Autohändler - keine Zierde seiner Branche
Hallo Freunde und guten morgen sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Hatte mir einen Mazda 262 GLX 2.0 L. 115 PS , als aber in einem mehr als Top Zustand bei einem Händler in Berlin gekauft . Zum Wagen erhielt ich vom Vorbesitzer eine quasi lückenlose Dokumentation über das Auto. Er wurde minuziös gepflegt und gehegt im Wahrsten Sinn des Wortes. Bei der erfolgten , ersten Besichtigung und folgender Anzahlung stand der Wagen hinten auf dem Firmengelände in einer Reihe mit anderen Fahrzeugen. Ich erhielt nach der Anzahlung gleich alle Papiere um den Wagen zuzulassen.
Am 23.12. wurde das Auto gegen Restzahlung beim Händler abgeholt . Ich erhielt erst am Abholtag den dicken Hefter mit der Dokumentation , es wurde dort wahrhaft ALLES aufgehoben. Natürlich wurde ein Kaufvertrag gemacht mit einem Zusatz - der natürlich nur den "Weg ebnen sollte" , das EU - Gewährleistungsrecht zu unterlaufen. 😠 Bei der Durchsicht des Aktenordners sah ich , das das Fahrzeug in einen gewaltigen Auffahrunfall verwickelt war - Schaden :. 3411,00 € , wahrhaft keine Bagatelle. Daraufhin richtete ich ein Schreiben an den Händler per Fax , und meldete Sachmängel nach , die erst im Nachhinein festgestellt wurden , und natürlich den Unfallschaden , der mir vorsätzlich nicht mitgeteilt wurde - juristischer Passus :. pflichtwidrige Unterlassung der Mitteilung eines Unfallschadens an den Käufer. Hinzu kommt noch das der Schaden laut Gutachten ein TOTALSCHADEN war. Er wurde natürlich von einer MAZDA Vertragswerkstatt fachgerecht repariert .
Mir fiel ferner ein Schaden an der Stoßfängerverkleidung rechts hinten auf. Er wurde ganz klar auf dem Firmengelände bei Rangierarbeiten durch Mitarbeiter der Firma verursacht . Ich fuhr zu einem Vertragshändler hier in Berlin und ließ ihn dort durch den Karosseriemeister begutachten . Es wurde Bilder gemacht und eine Kalkulation erstellt - 2123 , 00 € . Natürlich wurde auch dieses Ergebnis dem Händler mitgeteilt. Er wurde mit Schreiben zur Nachbesserung aufgefordert , die Frist läuft am 18.1. aus. Gestern erhielt ich ein Fax vom Händler worin ich als " psychopathischer, unzurechnungsfähiger , nicht geschäftsfähiger Vollidiot bezeichnet wurde der einen Vormund braucht ". Man muß sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen ! Und das Alles nur , weil ich meine Rechte aus dem EU - Gewährleistungsrecht wahrnehme !
Mich würde Euer Kommentar dazu wirklich interessieren ! Das ist wirklich die größte Unverschämtheit die mir je durch einen Händler passiert ist . Gut , er will eine Lektion , er wird sie bekommen ! Heute wird Strafanzeige wegen Beleidigung , übler Nachrede, Verleumdung und Betrug erstattet. bin gespannt was sein Anwalt noch "auf Lager hat " .
Also ...... , n traumhaftes Wochenende und herzliche Grüße von Detlev !
Beste Antwort im Thema
Die Story gehört unbedingt ins Fernsehen. Am besten in die SOAP von VOX "Verklag mich doch".
Da ist alles drin, was man so beim Autoverkauf wissen sollte oder schon immer wissen wollte. Unfallschaden, Vertrag ohne Unterschrift, Kauf ohne Prüfung, tolles Autoschnäppchen, Gewährleistungsansprüche, Beleidigung, Cousin, Rückabwicklung die keiner will, Opa der alles aufbewahrt, Detlev, ...
Der Thread ist wirklich köstlich. Auch diese permanenten Situationswiederholungen sind sehr amüsant, kommen im TV aber sicher noch viel besser zur Geltung. Wenn Detleeeev zum gefühlten 100 ten mal die Geschichte erzählt, aber diese immer wieder neu klingt .... dass ist echt höchster Unterhaltungswert. Auch die neutralen Autoren (Toshy, Gotsche, ...) machen einen Spitzenjob, und garantieren erstklassige Spannung bei diesem Wirtschaftskrimi.
Keiner weiss so recht wie das Ding ausgeht. Wird der böse Autohändler für 9 Monate ins Gefängnis wandern, und muss Detlev 1700,- Euro zusätzlich zahlen, sein Gewerbe für immer aufgeben und später im Kloster landen? Oder wird Detlev seinen geliebten Mazda, einfach zurückgeben müssen, weil er ihn irrtümlich vom Hofe des Händlers gefahren hat? Und was passiert mit dem lieben Opa? ... Verkraftet er den psychischen Druck vor Gericht als hilfloser Zeuge des Dramas. ... Auch das Schicksal des Cousin, kann je nach Gefechtslage, Ruhm und Ehre bringen oder Trübsal in der Verwandschaft. Wird er diese Bürde alleine tragen können oder am Erwartungsdruck zerbrechen?
Fragen, über Fragen.
Weiter so ! Beste SOAP im Mazda-Forum
244 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LittlePelican
....
@sia-freak -paß auf, sonst bekommste noch ne Klage an den Hals 😁😁😁
[/quote@sia-freak - siehste ich habs Dir gesagt *lool*
Zitat:
Original geschrieben von LittlePelican
... DIE TRAGÖDIE stand bundesweit in den Zeitungen . In Kliniken war ich insgesamt 32 Wochen , auch daran ist meine Ex schuld .
Detlev, Du machst uns da schon wieder auf ein offtopic neugierig! ;-)
Hast Du mit nem Nudelholz bekanntschaft gemacht, oder wie hat sie das angestellt ???
Hmm, würde mich auch interessieren, wann das passiert ist. Er ist ja jetzt erst seit knapp 13 Jahren wieder in good old Germany; davor war er rund 20 Jahre in Florida.
Hmm, werde wohl wieder rechechieren müssen
Hallo und guten Morgen ,
das gehört hier nicht hin , es war schlimm genug , sozusagen mein persönlicher Horrorfilm . Kannst mir ja gern ne private Nachricht schicken , aber hier ist das fehl am Platz bei all den " Witzbolden " die ich hier tummeln , oder ?
Also n entspanntes Wochenende wünscht Detlev !
... DIE TRAGÖDIE stand bundesweit in den Zeitungen . In Kliniken war ich insgesamt 32 Wochen , auch daran ist meine Ex schuld .Detlev, Du machst uns da schon wieder auf ein offtopic neugierig! ;-)
Hast Du mit nem Nudelholz bekanntschaft gemacht, oder wie hat sie das angestellt ???
Es sollte natürlich heißen klagen ist k e i n Hobby von mir . Aber ihr wißt ja , es gibt Leute die n u r diese Sprache verstehen , oder ? Es hat das k gefehlt von kein .
Ein schönes Wochenende wünscht Detlev !
.... Übrigens ist klagen ein Hobby von mir . ....wissen wir doch mitlerweile...
;-)
wir sind auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht....
bald ist die "10" geknackt!
Hallo und guten Morgen ,
naja was solls recherchieren tun nur Journalisten , und was da rauskommt , kann man ja jeden Tag lesen. Das mit meiner Ex war kein Spaziergang , es war , wie schon mal gesagt ein Albtraum . Übrigens , nur noch n kleiner Nachtrag zu dem völlig armen und unschuldigen Autohändler . Ihr könnt Euch gern seinen Internetauftritt ansehen , von wegen 30 Jahre "zufriedene Kunden " . www.Autohandel-Berlin.de
Also n tolles Weekend wünscht Detlev !
Dir ist aber schon klar das du in einer Großstadt lebst? Rein theoretisch hat jedes zweite Auto einen Unfall, wird repariert und fährt dann wieder. Nach deiner Aussage dürften dann aber 50% der Fahrzeuge nahezu unverkäuflich sein, da sie ja Unfallfahrzeuge sind.
Außerdem erleben sehr viele Neuwagen Beschädigungen auf dem Weg vom Hersteller zu den Händlern und werden dann wieder repariert und für den Verkauf aufbereitet. Auch diese Autos würde nach deiner Theorie kein Mensch kaufen. Die Verkäufer leben ebenfalls sehr gefährlich, da sie von den Vorschäden nichts wissen. Also alles Betrüger, die Neuwagen mit unbekannster Historie verkaufen......
Zitat:
Original geschrieben von LittlePelican
Was bitte hat der Händler getan .? Er hat mir ein Fax geschickt , auf dem steht schwarz auf weiß , das i c h ein psychopathischer nicht geschäftsfähiger Vollidiot bin , bei dem überprüft werden sollte on der nen Vormund braucht . Wir würdest Du das nennen , eine Belobigung ??
Beachte bitte: Mein Hinweis auf Verleumdung Deinerseits bezieht sich auf Deine bisher nicht bewiesene Aussage, dass der Verkäufer Dir vorsätzlich einen Unfallschaden verschwiegen hat. Es gibt aber einen Unterschied zwischen vorsätzlichem Verschweigen und Unwissenheit. Dazu kommt, dass im deutschen Recht die Unschuldsvermutung gilt. "Jeder ist solange unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist." Oder: "Im Zweifel für den Angeklagten." 🙂 Das berührt aber nicht die Sorgfaltspflicht des Verkäufers: der reparierte Unfallschaden hätte erkannt und genannt werden müssen. Das ist soweit klar. Und es betrifft überhaupt nicht den neuen Schaden, da dieser nach aktueller Lage der uns bekannten Beweise nicht beim Händler passiert ist. Dass Du das anders siehst, .... kennen wir.
In dem Fax an Dich wird er ja wohl nicht schreiben, dass er Dir den Schaden absichtlich vorenthalten hat. Also solltest Du Dir überlegen, was Du dem Verkäufer vorwirfst 😉 Nicht, dass er neben dem Autoverkauf auch noch gerne Käufer verklagt, um ausgehandelte Rabatte wieder einzufahren 🙂
Hallo und guten Morgen ,
mir ist sehr wohl klar , das ich in einer Großstadt mit über 3 Millionen Einwohnern wohne . Und klar ist auch das Gebrauchtwagen Unfälle haben können , das war nie bestritten . Fakt ist , das laut EU - Gewährleistungsrecht der Händler GESETZLICH VERPFLICHTET ist Unfallschäden dem Käufer eines Fahrzeuges mitzuteilen , und Dies auf dem Kaufvertrag zu dokumentieren. Der Käufer muß mit seiner Unterschrift bestätigen das er von dem Unfall Kenntnis hat . HIER ist Dies aber nicht geschehen . Der Händler hat mir den Unfall n i c h t mitgeteilt , das heißt er hat es pflichtwidrig unterlassen dem Käufer einen Unfallschaden mitzuteilen . Dies torpediert jeglichen Kaufvertrag .
Schäden die an Neuwagen auf dem Transport zum Händler auftreten werden durch die Versicherung des Spediteurs bezahlt - Stichwort Egerland - ein großer Autospediteur . Es gibt aber auch bei erheblichen Beschädigungen von Neuwagen eine Rücknahme des Herstellers . - Der Kaufpreis wird dem Händler natürlich erstattet - gutgeschrieben , und er bekommt so schnell als möglich Ersatz - einen neuen , unbeschädigten Neuwagen in der gleichen Ausstattung wie bestellt .
Es wird ferner betont das hier von mir kein Kraftfahrzeughändler unter Generalverdacht gestellt wurde und wird . Unser Unternehmen betreut zahlreiche Vertragshändler von Fahrzeugen aller Hersteller , auch Premiummarken . Sie verdienen alle ihr Geld damit Neu , - und Gebrauchtwagen zu verkaufen und sind ausnahmslos seriös . S i e würden sich aber niemals so aufführen , wie dieser "Händler " , u n d sie würden niemals einen Kunden per Fax massiv beleidigen und ihn als psychopathischen Idioten bezeichnen , der nicht alle Tassen im Schrank hat , nicht geschäftsfähig ist , und eventuell nen Vormund braucht . Sie haben immer mit Kunden eine gütliche Regelung gefunden und angestrebt. Zufriedene Kunden empfehlen Händler und sie kommen immer wieder , mehr noch , sie empfehlen den Händler ihren Freunden .
Also nen schönes Weekend von Detlev !
Hi Toshy ,
Der Verkäufer / Händler h a t natürlich vom Unfall gewußt , das ist so sicher wie das Vater Unser . Er hat`s mir aber nicht gesagt , weil er Angst hatte , ich kaufe das Auto nicht . Dies war und ist Betrug - denn i c h muß , falls der Wagen von mir verkauft werden sollte , dem Käufer den Unfallschaden mitteilen . Dadurch bekomme ich , falls er ihn überhaupt kauft , weniger Geld dafür . Und genau dafür möchte ich einen Schadensausgleich haben - weiter Garnichts . Er hat Nichts gewußt von dem Unfallschaden , obwohl er Punkt für Punkt dokumentiert ist . Nenne mir bitte einen Richter der ihm das abkauft . Du weißt , warum der Teufel seine Großmutter serschlagen hat ? weil sie keine ausreden mehr wußte 😉 .
Das in Dubio Proreo erübrigt sich ja hier wohl - Betrug , Beleidigung , Verleumdung , üble Nachrede ?
In dem Fax hat er mich massivst beleidigt , - wie weißt Du . Niemand redet so mit mir . Die Nachfrist ist übirgens gesetzt bis zum 29.1. Er wollte es ja nicht anders - oder !
Also nen schönen Tag und Gruß von Detlev !
Zitat:
Original geschrieben von LittlePelican
Der Verkäufer / Händler h a t natürlich vom Unfall gewußt , das ist so sicher wie das Vater Unser . Er hat`s mir aber nicht gesagt , weil er Angst hatte , ich kaufe das Auto nicht .[...(der Rest ist Wiederholung, ich habe mal gekürzt)]
Warum ist das sicher? Du selbst hast gesagt, dass Du die Dokumentation
nicht(!)vom Händler hast! Und der neue Schaden: Der ist aus Mangel an Beweisen (oder gibts da neue?) nicht vom Verkäufer zu verantworten momentan. Darum: "In dubio pro reo". Du weißt für Dich allein, dass Du den Schaden nicht verursacht hast. Das ist alles was Du weißt! Du weißt aus Mangel an Beweisen nicht, wer es war!
Zitat:
In dem Fax hat er mich massivst beleidigt , - wie weißt Du . Niemand redet so mit mir . Die Nachfrist ist übirgens gesetzt bis zum 29.1. Er wollte es ja nicht anders - oder!
Das wissen wir doch schon. Das tut aber für die unterlassene Erklärung zum Unfallschaden absolut nichts zur Sache! Rein gar nichts! Wirklich! Glaubs doch nun bitte!
Ich will Dir mal noch eine andere Sichtweise erklären:
Du meinst, dass die Übergabe des Fahrzeugs statt fand, als Du die Papiere bekommen hast zur Zulassung. Damit war dann ab dem Zeitpunkt das Auto Deins. War das der Tag, an dem der Schnee vom Auto gewischt wurde (da bist Du uns noch eine Antwort schuldig!)? Nehmen wir mal an, dass zu diesem Zeitpunkt das Auto noch nicht beschädigt war. Es stand noch hinten im Hof. Wie lange hast Du gebraucht, um die Zulassung durchzuführen und das Auto dann vom Händler zu holen?
Das Auto stand dann, als Du es abholen wolltest, nicht mehr hinten aufm Hof. Es wurde umgeparkt. Laut Deiner Vermutung wurde es dabei beschädigt. Du hast keine Beweise! Es kann auch sein, dass das Fahrzeug schon eine Weile dort stand, bevor Du es abgeholt hast. Somit hatten viele Personen die Gelegenheit, das Auto zu beschädigen. Kunden, Angestellte, Touristen, Schaulustige... Der Verkäufer hat durchaus die Gelegenheit gehabt, ganz einfach nichts davon gewusst zu haben. Da nun das Auto nach Deiner Schilderung schon vorher in tadellosem Zustand übergeben wurde, liegt kein Sachmangel vor. Ein Sachmangel ist ein Mangel, der bei Fahrzeugübergabe vorlag! Der Schaden ist nie und nimmer ein Gewährleistungsfall. Die Haftung für den Unfallschaden muss erst erörtert werden. Dabei würden Beweise helfen. Die gibts nicht. Das ist dann für Dich als Eigentümer eben dumm gelaufen.
Ein Richter oder Verteidiger wird auch auf diese Gedanken kommen! Also versteh bitte endlich: Der neue Schaden ist ohne Beweise zu Deinen Lasten geschehen. Geh doch mal zu dem Händler und schau Dich auf seinem Hof um. Versuche, den Weg, den das Auto vom Hof raus genommen hat, nachzuvollziehen. Vielleicht findest Du passende Spuren. Ansonsten: Keine Beweise.
Nachtrag:
Wenn nun also der Schaden durch einen Kunden verursacht und nicht gemeldet wurde, war in den Augen des Verkäufers der Wagen nicht beschädigt. Und nun kommt der Käufer daher, beschimpft den Verkäufer wegen Betrug und Unterschlagung und was weiß ich nicht alles.... Der Verkäufer darf Dich nicht beleidigen. Dafür soll er ruhig "bluten". Aber der Rest ist nicht so eindeutig, wie Du Dir das zwanghaft vorstellen willst.
Hallo ,
nur nochmal zum Mitschreiben . Die Papiere die zur Zulassung notwendig sind , habe ich nach erfolgter Anzahlung erhalten . Der Tag an dem der schnee vom Auto entfernt wurde , war der der Erstbesichtigung . Dort war hinten nicht der Geringste Schaden . Klar - der schwere Heckschaden wurde ja auch Top repariert. Und d e n hat er mir nicht gesagt. Da er mit dem , der den Wagen ihm verkauft und von einem alten Herrn geerbt hat - Stichwort :. Pädant gut befreundet war und sicher noch ist - h a t er von dem Schaden gewußt . Frei nach dem Motto - was sagt der gerissene Autoverkäufer ? jeden Tag steht n blöder auf , man muß ihn nur finden . Wenn der aber meint , das ich der Blöde bin - für nen Idioten hält er mich ja mittlerer Weile , dann wird er ne Lektion bekommen - rechtsstaatlich natürlich . ;-) .
Der Wagen konnte nicht beschädigt werden , da das Firmengelände abgeschlossen ist . Angestellte bleiben da nur übrig , die nicht autofahren können , jedenfalls nicht rückwärts . Da Du nun der Meinung bist , das das Auto mir gehört hat , kommt nun auch noch Sachbeschädigung hinzu . Ich könnte dem Kerl natürlich auch n "Angebot machen was er nicht ablehnen kann " , aber würde das was ändern ? . Es gibt übrigens Sachmängel , die dem Verkäufer ja nun mitgeteilt sind . Die 2. Frist zur Nachbesserung läuft , n letztmaliges Angebot zu nem außergerichtlichen Vergleich hat er auch , nun warten wir mal ab , was sein dämlicher Anwalt zu schreiben hat . M e i n Anwalt wird das am Dienstag übernehmen .
Auf seinen Hof würde ich nicht mehr gehen , es könnte dann nämlich gut sein das ich mich vergesse , und die Blöße gebe ich mir nicht . Ich stelle mir nicht zwanghaft was vor - es ist Alles Realität .
Also nen schönen Sonntag und Gruß von Detlev !😉😉😉