Autofahrer die einem ständig auf der Stoßstange hängen. Was tun?

Servus,

in letzter zeit fällt es mir immer häufiger auf dass einige "Kameraden" meinen ob in der Stadt oder bei Überlandfahrten ein Abstand von maximal 3m völlig ausreichend wäre. Dagegen bin ich regelrecht allergisch!

Was kann man gege solche Verkehrsteilnehmer machen?

mfg

SKy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Wenns mir zu eng wird mach ich den Blinker rechts und lass ihn an der nächsten Möglichkeit eben vorbeifahren. Ist die billigste und einfachste Lösung.

Und damit erhält DER genau DAS Erfolgserlebnis, das ihn dazu ermuntert, es bei nächstr Gelegenheit erneut zu versuchen.

493 weitere Antworten
493 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@HerrLehmann1973

Irgendwie ist man durch Deine Schilderung doch froh, in Bayern zu wohnen. Ist's wirklich so schlimm? Hat NRW Polizei und Sicherheitsdienste aus Geldmangel abgeschafft? Naja, seit Schimanski nicht mehr im Dienst ist, ging es vermutlich den Bach runter.
Vielleicht liegt die bessere Situation im Süden auch daran, dass die ungeschlachten Bajuwaren keine so große Klappe haben oder bei uns weniger Machos herumlaufen😁😁😁 Dafür sind sie die größeren Schluckspechte😛😉

Naja, wie drück ichs politisch korrekt aus: die eingesessen bzw. zumindest "bekennenden" und fließend deutsch sprechenden Westfalen sind meist nicht das Problem... 😁

...und unsere Kuschelpolizei traut sich ja schon lange nicht mehr dahin zu gehen, wo´s weh tut.

PS: von eurem "Mädchenbier" da unten werden wir aber auch nicht betrunken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Das muß ja die Hölle sein, wo Du wohnst. Warum wohnst Du da?

kann nicht jeder in der pampa wohnen und den volvo kombi in der einfahrt stehen haben

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Typisches Benehmen von nervösen Zeitgenossen: dicht auffahren wechselweise halb auf der rechten Spur, dann wieder links dicht an der Leitplanke sogar auf fast auf dem Grünstreifen. Die wollen dann nicht einsehen daß man selber gar nicht schneller kann.

ich fahr immer auf der rechten spur neben den leuten her und winke fröhlich hinüber. erstaunlicherweise (🙄) finden dass 99,5% gar nicht mal so lustig

Bei trockenem oder auch sehr kaltem Wetter (Minustemperaturen) ist eine sehr wirksame Methode, den Drängler nass zu machen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Einfach mehrere Sekunden lang die Scheibenwaschanlage betätigen.

Das wirkt besonders bei hochglanz-geputzten Autos wahre Wunder, die lassen sich meistens sehr schnell auf einen annehmbaren Abstand zurückfallen😁

Vorteil: Man gerät nicht in Gefahr, den Drängler genötigt zu haben. Schließlich musste man ja wegen der blendenden Sonne die Scheiben frei machen, oder weil einem eine Fliege dran zerschellt ist😁

Ähnliche Themen

wenn dir jm. auf der stoßstange klebt, dann fahr schneller.

ich klebe auch mehrmals täglich leuten an der stoßstange. wenn ich sehe, wie manche hier auto fahren, ist es doch kein wunder, dass es mit deutschland nicht aufwärts geht.

mir ist es schon zu langsam, wenn man genau das fährt was erlaubt ist. wenn das erlaubte aber ohne ersichtlichen grund extrem unterschritten wird, dann klebe ich denen halt solange ich nicht überholen kann an der stoßstange...

Zitat:

dann klebe ich denen halt solange ich nicht überholen kann an der stoßstange...

Da du ja nicht die meine Knollen fürs zu schnell fahren zahlst, werde ich wegen dir nicht schneller fahren als erlaubt. Solltest du an meiner Stosstange kleben, wirds nicht schneller gehen. Da bin ich sowas von stur und kann meinen Rückspiegel sehr gut ignorieren. Solltest du dagegen bei korrektem Abstand durch Blinken deine Überholabsicht anzeigen, bin ich gerne bereit, dir das Überholen so einfach wie möglich zu machen.

So ist das halt mit den Wäldern und dem rein und rausrufen und schallen. Wer zu dicht auffährt hat allerdings auch in der Schule in Physik entweder gepennt oder hats nicht verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Bei trockenem oder auch sehr kaltem Wetter (Minustemperaturen) ist eine sehr wirksame Methode, den Drängler nass zu machen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Einfach mehrere Sekunden lang die Scheibenwaschanlage betätigen.

juhu kindergarten

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Bei trockenem oder auch sehr kaltem Wetter (Minustemperaturen) ist eine sehr wirksame Methode, den Drängler nass zu machen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Einfach mehrere Sekunden lang die Scheibenwaschanlage betätigen.
juhu kindergarten

Das ist genau die richtige Bezeichnung für diese "Glanztat". Ohne das dichte Auffahren auch nur ansatzweise rechtfertigen zu wollen, warum lasst ihr einen Drängler nicht einfach bei nächstbester Gelegenheit vorbei? Brecht ihr euch da einen Zacken aus der Krone?

Wenn jemand aus welchen Gründen auch immer nicht schneller will, ist das ja o.k., aber warum wird hier noch dagegen blockiert. Selbst wenn ich in einer Überholschlange festklebe, reiche ich diese Drängler einfach weiter, wenn ich nicht in kürzester Zeit selbst wesentlich schneller kann. Das kostet mich i.d.R. höchstens ein paar Sekunden und schont erheblich meine Nerven.

Spielereien und Provokationen veschärfen nur die Situation. Wenn ihr Euch ähnlich in S-Bahnen verhaltet, wundert mich nicht, dass ihr Angst davor habt. Gewalt findet man sicher überall heutzutage und man kann sich auch nicht allumfassend davor schützen, aber man kann das Risiko durch eigenes Verhalten wesentlich reduzieren, indem man zwar selbstbewusst, aber deeskalierend auftritt.

Ich kenne Leute, die schalten mal für kurze Zeit das Licht Ihres Fahrzeuges an (was ja auch am Tag erlaubt ist), wenn ihnen jemand zu dich auf der Pelle hängt.
Der zu dicht Auffahrende soll dann aufgrund des gerade eingeschalteten Rücklichtes denken, dass sie bremsen.

Ob diese Vorgehensweise wirklich etwas bringt, weiß ich allerdings nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von winni2601



Zitat:

Original geschrieben von schlang


juhu kindergarten

Das ist genau die richtige Bezeichnung für diese "Glanztat". Ohne das dichte Auffahren auch nur ansatzweise rechtfertigen zu wollen, warum lasst ihr einen Drängler nicht einfach bei nächstbester Gelegenheit vorbei? Brecht ihr euch da einen Zacken aus der Krone?

Wenn jemand aus welchen Gründen auch immer nicht schneller will, ist das ja o.k., aber warum wird hier noch dagegen blockiert. Selbst wenn ich in einer Überholschlange festklebe, reiche ich diese Drängler einfach weiter, wenn ich nicht in kürzester Zeit selbst wesentlich schneller kann. Das kostet mich i.d.R. höchstens ein paar Sekunden und schont erheblich meine Nerven.

Spielereien und Provokationen veschärfen nur die Situation. Wenn ihr Euch ähnlich in S-Bahnen verhaltet, wundert mich nicht, dass ihr Angst davor habt. Gewalt findet man sicher überall heutzutage und man kann sich auch nicht allumfassend davor schützen, aber man kann das Risiko durch eigenes Verhalten wesentlich reduzieren, indem man zwar selbstbewusst, aber deeskalierend auftritt.

Moin!

Wenigstens kommt so die Motivation des Schleichers eindeutig zum Vorschein.

Ich freue mich dann immer über die Gratis-Benetzung der eigenen Scheibe. So muss ich nicht so oft nachfüllen... ;-)

Merke: wo kein Penner, da kein Drängler...

Gute Besserung und geruhsamen Samstag (ich gehe heute zu Fuß...) !
M.

Bei einigen Beiträgen beschleicht mich das Gefühl, dass so mancher im Leben nicht so recht mitgekommen ist und beim Autofahren sich dieses Manko so wunderbar egalisieren lässt. Da schreibt doch einer, mehrmals täglich an der Stoßstange anderer Fahrer zu "kleben". Er verstößt damit vorsätzlich gegen die STVO und brüstet sich auch noch damit😕 Die Befindlichkeiten seines Vordermanns interessieren ihn nicht die Bohne und die Gefahr einer Kollision ist ihm überhaupt nicht bewusst. Da kann man nur noch der Hoffnung Ausdruck geben, dass im Kopf desjenigen noch ein wenig Platz ist für mehr Hirnmasse.😁
Aber woher nehmen🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Bei einigen Beiträgen beschleicht mich das Gefühl, dass so mancher im Leben nicht so recht mitgekommen ist und beim Autofahren sich dieses Manko so wunderbar egalisieren lässt. Da schreibt doch einer, mehrmals täglich an der Stoßstange anderer Fahrer zu "kleben". Er verstößt damit vorsätzlich gegen die STVO und brüstet sich auch noch damit😕 Die Befindlichkeiten seines Vordermanns interessieren ihn nicht die Bohne und Gefahr einer Kollision ist ihm überhaupt nicht bewusst. Da kann man nur noch der Hoffnung Ausdruck geben, dass im Kopf desjenigen noch ein wenig Platz ist für mehr Hirnmasse.😁
Aber woher nehmen🙄

Und wenn's zwischen dem und dem Scheibenwaschanlagen-Schützen kracht, haben sich mal wieder die zwo richtigen gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Merke: wo kein Penner, da kein Drängler...

Gute Besserung und geruhsamen Samstag (ich gehe heute zu Fuß...) !
M.

Absolut falsch Matze.

Die gute Besserung die Du anderen angedenkst nimm bitte mal für Dich selbst in Anspruch.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Ohne das dichte Auffahren auch nur ansatzweise rechtfertigen zu wollen, warum lasst ihr einen Drängler nicht einfach bei nächstbester Gelegenheit vorbei? Brecht ihr euch da einen Zacken aus der Krone?

Mal anderstherum gefragt,warum soll man einem Drängler nachgeben und ihm bewusst Platz machen damit er vorbei kann? Das Einzige das man dabei erreicht ist das sich der Drängler in der Wahl seiner Methoden bestätigt fühlt und das Mittel Drängeln als wirksames Mittel zur Durchsetzung seiner Meinung erkennt und praktizieren wird. Zeigt sich aber die Wirkungslosigkeit des Drängelns erkennt er/sie/es vielleicht irgendwann das es keinen Sinn macht zu Drängeln.

Wenn man jemanden vor sich hat der einem zu langsam erscheint ist das zwar ärgerlich aber nun mal nicht zu ändern,davon abgesehen das es alleiniges Recht der Polizei ist Langsamfahrer zu disziplinieren. Nur hängt die Latte ab dem es wirklich Schleichen ist verdammt hoch,😁 oder besser tief, so das es an sich kaum eine legale Handhabe gibt. Aber egal wie einer rumschleicht gibt das Niemandem das recht zu drängeln,wenn einer genervt ist kann er ja die Polizei informieren.

Weiterhin haben wir das große Problem das ein großer Teil der Drängler nicht mal dann überholt wenn es locker möglich wäre. Sorry,aber wegen einem solchen Dödel fahre ich weder schneller noch halte ich an.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Mal anderstherum gefragt,warum soll man einem Drängler nachgeben und ihm bewusst Platz machen damit er vorbei kann?

Eigentlich sollte das jeder in der Fahrschule gelernt haben: Um eine gefährliche Situation zu entschärfen. Nennt sich defensive Fahrweise.

Ähnliche Themen