Autogas welche anlage??

Honda Accord 8

Halli hallo welche anlage ist zuverlässig??

Prinz, Landi, Stako usw

wer hat erfahrung gemacht mit gas bitte mailen

ich hatte im MB w203 eine gas anlage, na ja landi die war scheissssse

MFG outdog

53 Antworten

die gaspreise sind hoch, weil die denken, der preis ist immer noch so niedrig, die leuten werden eh tanken, und denken für die parr cent merkt man es nicht, aber es ist überrall so, manche tankstellen haben ein gaspreis von 0,53 cent und manche wiederrum ein gaspreis von 0,61 cent.

Seit geraumer Zeit alle Tankstellen in Heimatnähe 59,9 ct/l. Vor einem Jahr ware da wenigstens noch ein paar Scham-Cent Differenz zu beobachten, inzwischen alle auf das hohe Niveau eingeschossen. Eine einzige Tanke ist bei 49,9 ct/l, leider 50 km entfernt. Je Tankfüllung allerdings sind das 5 €! Da lohnt sich fast schon mal eine kleiner Umwegschlenker.

re

Gerade den Schraubenschlüssel aus der Hand gelegt, Frust geholt. Inzwischen 52 tkm auf Gas und Flashlube gefahren und musste nun feststellen, dass die Auslassventile alle auf 0,20 Spiel (kalt) runter waren. Der Umrüster stellt warm auf 0,30 ein - der vorgeschriebene Wert von Honda, allerdings kalt gemessen, was bedeutet: kalt in etwa 0,33. So geschehen bei der letzten Inspektion vor gut 15 tkm. Bei dieser Inspektion waren nur 2 oder 3 der Ventile zu korrigieren. Jetzt waren es ALLE und gleich ein Zehntel. Mit dem Endoskop zeigte sich nichts außergewöhnliches, jedoch mangels Spiegel kann ich die Ventilsitze nicht betrachten.

Fazit: Der Kopf ist nicht gasfest, Flashlube und eine Umschaltung ab 4500 auf Benzin hat langfristig nichts gebracht.

Werde nun ein paar Monate auf Benzin fahren und erneut prüfen. Sollte sich das Spiel weiter verringern, dann heißt es Abschied. Schade, sonst ein tolles Auto...

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


Gerade den Schraubenschlüssel aus der Hand gelegt, Frust geholt. Inzwischen 52 tkm auf Gas und Flashlube gefahren und musste nun feststellen, dass die Auslassventile alle auf 0,20 Spiel (kalt) runter waren. Der Umrüster stellt warm auf 0,30 ein - der vorgeschriebene Wert von Honda, allerdings kalt gemessen, was bedeutet: kalt in etwa 0,33. So geschehen bei der letzten Inspektion vor gut 15 tkm. Bei dieser Inspektion waren nur 2 oder 3 der Ventile zu korrigieren. Jetzt waren es ALLE und gleich ein Zehntel. Mit dem Endoskop zeigte sich nichts außergewöhnliches, jedoch mangels Spiegel kann ich die Ventilsitze nicht betrachten.

Fazit: Der Kopf ist nicht gasfest, Flashlube und eine Umschaltung ab 4500 auf Benzin hat langfristig nichts gebracht.

Werde nun ein paar Monate auf Benzin fahren und erneut prüfen. Sollte sich das Spiel weiter verringern, dann heißt es Abschied. Schade, sonst ein tolles Auto...

re

Fühle mit Dir und Deinem Zylinderkopf!

Aber wenigstens berichtet mal jemand aus 1. Hand und äußert nicht nur Meinungen die vom Umrüster verbreitet werden.

Das mit dem Verschleiß ist so, und lässt sich auch ned leugnen, Flashlube hin oder her.

Aber das ein Zylinderkopf wirklich getauscht werden musste hab ich in der Praxis noch nicht erlebt, beunruhigen würds mich trotzdem auch sehr!

Ist wie mit dem Rauchen, man muss ja ned zwangsläufig Krebs bekommen, nur weil man raucht.
Aber man erhöht die Chancen!

lg

Oh, das bereitet mir jetzt aber Kopfschmerzen wenn deine Ventile so stark nachjustiert werden mußten. Habe jetzt 27tkm auf Gas runter. Ventile wurden vor 7tkm gemacht. Mußten leicht korrigiert werden. Na dann schauen wir bzw ich mal was in 15tkm nachgestellt werden muss wenn der Wagen wieder zur Gasinsp geht.

Ganz ohne Hoffnung bin ich nicht, leicht gefrustet schon. Was hinzukommt, meine Lehre ist niegelnagelneu, die vom Händler vielleicht schon ein wenig abgenutzt. Das bedeutete, dass die Abnutzung insgesamt vielleicht nicht so heftig ist, wie es jetzt zu sein scheint.

Mein Plan daher: Zuerst werde ich die Dicke meiner Fühlerblättchen nachmessen, können ja auch leicht übermaßig sein. Dann penibel einstellen und nach einigen tausend Kmchen, so in etwa 2 bis 3 Monaten erneut eine Kontrolle starten. Vermute mal, dass ich dann schlauer sein werde. Gibt natürlich dann ein Posting zum aktuellen Stand.

Wie Plan B aussieht? Keine Ahnung, ob neues Auto, neuer ZK, neue Ventilsitze (falls das bei diesem Motor geht), oder oder oder.

re

Habe nochmal drüber nachgedacht. Beruhigend finde ich, dass du an den Ventilen keinen Verschleiß gesehen hast. Da scheint Flashlube dann doch einen gewissen Schutz geboten zu haben. Wenn die Ventilteller auch noch gut aussehen, wäre das sehr gut. Das Nachjustieren sehe ich als geringstes Übel an wenn man damit eine lange Lebensdauer erreicht. Liege ich mit der Annahme richtig?

Von Beruhigung kann nicht die Rede sein, mein Endoskop hat keinen Spiegel, ich konnte daher die Ventile nicht sehen, über ihren Zustand bzw. des Sitzes keine Aussage machen.

Ein Nachjustieren um diesen Betrag ist schon ein deutliches Zeichen für Verschleiß.

re

Habe heute meinnen Tourer vom TÜV geholt. Ohne Beanstandung. Habe zu meiner eigenen Beruhigung das Ventilspiel messen lassen. Hatte jetzt 87tkm auf der Uhr. Letzter Check bei 72tkm als die erste Insp der Gasanlage war. Zwei Ventile wurden um 0,05mm nachgestellt.

Wie siehts bei dir aus Remanuel? Wie ist dein Fazit nachdem du auf Benzin fahren wolltest oder haben dir die Benzpreise das Vorhaben vereitelt?

Deine Antwort