Autofahrer in Baustellen

hi, ich bin schon seit längerem lkw fahrer, meine frage an euch was haltet ihr persönlich von autofahrern die noch kurz vor ner baustelle einen mit ca. 120 kmh überholen und in der Baustelle wo 80 kmh erlaubt ist, lkw´s auf 70 kmh runterbremsen weil sie meinen nicht schneller fahren zu dürfen weil die fahrstreifen zu eng sind.

mfg

73 Antworten

Wir hatten neulich im Freundeskreis die Diskussion ob der Spritpreis was ausmacht im bezug auf dem Fahrstil. Die Leute mit Geschäftswagen waren da fein raus, ist doch shitegal was die Karre frisst hab ja ne Tankkarte und auch die meisten die selbst zahlen müssen fahren so wie immer. Muss dazu sagen das ist nicht repräsentativ da es uns allen "relativ" gut geht und wir auch reichlich dicke Autos fahren.

Zitat:

Original geschrieben von dartom


ich finde es auch nervig, wenn PKW noch vor der Baustelle überholen und dann runterbremsen. Ich hab nix dagegen, wenn sie sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten, dann bitte aber an jede.
Erst kommt die 100 etwa einen km vor der Baustelle, dann die 80 und eventuell noch die 60. Wenn die die sich genau dran halten schon bei der 100 bremsen, kommen sie mir im LKW nicht mehr vor, diejenigen dies nicht so genau nehmen, fahren auch in der Baustelle vor mir weg.
Ärgerlich sind die die in der 80er Beschränkung 50m vor der Verengung noch mit 120 vorpreschen, 3m vor dir reinziehen und dann auf 75 runterschleifen. Das geht mir extrem auf die Eier und fällt schon unter den Begriff Nötigung. Also so lockerleicht würde ich das Verhalten nicht sehen.

Elefantenrennen sind verboten, ganz klar. Es stimmt dass ein wesentlich größerer Geschwindigkeitsunterschied da sein muss.

Aus diesen Gründen habe ich das 90-Fahren aufgegeben.
Ich gehöre auch zu denen die "nur" 85 auf der BAB fahren (jaja jetzt steinigt mich).
Ich komm seitdem nicht mehr in Verlegenheit, die Überholspur zu blockieren. Alles was schneller fährt als 85 fährt vor mir weg. Und was bis 84 fährt, kann ich mit 6kmh Unterschied (mal kurz Gas geben bis 90) überholen. Seitdem hab ich viel weniger Probleme mit Autofahrern, ich behindere sie kaum, sie sehen dass ich zügig vorbeikomm und warten das ohne wildes Blinken ab.

Und wers mir nicht glaubt bezüglich Termin: Wenn ich mal zu unserem Kunden nach Holland fahre, das sind 822km und mit 90 Vollgas 9 Stunden und 50 Minuten und mit 85 sinds genau 10 Stunden. Mehrfach ausprobiert (der Kollege fuhr 90, ich 85).
Das liegt daran, dass man den Schnitt von 90 nicht zusammenbringt. Überholverbote, Steigungen, Baustellen etc....
Glauben tuts mir eh keiner, müsst ihr selber ausprobieren.

nicht traurig sein,

ich glaube dir,

ich fahre ebenso wie du,zwar nur mit 7,5 to,auch mal mit hänger.

mit deinem artikel hast du mir das schreiben abgenommen.

gruß transe 79

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


sie sind verboten.....der überholende muss deutlich schneller sein als der überholte....mind. 10km/h werden als richtwert angesehen

5 km/h

Ich möcht auch mal meinen Senf dazu geben. Im Endeffekt ist es, wie schon mehrfach beschrieben, gegenseitige Rücksichtsnahme und Verständnis. Daher kann durch mehere Touren von Berlin nach Karlsruhe in einem alten 208D (dicke 61 Saug-Diesel-PS) seit meheren Jahren die LKW-Fahrer besser verstehen. Wenn ich mit 120 an einen Berg kam, und man mich nicht auf linke Spur ließ, mußte ich bremsen und bin bei 60 oder 40 auf der rechten "verreckt", weil einfach die Kraft fehlte wieder zu beschleunigen. Daher laß ich jetzt nen Brummi schon mal eher auf die Linke, weil als PKW kann man in jeder Situation nochmal ne Kohle nachlegen. Was mich aber wirklich stört sind LKW's, die vor Engstellen/Spurzusammenführen, an denen es sich staut, schon mehere 100Meter vorher die linke Spur dicht machen, so daß niemand mehr vorbei kommt. Dies behindert den Verkehr wirklich....weil eine lange Schlange nunmal langsamer ist, als 2 kürzere die sich FAHREND (!!!) einreihen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

5 km/h

5 km/h ist out, eine

Mindest

differenz von 10 km/h sind gefordert.

Gut, dass dies bisher niemand richtig kontrolliert.

Gruß, Frank

Naja wenn des mal jemand wirklich kontrolliert haben wir bald ne dicke Versorgungskrise weill alle Trucker HArtzIV aufgrund eingezogener Lappen. 5km/h sollten es aber auf jeden Fall sein...auch wenn rein rectlich 10km/h gefordert werden.

Hallo,

Zitat:

...Dies behindert den Verkehr wirklich....weil eine lange Schlange nunmal langsamer ist, als 2 kürzere die sich FAHREND (!!!) einreihen.

Ohne auf alle anderen Konsequenzen einzugehen: Können sich PKW-Fahrer, denn mittlerweile, wie in der StVO gefordert, vor einer Baustelle einordnen oder gleicht die aktuelle Situation eher einem "Hereingequetsche" in die verbleibenden Fahrspuren?

Die Vorgaben in den Vorschriften sind eindeutig, leider gibt es (a) diejenigen, die das für ihre Zwecke ausnutzen möchten, (b) diejenigen, die sich nicht trauen auf ihre Rechte zu bestehen und (c) diejenigen, die den anderen ihre Rechte zum Einscheren nicht gewähren wollen.

Ich halte an Engstellen immer Abstand zu meinem Vordermann und kann mich natürlich immer wieder darüber aufregen, wenn gerade mit diesem (gesetzliche verankerten) Zuvorkommen Schindluder getrieben wird.

Und um auf das eigentliche Topic wieder zurück zu kommen:

Ich kann es nicht verstehen, dass ein PKW-Fahrer vor der Baustelle in halsbrecherischer Art und Weise einen LKW überholen muss, damit er dann diesen in der Baustelle ausbremst. Genauso wenig verständlich ist mir, wie man einen 80 km/h fahrenden LKW unbedingt überholen muss, nur damit man augenscheinlich schneller ist. Naja, das mag an Freud liegen, keiner mag hinten fahren und kein PKW-Fahrer will einen kleineren Schwanz haben, als der andere:-)

Gruß, Frank

sers,

ich bin einer derjenigen, die LKW noch vor den Baustellen ueberholen, aber einfach auf Grund deswegen, da manche Trucker gerne beide Spuren benuetzen und ich dann komplett dahinter bleiben muss. Aber behindern tu ich sie nicht ...

zum Thema rausziehen .. frueher hat mich das auch aufgeregt, aber die machen auch nur ihren Job, welcher kein einfacher ist und wenn ich halt mal mit 230 ueber die Bahn bretter und n LKW seh, dann geht man halt vom Gass.

Autofahren kann so entspannt sein ....

aber eins regt mich trotzdem auf .... ein LKW auf der rechten Spur und 2 km dahinter eine Schlange auf der linken ... mein Gott, ist der Egoismus in Deutschland gross geworden ....

Gruesse aus China ... dort gibbet nicht wirklich viel Verkehrsregeln ...

Zitat:

Original geschrieben von N4zGuL


sers,

ich bin einer derjenigen, die LKW noch vor den Baustellen ueberholen, aber einfach auf Grund deswegen, da manche Trucker gerne beide Spuren benuetzen und ich dann komplett dahinter bleiben muss. Aber behindern tu ich sie nicht ...

Zu den Truckern gehör ich auch. Hast du dir schon mal angesehen wieviel Zeit du "verlierst" wenn du hinten bleibst? Ein paar Sekunden.

Und weißt du wieviel Zeit du verlierst, wenn ich mit dir in einer engen Baustelle seitlich zusammenstoße, weil die Spuren so eng sind?

Mindestens eine Stunde, bis die Unfallaufnahme beendet ist...

Ich trau dir zu, dass du zu denen gehörst, die gut autofahren können und ganz links an der Leitplanke mit ausreichend Geschwindigeit(süberschreitung) überholen.
Nur 9 von 10 Autofahrern in Baustellen können das nicht.

Und da in denen trotzdem ein zwanghafter Drang steckt zu überholen, bzw. besser gesagt vorbeizuschleichen, Zentimeter an Zentimeter, fahren viele - auch ich - Mitte, damits gar nicht erst zu Unfällen kommt. Allerdings mach ich das nur, wenn ich die Höchstgeschwindigkeit erreichen darf, also 60 oder 80, und die erreiche ich auch, also ist Überholen nicht nötig, eine Baustelle mit 100 gibts sehr selten, und die sind dann so breit, dass ich mich da auch guten Gewissens überholen lasse.

Bei uns in Österreich gabs etwa drei, vier Unfälle, wo ängstliche PKW-Lenker LKW-Fahrer rechts abgedrängt haben beim Überholen und die LKW dann im Graben gelegen sind (ok kann man sagen wenn die sich abdrängen lassen...) jedenfalls ist es seitdem bei uns offiziell erlaubt mit eigenen Verkehrszeichen, in der Mitte zu fahren für Omnibusse und LKW. Glücklicherweise hatte es in den Unfällen keinen Omnibus erwischt.....

@dartom: Und ich bin einer der dich dann wegen Nötigung anzeigt wenn ich einen Zeugen dabei hab. Ist doch meine Entscheidung wie schnell ich durch die Baustelle fahre? Wenn ich es nicht einschätzen kann dann bleib ich hinter dem LKW, sonst kann ich gefahrlos überholen. Für dein VErhalten hab ich absolut kein Verständnis!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Und ich bin einer der dich dann wegen Nötigung anzeigt wenn ich einen Zeugen dabei hab.

Wenn es dafür eine offizielle Erlaubnis mit eigenem Verkehrsszeichen gibt, dürfte einer Anzeige wegen Nötigung wenig Erfolg beschieden sein.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@dartom: Und ich bin einer der dich dann wegen Nötigung anzeigt wenn ich einen Zeugen dabei hab. Ist doch meine Entscheidung wie schnell ich durch die Baustelle fahre? Wenn ich es nicht einschätzen kann dann bleib ich hinter dem LKW, sonst kann ich gefahrlos überholen. Für dein VErhalten hab ich absolut kein Verständnis!

Du zeigst mich wegen Nötigung an?

Nötigung ist, wenn ich dir hinten aufsitze und aufblende, oder ich dich zum Bremsen oder ausweichen zwinge.

Alle drei Dinge sind nicht der Fall, da ich gleichmäßig mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit durch die Baustelle fahre.

Und da ich mit einer Tachoscheibe nachweisen kann, dass ich in einer 80er Begrenzung auch tatsächlich 80 gefahren bin, erklärst du gleichzeitig noch, dass du eine vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung begehen wolltest. Das möcht ich sehen wie sie dir das durchgehen lassen.

Ich hab kein Verständnis für solche Egoisten die meinen jetzt kommen sie jetzt machen alle Platz und wenn der dann im Graben liegt isses sein Problem. Entweder ist in Deutschland noch nicht genug passiert oder es verschließen alle die Augen davor.
Wir jedenfalls in Österreich können von uns behaupten, im Jahr 2005 keinen einzigen Toten in einer Baustelle beklagen zu müssen.

So als Zusatz noch:
Ich hatte mal das Vergnügen in einer deutschen Baustelle, dass genau die Polizei hinter mir herfahren "durfte".
Sie haben mich zwar aufgehalten, mir aber schlussendlich zugestimmt, dass Überholen hier nicht angebracht war, da zu schmal und da ich die Geschwindigkeitsbeschränkung erreicht habe. Hat mich keinen Cent gekostet.
Und wie schon mal erwähnt, fahre ich nur Mitte, wo es mir tatsächlich zu gefährlich ist, wenns breit genug ist, fahre auch ich rechts.

@Drahkke: In Österreich hat eine Anziege wegen Nötigung bei entsprechendem Verkehrszeichen keine Chance. Gebe ich dir vollkommen Recht.

Wenn du in der Mitte fährst und mir das Überholen unmöglich machst ist das Nötigung, da du mich zum abbremsen nötigst und mich vekehrswidrig am Überholen hinderst, da ist es nach geltender Rechtsprechung egal ob ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreite oder nicht. Es ist nicht deine Aufgabe mich zu einhalten der Geschwindigkeit anzuhalten bzw. die zu erzwingen, das ist Sache der Polizei bzw. der Ordnungsämter. Falls du diese Begründung vor Gericht anbringst wirst du dermaßen baden gehen. Zum Glück sidn mir solche Leute wie du nicht untergekommen und ob ich zu schnell fahre ist nicht dein Problem. Wenn ich erwischt werde akzeptiere ich die Strafe, ist ja auch gerechtfertigt. Und wenn du dich in einem 40tonner abdrängen lässt, bevor ich den Graben fahre lass ich lieber das AUto andatschen...

@The Pilot!

Hallo!
Ich habe keine Ahnung ob Du schon jemals mit einem Lkw gefahren bist!
Wenn Ich Deine Aussagen so lese dann warscheinlich nicht!
Der ganze Lkw kann sich ruck zuck mächtig aufschaukeln, und man hat dann ganz schön zu tun das Teil auf der rechten Spur zu halten!
Wenn dann natürlich noch solche Typen wie Du kommen, die mit ihrem 540 BMW unbedingt in der Baustelle an dem Sch... LKW vorbei müssen dann wird es richtig eng!!
Du brauchst doch nicht glauben das Ich bei 80km/h 3cm an der rechten Leitplanke fahre nur das Du volle Segel durch die Baustelle fahren kannst!
Dir wird kein Zacken aus der Krone fallen wenn Du mal 5-6km hinter einem LKW fahren musst!
Aber das verletzt dann bestimmt Deinen persönlichen Freiraum oder so........!!!!!

Gruß Eric

Du hast Recht ich bin noch nie LKW gefahren, allerdings sind die meisten Baustellen nicht so eng das man nicht problemlos an einem LKW vorbeifahren könnte.
Was ich nur nicht verstehe und wogegen ich mich auch wehre ist wenn man mich vorsätzlich ausbremst in dem man 2 Spuren blockiert. Andereseits regt ihr euch drüber auf wenn ein Wohnwagenfahrer mit nur 70km/h oder auch nur 60km/h durch die Baustelle fährt, schon ein bischen Schizophren?
Mag vielleicht auch daran liegen das ich bisher fast nur schelchte Erfahrungen mit LKW Fahrern gemacht habe. Die meisten haben nahc dem Motto "Ich hab den Dickeren Bock" und du machst Platz agiert. Für 2 hats im Fahrverbot geendet da ich mit 2 Polizisten unterwegs war und die das Ausweichmanöver mit Vollbremsung auch nicht lustig fanden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen