Autogas??

BMW 3er E46

Hat jemand damit erfahrungen ???? Lohnt sich er umbau bei nen 330i ???

vor und nachteile ????

wieviel spart man ??

24 Antworten

Mich interessiert mal wer welchen Tank drinnen hat.
Habe heute ausgemessen und im E46 Touring müsste ein 72 Liter Tank seinen Platz finden ohne die Fläche anzuheben.

Kann das sein?

Habe ein Angebot für eine Prins Anlage inkl. Einbau und Tüv für den sechs Zylinder,kompl. 2250€.(vier Zylinder 2050€)
Ist eine Firma bei Karlsruhe.

Gruß mclaren

Fahre auch ein 330Ci mit einer Prins anlage.
Habe diesen von einem älteren Herren gekauft
Anlage war schon eingebaut gewesen.

Somit spare ich jetzt ab dem ersten km.
Auto läuft super ohne probleme bilde mir sogar ein das er auf Gas sauberer läuft.

Ich fahre ca 50000 km im Jahr.

Benzin verbrauch 11 liter ca 15€ auf 100 km.
macht umgerechnet 7500€ Benzin kosten im Jahr.

Gasverbrauch ca 13 - 14 liter ca 7,50€ auf 100 km.
macht 3750€

somit habe ich im ersten Jahr knapp 4000Euro gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Mich interessiert mal wer welchen Tank drinnen hat.
Habe heute ausgemessen und im E46 Touring müsste ein 72 Liter Tank seinen Platz finden ohne die Fläche anzuheben.

Kann das sein?

Die Literangabe hängt auch von der Bauform ab. Es gibt die Radmuldentanks auch mit mittigem Loch (Donut-Form). So einen habe ich, fasst brutto 67L. Gut möglich, daß wenn dieser Freiraum auch mitbenutzt wird die Menge auf 72L steigt. Jedenfalls paßt dieser 67L Tank in meinem Coupe nicht hinein, ohne daß man eine Anhebung von 5 bis 6 cm machen muß. Beim Touring wird das ganz ähnlich sein. Die Maße sind übrigens 650x270 mm.

Ähnliche Themen

genau 650x270 ist dann auch der 72 Liter Tank.
Das müsste nach dem was wir gemessen haben so reinpassen.

Wenn nicht wird der Tank zurückgeschickt und ein kleinerer bestellt.

Bis jetzt hatte ich sehr gute Erfahrungen mit dem Umbau. Ich hab ihn bei www.Autogas-berlin24.de gemacht und 1900 Euro bezahlt. Ich kann es jedem empfehlen!!!
Reicherd

ist garnicht mehr so teuer. bei uns macht es einer schon für 1850€ mit tüv etc.. .KOMPLETT! natürlich 6 zylinder. anlage ist von Savoli. find die anlage auch recht gut

Zitat:

Original geschrieben von fooki


ist garnicht mehr so teuer. bei uns macht es einer schon für 1850€ mit tüv etc.. .KOMPLETT! natürlich 6 zylinder. anlage ist von Savoli. find die anlage auch recht gut

Öhm, hast du ne adresse, link?

MfG
Metin

Fahre nun seit 3000Km mit der Prins und bin sehr zufrieden,Leistungsverlust ist keiner spürbar und der Verbrauch liegt bei 12L.
Die 2250€ waren gut angelegt.

GrUß mclaren

Hallo Sunny_200de,

ich habe zwar keinen 330i aber einen 323Ci Bj. 1999 und fahre diesen seit Juni letzten Jahres und etwa 25000Km auf Autogas mit einer Icom JTG Fluessigeinspritzung. Motor läuft hervorragend, es ist ueberhaupt kein Unterschied zum Benzinbetrieb zu erkennen. Ich habe einen 72Liter Brutto (60 Liter netto) Radmulden Tank einbauen lassen. Dieser steht in der Hoehe etwa 5cm ueber, was mich aber nicht stoert. Verbrauch auf Gas ist 9,5 Liter (100Km/h konstant) - 14Liter (Autobahn schnell). Damit liegt der Verbrauch etwa 20% ueber dem Benzinbetrieb.

Die Verbrauchskosten sind ziemlich genau die Hälfte wie im Benzinbetrieb.

Ich tanke fuer 60cent/Liter + 20% Mehrverbrauch, also kann man 72Cent/Liter rechnen. Superbenzin kostet bei uns momentan 1,44 Euro also genau das Doppelte. Wenn man jetzt noch einkalkuliert, dass man den BMW eigendlich mich Super-Plus fahren sollte, dann kostet der Gasbetrieb weniger als die Hälfte.

Die Anlage hat 2700Euro gekostet. Geht man von einem Durchschnittsverbrauch von 12 Liter Gas/100Km aus dann ergibt sich folgendes:

10 Liter benzin = 10 * 1,44 = 14,40 Euro
12 Liter Gas = 12 * 0,60 = 7,20 Euro

Man spart also 7,20Euro auf 100Km. -> 2700Euro/7,20*100Km =37500Km. Man muss also 37500Km fahren um die Kosten der Umruestung hereinzufahren. 25000Km habe ich schon.

Bevor nun wieder die Diskussionen anfangen "Fluessiggaseinspritzung oder Verdampferanlage" moechte ich noch etwas ergaenzen. Ich habe noch ein zweites Fahrzeug, einen Mercedes CLK 320 mit einer Prins VSI-Verdampferanlage. Den fahre ich seit zwei Jahren und 45000Km auf Gas. Auch dieser laeuft mit der Prins-Anlage ohne Probleme. Ich kann zwischen den beiden Anlagen keinen Unterschied feststellen. Der CLK läuft allerdings im Gasbetrieb minimal rauher als im Benzinbetrieb. Ob es an der Prins-Anlage liegt, oder an der Kombination Prins, CLK V6 kann ich nicht sagen.

Der BMW mir der Icom läuft auf Gas genauso wie auf Benzin, das kann entweder an der Icom liegen oder daran das der BMW Reihensechszylinder schon von Grund auf sehr viel weicher läuft als der CLK V6.

Wichtig ist vor allem der Umruester. Wenn der sein Handwerk nicht versteht (und davon gibt es wohl sehr viele), dann kann es viele Probleme geben. Also nicht beim Umruester sparen, sondern einen waehlen der schon viel Erfahrung auf dem Gebiet hat und vor allem mit dem umzuruestendem Fahrzeug (Kundenreferenzen geben lassen).

Gruss

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen