Autobild A5 Test

BMW 3er E90

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13902

"Stattlicher als ein BMW 3er-Coupé, aber mindestens so dynamisch. Mindestens....Hier kommt ein ungemein flotter Feger, der bald alle vernascht."

"Mit einem völlig neuen Antriebskonzept, das wir künftig bei allen Audi mit Längsmotor finden, soll der A5 Maßstäbe in Sachen Fahrdynamik verrücken. Frei übersetzt: BMW kann einpacken. "

Das liest sich wie ein Bericht der Audi Marketing Abteilung.
Der A5 Fronttriebler soll eine bessere Fahrdynamik als der Heckantrieb BMW haben? Und dann noch die hässliche Seiten und HEckansicht *bäh*. Nur das Cockpit finde ich besser als BMW.

Von vernaschen kann aber IMHO noch lange nicht die Rede sein!

112 Antworten

Ich bin (noch) Audianer gewesen.
Hatte in den letzten 9 Jahren den A3, A4 und jetzt (noch) den A6 jeweils als Neuwagen angeschafft.

Fahrtechnisch gesehen war ich mit Audi immer sehr zurfieden und war auch anfangs vom Design (Singleframe) sehr angetan.

Aber jetzt finde ich es schade, dass man im Rückspiegel kaum noch einen A3 von einem A6 unterscheiden kann und der A5 sieht von der Seite (zumindest auf den Fotos) fasst genauso aus wie der jetzige A6.

Nun sind es noch ein paar Wochen und ich bekomme meinen ersten BMW (E92 320d).

Freue mich echt sehr darauf, 9 Jahre Audi bzw. ca. 450.000 km sind erstmal genug.

Besonders gefällt mir der neue 4Zyl. Diesel von BMW, der zumindest von den Fahrleistungen mit dem 2.7TDI von Audi (A5) quasie identisch ist. Die V-max liegt bei beiden bei 232 Km/h, lediglich von 0-100 ist der 320d 0,2 Sek (!) "langsamer" als der 2.7 TDI, dafür ist er aber um EUR 5.000,- günstiger als der 2.7 TDI!.

Also, mein (1.) BMW kann kommen.... 🙂

Hallo

der A5 mag sicher seine Käufer finden und auch ein gutes Auto sein. Vielleicht ist er auch besser als ein BMW (was ich persönlich jetzt zwar nicht glaube) und vom Design her gefällt er mir bei weitem nicht in dem Maße wie ein E92.

Aber wie dem auch sei, BMW kann einpacken und der Audi vernascht alle, das ist meines Erachtens dummes Sprücheklopfen von der Autobild und sonst nix dahinter. Ich würde da überhaupt nichts drauf geben.

Edit: hab mir jetzt gerade noch die Bilder auf der Autobild Seite durchgeklickt. Im Innenraum finde ich ihn nicht besonders schön (wie eigentlich viele Audis in der letzten zeit). Aussen ist okay, aber haut mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker, der E92 ist für mich wesentlich schöner.

Hallo,

habe den Bericht ebenfalls gelesen. Mit der Zeit sehen allen Audis vorallem im Innenraum der Bank durchweg gleich aus. Aber das Finish ist bei Audi einfach perfekt. Das muss BMW einfach nachlegen. Mir fehlt auch ein 4 Zyl. Twin Turbo a la 123D!!. Trotzdem bietet BMW die pure FREUDE AM FAHREN!!!
Und das mit dem Vernaschen ist typisch Autobild.

MFG MFREAK

Autobild hat eine gute Internetseite und setzt regelmässig neue Tests rein.
ABER dass das ganze ein VW-Audi-Konzern-Prospekte-Schreiber-Verein ist sollte mitlerweile jedem klar sein. Noch mehr als BMW hat z.B. Mercedes darunter zu leiden. Die Kommentare und vor allem die Punkteverteilung sind teilweise eine Frechheit die sich eine Zeitung wie z.B.SportAuto nie erlauben würde und auch nicht könnte. Manchmal sieht es so aus als würde massiv versucht ein Audi gewinnen zu lassen, indem bei Unterlegenheit ein paar Punkte weniger gegeben werden aber bei Überlegenheit wird dann der Rahmen gesprengt.
Lese die Seite wirklich gerne aber mehr als die reinenTestwerte guck ich mir da nicht an.

Genauso wie Sportauto ein Porscheblatt ist. Allerdings hällt sich dort die Zuneigung zu Zuffenhausen in vertretbarem Rahmen. Die Tests sind sehr objektiv.
Warum aber noch keine Z06 im supertest war ????? Naja manche munkeln das er den Porsche gehörig den Marsch geblasen hätte. Und die Leserbriefe, wären danach nicht mehr vertretbar 🙂
Man darf nicht vergessen wie lange darauf gepocht wurde das ein 2. Test mit dem Carerra GT gemacht wurde um die Ringzeiten zu verbessern oder wie lautstark man sich über die Sportreifen des M3 CSl aufgeregt hat, bis fast jeder Porsche in solchen Reifen angetreten ist. Und? neuer 911Turbo mit 480PS und Sportreifen 7:54.....GT3 RS..?..weit hinter den Erwartungen zurück
Und ein M3 CSL...entwickelt vor 4 Jahren auf einem Auto älter als 10 Jahre ....7:50 😁

MfG

Ähnliche Themen

mir gefällt er gut. Ob das in ein paar Monaten auch noch so
ist kann ich nicht beurteilen.

Innen hat Audi einfach die Marktführerschaft in Sachen Cockpit und Materialauswahl sowie Anmutung, auch wenn das
einige BMW-Fahrer nicht anerkennen wollen. Das heist nicht das das BMW Cockpit im 3er schlecht ist.

Der 3er hat mir am Anfang überhaupt nicht gefallen, aber mit
der Zeit dann immer besser. Heute finde ich ihn akzetabel.

Die Fahrleistungen des 240 PS starken 3.0 TDI müssen ein
Druckfehler sein. In 5,9 sec auf 100 km/h wäre konkurenzlos.

Man(n) muß ihn mal in natura sehen.

Verstehe nicht warum Audi den 3,2 FSI als Fronttriebler anbietet. Vergleicht mal 0 auf 100 zum 3,0D quattro.
Ab ca. 200 PS ist meiner Meinung nach Frontantrieb fehl am Platz.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


mir gefällt er gut. Ob das in ein paar Monaten auch noch so
ist kann ich nicht beurteilen.

Innen hat Audi einfach die Marktführerschaft in Sachen Cockpit und Materialauswahl sowie Anmutung, auch wenn das
einige BMW-Fahrer nicht anerkennen wollen. Das heist nicht das das BMW Cockpit im 3er schlecht ist.

Der 3er hat mir am Anfang überhaupt nicht gefallen, aber mit
der Zeit dann immer besser. Heute finde ich ihn akzetabel.

Die Fahrleistungen des 240 PS starken 3.0 TDI müssen ein
Druckfehler sein. In 5,9 sec auf 100 km/h wäre konkurenzlos.

Man(n) muß ihn mal in natura sehen.

das kann natürlich auch sein ... :-)

Habe den Bericht auch grad gelesen und mich gefragt, ob dieser mal wieder grauenhafte Text schon hier diskutiert wird...

Dazu könnte man jetzt viel schreiben - ich spars mir aber, und nehme mir für die Zukunft vor nicht mal mehr beim Zahnarzt in so einer Zeitschrift zu blättern! Was ein Dreck!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von markusha


mir gefällt er gut. Ob das in ein paar Monaten auch noch so
ist kann ich nicht beurteilen.

Innen hat Audi einfach die Marktführerschaft in Sachen Cockpit und Materialauswahl sowie Anmutung, auch wenn das
einige BMW-Fahrer nicht anerkennen wollen. Das heist nicht das das BMW Cockpit im 3er schlecht ist.

Der 3er hat mir am Anfang überhaupt nicht gefallen, aber mit
der Zeit dann immer besser. Heute finde ich ihn akzetabel.

Die Fahrleistungen des 240 PS starken 3.0 TDI müssen ein
Druckfehler sein. In 5,9 sec auf 100 km/h wäre konkurenzlos.

Man(n) muß ihn mal in natura sehen.

tja das ist deine neinung, zusätzlich zu denen in meiner signatur haben wir noch einen a6 modell 2006 s-line, und ich kann trotzdem immer wieder nur betonen das die materialen keineswegs besser, maximal auf gleichen nieveau sind. desweiteren hat der a6 schon innenraumgeräusche in form von klappern und raunzen das ich das gar nicht gut finde.

abgesehen davon gefällt mir der a5 aussen besser als der e92. ich hab aber noch ein gutes jahr bis wieder ein neuer kommt, also noch genug zeit mit dem a5 zu fahren und auf die ersten mängelbeseitigungen zu warten, und dann ende 2008 wird die entscheidung e92 oder a5 fallen.

lol dieser A5 sieht in echt noch hässlicher aus als auf den Bildern, auch wenn er von hinten dem 3er QP ähnelt. Als ich auf der AMI war hab ich mir den S5 mal angeschaut. Mir gefällt er nicht. Kein Gegner für den 3er...................

Sagt mal Jungs, was ist das hier eigentlich für ein Jammerladen 😁

Da schreibt irgendeine Zeitung irgendwas und bei einigen fängt hier das große Zähneklappern an. Gibt's doch gar nicht. Soll das jetzt jedes Mal so gehen, wenn am BMW rumgemäkelt wird?

Erstaunlich ist aber immer wieder das Bildzeitungsphänomen: Alle die (Auto)Bild blöd finden und sie natürlich nicht lesen, wissen am besten, was drin steht 🙂

Munter bleiben,
roughneck

:-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Re: Autobild A5 Test

Zitat:

Original geschrieben von TheMike


http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13902

"Stattlicher als ein BMW 3er-Coupé, aber mindestens so dynamisch. Mindestens....Hier kommt ein ungemein flotter Feger, der bald alle vernascht."

"Mit einem völlig neuen Antriebskonzept, das wir künftig bei allen Audi mit Längsmotor finden, soll der A5 Maßstäbe in Sachen Fahrdynamik verrücken. Frei übersetzt: BMW kann einpacken. "

Das liest sich wie ein Bericht der Audi Marketing Abteilung.
Der A5 Fronttriebler soll eine bessere Fahrdynamik als der Heckantrieb BMW haben? Und dann noch die hässliche Seiten und HEckansicht *bäh*. Nur das Cockpit finde ich besser als BMW.

Von vernaschen kann aber IMHO noch lange nicht die Rede sein!

Ich hab ja zuerst gedacht, du hättest falsch zitiert und kommentare wie "Hier kommt ein ungemein flotter Feger, der bald alle vernascht." seien von dir selbst geschrieben und ausversehen in die Anführungszeichen gekommen - aber das steht ja wirklich so im (Werbe-)Artikel!

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Habe den Bericht auch grad gelesen und mich gefragt, ob dieser mal wieder grauenhafte Text schon hier diskutiert wird...

Dazu könnte man jetzt viel schreiben - ich spars mir aber, und nehme mir für die Zukunft vor nicht mal mehr beim Zahnarzt in so einer Zeitschrift zu blättern! Was ein Dreck!

Grüße

LOL

nimmt mir die wörter aus dem mund ;-)

es handelt sich ja genau genommen auch noch nicht um einen 'Test', sondern nur um die Schilderung eines ersten Eindrucks. Mehr nicht. Reißerisch isses aber schon.

Ein neuer Konkurrent für den E92. Sogar ein ernsthafter.
Nicht mehr und nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen