1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Autohold blockiert Anfahren

Autohold blockiert Anfahren

VW Golf

Hallo in die Runde,
mein Golf (BJ 2016, 1.2 TSI, DSG, 25.000 km Laufleistung) zeigt in den letzten Tagen hin und wieder ein merkwürdiges Verhalten, bei dem ich eure Hilfe brauche:
Vorab: Autohold und Start/Stopp ist aktiviert.
ich halte an einer Kreuzung mit leichter Steigung an. Der Motor wird abgestellt. Beim Anfahren wird mit dosiertem Gasgeben der Motor gestartet und das Auto will losfahren. Jedoch wird die Bremse nicht gelöst bzw. sofort wieder angezogen. In der MFA erscheint die rote Hinweismeldung "Bremse betätigen". Die Insassen vollführen erst einmal eine Nickübung. Kurz darauf (ca. 1 Sek. später) scheint die Bremse dann gelöst zu werden, so dass das erneute Gasgeben zum Erfolg führt.
Die Strecken fahre ich seit Jahren mit dem Auto täglich. Doch erst seit wenigen Tagen tritt dies nun schon zum 2. Mal auf. Hattet ihr so ein Verhalten schon mal? Ist euch dazu was bekannt?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

wie schafft man es denn, den "Bremshebel" mit dem Ellenbogen zu berühren, geschweige denn zu ziehen?! Versuche mir gerade vorzustellen, welcher Bewegungsablauf dazu nötig wäre, komme aber auf keine Lösung....;)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Mit Auto-Hold fährst Du gegen den Widerstand der Bremse an, um die Bremse dadurch überhaupt erst zu lösen.

Ich glaube nicht das ein Handschalter der Hangabtriebskraft ein Schnippchen schlagen kann.

Wenn du anders anfährst schleift halt deine Bremse mehr.

Zum Glück kann man aber AH Software mäßig einstellen. Einfach mehr Gas geben damit man nicht zurückrollt kann man ja ab Golf 7 nicht mehr.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 20. Juni 2019 um 16:57:26 Uhr:


Wer sein Fahrzeug mit DSG per Auto-Hold im Stillstand hält, fährt gegen den Widerstand der Bremse an, um die Bremse zu lösen. Wenn das quasi der Dauerzustand ist, führt es zu erheblichem Kupplungsverschleiss.

Naja, es ist ja nicht so, daß AH einen Schiffsanker wirft, der dann beim Anfahren die Asphaltdecke durchpflügt. Vielmehr löst die Bremse komplett, sobald ich das Gaspedal minimal antippe.

Übrigens haben wir ja alle in der Fahrschule mal "Anfahren am Berg unter Zuhilfenahme der Handbremse" gelernt. Das klappt heutzutage mit der EPB immer noch ganz genauso.

@rsepsilon
Woher hast du deine Infos?
Halt ich mit DSG und AH an so hält das Auto die Bremse (nur mit derselben Kraft wie man vorher drauf stand - ist beim HS aber auch so).
Dann nehme ich den Fuss von der Bremse, später dann, zum Losfahren trete ich aufs Gas. Da löst auch dann zuerst die Bremse bevor (ganz) eingekuppelt wird. So viel mehr, wenn überhaupt, gibt's da keinen Verschleiss. Vermutlich weniger als bei 80% von den Leuten die Handschalter ohne AH fahren.

So ist es, AH hält lediglich den zuvor benötigten/benutzten Bremsdruck und man kann seinen Fuß entspannen und muss nicht ständig auf der Bremse bleiben. Die Software allgemein arbeitet schon dementsprechend und der Verschleiß ist nicht höher als bei Handschalter oder ohne AH.
Die "abfragen" finden nicht nur 1 mal in der Sekunde statt... sobald ein bestimmter Wert an einem bestimmten Kennfeld erreicht wird ist der Bremsdruck auch schon weg.
AH ist eben auch für nichts anderes da als seinen Fuß zu entlasten, egal ob Steigung/Gefälle oder Ampel ;)
@golfteufelchen
ich würde es beobachten und mir die Stellen merken wo es passiert und evtl. reproduzieren.
Wenn es zum ständigen Begleiter wird, dann natürlich in die Werkstatt mit dem Wagen!

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 21. Juni 2019 um 00:29:53 Uhr:


@rsepsilon
Woher hast du deine Infos?
Halt ich mit DSG und AH an so hält das Auto die Bremse (nur mit derselben Kraft wie man vorher drauf stand - ist beim HS aber auch so).
Dann nehme ich den Fuss von der Bremse, später dann, zum Losfahren trete ich aufs Gas. Da löst auch dann zuerst die Bremse bevor (ganz) eingekuppelt wird. So viel mehr, wenn überhaupt, gibt's da keinen Verschleiss. Vermutlich weniger als bei 80% von den Leuten die Handschalter ohne AH fahren.

Ich trauere immer noch der mechanischen Handbremse nach. Da konnte man problemlos fest oder leicht anziehen und mußtte auch nicht Rücksicht nehmen auf immer neue Softwareänderungen. Tür auf ?, Angeschnallt? und was weiß ich noch für Software Sicherheitsverriegelungen, die natürlich auch geupdated werden und dann anderes Verhalten zeigen

:D

Da ich auch schon an Steigungen mit fast abwürgen mit AH anfahren mußte - fühlte mich wie ein Fahranfänger direkt nach der Fahrschule - nutze ich das AH bei meinem Handschalter gar nicht (mehr).

Vielleicht hättest Du dir einfach wieder ein Auto mit mechanischer Handbremse kaufen sollen. Es gibt ja noch genug Modelle das noch Standard ist.;)

Zitat:

@carli80 schrieb am 21. Juni 2019 um 09:48:30 Uhr:


Ich trauere immer noch der mechanischen Handbremse nach.

Wenn du immer noch am Berg mit der Handbremse anfährst, dann solltest du nicht über Autohold meckern sondern dein gesamtes Mobilitätskonzept neu überdenken.

:p

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 21. Juni 2019 um 21:04:15 Uhr:


Vielleicht hättest Du dir einfach wieder ein Auto mit mechanischer Handbremse kaufen sollen. Es gibt ja noch genug Modelle das noch Standard ist.;)

Da hast du natürlich grundsätzlich recht

;)

Aber im Bereich der anderen Merkmale die ich bei der Auswahl zugrunde lege ist dieses Merkmal von untergeordneter Bedeutung.

Und bei den von mir zugrunde gelegten Parametern gibt es die mechanische Handbremse halt nicht mehr. Und trauern wird man wohl noch dürfen

:)

Und es ist doch offensichtlich so, dass schon das x.te Update dieses Autohold erfolgt ist und trotzdem bei dem einen oder anderen Probleme auftauchen

wie ja auch der TE berichtet.

:D

Autohold ist ja nicht die Parkbremse.

Zitat:

@foggie schrieb am 22. Juni 2019 um 11:38:29 Uhr:


Autohold ist ja nicht die Parkbremse.

Bezieht sich das auf die Softwareupdates?

Und Autohold hatte noch keine updates

:confused:

btw:

Parkbremse

:confused:

Die Bezeichnungen für die (ehemalige) Handbremse werden auch immer toller.

da gibt es dann auch noch die Multikollsionsbremse

:D

Autohold und die Multikollisionsbremse haben soviel mit der EPB bzw. Handbremse zu tun wie ein Fischreiher mit Fisch reihern.

Zitat:

@siring schrieb am 24. Juni 2019 um 08:50:34 Uhr:



Zitat:

@foggie schrieb am 22. Juni 2019 um 11:38:29 Uhr:


Autohold ist ja nicht die Parkbremse.

Bezieht sich das auf die Softwareupdates?
Und Autohold hatte noch keine updates :confused:

Es bezieht sich auf den Zusammenhang von Autohold und Parkbremse.

Sagen wir es mal so ein Autohold update habe ich noch nicht mitbekommen. Vielleicht wird in Einzelfällen nachjustiert.

Zitat:

Parkbremse:confused: Die Bezeichnungen für die (ehemalige) Handbremse werden auch immer toller.

Es ist ja auch keine Handbremse mehr. Ansonsten ist der Begriff doch fluffig und allgemein verständlich oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen