ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Autofahrer in Baustellen

Autofahrer in Baustellen

Themenstarteram 4. Juni 2006 um 14:19

hi, ich bin schon seit längerem lkw fahrer, meine frage an euch was haltet ihr persönlich von autofahrern die noch kurz vor ner baustelle einen mit ca. 120 kmh überholen und in der Baustelle wo 80 kmh erlaubt ist, lkw´s auf 70 kmh runterbremsen weil sie meinen nicht schneller fahren zu dürfen weil die fahrstreifen zu eng sind.

mfg

Ähnliche Themen
73 Antworten

Mein scheint es so, als ob hier in Deutschland beide Seiten (PKW- und LKW-Fahrer) noch mehr Toleranz füreinander zum Zwecke eines partnerschaftlichen Miteinanders aufbringen sollten, anstatt ständig gegeneinander zu agieren.

Von meinen Fahrten durch andere Länder (z.B. USA) bin ich da vollkommen andere Umgangsformen gewohnt.

am 20. Juli 2006 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

@the pilot

 

wenn sich der lkw aufschaukelt, dann sollen sie halt die geschwindigkeit verringern, und nicht noch andere gefährden.

 

 

habe den thread ganz durchgelsen, also, lkw fahrer wollen nicht das man voreiner baustelle sie mit 120 km/h überholt und dann in der baustellen mit 80km/h lt. tach dahertuckert.

anderseits sollen wir dafür verständniss haben, wenn so ein lkw in der baustelle in der mitte fährt und keinen an sich vorbeifahren lässt.

wenn sich eure lkw´s so aufschaukeln in der baustelle, warum drosselt ihn nicht die geschwindigkeit, termindruck hin oder her. ihr sagt doch das ihr in der mitte fahrt der sicherheit wegen, aber genauso könnt ihr auch die geschwindigkeit drosseln.

ihr schreibt das wenn wir(pkw) doch in einer engen baustelle doch die 5-6km hinter einem lkw herdackeln sollen, der sicherheit wegen. genauso gut kann ich sagen drosselt für die 5-6 km die geschwindigkeit um 5km/h, was verliert ihr da an min??? und der vorteil ist, das BEIDE spuren optimal genutzt werden.

 

wenn mich mal die lkw fahrer mal generft haben(bzw. mein leben riskiert haben durch ohne blinker rauszieher), dann entspanne ich mich von diesem schock, indem ich auf einem bergab stück ganz rechts mit genau 80lt tacho fahre, am besten wenn überholverbot ist. ;-)

Klar kann man die Geschwindigkeit verringern. Man könnte ja in allen engen Baustellen runter auf 40. Ist alles kein Problem. Aber im Stau stehen will auch wieder keiner. Komisch.

Ich seh es jedes mal, wenn ich durch die Baustelle auf der A6 bei Sinsheim fahre. Fahrtrichtung Nürnberg wird jeden Tag Stau gemeldet. Und wenn ich richtung Mannheim fahre, seh ich genau immer, wo der Stau anfängt. Wo? Genau, da wo an der Raststätte die Geschwindigkeit auf 60 gesenkt wird. 60 Auf dem PKW-Tacho sind etwa 55, und dann die ganze Masse hinterher was bremst, der 5. davon steht dann schon. Das wars.

Bei uns in den Baustellen läuft es 80 durch. wenn breit genug, zweispurig, Engstellen werden angekündigt mit diesen Tafeln, die LKWs reihen sich bei der nächsten Gelegenheit in die Mitte ein, es ist ja nicht immer ein PKW neben ihnen, und es läuft weiter mit 80, keiner muss bremsen, wenns wieder breiter wird, wird die linke Spur wieder frei und wer will kann wieder vorbei.

Und wenn man das im vorhinein wüsste, dass der LKW sich aufschaukelt, könnte man vielleicht noch die Geschwindigkeit verringern, nur hat sich bei mir noch nie eine Windböe oder eine Bodenwelle telefonisch angekündigt.

Und was du im letzten Absatz schreibst, das kenn ich auch.

Diese verängstigten Autofahrer, die plötzlich vor dir herschleichen.

Aber ich hab dann keine Skrupel, auch im Überholverbot mal auf die linke Spur zu wechseln. Ups, der hat sich ja plötzlich erholt, da läufts wieder mit 100. Also wieder rechts rüber. Überholt hab ich nicht, also nichts strafbares. Oha, hat der nen Rückfall? Geht wieder nur 70.

Für solche Fälle hab ich nun immer meine Digitalkamera mit. Die liegt dann vorne in der Scheibe und schneidet mit.

Dass es solche LKW-Fahrer gibt, die sich nicht zu benehmen wissen, ist durchaus bekannt.

Aber was ich täglich erlebe, ich sehe von weitem einen schwachbrüstigen Türken mit 26 Tonnen im Genick gegen die Steigung ankämpfen, ich komme mit meinen 15 Tonnen Sammelgut und 460PS, blinke schon 300m davor links, aber nein, die Autofahrer -> DRAUUUFhalten, der darf nicht raus, und ich kann von meinen 85 auf die 50 runterbremsen. Bremsen geht ja noch, aber den Schwung wieder kriegen....da tut sich ein gutmotorisierter Audi wesentlich leichter.

Ich sag auch dazu, es gibt nicht NUR solche. Es gibt auch solche, die die Situation erkennen, und mir dabei gut gesinnt sind. Ich grüße dann immer freundlich, derjenige grüßt zurück und es rollt zufrieden weiter.

am 21. Juli 2006 um 19:33

@ThePilot

Was willst du mit dieser Schwachsinnsaktion den Lkw auszubremsen erreichen?

Wenn ich nicht so´n netter Mensch wär würd ich dir jetzt wünschen das dir der Lkw dann mal mit 90Km/h im Kofferraum steht.Denk mal drüber nach wem das dann mehr wehtut!

Zitat:

Original geschrieben von hellraiser667

@ThePilot

Was willst du mit dieser Schwachsinnsaktion den Lkw auszubremsen erreichen?

Wenn ich nicht so´n netter Mensch wär würd ich dir jetzt wünschen das dir der Lkw dann mal mit 90Km/h im Kofferraum steht.Denk mal drüber nach wem das dann mehr wehtut!

Jetzt werd ich sauer! Ich habe in keinem Beitrag erwähnt das ich LKWs ausbremse und distanziere mich auch von solchen Aktionen. Ich bin meist der der Ausgebermst wird durch riskantes rausziehen.

Ich erwarte aber von dir hier eine öffentliche Entschuldigung für diese Verleumdung, außer du kannst mir beweisen wo ich geschreiben hab das ich LKWs ausbremse! Ich warte...

Und das du ein netter Mensch bist kann ich nach diesem beitrag nur lachen!

am 21. Juli 2006 um 19:55

Du hast geschrieben das du dich dadurch von deinem "Schock" erholst indem du dann im nächsten Gefälle mit Tacho 80 vor dich hinschleichst und das am besten im Überholverbot.Sorry,das würde ich als ausbremsen bezeichnen.

Ich will dich hier auch nicht angreifen aber wenn man dieses Verhalten öfter erlebt und seinen Lkw dann bergab ständig runterbremsen muss um den Pkw nicht anzuschieben dann kriegt man einfach nen Hals

BEWEIS es durch zitieren!

Ansonsten Entschuldig dich ganz schnell...

am 21. Juli 2006 um 20:01

OK mein Fehler da hab ich dich mit jemand anders verwechselt der dich am anfang seines Beitrags Zitiert hat.

Dann möchte ich auch zu meinen Fehlern stehen und mich vielmals bei dir entschuldigen.

Danke! Ich stehe zu meinem Wort, die Sache ist für mich vom Tisch.

Ich fahre zwar nicht immer nach den gültigen Verkehrsregeln, allerdings kann ich es auf den Tod nicht leiden andere Leute auszubremsen.

am 21. Juli 2006 um 20:32

em ich war der der mit 80 auf der rechten spur schleicht. und ich bremse nicht aus, wenn ich ca. 300 meter weiter auf die rechte spur wechsel und meine geschwindigkeit bedingt durch die rücksichtslose fahrt des lkw an meine körperliche verfassung anpasse. ;-)

ach jem. meinte das er mir hinten reifahren würde, gerne wenns hinten kracht gibt vorne geld. ich bremse ja niemanden aus.

Hallo eminem

wenn Du Dich da man nicht täuschst,

wer andere ohne sonderliche Gründe behindert, wird genauso zur Rate gezogen, denn wenn Du mit dem PKW urplötzlich Deine Tacho 80 fährst, da Du dann tatsächlich unter 80 fährst, klar - es steht nicht, das Du die 80 fahren mußt, wenn aber der Verkehrsfluss, die PKW 86 hat Du aber mit mal auf 80 ohne ersichtlichen grund reduzierst, wird Dich jeder guter Anwalt schaffen.

Ich möchte damit keine Haarspalterei beginnen, sondern nochmals drauf hinweisen, wir alle müssen es miteinander schaffen, den verkehr flüssig zu halten, da hilft weder schulmeisterisches Gehabe noch durch Arbeitgeber gefördertes Dauerzuschnellfahren, lasst uns nicht diskutieren, wer wann wir - sondern eher wie schaffen wir es auch an Engpässen, das die uns keinen Stau bringen und - vor allem - keiner zu Schaden kommt.

Nordjoe

am 23. Juli 2006 um 2:57

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

ach jem. meinte das er mir hinten reifahren würde, gerne wenns hinten kracht gibt vorne geld. ich bremse ja niemanden aus.

Nichts für ungut, aber wenn du mich zu disziplinieren versuchst und ich fahre dir aus welchen Gründen auch immer auf deinen PKW auf, dann verlieren wir beide. Ich viel Geld und vielleicht meinen Führerschein, du vielleicht dein Leben...

am 23. Juli 2006 um 6:39

Zitat:

Original geschrieben von Inserv

Nichts für ungut, aber wenn du mich zu disziplinieren versuchst und ich fahre dir aus welchen Gründen auch immer auf deinen PKW auf, dann verlieren wir beide. Ich viel Geld und vielleicht meinen Führerschein, du vielleicht dein Leben...

Im Zweifelsfall geb ich libere Geld und Führerschein, nur kann man sich meist nicht aussuchen...

am 23. Juli 2006 um 14:10

Angepasste Fahrweise

 

@eminem7905

wenn du aufgrund von Gesundheitlichen oder sonstiegen Geistigen und Körperlichen beschwerden nicht in der Lage bist sicher am Strassenverkehr teilzunehmen oder die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu erreichen so darf nicht am Öffentlichen Strassenverkehr teilgenommen werden.

Wenn du deshalb langsam fährst ist das ganz klar Nötigung und eine Verkehrsgefährdung.

Das soll nicht heissen,das ich das Verhalten einiger Kollegen damit rechtfertigen möchte.

Aber es nervt schon wenn man am 2ten 80 Km/h Schild von zwei bis drei PKW überholt wird mit mehr als 100 Km/h die dann vor dir rein ziehen und somit meinen Sicherheitsabstand zu nichte machen da sie ja auch nicht auf der Überholspur bleiben -

LKW Baustelle

 

Hallo,

Ich Bin Fernfahrer.

Oft erlebe ich in Baustellen das Autofahrer mit Lichthupe am Drängeln sind, die einfach nicht verstehen können das einige abschnitte der Baustelle zueng sind. Und wenn wir mit dem LKW sei es Sattel oder Gliederzug beide spurren benutzten. Beste Beispiel die A1 - Remscheid/Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Autofahrer in Baustellen