Autogas im Cooper S
Hat sich schon mal jemand über Autogas für den Cooper S informiert? Ich habe mal gehört das Autogas bei Turbomotoren auch die Leistung erhöhen soll?
Zumindest soll es bei Autogas keinen Leistungsverlust wie früher geben.
Wie schwer sind denn eigentlich solche Anlagen?
37 Antworten
Strassenlage Cooper S nach Einbau Gasanlage
Hallo zusammen,
bin neu hier, deswegen vielleicht nicht mit den entsprechenden Benimm-Regeln ausgestattet. Also bitte nachsehen...
@teapilot: Wie fährt sich der Cooper S denn nach Einbau der Gasanlage? Hat sich die Strassenlage verändert, so dass vom Gokart-Feeling nichts mehr übrig ist? Mein BMW/Mini-Händler will mir nämlich keinen Cooper S verkaufen, um ihn auf Gas umzurüsten, da durch das zusätzliche Gewicht (Tank auf der HA) das "ausgewogene Gewichtsverhältnis" zerstört würde und ich dementsprechend keinen Spass mehr daran hätte. Wie siehst du das? Bitte um Antwort ;-)
Gruß
fishandchips
hallo fishandchips 🙂
schön,dass du hierher gefunden hast.
ich erinnere mich gerne an die fahrt züruck, wo ich mit einem guten freund (er audi a4 cabrio2.4 170ps) zusammen nach zingsheim gefahren bin, wo er seine neue felgen und reifen abholen und montieren wollte. wir waren schlecht in der zeit. also hieß es gas geben. ! er war dem mini was beschleunigung, kurvenfahrt und ausscheren angeht unterlegen.
der mini cooper s von mir fuhr geschmeidig und zügig über die autobahn! 220km/h auf der bahn war kein thema. richtiges go-kart feeling kam dann auf dem langen stück landstraße auf. überholmanöver... alles kein thema. man sieht dem wagen nicht an, dass er hinten einen tank drin hat. sonst dürftest du auch keine reisetasche hinten reinstellen.... was der bmw-händler da erzählt, ist totaler quatsch.
Ich kann nur für meinen Mini Cooper S sprechen: Go-Kartfeeling hat der immernoch ohne Ende (ich spüre keinen Unterschied zu vorher).
Leider bin ich kein ausgebildeter Rennfahrer, sondern nur ein normaler Raser und Verkehrs-"Rowdy" 😉
Ich kann dir Gas im Cooper S nur empfehlen!
Gestern Kurztrip von Duisburg nach Roermond.Und da für 46 Cent getankt.
Cooper S-Herz was willst du mehr?? *G*
DANKE
Hallo Teapilot,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Was will man bei solch einem Auto schon mit 'nem Kofferraum! Ich werd' noch mal einen Cooper S probefahren und dann einen dicken Heizkörper (auf Manta-Manta-Manier) in den Kofferraum legen. Sollte vom Gewicht her ähnlich sein wie der Gastank.
Vielleicht gehöre ich also auch bald zum Kreis der glücklichen Cooper-Besitzer ;-)
Gruß
fishandchips
Ähnliche Themen
kein problem 😉
probier es mal aus. ach ja. ganz tot ist der kofferraum nicht 😉
ich lege immernoch meine notebooktasche, jacke oder sowas auf den tank. Das klappt wunderbar 😁
nimm auf jeden fall (wenn es dein budget erlaubt den S)
auf der probefahrt habe ich einen enormen unterschied zwischen dem s und dem kleinen cooper vernommen. logisch. aber der S macht auch unglaublich viel Spaß.
Ja!
Ja, ich bin alle Minis vor knapp 3 Jahren (also noch mit alten Motoren) Probe gefahren und der S hat's mir damals schon angetan. Bin schon sehr gespannt auf den aktuellen Motor...
Normalerweise hör ich immer Musik beim Fahren, aber beim S ist dank Kompressor keine zusätzliche Beschallung mehr nötig...
Die Preise haben wohl auch angezogen.
Bis vor kurzem wurde bei Cabodo eine Gasaalage für 4 Zylinder für 1900 angeboten. Jetzt sind die bei 2100.
So schwer dürfte die Gasanlage auch nicht sein, dafür hat man ja auch weniger Sprit an Bord.
unser cooper s wird ca. 1mal im monat mit 30 Euro Super aufgeüllt.
Ist nur Startbenzin. Wir tanken deshalb net voll, damit auch "frisch-benzin" an board ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Teapilot
So wie versprochen kommen noch die Fotos (hatte heute erst Zeit dafür gehabt)
sorry. ich fange mal an:1) so sieht unser mini aus. na?wo ist der tankanschluss?
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini7.jpg2) so sieht der tankdeckel geschlossen aus
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini5.jpg3) und so geöffnet!
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini6.jpg4) Der Tank
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini4.jpg5) Nochmal der LPG-Tank
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini3.jpg6) so sieht jetzt der Motorraum aus. Sehr gut die Zavoli-einspritzer zu erkennen.
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini1.jpg7) Nahansicht
http://teapilot.te.funpic.de/MiniLPG/Mini1.jpgWenn ich noch helfen kann, lasst es mich wissen 😉
Hi,
ich hätte da mal ein paar Fragen an Dich/Euch wegen Umrüstung auf Autogas.
Auf Deinen Bildern ist zu sehen Du hast die Rücksitzlehne umgeklappt, muss das so sein nach einem Umbau?
Wie schwer ist der komplette Tank samt Füllung?
Ich ein anderes Laderad und Chiptuning drin, in wie weit muss ich da drauf achten?
Tüv Abnahme macht das die Werkstatt mit?
Hast Du etwas an den Fahrleistungen bemerkt Besser/schlechter ?
Gruss, Eric
hallo eric, direkt die antworten auf deine fragen:
Die Rückbank habe ich umgeklappt, weil ich n paar kartons transportiert habe 🙂
Der Mini wollte sie sonst nicht mitnehmen.
Natürlich kannst du wie vorher auch die Sitze für Fahrgäste nutzen.
Zum Gewicht kann ich dir nichts sagen. Ich kann nur vermuten, dass der Tank zwischen 10-20kg wiegt. Dann rechnen wir nur das Gas drauf..... Ist quasi eine Person.
Meine Freundin hat nichts an dem Mini verändert. Komplett Serie. Kein Chip 🙂
Ist aber kein Problem so wie ich gehört habe. Da macht das Gas keinen Unterschied zu Benzin.
TÜV ging ganz offiziell über den TÜV Nord in Moers. War im Preis inkl. Hat der Umrüster gemacht.
Fahrleistungen sind absolut gleich geblieben. Laut Tacho zeigt der Mini mir 230 km/h an...Beschleunigung ist die selbe.... habe zu vorher absolut 0 Unterschied gemerkt.
Wenn ich jetzt noch Gewicht abspecke (am Bauch), dann macht der Gastank auch nix mehr an Mehrgewicht *g*
Viiiielen Dank!!!
Und was hat Dich der Umbau gekostet? Ich habe ein Angebot aus Frankfurt, es soll 2700 € (incl. Tüv und 1 Füllung) kosten.
Gibt es bedenken seitens von Mini/BMW ?
Autogas kostet zur Zeit so um die 63 Cent?
Das ist echt ne Überlegung wert. Wenn da nicht der Verlust des Kofferraumes wäre... Wenn es der verlust der Ersatzradmulde wä würde ich überhaupt nicht nachdenken und wäre schon beim Umbau.
Wünsche euch ein kühles zimmer.. **ggg
:-)
gruss, eric
Ist bei Gas nicht die Beschleunigung schlechter?
Wenn der "S" mit Benzin 8 sec auf 100 kmh braucht,
schafft er das auch mit Gas ??
Gruß
Sind eher 7 als 8 aber egal.
Klar ist der Wagen mit der Gasanlage etwas schwerer, Benzin braucht man ja immer noch aber mehr als im zehntelbereich sollte sich nicht ändern.
Manchmal hört man sogar das die Leistung durch Gas steigen soll. Auf jeden Fall wird die Leistung bei den modernen Anlagen kaum sinken.
Die 8 Sekunden auf 100 kmh stammen aus dem Testbericht von Sportauto.
Ich habe mal in Z. mit dem Abt-Gas-Audi der beim 24h-Ringrennen eingesetzt wurde gelesen, daß zwar die Endleistung etwas höher ist, aber die Beschleunigung geringfügig schlechter, so im Zehntelsekundenbereich .....