Autogas welche anlage??

Honda Accord 8

Halli hallo welche anlage ist zuverlässig??

Prinz, Landi, Stako usw

wer hat erfahrung gemacht mit gas bitte mailen

ich hatte im MB w203 eine gas anlage, na ja landi die war scheissssse

MFG outdog

53 Antworten

Flashlubebehälter ist an der Spritzwand montiert, ca 10 bis 12 Tropfen je Minute sagte der Meister, gezählt habe ich es nicht. Heute 11 tkm auf Gas erledigt. Bei den aktuellen Temperaturen schaltet meiner nach ca 300 bis 500 m auf Gas, bei Frost waren es ca 1200 bis 1600 m.
Flashlube wird aufgefüllt, wenn der Behälter sich leert, bisher nur einmal erforderlich gewesen.

Viel Spaß, re

Hallo,

ich hab auch einen Honda (zwar keinen Accord, nur die Civic - Limo MB1 mit 1,6l und 126PS, hoffe aber hier zum THema Honda und Gas etwas schreiben zu dürfen, vllt kann ich ja jmd helfen) und fahr seit Januar 2008 auf Gas. Habe mich seit Nov. 2007 damit beschäftigt und war doch recht unentschlossen, teilweise sogar abgeneigt, mir eine solche Anlage einzubauen. Die Spritpreise variierten zw. 1.299 und 1.359Euro.
Ich bin heute, nach gut 4 Monaten einfach nur so froh drüber, da ich das gemacht hab. Hab das Auto (BJ 97) im Juni 06 mit 20.000km gekauft, bei der Umrüstung hatte er knapp über 70.000km drauf, da ich aber in den nächsten 2-3Jahren beruflich locker die 40.000km im Jahr schaffe und sich die Anlage nach gut 35.000km rentiert (wohlgemerkt bei den damaligen Spritpreisen - sieht jetzt schon anders aus 😉 ) hab ich mich doch durchgerungen, sie einbauen zu lassen.
Da ich mit dem 42lTank des Civics net weit kam (600km war viel, meine Fahrstrecke ist länger -.-), kam ein Zylindertank in den Kofferraum - 80l, macht 64 l netto, komme damit um die 750 - 800km weit. Find ich echt genial.
Was ist noch dazu zu sagen - Adapter unter Tankklappe, Flashlube auf 11Tropfen/min, hab ich mehrmals kontrolliert, hat sich vorallem am Anfang sehr variiert, jetzt gehts mittlerweile. Eine Flasche Flashlube sind 400ml und sollte alle 1000l Gas ca. verbraucht sein - ich war etwas sparsamer, hab noch etwa 80ml drin und grad 1000l verbraucht (siehe Spritmonitor 1.6l SR). An der Anlage (Prins VSI) gab es wirklich keine Probleme von der Einstellung, es ging nie der Motor aus oder ähnliches. Mein verbrauch ist leider gestiegen: vorher bei Autobahn mit max 130kmh (4000U/min im 5.) um die 6,8 bis 7l, jetzt zw. 8 und 9l.
Aus Angst um die weichen Ventilsätze des Hondas (größter Kritikpunkt der Umrüstung, die der Umrüster mit nem MC2 und 80.000km auf Gas widerlegte) bin ich trotzdem Anfangs nicht über 4000U/min gefahren, besagte 130, (mit Sommerreifen, die 1Zoll größer als die Winterräder sind, kann ich bei 4000 schon 10km mehr fahren). Vor kurzer Zeit war ich zur Inspektion, Ventilspiel prüfen (nach 10000km auf Gas) und haben keine Veränderung festgestellt, fand ich sehr gut und werde jetzt die 5000U/min anpeilen und nach 10000km erneut prüfen lassen, und wenn das dann immer noch stimmt, dann kann ich beruhigt schlafen 😉 (letzteres bitte net ernst nehmen ... )

und ich hatte im November auch an einen Diesel gedacht .... ein Glück hab ich das nicht gemacht, Gas war die einzig richtige Entscheidung. Nur je mehr auf Gas fahren, desto eher werden die Politiker das gut besteuern ... ich hab echt Angst, wenn das Auto am Ende ist, das nächste wird sowieso umgerüstet, aber wenn dann das Gas auch viel mehr kostet, als jetzt, dann weiß ich nicht mehr, was ich machen soll ...

kann man nur hoffen und beten oder eben nur hoffen ...

In diesem Sinne: net mit Gas in den Begrenzer (Gas brennt länger nach und tut dem Motor, je höher die Drezahl ist um so weniger gut) 😉

Genau deswegen lass ich meinen bei 4500 auf Benzin umschalten. Der Mehrverbrauch ist marginal (und das Gefühl, da etwas kaputt zu fahren ist weg), wenn man nicht dauernd pedal to metall fährt, ich habe vor ca 4200 km letzmalig Benzin aufgefüllt und der Tank ist immer noch mehr als zur Hälfte gefüllt. Dies trotz eines nicht geringen Anteils relativ kurzer Strecken.

re

Ich bin auch froh auf Gas zu fahren. Als ich heute die 1,519€ gesehen habe, juckte mich das extrem wenig. Ich glaube ebenfalls, das LPG noch lange sehr günstig sein wird. Kenne zwar keine genauen Zahlen wieviele Fahrzeuge breits CNP oder LPG nutzen. Allerdings weiß ich, dass es in DE 50mio PKW gibt. Davon sind 50% Diesel. Von den restlichen Benzinern gehören wieder 50% der Kleinwagenreihe an. Macht noch 12mio Autos die man umrüsten (wo sich das auch lohnt) kann. Von den 12mio dürften sehr viele kaum mehr als 10tkm im Jahr fahren. Dann kommen die Umrüstkosten dazu, die viele scheuen. Von daher bin ich guten Mutes, dass wir noch lange günstig Gas geben.

Laut honda-amian kann ich mit dem Acci locker bis 5000U/min fahren ohne Probleme zu bekommen. Fuß auf Metall sollte man auch mit Benzin nicht über längere Distanzen/Zeiten machen. Normalerweise fahre ich mit max 3000U/mn wenn ich unterwegs bin.

Mittlerweile schaltet die Gasanlage schon direkt nach dem Rausfahren aus der Garage um. Echt krass

keine Sorge, Vollgas schadet Honda-Motoren (auch vielen anderen) nicht. Geht zwar heute kaum noch und ist auch politisch nicht mehr korrekt, aber mein ED hat auch schon lange, wirklich lange Dauervollgasperioden klaglos überstanden und auf dem Ring wird er nun ja wirklich nicht geschont. Die 200 tkm hat er schon lange überschritten. (ist zwar nur einer und damit kann man keine Statistik machen, aber ich weiß das... mehr kann ich dazu nicht posten)

Kleine Geschichte am Rande: Als die Fußball-Fernsehaufzeichnungen noch per Filmrolle ins Sendestudio mussten, gab es einige sehr mutige Motorradfahrer, einziges Motto: Vollgas, wann immer es geht. Fazit dieser Riege: Nur Honda-Motorräder halten das aus (damals O-Ton). Nur Satelliten sind schneller 😁

re

Update, nach einer Woche wo ich nur mit dem Dienstwagen gefahren bin, war ich heute das erste Mal Gas tanken. Habe 36l Gas gefüllt und 23,20€ bezahlt. Geil...

Bei Honda-Amian wurden heute wieder zwei Fahrzeuge mit LPG abgeholt und ich hab etwas gelauscht als wieder ein neuer Auftrag erteilt wurde. Also die Umrüster haben momentan richtig viel zu tun. Bei den Benz Preisen kein Wunder...

Hallo zusammen, endlich werde ich heute meine Honda Accord Coupe von der werkstatt abholen.

Also Auto gas Anlage wurde schon eingebaut. nun noch das finanzielle und los geht´s.
Das ist eine Prins anlage 60 liter tank das reicht.

PS. Tacho funktuniert wieder, war ne LED kaputt nun wurde die ersetzt.
Reperatur 50 euro, besser wie bei honda 1100 euro

Gruss Adam

Dann viel Spaß damit. War letzte Woche in Belgien. Bin mit max 140km/h über die Autobahn. Das hat sich auch beim Gasverbrauch positiv bemerkbar gemacht. Bin insgesamt 370km gefahren und habe dann in Belgien 34l GAS für 52cent gezapft . Macht knapp 18€ Kosten und einen Verbrauch von 9,2l. Nicht schlecht.

hallo ..

komme aus mannheim, aber ich finde die umrüster sehr teuer..

2500€ für eine BRC.. hätte gerne eine ICOM drinn.

Wisst ihr evtl. einen günstigen wo 0% finanzierung anbietet und zufälligerweise aus meiner umgebung kommt

mfg

hm, über autogasumruester..com habe ich zwei in deiner Nähe gefunden:

Femitec GmbH & Co.KG : FEMITEC STAG 300
ZAK24 - Zentrum für alternative Kraftstoffe :ICOM JTG & Vialle LPI - Spezialisiert auf Flüssigeinspritzung

Preise keine Ahnung.

Hallo

Ich habe mir in meinen BMW (528i e39) eine gas4car Autogasanlage einbauen lassen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung, hatte noch keinerlei propleme.

Bin grade in der Bucht unterwegs um mir einen 5L Vorrat Flashlube zu kaufen. Dabei bin ich auf das hier gestoßen.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ46098QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Taugt das was oder ist das Nepp?

ich find´s teuer, denn der Verbrauch von Flashlube wird den Angaben nach ja nicht vermindert. So what?

re

gibt es mittlerweile neuigkeiten der gasanlage, was haltet ihr von BRC oder KME anlage, und wie sieht es aus mit einer flaschlube? ich höre das zum ersten mal, und kann mir jemand genau erklären was damit gemeint ist.

ich hatte vorher ein audi A3 mit eine KME gas anlage, war zufrieden, aber hatte 2 mal zylinderkopfdichtung kaputt, ob es daran liegt kann ich nicht wissen.

Habe mir ein Honda Accord Baujahr 12-2003 geholt, mit 50 Tkm aufm Tacho, und will es auf Gas umrüsten, wie sind eure erfahrung in letzer zeit geworden, und wieviel seit ihr schon damit gefahren mit der gasanlage, würde mich über eure empfehlung sehr freuen, und höre jeden eurer tips gerne an.

jetzt 50 tkm auf Accord CM1 mit Tartarini und Flashlube. Anfänglich musste nachjustiert werden, ein Ventil und ein Sensor musste getauscht werden, danach völlig ohne Probleme. Einziges Ärgernis sind die Gaspreise, die sind ein Fall für das Kartellamt. Völlig überzogen und da keine wirkliche Konkurrenzsituation (Gebietsabsprachen, lokale Lieferantenmonopole) sind in weiten Teilen der BRD die Preis viel zu hoch. Besonders der Osten wird gebeutelt, aber auch sonst wird abgezockt. Nur in der Nähe unserer günstigen Nachbarländer geht es.

re

Deine Antwort