Autogasumbau in Polen

Audi A6 C5/4B

Hallo ich ahbe einen A6 2,8 den möchte ich gerne in Polen auf Autogas umbauen lassen. Möchte wissen ob jemand Erfahrungen mit einem Umbau in Polen hat und welche Firma möglichst Grenznah empfohlen werden kann.

Bitte spart mir die Kommentare wie "würde ich nicht machen" "Deutsche Wertarbeit" usw.

Danke und Gruß MHK

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich finde es immer wieder schade dass so viele Bürger das Geld lieber ins Ausland schaffen um dort "aber mal richtig zu sparen". Genau die, sind dann auch die jenigen, die sich beschweren dass sie gekündigt werden müssen, weil in ihrer Firma keine Umsätze mehr laufen!
Genau dass unterscheidet uns z.B. vom Franzosen.
Der hat Nationalstolz!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Das ist richtig, dir wurde von Audi geholfen, weil am Audi was kaputt war. Der Hersteller der Gasanlage wird auch, so Teile dieser defekt sind, diese im Rahmen einer Garantie ersetzen - daran hätte ich die wenigsten Zweifel. Aber es ist in nahezu allen Fällen so, dass entweder Montagefehler oder eine nicht vorhandene Kompatibilität zwischen Auto und Anlage zu Problemen führen. Und dafür ist der Hersteller der Gasanlage nicht verantwortlich - und genau darüber reden wir.

Also ich hab vor zwei Jahren auch in Polen Umrüsten lassen - war sehr zufrieden muss ich sagen. die Eintragung bei Jäger in Berlin klappte wunderbar.
A B E R jetzt kommts: ich hatte vor dasselbe jetzt bei meinem neuen auch zu machen.Nach einem Anruf bei Jäger höre ich die machen dass nicht mehr mit den Abnahmen.
Bin jetzt auf der suche nach einer anderen Deutschen Werkstatt die die Eintargung macht. Hab auch schon was gefunden aber: 400 ticken wollen die für die Eintargung haben mit dem so wichtigen ABGASGUTACHTEN!!!!
Ich werde es aber wohl trotzdem auf jeden Fall machen, weil ich die Gasanlage aus meinem Alten Ausgebaut habe und die in Polen sie mir wieder einbauen werden für kleines Geld. Das macht natürlich kein Deutscher!
Warum das ganze werdet ihr euch fragen? Meinen alten hat meine Faru geschrottet!- Totalschaden🙁

Also ob es sich jetzt noch so sehr Lohnt in Polen für jemanden der sich eine komplette Anlage einbauen lassen will- da bin ich jetzt nicht mehr so sicher. Die Ersparniss Schrumpft.

Es gibt auch schon eine Werstatt hier in Deutschland, die in Polen den Umbau machen lässt und alles auf ihre kappe nimmmt mit Rechnung und allem Tralala.!!!Haben jetzt freunde von mir gemacht.

Zeiten gibt es...

Viele Grüße,

A.
Und PS: wenn jemand weiss wo ich die Eintragung billiger bekomme, bitte melden!

Habe meinen passat 1,6 (wenn schon sparen, dann richtig 😉 ) auch in Polen umgerüstet.
Bin sehr zufrieden mit der Arbeit und 980€ incl. allem sogar mit Hotel ist mehr wie ok.
Wenn man die deutschen Preise sieht 2000€ und mehr.

Zur Eintragung war kein Problem, war ein richtiges Gutachten wie in Deutschland auch (hätte ich nicht gedacht).

Und das beste, die Polen haben in Deutschland x-Partnerfirmen, die die Anlagen warten (zumind. bei der Firma wo ich war).

Wenn das Angebot sich so gestaltet wie das zuletzt beschriebene würde ich sicher auch schwach werden können - nur hab ich halt den dicken Diesel....

Ähnliche Themen

Hi

wenn die deutschen sich beim einbau der gasanlagen nicht nur dumm sondern auch noch dämlich verdienen wollten gäbe es die diskuison gar nicht ob man die in polen einbauen sollte oder in deutschland.als der trend in richtung gas noch nicht so war hat das umrüsten zwischen 600 und1000 DM (in worten 1000 deusche mark) gekostet.

Ich persönlich finde es immer wieder schade dass so viele Bürger das Geld lieber ins Ausland schaffen um dort "aber mal richtig zu sparen". Genau die, sind dann auch die jenigen, die sich beschweren dass sie gekündigt werden müssen, weil in ihrer Firma keine Umsätze mehr laufen!
Genau dass unterscheidet uns z.B. vom Franzosen.
Der hat Nationalstolz!

@ Dicker Fan

Daumen hoch !!
Ganau so siht's aus. Sollen doch diese Schlaumeier und Supergeizkragen (nichts gegen preisgünstig im fairen Rahmen ...) mal eine Firma in Dtl. am laufen halten und pünktlich für seine Angestellten die Kohle bereithalten. Und wenn die Polen-Anlage doch mal zickt, dann ist der deutsche Umrüster gut genug, um sie wieder hinzubiegen. Freundlich gucken soll er dann aber auch noch für diese hingeworfenen Krümel.

Man kann es schon nicht mehr hören, dieses billiger, am billigsten ... ! Es kommt doch eh schon fast alles aus der 3.- Welt oder Asien zu Dumpingpreisen zu uns. Welche Firma kann da noch mit halten? Aber !!!,  jeder will eine Arbeit mit anständigem Lohn in Dtl.

Habe mich teilweise wiederholt (siehe weiter oben)

Gruß Bernhard

Einen setze ich noch drauf:
Man(n) bringt sein Auto in das Land zur Reparatur oder eines Einbaus, wohin unsere Autos auf unerklärliche Weise "verschwinden".
Ist doch pervers, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Ich persönlich finde es immer wieder schade dass so viele Bürger das Geld lieber ins Ausland schaffen um dort "aber mal richtig zu sparen". Genau die, sind dann auch die jenigen, die sich beschweren dass sie gekündigt werden müssen, weil in ihrer Firma keine Umsätze mehr laufen!
Genau dass unterscheidet uns z.B. vom Franzosen.
Der hat Nationalstolz!

Bei 1000 Sparen hört bei mir der Nationalstolz sicher auf !

Steuern zahle ich ja wohl auch so genug !!!

Ein etwas älteres Auto mit einem häüfig umgebauten Motor hätte ich aber keine Angst es in Polen zu machen.

Da aber bei meinem Audi alleine die Turbos mit Einbau 5000 Euro kosten habe ich es aber lieber vor Ort machen lassen.

Das sollte man von Fall zu Fall entscheiden.

Beim 2.8er Vorfacelift A6 würde ich es persönlich wagen !

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T



Ein etwas älteres Auto mit einem häüfig umgebauten Motor hätte ich aber keine Angst es in Polen zu machen.
Da aber bei meinem Audi alleine die Turbos mit Einbau 5000 Euro kosten habe ich es aber lieber vor Ort machen lassen.
Das sollte man von Fall zu Fall entscheiden.
Beim 2.8er Vorfacelift A6 würde ich es persönlich wagen !

Ach was ??? Die machen das wohl in einer schlechteren Qualität ??? Na dann kann man (sich das) wirklich sparen.

Aber dann hier das Maul aufreissen wenn der Deutsche Fachbetrieb mit deutschen Angestellten für die Fehlersuche und die Reparatur ein Geld verlangt.

Man, man, man was für ne fieser Charakter...

Also ich hatte keine probleme mit eintagen usw.
Habe in meine A6 2.4 eine STAG300 von femitec 1400euro mit einbau und volltanke.
Habe sie aber mit Deutschen papieren incl. abgasgutachten bestellt.
nur zum tüv und fertg :-) Gatantie überniimmt femitec deutschland in Manheim.
Solltest auf INDEX "D" achten für deutschland

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T



Ein etwas älteres Auto mit einem häüfig umgebauten Motor hätte ich aber keine Angst es in Polen zu machen.
Da aber bei meinem Audi alleine die Turbos mit Einbau 5000 Euro kosten habe ich es aber lieber vor Ort machen lassen.
Das sollte man von Fall zu Fall entscheiden.
Beim 2.8er Vorfacelift A6 würde ich es persönlich wagen !
Ach was ??? Die machen das wohl in einer schlechteren Qualität ??? Na dann kann man (sich das) wirklich sparen.
Aber dann hier das Maul aufreissen wenn der Deutsche Fachbetrieb mit deutschen Angestellten für die Fehlersuche und die Reparatur ein Geld verlangt.
Man, man, man was für ne fieser Charakter...

Jungejunge...Heute die Tabletten nicht genommen ?

Erstens mal ich reisse nicht das Maul auf.

Zweitens, ich habe nichts zu verschenken !

Drittens ist das Problem dieses, lasse ich ein Fahrzeug umbauen was mir dann kaputtgeht,werde ich massive Probleme haben, so das ich hier bereit bin für die höhere Sicherheit auch mehr Geld in die Hand zu nehmen und in Deutschland umzurüsten.

Habe ich aber ein Fahrzeug was beispielsweise nur noch einen Gegenwert von 3-5000 Euro hat, dann ist es Sinnvoller möglichst günstig umzurüsten und beispielsweise einen Motorschaden in Kauf zu nehmen, weil es für diese Autos Motoren für 500 Euro vom Schrott gibt.

Was hat das mit fiesem Character zu tun ? Kann man evtl. auch mal bei der Sache bleiben ?

Und nochwas fehlenden Nationalstolz, kann man mir sicherlich nicht vorwerfen, nur ist es eine Frage ob man stolz ist Deutscher zu sein, was ja bis heute verpönt in der Gesellschaft ist, oder mit Stolz geschwellter Brust das Geld zum Fenster herauswirft.
Dann kann man evtl auch sagen " ich bin Stolz ein Depp zu sein"...

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Ach was ??? Die machen das wohl in einer schlechteren Qualität ??? Na dann kann man (sich das) wirklich sparen.
Aber dann hier das Maul aufreissen wenn der Deutsche Fachbetrieb mit deutschen Angestellten für die Fehlersuche und die Reparatur ein Geld verlangt.
Man, man, man was für ne fieser Charakter...

Jungejunge...Heute die Tabletten nicht genommen ?
Erstens mal ich reisse nicht das Maul auf.
Zweitens, ich habe nichts zu verschenken !
Drittens ist das Problem dieses, lasse ich ein Fahrzeug umbauen was mir dann kaputtgeht,werde ich massive Probleme haben, so das ich hier bereit bin für die höhere Sicherheit auch mehr Geld in die Hand zu nehmen und in Deutschland umzurüsten.

Habe ich aber ein Fahrzeug was beispielsweise nur noch einen Gegenwert von 3-5000 Euro hat, dann ist es Sinnvoller möglichst günstig umzurüsten und beispielsweise einen Motorschaden in Kauf zu nehmen, weil es für diese Autos Motoren für 500 Euro vom Schrott gibt.

Was hat das mit fiesem Character zu tun ? Kann man evtl. auch mal bei der Sache bleiben ?

Und nochwas fehlenden Nationalstolz, kann man mir sicherlich nicht vorwerfen, nur ist es eine Frage ob man stolz ist Deutscher zu sein, was ja bis heute verpönt in der Gesellschaft ist, oder mit Stolz geschwellter Brust das Geld zum Fenster herauswirft.
Dann kann man evtl auch sagen " ich bin Stolz ein Depp zu sein"...

ich bin absolut Deiner Meinung.....

Und genau deshalb, weil noch so viele der gleichen Meinung sind und das Geld lieber im billig-Ausland lassen, werden wir auch gemeinsam nie so einen Nationalstolz haben wie die Franzosen.
Ich kann verstehen die Kippen oder den Sprit im Ausland zu holen. Da schädigt man am meisten den Fiskus.
Aber wer hier den Ultrasparer raushängen lässt und sich sogar noch sein Fressen dort holt, schädigt den Einzelhandel, die Verkäufer usw. Das ist eine Spirale ohne Ende. Warum zieht Ihr denn nicht gleich nach Polen um?
Aber Gott sei Dank muss das jeder mit sich selbst abmachen.

Hey Dicker Fan!

Was ist los mit Dir?!

Ein kleiner Vergleich:

Audi 1,8T - Gasanlage BRC in Polen 1000Euro
Umrüster hat mittelweile über 200Fahrzeuge mit dem Motor umgebaut (Audi A3, A4, A6 und die ganze VW-Flotte)

Audi 1,8T -Gasanlage BRC in München 2499Euro
Umrüster hat max.5 Fahrzeuge mit dem gleichen Motor umgebaut

Du mit Deinem Nationalstolz würdest Du bestimmt nach München fahren.

Warum sind die Preise in München so teuer? Weil es immer noch viele Depp... mit Nationalstolz gibt, die diese Preise bezahlen. Ein Vorteil an Polen ist, dass der Umrüster im Schlaf die Anlage einmal einstellt und sie läuft und läuft.....ohne jeglichen Reklamationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen