in der stadt sind das mistens über 10, eher 11 oder 12 teilweise.Jedoch: Der Wagen zaubert jeden tag ein lächeln ins gesicht, ein motor, den man nicht hört und absolut sauber läuft, ich bin vom 40i absolut begeistert.
Der Wagen ist ein wenig länger als der 5er Touring, aber dafür weniger breit...
Ich habe teils einen Verbrauch von unter 6 Litern (Autobahn und Landstraße). Mit Wohnwagen sind es ca. 12 Liter.
Mit 6 Liter fährst du nie mehr als 120, oder und in Gebieten ohne Steigungen.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 16. April 2022 um 11:59:34 Uhr:
Zitat:
@LW0109 schrieb am 16. April 2022 um 10:41:29 Uhr:
Der Wagen ist ein wenig länger als der 5er Touring, aber dafür weniger breit...
Ich habe teils einen Verbrauch von unter 6 Litern (Autobahn und Landstraße). Mit Wohnwagen sind es ca. 12 Liter.
Mit 6 Liter fährst du nie mehr als 120, oder und in Gebieten ohne Steigungen.
Ich habe einen 520d Touring (Diesel). Da kannst du zwischendurch auch über 200km/h fahren und hast immer noch einen niedrigen Verbrauch. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt aufgrund der vollen Autobahnen oft um 110km/h.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 16. April 2022 um 10:41:29 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. April 2022 um 09:50:53 Uhr:
Ich habe einen 640i xdrive und der ist vom gewicht größer als der 5er und auch schwerer. der ist insgesamt auch länger und breiter. Ich komme mit dem benziner auch auf 8-9 Liter, wenn man wirklich zurückhaltend auf der landstraße fährt, in der stadt sind das mistens über 10, eher 11 oder 12 teilweise.Jedoch: Der Wagen zaubert jeden tag ein lächeln ins gesicht, ein motor, den man nicht hört und absolut sauber läuft, ich bin vom 40i absolut begeistert.
Der Wagen ist ein wenig länger als der 5er Touring, aber dafür weniger breit...
Ich habe teils einen Verbrauch von unter 6 Litern (Autobahn und Landstraße). Mit Wohnwagen sind es ca. 12 Liter.
der 640i gt ist breiter als ein 5er touring und länger. deswegen ist millimeterarbeit gefragt, wenn es um das einparken in die garage geht. das ist gar nicht mal so einfach...
Sorry. Hatte noch die Maße vom alten 6er GT im Kopf. Der Wagen soll auf Langstrecken sogar besser als der 5er oder sogar der 7er sein...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 16. April 2022 um 08:47:51 Uhr:
Dann quaelst du ihn ausschliesslich stop and gp durch die Stadt und das Auto ist fuer dich absolut überflüssig
Kann sein. Sogar ein 530d würde hauptsächlich Stadtverkehr 10+ verbrauchen.
@LW0109
Natürlich ist der 6er besser als der 7er - was denn sonst, ist ja nicht umsonst im Grundpreis über 31 Tausender billiger 😁
Insbesondere auf Langstrecken hängt der 6er vom Komfort her jeden 7er ab - haben die von BMW zum Glück noch nicht gemerkt
Ein höherer Preis bedeutet nicht immer, dass das Produkt dem Kunden mehr zuspricht. In manchen Sektoren kann natürlich das Gegenteil der Fall sein, aber die Frage hierbei ist doch vor allem, ob der 7er wirklich 30.000€ besser ist!
Beispiel: Jeremy Clarkson sagt M2 mehr zu als M5:
https://www.freenet.de/.../...er-sunday-times_5661028_4717844_0_0.html
Kann sein. Sogar ein 530d würde hauptsächlich Stadtverkehr 10+ verbrauchen.
Also mein 530d liegt bei Stadt und Kurzstrecke gerade bei 7,4 Liter.....