ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Autofahrer überholen Knapp

Autofahrer überholen Knapp

Themenstarteram 11. März 2018 um 20:11

Hallo allerseits,

Ich hab mittlerweile 15'000 Kilometer Rollerfahrt, ein paar Stürze und weiteres Hinter mir. :D

Ich hab in der Zeit zwar viel Erfahrung gesammelt, nerve mich aber tag täglich an den Autofahren,

die so knapp vorbei Fahren, dass man denkt der Rückspiegel kommt gleich entgegen.

Meiner schafft leider nur 65km/h.. meist hupe ich dann merken die schon, dass das Knapp war.

Wie reagiert ihr in solchen Situationen?

Wie reagieren, wenn tatsächlich noch knapper Gegenverkehr kommt und man kaum ausweichen kann?

Freundliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ist doch ganz einfach,man lässt rechts 1 Meter vom Rand frei.Dann müssen sie zum überholen weiter ausscheren und kommt Gegenverkehr werden sie sich das 2 mal überlegen zu überholen und so wirst du die Autofahrer nicht dazu verleiten an dir so nah ran zu fahren weil sie meinen sie haben noch Platz genug.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wie können dich Autofahrer in der Stadt überholen, wenn du mit deinem Roller 65km/h fährst?

Themenstarteram 11. März 2018 um 21:14

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. März 2018 um 22:11:47 Uhr:

Wie können dich Autofahrer in der Stadt überholen, wenn du mit deinem Roller 65km/h fährst?

In der Stadt natürlich nicht. Aber ausserorts ist ja bis 80km/h.

Ist doch ganz einfach,man lässt rechts 1 Meter vom Rand frei.Dann müssen sie zum überholen weiter ausscheren und kommt Gegenverkehr werden sie sich das 2 mal überlegen zu überholen und so wirst du die Autofahrer nicht dazu verleiten an dir so nah ran zu fahren weil sie meinen sie haben noch Platz genug.

Und es ist natürlich auch von der Größe des Roller abhängig. Mit der schönen alten Vespa passiert das selten...

Vespa-mit-panzerfaust

Erstaunlich nach 15tkm, dass du noch nicht rausgefunden hast wie man die Pkw Fahrer handlet.

Kranenburger hat dir schon das richtige Rezept genannt.

 

 

Man entwickelt doch irgendwann den Riecher dafür, was die anderen vor haben. Dichtes auffahren, schon halb links neben einem fahren...

Wenn du bei so einem rechts am Bordstein klebst, wirst du geschnitten. Ganz sicher.

 

Mindestabstand kennen die wenigsten. Bzw ist denen einfach egal. Für die ist man einfach ein Verkehrshindernis auf das man ne Wut hat.

 

 

Im Umkehrschluss muss man sich ja überlegen, wie man sich als rollerfahrer selbst schützt.

Also wie von Kranenburger gesagt, den überholenden in den Gegenverkehr zwingen. Und zwar deutlich.

Vor Verkehrsinseln die Spur rechtzeitig dicht machen.

 

 

Ich fahre immer leicht rechts der Mitte von meinem Fahrsteifen. Das minimiert das Risiko.

 

 

 

 

Die rücksichtslosesten Penner sind aber regelmäßig Motorradfahrer. Wurde hier schon des öfteren am Rursee (beliebte Rennstrecke) mit ü100 und nem Abstand von 10cm überholt.

Da hab ich den linken Mittelfinger mehr im Himmel als am Lenker :mad:

Und jetzt stellt euch das Ganze mal mit 25 km/h vor... Gott sei dank ist auf meiner "Hauptstecke" ein Schutzstreifen für Mofa & Co.

Ich frage mich aber trotzdem wie man es derart eilig haben kann, dass man Mitmenschen mehr oder weniger in Lebensgefahr bringt.

Gelegentlich habe ich da ein verstärktes Verlangen mal den Distanzring zu "warten"...

Mit dem mofa bist du zumindest ausserorts auf dem fahrradweg sicher.

65? 80 ausserorts? Läuft der 80er roller nicht schnelle?

Jop, den spass habe ich auch oft mit 50ern die die spur dicht machen, nicht in den Spiegel schauen und sich dann erschrecken... Zumindest kann man das bei anderen 2 rädern verhindern, indem man platz macht. Auch mit einem roller hat man sich rechts auf der spur einzuordnen. Natürlich 1m seitlichen abstand zu parkenden autos. Ansonsten gibt es keine Begründung links oder mittig die spur zu blockieren.

Aber klar, 1,5m seitlichen abstand zu einspurigen fz hält so gut wie niemand ein...

am 12. März 2018 um 8:12

Es gibt aber auch keinen Grund NICHT links oder mittig auf der Spur zu fahren. man ist ein Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch, mit den selben Rechten die Spur zu nutzen wie jeder andere auch. Andere haben genau so rücksichtsvoll zu fahren wie bei anderen Fahrzeugen auch. Zudem selbst wenn man mit seinem Fuffi innerorts knapp über 50 fährt überholen einen die Autos mit 70 nur weil man ein kleines Kennzeichen hat. Sowas ist einfach unverantwortlich!

Und nein man muss sich nicht rechts auf der Spur einordnen

Ja, das ist "typisch Deutsch"... Ob jmd schneller fährt als du, hast du nicht zu disziplinieren. Das ist manchmal schwer, ist aber so...

ist aber mit dem fahrrad nichts anderes, da hatte ich auch schon des öfteren das verlangen, "ausversehen" den schlüssel links rauszuhalten wenn ein auto extrem knapp überholt und auch wieder einschert. muss man mit klarkommen

Dass es ein Rechtsfahrgebot gibt, weiss an sich jeder. Genauso sollte jeder über den Mindestabstand bescheid wissen und dass auf schwächere im Strassenverkehr Rücksicht zu nehmen ist.

 

 

 

Gesetze hin oder her, als Roller oder Fahrradfahrer muss man sein eigenes Leben im Blick behalten.

 

 

Wenn die Autofahrer sich nicht an Verkehrsregeln halten, werde ich das auch nicht tun.

Nicht aus trotz, sondern weil ich nicht nur nen kaputten Aussenspiegel habe wenn es doch nicht passt, sondern es an meine Gesundheit geht!

 

 

 

Ich bin im übrigen schon dazu übergegangen, mich bei Autofahrern zu bedanken, die einen größeren Bogen beim überholen machen. Traurige Realität....

 

 

 

BTW:

Das aufregen über rollerfahrer ist einfach ein total deutsches Ding. Hier muss ja jede Mutti mit nem Geländewagen zum Floristen fahren.

 

In Paris oder Rom wird ganz sicher nicht so mit rollerfahrern umgegangen, da das dort nen ganz anderen gesellschaftlichen Status hat.

 

 

 

 

Ich als nicht-Autofahrer muss aber auch mal eine Lanze brechen. Von 50 Überholenden kommen mir vielleicht 3 bedrohlich nahe. Die überwältigende Mehrheit spielt also nicht Rampensau sondern verhält sich umsichtig. Dies ist zumindest meine Erfahrung. Die Menschheit ist nicht so schlecht wie man immer sagt.

Aaaaber: Das bringt natürlich alles nix wenn mich einer von den dreien streift. Dann liege ich am Boden und nicht der, der mit seinem Schutzkäfig auf 4 Rädern durch die Gegend juckelt.

Und ich schließe mich meinem Vorredner an: Gesetz und StVO ist mir in dem Moment wurscht wenn es um meine Unversehrtheit geht. Eigenschutz geht, zumindest bei mir, vor.

Ich bin auch immer ziemlich rechts gefahren, lasse es jetzt aber auch. Rechts sind die Gullideckel und die meisten Schlaglöcher habe ich gemerkt. Aber bei mir als Stadtfahrer ist es eh nicht so schlimm, da bleibt im Stadtverkehr auch mal ein PKW hinter mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Autofahrer überholen Knapp