Autofahrer die einem ständig auf der Stoßstange hängen. Was tun?

Servus,

in letzter zeit fällt es mir immer häufiger auf dass einige "Kameraden" meinen ob in der Stadt oder bei Überlandfahrten ein Abstand von maximal 3m völlig ausreichend wäre. Dagegen bin ich regelrecht allergisch!

Was kann man gege solche Verkehrsteilnehmer machen?

mfg

SKy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Wenns mir zu eng wird mach ich den Blinker rechts und lass ihn an der nächsten Möglichkeit eben vorbeifahren. Ist die billigste und einfachste Lösung.

Und damit erhält DER genau DAS Erfolgserlebnis, das ihn dazu ermuntert, es bei nächstr Gelegenheit erneut zu versuchen.

493 weitere Antworten
493 Antworten

AcJoker,

Du drehst Dich in Deiner Argumentatrion im Kreis ohne es zu merken.
Klassischer Zirkelschluss.

Vielleicht hilft das:
Vergehen und Verbrechen sind so alt wie die Menschheit.
Weder Vernunft noch Strafen und Strafverfolgung haben das geändert.
Was sich ändert ist die Technik - und dennoch bleibt es ein Hase und Igel Rennen.

Ich sehe zwar nicht wo ich mich hier im Kreise drehe, aber ok.

Wir solten die Diskussion besser lassen es bringt wohl einfach nichts.

Wir haben unterschiedliche Meinungen.
Und dabei bleibt es, ist ja an sich auch nicht schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Wir haben unterschiedliche Meinungen.
Und dabei bleibt es, ist ja an sich auch nicht schlimm.

Gutes Schlusswort 😉

Die Meinungen hier (egal ob von mir oder allen anderen) sind eh unwichtig! Unwichtig ist auch wer mehr Recht hat oder zu haben glaubt 😁 .

Wichtig dagegen ist, dass es auf den Straßen nicht schlimmer sondern mal wieder besser wird ... was letztendlich dafür ausschlaggebend ist, wird die Zukunft zeigen.

Die Blitzerdichte wird kaum abnehmen, mehr werden dafür aber, des nachweislichen Erfolgs wegen, die Providas per Auto und Krad ...

Was wir dagegen zur Sicherheit beitragen können ... nach besten Wissen und Gewissen sich im Straßenverkehr verhalten ... und vielleicht die Rechthaberei da draußen nicht ganz so eng sehen wie hier … sonst wenig 😉

Hallo,

Blitzer hin oder her....geblitzt wird keiner gerne und ein Versehen kann jedem mal passieren.Bin eben froh gewesen das am Ortausgang eines Dorfes mich jemand vor einem Blitzer gewarnt hat....ständig nach härteren Strafen zu rufen find eich albern,hat es einen selbst mal erwischt ist das Gejammere groß.Alltag ist anders als man in den Amtsstuben denkt,Paragraphen lesen sich immer fein,in der Praxis ist man alleine wegen der neuen Abstandregelung fast ständig mit einem Fuss im Fahrverbot.Hält man sich dran ist man im Verkehrsfluss ein Fremdkörper und bekommt anderweitig Stress.Die alte Regelung war schon ausreichend,drängeln und Nötigung haben damit ohnehin nichts tun....das war so oder so abgedeckt.

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Hm, wie sind die Strafen in Frankreich??
45€ für 5km/h zu schnell??
Oder ists gar noch höher??

Doch:
Wie schnell fährt man 'mal eben' 5km/h zu schnell??
Man muss nur gerad an was bzw über was denken und zack, hat man ein Problem...

Auch ist das 'etwas schneller fahren' kein Problem, die Probleme fangen erst da an, wenn die Leute etwas arg bescheuert sind und es zu sehr übertreiben, umgekehrt natürlich auch, wenn die Leute zu langsam fahren, 60-70, wo man 100 könnte ist wirklich schön...

Das größte Problem ist und bleibt aber, das Ottonormalfahrer einfach keinen plan von nüscht hat und genau HIER sollte man ansetzen und versuchen den Leuten etwas (physikalisches) Wissen mitzugeben und das immer mal wieder aufzufrischen.

Das ganze mit Videos untermauert usw, das sollte am Ende mehr helfen als jede Strafe...

Und wer mal wieder Mist gebaut hat, der muss halt sein Wissen wieder erneuern, dürfte wesentlich mehr Wirkung erzielen, besonders wenn man mehrere Stunden 'Wissen' aufgebrummt bekommt...

Wie leicht man in eine Radarfalle fährt?

Gestern Abend der neue Mega-Bliitzer auf der A40 in E (Macht wohl 1.000 Bilder täglich).
Zwei Frauen fahren ganz Rechts und unterhalten sich.
Blitz.
Geschätzte 105 statt 80.
Geblitzt wegen Unaufmerksamkeit und nicht wegen Rasen.

Wie gesagt:
Nur für den Blitzer wurde in beiden Richtungen auf der Autobahn eine Tempo 80 Zone eingerichtet.
Ansonsten ist mit Schilderbrücken 100 oder 120 km/h erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


...den Leuten etwas (physikalisches) Wissen mitzugeben und das immer mal wieder aufzufrischen.

Das ganze mit Videos untermauert usw, das sollte am Ende mehr helfen als jede Strafe...

...

Da hatten die netten Leute vom Fernseh doch letztens erst etwas gezeigt.

Da sind 2 Wagen mit der gleichen Geschwindigkeit angerollt gekommen und der einer hat 0,5sek eher gebremst.

Es waren imho 17 Km/h Unterschied bei der Aufprallgeschwindigkeit.

... möchte mich jetzt mal einklinken.

@ mad

Die beiden Damen in Deinem Beispiel sind nicht wegen Unachtsamkeit geblitz worden, sondern weil Sie die zul. Höchstgeschwindigkeit überschritten haben.

Gibt es gutes oder schlechtes Blitzen...

Wenn es so wäre, an Schulen OK, aber auf freier Strecke eine Todsünde...

Muß ich meiner Tochter (die Ende Sept. geboren wird) in ein paar Jahren erklären, beim Lidl klauen ist nicht OK, aber beim Aldi wäre es nicht so schlimm...

Ich bin, wenn er denn mal PKW fährt, einer von denen, die genau die Geschwindikkeit im Tacho haben, die vorgegeben wird. Inner- wie Außerorts.

Das gibt alle 2 Minuten die "lustigsten" Begegnungen, man wird permanent bedrängelt, behupt, geschnitten etc.

Aber mir macht das nichts, im Straßenverkehr habe ich die Ruhe weg.

Wenn frei ist können meine Hintermänner/ frauen überholen und gut ist.

Was ich schade finde, dass es nicht mehr von diesen Bremsern gibt, wie ich einer bin...

Wenn mehr Fahrer die geforderte Geschwindigkeit einhalten, haben es die ewig Schnelleren schon ein wenig schwerer bei Ihrem Vorhaben.

Jaja, aber ein 328i fahren, passt imho nicht zusammen.

Es soll rein theoretisch möglich sein auch in einem 328i vorschriftsmässig zu fahren 😉

Gruß Meik

@ rieper

... das ist Kästchendenken erster Güte.

Fahre das Cabrio unter 8l/100km...

War ja auch nicht 100% ernst gemeint.
Bin neulichs hinter einem neuen M5 hergefahren, der fuhr noch langsamer als erlaubt.
Fahrer hatte aber mindestens dein Alter (71 Jahre, oder soll das der Jahrgang sein 😉 )

So, bin raus...

hmm, eine gute blitze bringt so um die 10000euro pro tag???
abzüglich auswertung, leasing, wartung usw. ca. 4000 euro netto.

kann ich sowas eigentlich auch, grundstücke an den autobehnen kaufen, ne blitze aufstellen und abkassieren.

das sage ich deshalb weil ich hier in hagen jetzt total viele leute mit so ne mültonne als blitze sehe, sind es leute von der stadt, oder macht es eine firma im auftrag der stadt???

wie gesagt hier bei uns in HA richtiung rummenohl. es ist ne landstraße, vor einer unterführung ist eine blitze aufgestellt, deshalb wird die geschwindigkeit auf 50 reduzier, ist auch richtig, denn dahinter ist auch ne unübersichtliche ausfahrt. doch was sehe ich vor ca. 3 tagen. etwa 150meter vor der blitze steht da so ein wagen, und davor eine mobile blitze, ist das gerechtfertigt??? denn wer sich hier auskennt, bremst wegen der festenblitze, und fährt anschließend mit 50 km/h auf die unterführung zu. ich find das ist ne mega abzocke!!! denn durch die feste blitze soll diese unterführung entschärft weden, was auch gelingt. aber diese mobile blitze ziehlt genau auf diese fahrer, die erst vor der festen blitze bremsen, das hat nichts mit unfallverhüttung zu tun.
vor der blitze und nach der unterführung ist wieder ganz normal 70.

Ich persönlich finde es erstaunlich, daß die wenigsten Leute in der Lage sind, wenn jemand drängelt einfach mal auf Seite zu fahren. So würde man zwar dem Drängler recht geben, aber sicherer wäre es auf jeden Fall. Und wenn man mal öfters in den Rückspiegel schauen würde, würde sich auch ein Großteil des Drängelns erledigen...

Und Bußgelder nützen überhaupt nichts. Was interessiert mich, ob ich statt 500 Euro jetzt 1000 für dichtes Auffahren bezahlen muß (nur mal als Beispiel)? Was hilft sind doch wirklich nur Fahrverbote... Und die sind da immer noch sehr bescheiden...

Ich hab ein Deutschland oft das Gefühl...das es nach dem Motto geht ''ich habe es nicht eilig,also musst du es auch nicht eilig haben...''

in anderen Ländern in den ich öfter unterwges bin ist das den Leuten egal,wenn jemand signalisiert ich möhte vorbei ich habs eilig,dann bekommt er in der Regel Platz gemacht....ob dieser dann zu schnell fährt interessiert dort keinen.Etwas mehr Entspanntheit würde hierzulande gut tun.....🙂

wenn es jemand eiliger hat als ich und er auch wirklich schneller ist,dann lasse ich ihn vorbei.....ohne wenn und aber...😉 für mich spielt es auch keine Rolle ob er dann ausserhalb der Legalität fährt,dies zu überwachen liegt bei anderen und nicht bei mir😁

Grüße Andy

Ähnliche Themen