Autogas Anlage schaltet nicht mehr zu
Hallo,
ich fahre einen Golf 6 1.6l Bifuel und hatte das Problem das die Landi-Gasanlage die ab Werk verbaut ist nicht mehr zugeschaltet hat.
Fehler: Anlage schaltet nicht mehr auf GAS um und piept nur noch
Nun war ich bei einer VW Niederlassung und habe gehoft das mein Problem dort eventuell schnell behoben werden kann. Nur leider mußte ich feststellen das die Mechaniker dort absolut ungeschult und ahnungslos sind. Die wollten mir doch tatsächlich erzählen das eine Zündspule, der Verteiler oder noch besser die ZKD defekt ist.
Kostenpunkt zw: 400 - 1200 Euro, je nach Schadensfall.
Da ich das Glück habe und hier einen guten Gasanlagenumrüster kenne, konnte ich auch zu dem fahren und mir dort eine Meinung holen.
Der hat den Fehler sofort gefunden und hat mir den defekten Magnetschalter (öffnet den Gastank und ist meist durch ein leises Klicken wahrzunehmen) ausgetauscht, danach lief die Anlage wieder einwandfrei. Reparaturkosten lagen nun bei ca. 30 Euro und als ich ihm die Story über das VW vorgehen erzählte konnte er auch nur mit dem Kopf schütteln.
Ich hoffe ich kann hier ein paar Leuten helfen, da es noch nicht viele Einträge zu den Bifuelfahrzeugen gibt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre einen Golf 6 1.6l Bifuel und hatte das Problem das die Landi-Gasanlage die ab Werk verbaut ist nicht mehr zugeschaltet hat.
Fehler: Anlage schaltet nicht mehr auf GAS um und piept nur noch
Nun war ich bei einer VW Niederlassung und habe gehoft das mein Problem dort eventuell schnell behoben werden kann. Nur leider mußte ich feststellen das die Mechaniker dort absolut ungeschult und ahnungslos sind. Die wollten mir doch tatsächlich erzählen das eine Zündspule, der Verteiler oder noch besser die ZKD defekt ist.
Kostenpunkt zw: 400 - 1200 Euro, je nach Schadensfall.
Da ich das Glück habe und hier einen guten Gasanlagenumrüster kenne, konnte ich auch zu dem fahren und mir dort eine Meinung holen.
Der hat den Fehler sofort gefunden und hat mir den defekten Magnetschalter (öffnet den Gastank und ist meist durch ein leises Klicken wahrzunehmen) ausgetauscht, danach lief die Anlage wieder einwandfrei. Reparaturkosten lagen nun bei ca. 30 Euro und als ich ihm die Story über das VW vorgehen erzählte konnte er auch nur mit dem Kopf schütteln.
Ich hoffe ich kann hier ein paar Leuten helfen, da es noch nicht viele Einträge zu den Bifuelfahrzeugen gibt.
15 Antworten
Hallo zusammen,
habe das selbe Problem seit letzter Woche. Bei meinem Bifuel 8/2009 war der Gastank leer. Habe etwas nachgetankt (war in eile) weil ich zur Werkstatt wollte um ein Klappern das ich jetzt nach einigen Wochen nach einem kleinen Unfall hatte überprüfen zu lassen. Nach dem Tanken konnte ich nicht wie gewohnt umschatten auf Gas. Habe mehrfach den Wagen ausgeschaltet an Ampeln unterwegs und schließlich komplett aufgetankt weil ich dachte das es danach wieder geht. Seitdem habe ich das Problem. Das klappern war auch kurze Zeit weg und ist jetzt wieder da.
War schon beim VW Händler vor Ort der nur einen Termin machen wollte ohne den Fehlerspeicher auszulesen.
Werde Deinen Tipp folgen und zu einem Gas-Umrüster fahren. Melde mich sobald ich etwas neues hierzu weis.
Gruß
Mike