Autogas im golf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo golf-V gemeinde,

da ich demnächst gezwungener massen mehr kilometer fahren muss.(ca 25000-35000km im Jahr) steh ich nun vor der wahl:

1) golf diesel kaufen, was mich ca 4000-5000euro kosten würde, um einen vergleichbaren golf wieder zukaufen

oder 2) auf LPG-Gas umrüsten.

Nun zu meine Fragen:
Wie teuer ist die Umrüstung auf lpg?
Wie hoch ist die Reichweite?
Wird die Lebensdauer des Motors verschlechtert?
Muss ich sonst noch auf irgendwas achten?

danke im voraus, gruss groeni

Beste Antwort im Thema

hi Leut`s habe meinen Glof V 1,4 59KW Bj. 02/07 im März 2008 mit einer Vialle LPI ausrüsten lassen und habe bis Dato 13Tkm schon zurück gelegt, also ich bin voll zufrieden mit der Anlage. Mein Mehrverbrauch bezieht sich auch auf ungefähr 20% und mache damit immer noch plus. Im Fahrzeug ist ein 51l Radmuldentank verbaut, Minibetankung ist hinter der Tankklappe. Natührlich entfällt die Werksgarantie aber nur auf den Motor sonst bleibt sie voll erhalten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Der mehrverbrauch liegt je nach anlage und motor, es können bis zu 20% mehrverbrauch entstehen. Die VW Motoren halten eigentlich sehr gut den gas betrieb aus. Dem Motor tut es, wie es schon gesagt worden ist, mehr gut als schlecht, denn die Verbrennung ist Weicher, es entstehen weniger Verbrennungsrückstände, deswegen ist das öl auch sauberer. Nur die Verbrennungstemperatur steigt ein wenig. Auf jeden fall musst du dir einen Erfahrenen Umrüster suchst das ist das wichtigste.

Gut und warum sollte man dann im Gasbetrieb alle 15tkm Ölwechsel machen wenn das Öl doch lt. deiner Aussage weniger verschmutz wird....

@TE such mal bei google nach Umrüstern in deiner Nähe, man findet immer ein paar mit sehr gutem Ruf bei z.b. www.ciao.de! Lass dir mindestens 2-3 Angebote machen und lass dich von jedem Beraten.

Bei Autogas kursieren mehr Mythen als Wahrheiten bei MT. Am ehesten findest man die Experten nicht im Alternativen Karftstoffeforum.

MfG

wing

oder man wartet einfach auf den golf 6, der kommt wohl von beginn an mit autogas ab werk..!

gibts hier jemand der bei pit stop sich die gas anlage hat einbauen lassen? können die das?

habe bis jetzt nur schlechtes von pit stop gehört 🙁

hi Leut`s habe meinen Glof V 1,4 59KW Bj. 02/07 im März 2008 mit einer Vialle LPI ausrüsten lassen und habe bis Dato 13Tkm schon zurück gelegt, also ich bin voll zufrieden mit der Anlage. Mein Mehrverbrauch bezieht sich auch auf ungefähr 20% und mache damit immer noch plus. Im Fahrzeug ist ein 51l Radmuldentank verbaut, Minibetankung ist hinter der Tankklappe. Natührlich entfällt die Werksgarantie aber nur auf den Motor sonst bleibt sie voll erhalten.

Ähnliche Themen

Hallo, wieviel km schafft der Golf mit einer Gasfüllung ? Steht der Tank über die Mulde ?

Danke für Info im voraus

Gruss

Ritchy

Zitat:

Original geschrieben von is74


oder man wartet einfach auf den golf 6, der kommt wohl von beginn an mit autogas ab werk..!

Genau 😁.

Alsob VW jemals ab Werk Autogas verbauen wird...

WENN dann kommt er mit Erdgas, aber selbst das bezweifle ich...

Autogas lohnt sich für einen Hersteller nicht zu verbauen, da die Kosten im Fertigungsprozess den Umsatz kompensieren würden...

MfG

wing

@ heinic24: Wieviel musstest du für die Anlage inkl. Einbau zahlen, wenn ich fragen darf?!

Grüße,

Kkarpfen

Und was für Vorteile hat die Vialle LPI - Anlage,
gegen z.B. eine Prinz - Anlage ???
Gruß Bonko

Hallo hier ist Matthias,
zu Deiner Frage was soll ich machen, ein Diesel kaufen ,oder auf Autogas umsteigen.
Ich fahre schon den zweiten VW mit Autogas. Das erste Auto war ein Passat vor 15 Jahren. Wir hatten damals einige Kaltstarprobleme.Jetzt ist die Sache anders gelöst. Jeder Autogaswagen startet mit Benzin, bei einer Motorwärme von ca. 30 Grad je nach Einstellung. Schaltet der Wagen automatisch auf Autogas um.Wir fahren jetzt ein VW Golf Plus Benziner!600 und 102 PSund haben einen Muldentank in der Reserveradmulde. Hier fasst er 75 Liter.Wir sind schon mit 50 Liter 500KM gefahren. Der Wagen läuft sehr leise. und ist auch flott im beschläunigen. Der Literpreis für Gas beträgt bei uns in Norddeutschland 71 Cent. Die Treibstoffsteuer für Autogas ist bis 2018 festgescgrieben also kann nicht erhöht werden. Ich habe den Wagen in Hamburg Harburg Penzweg 3 b für 1.800 € umbauen lassen. Der Umbau dauerte 2 Tage mit TÜV und allem. Wir sind sehr zufrieden. Man soll auch bedenken, dass wir 80 % weniger Abgase haben. Viele Grüsse Matthias Asmussen

Zitat:

Original geschrieben von RitchyGolf-V


Hallo, wieviel km schafft der Golf mit einer Gasfüllung ? Steht der Tank über die Mulde ?

Danke für Info im voraus

Gruss

Ritchy

Hallo,

1. das kommt auf den verbauten Tank drauf an. Man ist bei der Radmulde an die Größe der Mulde im Durchmesser gebunden.
2. normalerweise, um einen großen Tank zu bekommen, steht der Tank über der Mulde, dann wird der Ladeboden angehoben.

Beispiel: ein Tank im Golf Plus United in der Radmulde hat einen Durchmesser von 600 cm, eine Höhe von 24 cm, dann ist das ein 600x24 Tank. Ich schätze diesen auf ca. 58 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Beispiel: ein Tank im Golf Plus United in der Radmulde hat einen Durchmesser von 600 cm, eine Höhe von 24 cm, dann ist das ein 600x24 Tank. Ich schätze diesen auf ca. 58 Liter.

Respekt, da kann ich in deiner Radmulde parken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Beispiel: ein Tank im Golf Plus United in der Radmulde hat einen Durchmesser von 600 cm, eine Höhe von 24 cm, dann ist das ein 600x24 Tank. Ich schätze diesen auf ca. 58 Liter.

Respekt, da kann ich in deiner Radmulde parken 😁

Na ja, war "natürlich" 600 mm bzw. 60 cm gemeint! Richtige Angabe wäre also 600 x 240mm - Tank!

Ansonsten kannst Du auch in dem parken, mit Deinem Matchbox, vertseht sich ... 😁

Hallo,
möchte mir auch Autogas in den Golf einbauen lassen!^^ Verändert sich da eigentlich was beim fahren oder verändert sich was beim fahrgeräusch??? oder bleibt alles gleich?

Mfg
Frankie

Deine Antwort
Ähnliche Themen