Autoexperten Opel: Dudenhöffer vor dem Aus

Opel Insignia A (G09)

In einer Pressemitteilung von gestern (s. Anhang) nahmen die Betriebsräte von Opel Stellung zu den jüngsten Äusserungen unseres sogenannten "Autoexperten" Dudenhöffer.
Dazu kann ich nur sagen: Bravo Jungs, Ihr habt meine volle Unterstützung.

Ich fordere die Geschäftsleitung nun dazu auf, ebenfalls in die Offensive zu gehen und eine einstweilige Verfügung gegen diesen Pseudoexperten zu erlassen.
Damit wäre nicht nur Opel geholfen, Dudenhöffer ist eine persona non grata für alle deutschen Hersteller.

Herr Dudenhöffer, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten 😠

Beste Antwort im Thema

In einer Pressemitteilung von gestern (s. Anhang) nahmen die Betriebsräte von Opel Stellung zu den jüngsten Äusserungen unseres sogenannten "Autoexperten" Dudenhöffer.
Dazu kann ich nur sagen: Bravo Jungs, Ihr habt meine volle Unterstützung.

Ich fordere die Geschäftsleitung nun dazu auf, ebenfalls in die Offensive zu gehen und eine einstweilige Verfügung gegen diesen Pseudoexperten zu erlassen.
Damit wäre nicht nur Opel geholfen, Dudenhöffer ist eine persona non grata für alle deutschen Hersteller.

Herr Dudenhöffer, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten 😠

98 weitere Antworten
98 Antworten

Also da kann man dem Betriebsräten nur recht geben.🙄

Den ganzen herbst redet Dudenhöfer und die Presse, die kriese herbei und am Ende des Jahres, kauft deswegen wirklich keiner mehr Autos.😕
Obwohl die Leute die letzten Monate mehr Geld in der Tasche haben, aufgrund der fallenden Spritpreise, Lebenmittelpreise(milch usw.).🙄

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Also da kann man dem Betriebsräten nur recht geben.🙄

Den ganzen herbst redet Dudenhöfer und die Presse, die kriese herbei und am Ende des Jahres, kauft deswegen wirklich keiner mehr Autos.😕
Obwohl die Leute die letzten Monate mehr Geld in der Tasche haben, aufgrund der fallenden Spritpreise, Lebenmittelpreise(milch usw.).🙄

Da biegst du dir aber deine ganz spezielle Welt zurecht, echt cool. Ist es so kalt bei dir, dass du deine Pudelmütze bis über die Augen gezogen hast und du die reale Welt nicht mehr mitbekommst? Hast wohl keine eigene Strom-, Gas-/Heizungsrechnug zu zahlen. Lebst wohl nur von Milch und Butter. Bist sicher auch nicht krankenversichert. 🙂

Zitat:

kann man das online abrufen?

Ja. Seit 2007 online abrufbar. Vorher nur durch Anforderung bzw. Abholung von Kopien beim jeweiligen zuständigen Handelsregister /Amtsgericht. Und jede Wette, Prof. Dudenhöfer und alle anderen, welche sich wissenschaftlich mit "so etwas" beschäftigen, machen regen Gebrauch davon.

http://www.unternehmensregister.de/

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Obwohl die Leute die letzten Monate mehr Geld in der Tasche haben, aufgrund der fallenden Spritpreise, Lebenmittelpreise(milch usw.).🙄

Meinst du wirklich, nur weil "die Leute" "in den letzten Monaten" ( ca. 4 Monate mit Infl.rate deutlich unter 3%) im Schnitt "rechnerisch" nun 20-30 € mehr zur Verfügung hatten (macht in diesen 4 Monaten im besten Falle in der Summe 120 € aus...!!!), diese "Leute" nun "normalerweise", also OHNE die Veröffentlichungen von Prof. Dudenhöfer, losgerannt wären und hätten (mehr oder weniger) massenhaft Neuwagen gekauft????

Mal ein paar Stichworte:

Erhöhung Umlagen U1/U2= Mehrkosten für Unternehmer
Gesundheitsfond= starker Anstieg der Krankenkassenbeiträge ab Januar 2009
Finanzkrise; Milliarden an "(Buch-) Werten "verbrannt"
Börse auf Talfahrt
Neuwagenpreise im Schnitt auf höchsten Stand seit Erhebung der Statistik (Schnitt 25.000 € / Neuwagen in D)
Wirtschaftswachstum auf Talfahrt...deutlich
Energiepreise 2008 extrem stark gestiegen, was für 2009 bedeutet: starke Nachzahlungen der Verbraucher für 2008 sind zu erwarten...also: wird auch dafür Geld zurückgehalten

...usw.

Da sind im vergleich dazu solchen wahlkampftaktischen, kosmetischen Maßnahmen wie die Senkung der AV-Beiträge schlichtweg lächerlich.

Wie sollen, bei diesen o.g. Rahmenbedingungen, denn die potentiellen Neuwagenkäufer dazu "animiert" werden, ihr Geld in das (im Schnitt) zweitteuerste (Konsum)produkt (nach dem Erwerb von Wohneigentum) zu stecken?

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Absatz

Im Berichtsjahr war im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Anstieg des Absatzes an Fahrzeugen um 0,5 % auf 1.005.007 Einheiten zu verzeichnen (Vorjahr: 1.000.151 Einheiten).

Absatz der Adam Opel GmbH 2007 Anteil 2007
in % 2006 Anteil 2006
in %
Inland 250.795 25,0 % 302.837 30,3 %
Astra 81.538 8,1 % 109.397 10,9 %
Corsa 37.613 3,7 % 27.155 2,7 %
Meriva 36.174 3,6 % 55.221 5,5 %
Zafira 33.825 3,4 % 49.126 4,9 %
Vectra 23.468 2,3 % 32.978 3,3 %
Vivaro 10.422 1,0 % 11.884 1,2 %
Antara 6.708 0,7 % 1.271 0,1 %
Übrige 21.047 2,1 % 15.805 1,6 %
Ausland 754.212 75,0 % 697.314 69,7 %
Astra 365.316 36,3 % 324.956 32,5 %
Zafira 157.006 15,6 % 178.688 17,9 %
Vectra 104.875 10,4 % 108.386 10,8 %
Vivaro 63.458 6,3 % 54.827 5,5 %
Antara 32.593 3,2 % 951 0,1 %
Corsa 6.147 0,6 % 1.554 0,2 %
Meriva 2.990 0,3 % 1.724 0,2 %
Übrige 21.827 2,2 % 26.228 2,6 %
Fahrzeuge insgesamt 1.005.007 100,0 % 1.000.151 100,0 %
CSO-Sätze 0 0,0 % 20.853 2,0 %
Fahrzeuge und CSO-Sätze 1.005.007 100,0 % 1.021.004 102,0 %

Dolle Zahlen...

https://www.unternehmensregister.de/ureg/;jsessionid=C753E7C712B6B631A61DF9FFF625F969.www02-1?submitaction=showDocument&id=2135261

75% der Opel-Fahrzeuge werden im Ausland verkauft...

Der Mensch is halt einfach einer der Leute, die reden nur damit die Luft gescheppert hat. Des ist aber mit fast allen sogenannten "Experten" so und zwar egal in welchem Bereich. Selbst wenn man alle Fakten kennt, kann man noch lange nicht die Zukunft voraussagen und das checken solche Typen wie der halt einfach ned, also halt ich doch lieber mal meine Fresse, bevor ich Schrott laber. Des erlebt man doch tagtäglich z.B. im Fernsehen: "Die Experten haben das und das voraussgesagt..." Und was passiert? Nix!
Wenn diese Leute sowas wirklich könnten, dann wären sie, wie einer schon vorher geschrieben hat doch längst alle Milliardäre.

Gruss Nick

Zitat:

Dolle Zahlen...

????

Eine Auflistung der Absatzzahlen ist u.U. in einer Bilanz zu finden, aber DAS alleine ist keine Bilanz.

Und noch etwas: Das sind (auch) Zahlen von GM Europe und nicht von "Opel". Die Adam Opel GmbH wiederum ist 100%-iger "Eigner" von GM Europe. Opel bzw. GM Europe bilanziert als 100% Tochter von GM nach amerikanischen Recht.

Übrigens...auch so was steht in einer Bilanz:

Zitat:

Die sonstigen Steuern beinhalten Grundsteuer in Höhe von TEUR 4.920 sowie Kraftfahrzeugsteuer in Höhe von TEUR 815.

Informationsgehalt?

....dieser:

815.000 € Kfz-Steuer bezahlte die Opel 2007, das sind mehrere tausend Fahrzeuge also, welche "Eigenzulassungen" sind.

Dann steht u.a. das drin:

"Eigenkapital

Das Stammkapital ist in voller Höhe eingezahlt.

Die Geschäftsanteile an der Adam Opel GmbH werden wie folgt gehalten:
General Motors Corporation, Detroit, Michigan, USA: EUR 58.287.290
General Motors Automotive Holdings, S.L., Saragossa, Spanien: EUR 427.440.110
General Motors Europe Holdings, S.L., Saragossa, Spanien: EUR 178.952.200
EUR 664.679.600

Unverändert zum Vorjahr werden insgesamt 100 % der Anteile unmittelbar bzw. mittelbar von der General Motors Corporation gehalten.

Durch Einlage einer Schuldscheinforderung in Höhe von EUR 300 Mio. gegen die General Motors Corporation erhöhte sich zum 28. September 2007 die Kapitalrücklage der Adam Opel GmbH."

......

in € 2007 2006
1. Jahresfehlbetrag 362.281.447,94 716.244.632,33
2. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 220.732.721,30 936.977.353,63
3. Bilanzverlust (Vorjahr: -gewinn) 141.548.726,64 220.732.721,3

Und das:

Forderungen 2007: 1.985.427 €
Verbindlichkeiten 2007: 2.743.053€

Die einzelnen Aufschlüsselungen der Fordeungen und Verbindlichkeiten kann man auch einsehen.

usw. usf.

Viele Grüße, vectoura

hallo vectoura... was war denn jetzt los?

die zahlen sind doch eindeutig...

Inland 250.795 25,0 % 302.837 30,3 %

Astra 81.538 8,1 % 109.397 10,9 %

Corsa 37.613 3,7 % 27.155 2,7 %

Meriva 36.174 3,6 % 55.221 5,5 %

Zafira 33.825 3,4 % 49.126 4,9 %

Vectra 23.468 2,3 % 32.978 3,3 %

Vivaro 10.422 1,0 % 11.884 1,2 %

Antara 6.708 0,7 % 1.271 0,1 %

Übrige 21.047 2,1 % 15.805 1,6 %

Ausland 754.212 75,0 % 697.314 69,7 %

Astra 365.316 36,3 % 324.956 32,5 %

Zafira 157.006 15,6 % 178.688 17,9 %

Vectra 104.875 10,4 % 108.386 10,8 %

Vivaro 63.458 6,3 % 54.827 5,5 %

Antara 32.593 3,2 % 951 0,1 %

Corsa 6.147 0,6 % 1.554 0,2 %

Meriva 2.990 0,3 % 1.724 0,2 %

Übrige 21.827 2,2 % 26.228 2,6 %

Fahrzeuge insgesamt 1.005.007 100,0 % 1.000.151 100,0 %

CSO-Sätze 0 0,0 % 20.853 2,0 %

Fahrzeuge und CSO-Sätze 1.005.007 100,0 % 1.021.004 102,0 %

Das sind Opel-Fahrzeuge...

75% werden im Ausland verkauft, was is daran falsch?

Ja in GB isses Vauxhall... schon klar...
ich habs auch verstanden das Opel eigentlich GM-Europe is... trozdem backt da nan Blitz vorne und hinten drauf!

Ich verstehe die Message nicht, die Du mit den Zahlen rüberbringen willst?!?!

"Falsch" ist daran gar nichts. Aber man müßte solche Zahlen "interpretieren". Und "eindeutig" sind diese unkommentierten Zahlen, so wie du sie hier eingestellt hast, nicht...sage ich jet bzw. an den Zulassungen bzw. der produktiont mal.

Was sagen die Prozentwerte hinter den Zahlen aus? Jedenfalls keine prozentuale Veränderung gegenüber dem Vorjahr, sondern eher den Anteil der jeweiligen Fahrzeuge am Gesamtmodelmix bzw. den Zulassungen/Produktion (wiederum nach Regionen gesplitttet...einmal Deutschland und dann der "Rest"...).

Undd ann die Frage: Sind das produzierte Fahrzeuge? Oder zugelassene Fahrzeuge? Oder "verkaufte" Fahrzeuge?...Das macht schon einen Unterschied...

GM nebst weiteren Tochtergesellschaften ist "Mutterkonzern" ( zus. 100% Stammkapital aufgebracht) der Adam Opel GmbH. "Opel" ist 100%-iger Anteilseigner von GM Europe. Zu GM Europe gehören aber wiederum etliche Standorte/Werke),alles AG oder GmbH's mit jeweils eigenen Strukturen und Beteiligungsverhältnissen. Deswegen dürfte es verdammt schwer sein, im Falle des Falles Opel (Adam Opel GmbH) aus dem GM Verbund herauszulösen.

Reden wir über "Opel", dann meinen "wir" fast immer aber die Adam Opel GmbH, früher die Adam Opel AG mit Sitz in Rüsselsheim..oder nicht?

Und "Opel" selbst hat 2007 ganz schön Federn gelassen, mehr als "GM Europe"...meine ich jedenfalls. Siehe Zahlen, siehe Bilanz.

Und Prof. Dudenhöfer sieht das wohl ähnlich...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich verstehe die Message nicht, die Du mit den Zahlen rüberbringen willst?!?!

in meinem ersten Zahlen-Beitrag wollt ich nur mein erstauenen Kundgeben das 2007 1 Mio Opel-Fahrzeuge zugelassen wurden in Europa.

mehr nicht... ich hab nich mit sovielen Fahrzeugen gerechnet...

Hier mal ein interessanter Link zur Entwicklung des Marktes bis zum Volltreffer der Finanzkrise:

http://www.automobil-produktion.de/themen/20615/index.php

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



"Falsch" ist daran gar nichts. Aber man müßte solche Zahlen "interpretieren". Und "eindeutig" sind diese unkommentierten Zahlen, so wie du sie hier eingestellt hast, nicht...sage ich jetzt mal.

Was sagen die Prozentwerte hinter den Zahlen aus? Jedenfalls keine prozentuale Veränderung gegenüber dem Vorjahr, sondern eher den Anteil der jeweiligen Fahrzeuge am Gesamtmodelmix.

Undd ann die Frage: Sind das produzierte Fahrzeuge? Oder zugelassene Fahrzeuge? Oder "verkaufte" Fahrzeuge?...Das macht schon einen Unterschied...

GM nebst weiteren Tochtergesellschaften ist "Mutterkonzern" ( zus. 100% Stammkapital aufgebracht) der Adam Opel GmbH. "Opel" ist 100%-iger Anteilseigner von GM Europe. Zu GM Europe gehören aber wiederum etliche Standorte/Werke),alles AG oder GmbH's mit jeweils eigenen Strukturen und Beteiligungsverhältnissen. Deswegen dürfte es verdammt schwer sein, im Falle des Falles Opel (Adam Opel GmbH) aus dem GM Verbund herauszulösen.

Reden wir über "Opel", dann meinen "wir" fast immer aber die Adam Opel GmbH, früher die Adam Opel AG mit Sitz in Rüsselsheim..oder nicht?

Und "Opel" selbst hat 2007 ganz schön Federn gelassen, mehr als "GM Europe"...meine ich jedenfalls. Siehe Zahlen, siehe Bilanz.

Und Prof. Dudenhöfer sieht das wohl ähnlich...

Viele Grüße, vectoura

Ich dachte das wenn wir über Opel reden dann über GM...

Ich hab nen Link in meinem Beitrag eingetragen... daher hätte man direkt die Quelle anschauen und selber interpretieren können...

Hier noch nen interessanter Link...

US-Verbraucher verschmähen Öko-Autos

Zitat:

Ich dachte das wenn wir über Opel reden dann über GM...

GM "ist" auch (mit) Opel, aber Opel ist nicht GM. Was in Deutschland bilanziert wird, ist die Bilanz der Adam Opel GmbH, welche gleichzeitig 100%-iger Anteilseigner an GM Europe ist. Das sind aber keine GM Zahlen.

Zitat:

Ich hab nen Link in meinem Beitrag eingetragen... daher hätte man direkt die Quelle anschauen und selber interpretieren können...

??? Das habe ich doch getan...

Viele (verwunderte) Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen