Autogasumbau in Polen

Audi A6 C5/4B

Hallo ich ahbe einen A6 2,8 den möchte ich gerne in Polen auf Autogas umbauen lassen. Möchte wissen ob jemand Erfahrungen mit einem Umbau in Polen hat und welche Firma möglichst Grenznah empfohlen werden kann.

Bitte spart mir die Kommentare wie "würde ich nicht machen" "Deutsche Wertarbeit" usw.

Danke und Gruß MHK

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich finde es immer wieder schade dass so viele Bürger das Geld lieber ins Ausland schaffen um dort "aber mal richtig zu sparen". Genau die, sind dann auch die jenigen, die sich beschweren dass sie gekündigt werden müssen, weil in ihrer Firma keine Umsätze mehr laufen!
Genau dass unterscheidet uns z.B. vom Franzosen.
Der hat Nationalstolz!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


nicht nur bosch. kleine story aus meiner branche.
ein namhafter süßwarenhersteller hat seine verpackungen grundsätzlich in deutschland bei einem deutschen verpackungsdrucker produzieren lassen. irgendwann hat er die aufträge in die tschechei gegeben eben um kosten zu sparen. nach 4 wochen stand der süßwarenhersteller wieder bei dem deutschen drucker und hat gebettelt und gefleht das die die aufträge wieder nehmen und so schnell wie möglich nachproduzieren. warum? ganz einfach aus der tschechei kam nur makulatur! es lebe made in germany. jeder bekommt das, wofür er bereit ist zu zahlen...

So sieht es aus, sind halt Besser, auch wenn es manchmal etwas mehr kostet.

Wie sagt man so schön, wer Billig kauft, kauft zwei mal😉

Made in Germany hat immer noch GROßES Ansehen

Zitat:

Original geschrieben von motorbox



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


nicht nur bosch. kleine story aus meiner branche.
ein namhafter süßwarenhersteller hat seine verpackungen grundsätzlich in deutschland bei einem deutschen verpackungsdrucker produzieren lassen. irgendwann hat er die aufträge in die tschechei gegeben eben um kosten zu sparen. nach 4 wochen stand der süßwarenhersteller wieder bei dem deutschen drucker und hat gebettelt und gefleht das die die aufträge wieder nehmen und so schnell wie möglich nachproduzieren. warum? ganz einfach aus der tschechei kam nur makulatur! es lebe made in germany. jeder bekommt das, wofür er bereit ist zu zahlen...
So sieht es aus, sind halt Besser, auch wenn es manchmal etwas mehr kostet.
Wie sagt man so schön, wer Billig kauft, kauft zwei mal😉

Made in Germany hat immer noch GROßES Ansehen

Kann ich nur bestätigen. Haben in der Firma auch einen Russen beschäftigt. Kann alles! Nur nix richtig!

na aber dafür isser ingeneur 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


na aber dafür isser ingeneur 😉

Da ist was wares dran.

Ich denke aber das ganze hier bewegt sich in die falsche Richtung 😉

Wer nicht gerade in grenznähe wohnt für den lohnt sich der Umbau in Polen nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


na aber dafür isser ingeneur 😉
Da ist was wares dran.

Ich denke aber das ganze hier bewegt sich in die falsche Richtung 😉

Wer nicht gerade in grenznähe wohnt für den lohnt sich der Umbau in Polen nicht wirklich.

schönes schlusswort BTT!!!

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


na aber dafür isser ingeneur 😉
Da ist was wares dran.

Ich denke aber das ganze hier bewegt sich in die falsche Richtung 😉

Wer nicht gerade in grenznähe wohnt für den lohnt sich der Umbau in Polen nicht wirklich.

Es lohnt sich vor allem nicht für die deutsche Wirtschaft!

Zitat:

Original geschrieben von motorbox


Was nützt einen das wenn man ins Ausland geht nur weil es Billig ist und man Produziert zu 80% Müll da gibt es schon Firmen die es gemerkt haben Bosch zum Beispiel.
Die lassen in China ihre Steuergeräte Bauen und zu 80% kommt nur Müll raus.
Bei uns haben sie gerade mal wenn es hoch kommt im Jahr 1% Schrott Produziert.
Nur Gut das hier noch die selben Steuergeräte Produziert werden.

Jetzt wieder zurück zum Thema.

Die Qualität der Arbeit und Kenntnisse des Umrüsters sind dort in Polen gewiss besser und nicht nur billig, da er bereits im dreistelligen Bereich ein Motortyp, den ich habe umgerüstet hat. Außerdem ist es auch klar, dass keiner zum Umrüsten keine 1000km fahren wird. Ich werde dort (Ostsee) mein Urlaub verbringen und nebenbei umrüsten lassen (also keine Nebenkosten).

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Für mich selbst gilt der Grundsatz: Das Geld was ich in Deutschland verdiene, gebe ich auch in Deutschland aus!!!!

Machst Du Dein Urlaub auch in Deutschland! Nah dann Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von motorbox


So sieht es aus, sind halt Besser, auch wenn es manchmal etwas mehr kostet.
Wie sagt man so schön, wer Billig kauft, kauft zwei mal😉

Made in Germany hat immer noch GROßES Ansehen

Kann ich nur bestätigen. Haben in der Firma auch einen Russen beschäftigt. Kann alles! Nur nix richtig!

willst du damit sagen, dass arbeitskräfte aus dem ausland generell schlechter sind?

wie oft musste ich von meinen gesetzlichen gewährleistungsansprüchen aus dem verbrauchsgüterkauf gebrauch machen, nur weil das, was in germany hergestellt wurde, mal wieder unter einem sachmangel leidete. "made in germany" suggeriert ein qualitätsniveau, dass schon lange nicht mehr auf alle fertigungsgebiete übertragbar ist!

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe



Zitat:

wie oft musste ich von meinen gesetzlichen gewährleistungsansprüchen aus dem verbrauchsgüterkauf gebrauch machen, nur weil das, was in germany hergestellt wurde, mal wieder unter einem sachmangel leidete. "made in germany" suggeriert ein qualitätsniveau, dass schon lange nicht mehr auf alle fertigungsgebiete übertragbar ist!

So isses ................... MADE IN GERMANY ist schon lange nicht mehr das was es mal

war, das beste Beispiel dafür sind unsere eigenen Autos sicher hängt es zum Teil damit zusammen

das immer mehr Dinge elektronisch geregt werden (sollen) trotzdem die Mechanik spielt oft nicht mit.

Aber ich käme auch nicht auf die Idee meinen im Ausland umrüsten zu lassen.                                                              Auch wenn ich immer auf der Suche nach dem günstigsten Angebot bin, bedeutet es nicht das ich das
günstigste auch nehme.

Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von puli_6666



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Für mich selbst gilt der Grundsatz: Das Geld was ich in Deutschland verdiene, gebe ich auch in Deutschland aus!!!!
Machst Du Dein Urlaub auch in Deutschland! Nah dann Respekt!

Nein, ich fahre/fliege auch ins Ausland um Urlaub zu machen. Der Reiseveranstalter bekommt dafür ein Geld - in deutscher Währung!

Im Endeffekt dieses Threads sieht man aber wieder einmal, dass des Deutschen liebstes Hobby, neben dem Auto was ja bei einem A6 verständlich ist, der Scheißefresser-Sparwahn ist. Die Wenigsten verstehen, oder wollen verstehen, dass der Arbeiter z.B. in PL mit einem wesentlich geringeren Stundenlohn auskommt als der Facharbeiter in Deutschland. Wenn aber jeder so denken würde, und sich seine Grundnahrungsmittel, Umrüstungen am Auto, sonstige Reparaturen in z.B. PL machen lässt, wird der deutsche Facharbeiter bald Arbeitslos sein. Das kann man auch nicht damit "entschuldigen" dass die Regierung so was zulässt oder es selbst so macht. Das allein ist schon schlimm genug! Es sollte sich doch jeder selbst einmal fragen wie es in seiner Branche ausshen würde, WENN...
Das hier ist nur zum Nachdenken:
Werdet ihr erst dann schlau, wenn euer Kind von einem LKW eines Billig-Transportunternehmen aus z.B. PL mit abgefahrenen Reifen und nicht funktionierenden Bremsen überrollt wurde?
Wenn eure Frau von heute auf morgen den Job los ist, weil keiner mehr die Brötchen in Görlitz holt, sondern in Polen?
Oder vielleicht aber auch wenn ihr auf dem Bau von euerem Chef gekündigt werden müsst weil keine Aufträge mehr anstehen. Der nette Bauherr von nebenan beschäftigt nämlich lieber Osteuropäer.
Dann, ja dann, ist das Geschrei groß.

Ich glaube kaum das man das so vergleichen kann.
Ein Auto lässt man auf Gas umbauen um zu SPAREN.
Ist doch nur logisch das man dann versucht das ganze GÜNSTIG-nicht BILLIG zu bekommen.
Das die Polen zum grossen Teil schon viel viel mehr Erfahrung haben als die Deutschen ist Fakt.
Ist halt nur die rechtliche Sache, falls dann DOCH mal was ist.

Ansonsten versuche ich auch mein Geld möglichst sogar bei uns im Ort zu lassen und öfter mal den kleinen Laden vor Ort zu nutzen auch wenn es ETWAS teurer ist.

Aber 1000 Euro sind für die meisten eine Menge Geld.

Ausserdem können sich die Deutschen Autogas Umrüster wahrlich nicht über zuwenig Aufträge beklagen.

Noch dazu kommt das man sich aufgrund ständiger Hiobsbotschaften ja regelrecht gezwungen sieht zu sparen.

Nur mal die Meldungen der letzten Tage:

"Sprit bald 1,70 Euro ! Wesentlich höhere Bussgelder ab nächstes Jahr ! Höhere KFZ-Steuern ! E.O.N. erhöht die Erdgaspreise um 25% "

Wo es noch ums Thema ging, war die Beteiligung recht mau, macht doch irgend eine Grundsatztheorie allgemein, hier im Forum.
Viele bauen um, damit sich arbeiten noch lohnt, ich habe im Monat für über 550€ getankt(reiner Arbeitsweg), jetzt mit Umbau 280€

Servus Audianer,

also A6 fahren und dann LPG-Umbau in Polen😕😕😕😕

GEIZ IST GEIL Mentalität gewinnt überhand.

Hoffentlich fallt ihr damit richtig auf die Schnauze und rüstet nächstes mal in Deutschland um...
Mehr fällt mir dazu nix ein...

LG aus dem Ländle
Grache

Deine Antwort
Ähnliche Themen