autogas

Opel Omega B

hallo

ich habe eine frage zu autogas. die such-funktion in motor-talk ist leider deaktiviert.

ich möchte mir eine autogas-anlage in holland (stargas-anlage polaris) einbauen lassen.

gibt es für den omega empfohlene autogas-anlagen (LPG) oder sogar opel-händler die umrüsten ?

ich bin mir halt nicht sicher, wenn ich 400 km nach holland fahre und eine wartung in meiner nähe machen möchte, aber der händler normalerweise brc-anlagen vertreibt, ob es zu problemen in deutschland kommen kann ??

denn der preis in holland ist nicht zu toppen !

über antworten oder anregungen jeglicher art freue ich mich

22 Antworten

hi Opel MV6

kann Dir leider bezüglich Deiner Frage nicht sehr viel weiter helfen, aber probiers doch mal in der Abteilung "alternative Kraftstoffe" hier im Forum, da sind die Spezialisten für Autogas und Erdgas. Ich selbst hab bisher nur in Frankreich Gas fahrzeuge gefahren, da war aber auch der Umrüster immer gleich um die Ecke, genauso wie die Tankstellen.

Hi Omega MV6!!

Hast du da angerufen????
Was für ein Preis hast du gekriegt????

War er genauso NETT wie ich ihn beschrieben habe???

Wegen Verdampferplatz wird er woll das problem bestimmt lösen,ich hab bei ihn Chrysler 300 M umgebaut und da hat man überhaupt kein platz für das ding gehabt .Aber die sind wohl profis und die werden wohl dein problem lösen!!!

Und wenn du dein Auto umbaust dann kriegst du noch 10 x mal soviel spass beim Fahren wie bis jetzt!!
Ich hab sehr viele bekannten die mich ganze zeit erzählt haben dass ich verrückt bin dass ich so ein grosser Benziner gehollt habe und kein Diesel.
Jetzt sind die aber neidisch ,weil ich fahre viel,viel günstiger als sie und mein KFZ Steuer ist gleich geblieben!!!!
Also mann kann das schon nennen fahren fast um sonst und dann noch mit 3,0 Liter Omega 211 Ps!!!!
Das fin ich echt klasse!!!!Ich hab bis jetzt schon über 100 Euro gespart obwohl ich die Anlage grad mal 1,5 Wochen drin hab!!!

Also zieterre nicht, mach das einfach!!
Das ist Billig fahren,,,,günstige KFZ steuer,,,,,Umweltfreundlich

Ich hab diese idee fast ein jahr gehabt bis ich mich entschieden habe,jetzt bereue ich das damals schon nicht gemacht habe!!!

Omega MV6 wenn du was vonn den Typ hörst dann hätte ich auch interesse wo er das ding plazieren will,Melde dich dann bitte. OK??

Meine Auto für Umbau hab ich Mittwoch 15:30 abgegeben und am Freitag 16:00 abgehollt!!!

MFG!!

Dimon

@dimon

hallo dimon

termin für umbau steht

-kannst du mir bitte nochmals den ablauf für den tüv beschreiben

-würdest du jetzt im nachhinein etwas anders machen

-über einen tip für hotel und autovermietung in enschede würde ich mich freuen

ich werde auch einen 100-liter tank einbauen lassen, die zusatzbatterie der standheizung lasse ich nächste woche dafür versetzten, ausserdem muss ich nächste woche die beiden mittleren töpfe erneuern lassen.

die töpfe haben immerhin 7 jahre gehalten. bei meinem 2,5TD nur 5 jahre.

danke

Hallo,

wenn ich mal fragen darf,was kostet denn der Umbau in Holland?
Habe auch einen MV6 und würde mich interessieren.

MfG kuse69

Ähnliche Themen

@kuse

hallo

der umbau kostet komplett 2.450

in zwickau gibt es auch einen umrüster der für den gleichen preis umrüstet

ansonsten geht es meistens ab 3.000 los bis zu 3.500 für eine multi-point-anlage

falls du den thread noch nicht gelesen hast,
hier weitere infos und bilder

look here:

http://www.motor-talk.de/t290754/f67/s/thread.html

PS: die holländer werden momentan mit anfragen deutscher überhäuft

Hi,,Omega MV6 !!!

Nach der einbau in paar WOCHEN kriegst du deine Tüv papiere komplett fertig gestellt!!!!

Mit diese papiere brauchst du sogar garnicht zum TÜV ,weil die werden schon in Deutschland ausgestellt!!!

Der Holänder schickt die ganze papiere von deinem Auto mit Dichtheitsbescheinigung,und und und nach Deutsche TÜV und die überprüfen alles und bestätigen das,,,und dann kriegst du deine TÜV papiere!!!

Nur leider sind Deutsche BEAMTEN sehr,sehr laaaangsam un das dauert!!!
Das kannst du alles noch bei Holänder anfragen dann erzählt er dir ganz genau wie das alles abläuft!!!!

Aber wenn alles abläuft wie er schon sagt dann brauchen wir auch kein extra TÜV machen ..Einfach änliche DOKUMENTEN wie ABE nur noch zusätzlich von Deutsche TÜV geprüft!!!

Ich hab dieser Tüv Bescheinigung auch noch garnicht gekriegt,aber das ist überhaupt kein problem weil die Papiere sind in bearbeitung beim TÜV!!!
In der ZEIT krigst du keine Polizei PROBLEMEN!!!

Mach dir keine sorgen er hatt schon sehr viele zufriedene Deutsche KUNDEN!!!!1

Wegen Hotel,dann würde ich dir EMPFEHLEN dass du dein Hotel lieber in Gronau 48599 aussuchst!!

Erstmal das ist billiger als in Enschede und zweitens das ist grad mal ca.6- 10 Km entfernt von Umrüstwerkstatt!!!

Leider ich kenne die preise garnicht aber ich will dir empfehlen in 48599 Gronau ,Vereinstrasse,,Hotel-Restauran " Lotus" die sin glaube ich biliger als die andere weil da sieht man öfter dass da die Polen übernachten und die werden bestimmt nicht soviel ausgeben!!!!Das Hotel gehört zu Chinesen!!!! Der ist auch ca. 2,5 Km von dem Centrum entfernt!!

Wann hast du denn TERMIN bekommen????

Gruss
Dimon

So,

jetzt muss ich auch mal dumm fragen:

Wenn ich solche eine Autogasanlage drinne hab, kann ich dann alternativ Benzin fahren , oder bin ich dann gebunden ? (Wo findet man denn auf die schnelle mal ne Gastanke, wenndste nicht in deiner gewohnte und bekannten Umgebung fährst ?)

Weitere Frage :

Benutzung von Tiefgaragen, das ist doch dann passé , habt ihr da schon Alltagsprobleme gesehen ?

MfG
Marc

autoags

Hallo, der Einbau einer Autogasanlage (nicht verwechseln mit Erdgas)ist problemlos möglich. Ich habe in meinem Omega B 3,2 V 6 eine geregelte sequentielle Anlage von Tartarini drin - näheres auch unter www.tartarini-deutschland.de.
Die Kosten lagen bei 2.500 EUR zuzgl. neuem Brief und TÜV. Der MOtor läuft absolut rund und ruhig.
Kein Wunder bei 105 Oktan im Autogasbetrieb.
Bin sehr zufrieden. Habe rund 25.000 km gefahren. Statt bislang 11-12 Liter Super numehr 13-14 Liter Autogas. Bei mir im Ort für 41 Cent der Liter, macht also umgerehnet 220 PS für Kosten eines 6-Liter-Diesel :--)))
Für Umrüster und Tankstellen kann ich http://www.progsoft-computer.de/tankdb/ empfehlen. Mein Umrüster war die Fa. Wendlin in Gronau. Wg. TÜV-Abnahme etc. würde ich eine Umrüstung im Ausland nicht empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von vbherodes


So,

jetzt muss ich auch mal dumm fragen:

Wenn ich solche eine Autogasanlage drinne hab, kann ich dann alternativ Benzin fahren , oder bin ich dann gebunden ? (Wo findet man denn auf die schnelle mal ne Gastanke, wenndste nicht in deiner gewohnte und bekannten Umgebung fährst ?)

Weitere Frage :

Benutzung von Tiefgaragen, das ist doch dann passé , habt ihr da schon Alltagsprobleme gesehen ?

MfG
Marc

Hallo Marc ,

natürlich kannst Du auch weiter mit Benzin fahren . Bekommst einen Schalter eingebaut , damit kannst Du jederzeit zwischen Gas und Benzin umschalten . Hast also sogar fast doppelte Reichweite . Mit Autogas darst Du auch in jede Tiefgarage . Die Tankstellen werden täglich mehr , sind schon 522 in Deutschland .

Also,

erst mal danke, es ist dann also schon extrem beruhigend, wenn man dann mal eben umschalten kann (nach dem Motto: "mich schreckt der Rote Bereich der Tankanzeige kein Stück !"😉

So, nun hab ich da ne Seite gefunden, die zeigt wie das ganze so funktioniert :

http://www.dvfg.de/autogas/fahrzeuge/anlage.html

Das ist ja ein massiver Eingriff in die Technik. *ja, jetzt bricht Mister Skepsis wieder durch*

Von wegen noch ein Steuergerät, was die Hose abmachen kann.

Also was ich meine bzw. mich noch ein wenig bekümmert sind die Folgekosten. (wobei ich noch nie gehört habe, dass jemandem der Tank abgefault ist oder so)

Wo (ausser Radmulde (da iss die Musik drinne)) kann man im Ommi denn noch Tanks dranschrauben? Ich wollte die Ladefläche aber weiterhin als moblie Spielwiese nutzen. *mann, der hat Ansprüche*

MfG
Marc

Ich glaube,was den Einbaupreis angeht,dürfte ich hier den absoluten Vogel abschiessen.Habe mir vor ca 3 Jahren in der Türkei eine Tartarini-Anlage einbauen lassen,für damalige 1000 DM.Bin absolut zufrieden damit.Den Spaß mit den Dieselfahrern an den Tankstellen habe ich heute genauso,wie früher,wenn ich für 10 EUR tanke.Der Spruch der Dieseler ist meistens:He,he,he,zu teuer der Super wa? Wenn ich denen dann meine Gasanlage zeige und den Sprit nur zur Reserve brauche sage und den Literpreis vom Gas erwähne,fällt denen die Kinnlade runter.:-)

Kann man dann eigentlich beide Gasarten (LPG & CNG) tanken oder muss man sich vorher entscheiden?
Was ist denn besser? Bzw. ist der Verbrauch gleich?

Habe zwar nen Diesel, da kommt das für mich im Moment eh nicht in Frage, aber man ist ja neugierig.... 😉

Hi,,

LPG -- Autogas (Propan/Butan mischung)!!

CNG -- Erdgas

Also du kannst bei LPG nur Autogas tanken (drück ca.30 bar)

Bei CNG kannst du nur Erdgas tanken (drück ca.200 bar)

Also nach meiner erfahrung würde ich sgen LPG ist die beste und billigste möglichkeit!!!

Bei CNG ist meistens nur nachteile ,- Grosse Leistungverlust,Grosse Tank weil beim Autogas passt grössere menge wegen Propan/Butan und auch weitere Reichweite!!!
Bei CNG ist umbau sehr,sehr teuer und komplizierter als beim Autogas!!

Nur eine vorteil sehe ich dass man Förderung von der Stadt beim CNG umbau kriegt.Förderung liegt immer unterschiedlich Kreis zu Kreis also nachfragen beim Verkehrsamt oder Stadtwerke!!Förderungen sin immer unterschiedlich und die liegen zwischen 800 - 1250 Euro soweit ich schon gesehen habe!!
Aber CNG Anlage ist wesentlich teuerer als LPG Anlage, da ist locker 1000 Euro unterschied,also am ende ist LPG viel biliger und man hatt auch mehr Tankenstellen (522) in Deutschland als CNG !!!

Aber du kannst dir immer noch weiter informieren,villeicht würdest du CNG besser finden als ich beschrieben habe.

Gruss

Dimon

Hi,PAPAWOWO!!

Ich komme aus Gronau und ich kenne mich sehr gut aus ,und was du da schreibst über Fa.Wendling ,dass er die Anlage für 2500 Eibauen kann dann sage ich das ist zur ZEIT nicht möglich ist!! Da können sie doch selbst die Preise abfragen.

Wir waren da mit zwei Autos,beide V6 und wir wollten natürlich Angebot von der ALTEN Man !!!Er sagte uns dass er für zwei Autos mindestens 5200 Euro haben will ohne weitere verhandlungen!!

Aber in Holland hab ich die Modernste Anlage von POLARIS SYSTEM die auch Euro 4 Abgasenorm Enspricht.

Und ich will noch mal sagen dass der Typ zu 100 % nicht so weit spezialisiert ist als Holänder über den ich oben beschrieben habe!!!!!
Übrigens ich würde auch abraten Autogasumbau im Ausland machen,aber nur im Polen,Tschehien .

Übrigens die Holänder sind viel,viel besser spezialisiert als Deutsche über Autogasumbau!!

Weil die Holänder sind schon mit Autogas doppelt solange dabei als die Deutschen!!

Und mit Tüv für Deutschland hast du hier auch keine Problemen!!!!
Garantie ist 2 Jahre!!!!!

Und noch was ...Ich hab noch wirklich nichts gutes über Fa.Wendling in Gronau gehört!!!

Und nach meiner meinung ,nach der Gespräch mit der Typ ,ist er nicht soweit deswegen er könnte mich auch nicht überzeugen über so eine UMBAU!!

Bei Holänder da wo ich meine Omega umgebaut habe ,da hab ich sofort zugesagt,weil er hat alle,alle meine Fachmenische fragen (Lambdasonde,Kickdown,Leistungverlust,Warum das auto muss mit Benzin gestartet werden und warum umschaltung auf Gas erst bei ca.20-40 Gradd umschalten darf,wie ich die Anlage beim bedarf wieder ausbauen kann,und viele weitere Fachmenische und wirklich ganz wichtige Fragen welche ich hier alle nicht aufzählen will) beantwortet ohne weiteres.

Die sind PROFIS in Autogasumbau und nicht wie manche aus Deutschland die nach 5 tages Lehrgang behaupten dass die PROFIS sind ,was ich auch für unmöglich halte!!

Man muss,muss,muss da ERFAHRUNG haben sonst hast du nur problemen!!!

Also wenn ich irgendwann ein zweites mal auf Autogas umbauen werde ,dann fahre ich schon 100 % sicher nach HOLlAND!!!!

Also es gibt wohl auch eineige Profis in Deutschland aber viel ,viel weniger als in Holland!!!!

Und bitte sie sollten jetzt nicht denken dass ich hier Werbung mache ,mir ist das ganz EGAL wo ihr das machen wollt!!!

Und wenn sich OMEGA MV6 doch für Holland entscheidet dann wird er wohl auch sehen
dass ich garnichts mit Holländer zutun habe.

Also jeder muss selber wissen wo er am besten umbauen kann!!

Und nach meiner meinung ,ich gebe lieber 200 - 400 euro mehr für Umbau aber da bin ich mir auch sicher dass die Anlage sehr gut ist,sehr gut eingestellt ist was auch das wichtigste ist bei Autogasumbau,und dass das ganze Arbeit wirklich Fachmänisch ausgeführt wird!!!!
Es gibt ein Spruch
"Ich bin nicht so Reich damit ichdie billige sachen KAUFE"

Vie Spass

Gruss

Dimon

Deine Antwort
Ähnliche Themen